Platzhalter für Profilbild

BabsiHa

aktives Lesejury-Mitglied
offline

BabsiHa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BabsiHa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2022

Nervenaufreibend

Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12)
1

Im Buch "Blutige Stufen" von Chris Carter geht es um die Ermittler Robert Hunter und Carlos Garcia. Als Teil der UV-Einheit sind sie für die grausamsten Morde zuständig und ihre Aufklärungsquote ist äußerst ...

Im Buch "Blutige Stufen" von Chris Carter geht es um die Ermittler Robert Hunter und Carlos Garcia. Als Teil der UV-Einheit sind sie für die grausamsten Morde zuständig und ihre Aufklärungsquote ist äußerst hoch. Eine neue Mordserie startet, bestialisch wie noch nie werden nach und nach Menschen ermordet. Der Täter, der sich selbst als "Mentor" bezeichnet scheint Rache zu üben...
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Stets spannend, war es schwer es zur Seite zu legen. Die Kapitellängen waren super eingeteilt und der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen - wie man es von Carter gewohnt ist :)
Hunter und Garcia wirken als Protagonisten sehr realistisch und auch ihre Fähigkeiten überzeugen. Die Geschichte wurde zur Gänze erzählt, es blieben keine Fragen offen.
Alles in allem ein gelungener Thriller den ich jedem mit starken Nerven nur weiter empfehlen kann, die Morde sind ja doch sehr grausam...
Tolles Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2022

Fesselnd

New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht
0

Im Band 4 der New Hope-Reihe von Rose Bloom geht es um Cassie und Jackson.
Jackson zieht in jungen Jahren nach dem unerwarteten Tot seiner Eltern zu seiner Tante in das kleine Dörfchen „New Hope“. Jeder ...

Im Band 4 der New Hope-Reihe von Rose Bloom geht es um Cassie und Jackson.
Jackson zieht in jungen Jahren nach dem unerwarteten Tot seiner Eltern zu seiner Tante in das kleine Dörfchen „New Hope“. Jeder kennt dort jeden, was nicht nur Gutes mit sich bringt. Nach einer augenscheinlichen Lüge sieht er sich gezwungen, trotz der glücklichen Beziehung zu seiner ersten großen Liebe Cassie, das Dorf und auch seine Tante zu verlassen. Nachdem seine Tante Jahre später beschließt ihr Leben auf den Kopf zu stellen und ihre Pension, in welcher sie lebt, Jackson zu vererben, bleibt ihm nichts übrig als zurückzukehren. Eigentlich um das Erbe zu regeln, aber es kommt anders als gedacht….

Dies war mein erster Band der Reihe und, wie schon angekündigt, war es kein Problem ihn ohne Vorkenntnis der anderen Bände zu lesen.

Es war soooo schön die Geschichte zwischen Cassie und Jackson inklusive Höhen und Tiefen zu lesen und quasi mitzuerleben.
Der Text war sehr flüssig geschrieben und somit angenehm und leicht zu lesen. Ich fühlte mich so in die Geschichte hineinversetzt, dass ich keinen einzigen Absatz zwei mal lesen musste.

Die Charaktere Jackson und Cassie wirkten äußerst sympathisch und ihre Handlungen waren verständlich und nachvollziehbar. Chester für sich war gar nicht sympathisch, das sollte aber ja auch so wirken - Charakter gut getroffen würde ich mal sagen :)

Alles in Allem kann ich das Buch nur weiterempfehlen - Mann kann sich viel Gefühl und eine angenehme Erzählung erwarten…
Vermutlich werde ich mir den nächsten Band der im Dezember erscheint auch besorgen müssen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2022

Brandgefährlich

Im Feuer
0

Das Buch „Im Feuer – Ein Fall für Lilly Hed“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zur Krimi-Reihe um die junge Ermittlerin Lilly Hed. Sie verfügt über einen äußerst guten Spürsinn und es gelingt ihr so ...

Das Buch „Im Feuer – Ein Fall für Lilly Hed“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zur Krimi-Reihe um die junge Ermittlerin Lilly Hed. Sie verfügt über einen äußerst guten Spürsinn und es gelingt ihr so gut wie immer die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nach einer traumatischen Zeit schafft sie es sich loszulösen und weit entfernt im kleinen Dörfchen Nynäshamn neu anzufangen. Beim Dienstantritt in der dortigen Polizeidienststelle wirken alle deutlich verwundert, zumal Lilly aufgrund ihrer bereits gelösten Fälle zu Höheren berufen scheint. Sofort findet sie aber Anschluss – Katja Bromander, ebenfalls Polizistin – führt sie in die Gepflogenheiten des kleinen Dorfes ein. Nachdem es zu einem größerem Brandereignis im Dorf kommt, ist Lillys Aufmerksamkeit geweckt. Die Vorfälle häufen sich, es kommen Menschen ums Leben und Lilly lässt trotz Rückschlägen nicht locker und wird schlussendlich mit der Wahrheit belohnt, so schrecklich sie auch ist…
Ich habe den Schreibstil im Buch toll gefunden. Es war stets fesselnd, ich kam gut voran und an den Kapitelenden wollte ich sofort weiterlesen. Die kurzen Kapitel haben mir ebenfalls gut gefallen, genau die richtigen Längen. Die wiederkehrenden Rückblenden zu Tagebucheinträgen erklären sich zum Schluss von selbst. Anfangs hatte ich schon eine leise Ahnung, dass diese mit der Auflösung der Vorkommnisse zu tun haben.
Lilly als Person mochte ich sehr. Sie macht das was sie liebt und dann auch mit vollem Einsatz, aufgeben kennt sie nicht. Egal wie viele Rückschläge, sie lässt sich nicht von ihren Vorhaben abhalten. Ihre Handlungen waren nachvollziehbar, auf gewisse Ideen (wie das Nachschlagen in alten Schülerzeitungen) wäre ich nicht gekommen. Dass es mit Jesper vielleicht etwas werden könnte, war mir gleich klar. Ich fand es toll, dass es nebenher noch ein bisschen was über Liebe zu lesen gab 😊.
Alles in allem kann ich sagen, dass mir nun sehr bewusst geworden ist, was Feuer eigentlich anrichten kann. Wie mächtig es ist und wie schwer man Brände in den Griff bekommt. Die Botschaft die Pernilla Ericson in Bezug auf den Klimawandel überbringen wollte ist angekommen. Die Vorschau auf ihr nächstes Buch „Im Sturm“ hat mich neugierig gemacht – das Thema Black Out schwirrt ja in letzter Zeit immer wieder in den Nachrichten herum. Um einen Kauf werd ich da wohl nicht herumkommen 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2022

