Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2022

Schiebt es nicht von euch!

Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens
0

Der Tod gehört zum Leben und dennoch wollen es die meisten einfach von sich wegschieben. Doch irgendwann können wir es nicht mehr leugnen und so erzählt die Trauer- und Sterbebegleiterin Johanna Klug, ...

Der Tod gehört zum Leben und dennoch wollen es die meisten einfach von sich wegschieben. Doch irgendwann können wir es nicht mehr leugnen und so erzählt die Trauer- und Sterbebegleiterin Johanna Klug, auf was für Menschen sie auf der Palliativstation getroffen hat. Was ist wirklich wichtig und wie geht man mit der Trauer um?

Man könnte meinen, dass man hier die Geschichten derer erfährt, die sich auf dem Weg hin zum Tod befinden und in gewisser Weise handelt das Buch davon. Dennoch ist es auch der Weg der Autorin und was sie aus diesen Geschichten mitgenommen hat.
10 Kapitel, die eindrücklich erzählen, wie es zu diesen Begegnungen kam und wie beide Seiten es erlebt haben.
Mit viel Feingefühl begleitet sie die Menschen hinter diesen Geschichten, nicht alle sind gestorben und dennoch sind sie mit dem Sterben in Kontakt gekommen. Die Personen sind ganz unterschiedlich, sei es vom Alter, der Abstammung oder den Erlebnissen, die sie während ihres Lebens durchleben durften.
Ich bewundere Menschen, die sich für Menschen auf diese Art aufopfern. Zeit mit Personen verbringen, die kurz vor dem Lebensende stehen und mit sich selbst hadern. Nicht jeder kommt freundlich daher und doch sind sie froh, wenn jemand zuhört, für sie da ist oder sie bis zum Ende begleitet. Man kann es der Autorin hoch anrechnen, dass sie ihre Zeit für sie völlig fremde Menschen nutzt und ihnen mit Worten zur Seite steht. Manchmal braucht es auch eine Berührung, eine Hand die gehalten werden möchte oder eine Umarmung, die den Tag etwas einfacher für die Betroffenen werden lässt.
Doch zeigt das Buch auch, dass man dem Tod nicht davonlaufen kann, den einen ereilt es früher als den anderen und manche Schicksale sind schwerer zu ertragen als andere. Doch irgendwann kommt jeder mit dem Tod in Kontakt und wenn man sich schon damit befasst hat, ist es vielleicht etwas einfacher es zu akzeptieren.
Auch das Darüber reden ist so immens wichtig, nicht nur dafür, dass man weiß, wie derjenige es sich bei seiner Beerdigung vorstellt, sondern auch, weil man dadurch das Leben aus einer anderen Perspektive betrachtet und es mehr zu schätzen lernt.
Das Sterben ist kein Tabu und Trauer darf gelebt werden, es ist nicht verkehrt sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, auch wenn man es am liebsten von sich wegschiebt.

Es sind Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Die bewegen und einen zum Nachdenken anregen und auch der Autorin die Augen geöffnet haben. Eine Erfahrung, die zum Leben dazugehört und jedem den Blick aufs Leben verändern lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!

Das Bernsteinkind
1

Kommissar Nils Trojan steht vor seinem nächsten Fall. Innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, ohne Verbindung, aber alle waren schrecklich inszeniert, indem ihnen jemand ihre Augen gestohlen ...

Kommissar Nils Trojan steht vor seinem nächsten Fall. Innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, ohne Verbindung, aber alle waren schrecklich inszeniert, indem ihnen jemand ihre Augen gestohlen und sie mit etwas wie Bernstein bestückt hat. Immer ist ein Buch der erste Auslöser, doch Trojan läuft seine Zeit davon und er muss es schaffen ins Nachtland vorzudringen, bevor es noch weitere Opfer gibt.

Der Autor Max Bentow schreibt echt tolle Thriller, die mir immer wieder gefallen. Auch diesen fand ich sehr ansprechend.
Nils Trojan ist ein sehr realistischer Ermittler, denn er hat Ecken und Kanten, kämpft mit den Dämonen seiner Arbeit und geht auch mal über die Grenzen hinaus, doch immer mit dem Ziel, den Mörder zu finden.
Doch der Täter ist ihm immer einen Schritt voraus. Die Sackgasse scheint immer größer zu werden, die Zeit läuft ihnen davon.
Es ist ein gut geschriebenes Buch, die Mordopfer werden ganz besonders inszeniert und man fragt sich, was es mit diesem Buch auf sich hat, das jeden tötet, der Kontakt damit hat. Durch den Perspektivenwechsel bekommt man einen guten Einblick, denn auch der Täter erzählt von seinem Leben bis zum jetzigen Zeitpunkt.
Ab und an hat es kleine Längen, um sich gerade zum Ende hin mit Ereignissen zu überschlagen. Die Spannung hört auch nicht auf, als man endlich den Zusammenhang versteht.
Spannung, tolle Ermittlungen und immer wieder die Überlegungen, die man als Leser nicht abstellen kann. Der Schreibstil ist toll zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Immer wieder ist man gewillt, nur noch ein Kapitel weiter zu lesen.

Nicht der allerbeste Bentow, aber auf jeden Fall sehr lesenswert. Der rote Faden zieht sich perfekt durch das Buch und kann wieder gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2022

Gesprächsbedarf? Hier gibts Fragen!

99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
0

99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kinder gibt einen Grundstock für tolle Unterhaltungen. Der Kult-Moderator und Autor Ralph Caspers ermöglicht es Familien miteinander ...

99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kinder gibt einen Grundstock für tolle Unterhaltungen. Der Kult-Moderator und Autor Ralph Caspers ermöglicht es Familien miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ralph Caspers hat 99 Fragen zusammengetragen, aber nicht nur seine eigenen, nein 33 Fragen hat er von seinen Leserinnen und Lesern übernommen. Auch mit dem Partner sind manche Fragen interessant. Doch mit Kindern finden sich hier vielleicht Themen, die mal in 5 Minuten geklärt sind, doch gibt es auch welche, die gar nicht so einfach zu beantworten sind.
Die Fragen der Leser und Leserinnen sind im Verzeichnis farblich hinterlegt. Die Beantwortung der jeweiligen Frage ist auf einer Seite erledigt. Den Autor lernt man so besser kennen und für den privaten Gebrauch kann man je nach Bedarf und Zeitaufwand mal nur einmal in der Woche oder jeden Abend eine Frage heraussuchen. Zu Beginn des Buchs gibt es auch einen Zufallsfragengenerator, um einfach mit dem Finger auf eine beliebige Zahl zu tippen.
Spaß macht das Buch auf jeden Fall, man erfährt ganz nebenbei vielleicht doch noch die ein oder andere Wahrheit über seinen Gegenüber und fängt wieder an sich zu unterhalten. Die Fragen sind je nach eigenem Empfinden mal mehr oder weniger interessant, doch gibt es bei 99 Fragen bestimmt viele, die einen interessieren.

Schöne Beschäftigung für die verregnete Zeit die kommt, um mal wieder ins Gespräch zu kommen. Verschiedenste Fragen, die für Unterhaltung sorgen. Für Eltern und Kinder oder Paare gleichermaßen geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Perfekt für Zwischendurch!

Ziemlich runde Zeiten
0

Nachdem die lebenslustige Zahnärztin Zoe mit knapp über 40 alles erreicht hat, was sie sich vorgestellt hat, steht nur noch eine Sache