Einblick in die Kunstgeschichte;

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen (Ikonen ihrer Zeit 6)
0

Im Buch „Blanche Monet und das leuchten der Seerosen“ von Claire Paulin wird liebevoll die Geschichte von einem der bekanntesten Maler, Claude Monet und seiner Familie erzählt. Nach einer finanziell besonders ...

Im Buch „Blanche Monet und das leuchten der Seerosen“ von Claire Paulin wird liebevoll die Geschichte von einem der bekanntesten Maler, Claude Monet und seiner Familie erzählt. Nach einer finanziell besonders schwierigen Phase und dem Tod seiner geliebten Frau Camille, vereinte er sich mit Frau Hoschede, welche so wie er Kinder aus erster Ehe mit sich brachte. Zusammen schaffen sie es sich von den finanziellen Nöten zu befreien. Monet ging bis zu seinem Tod seiner großen Liebe, dem Malen nach. Seine Stieftochter Blanche heiratete Monets leiblichen Sohn und entdeckte auch ihre Liebe zum Malen.
Nachdem mir das Cover bereits super gut gefallen hatte, insbesondere die Farbwahl, konnte ich es gar nicht mehr erwarten mit dem Lesen zu beginnen.
Bereits auf den ersten Seiten hat mich die Geschichte mitgerissen. Wundervoll dargestellt wurde durch Claire Paulin das Leben des Claude Monet. Der Schreibstil und auch die Worte die gewählt wurden, versetzen den Leser in das damalige Zeitalter. Wie schön doch die Natur sein kann… Die Charaktere wirkten auf mich nicht alle sympathisch, jeder stand aber für sich und seine Eigenheiten.
Beim Lesen des Buches wird einem wieder bewusst, wie einfache Dinge die Menschen glücklich machen können.
Ich hatte tolle Lesestunden, ein wahrlich gelungener Roman der Claire Paulin. Kann ich nur weiter empfehlen 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2022

Familiäre Abgründe

Der Klang des Bösen
0

Im Buch „Der Klang des Bösen“ der AURIS-Reihe von Vincent KLIESCH geht es um den rätselhaften Mord an Patrizia, um ihren psychotischen Sohn Silvan und dessen narzisstischen Vater Martin Berg. Der forensische ...

Im Buch „Der Klang des Bösen“ der AURIS-Reihe von Vincent KLIESCH geht es um den rätselhaften Mord an Patrizia, um ihren psychotischen Sohn Silvan und dessen narzisstischen Vater Martin Berg. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel wird von der Polzei zum Fall zugezogen, um Herauszufinden, ob Silvan die Wahrheit sagt. Keiner weiß da aber, wie schlimm es eigentlich um die Gesundheit von Hegel schon steht und ob er es überhaupt noch schafft zur Aufklärung des Falls beizutragen. Nachdem Hegel noch plötzlich auch persönlich in den Fall involviert ist, zieht er Jula hinzu – TrueCrimePodcasterin aus Leidenschaft. Wenn jemand ihn bei der Aufklärung des Todes unterstützen kann, dann sie. Tiefe familiäre Abgründe tuen sich auf, die menschliche Psyche schafft es doch immer wieder hinters Licht zu führen.
Ich hatte sooooo spannende Lesestunden. Die Kapitel in der richtigen Länge, hat mich die Handlung richtig gefesselt und ich hatte das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichte hinter dem Buch ist gut durchdacht und man merkt, dass FITZEK seine Finger im Spiel hatte. Wirklich gelungen.
Die Charaktere im Buch waren super dargestellt, die Handlungen schlüssig. Bis zum Schluss wurde der Spannungsbogen aufrecht gehalten und die Auflösung fand wirklich erst in den letzten paar Kapiteln statt.
Anfangs hat mich das Buch sofort angesprochen, da mir ja „AURIS“ bereits bekannt war. Nach dem Lesen verstehe ich auch den Titel des Buches und die Abbildung am Cover, beides wurde sehr passend und gut gewählt.
Ich kann das Buch nur jedem weiterempfehlen, der Bock auf Spannung hat 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere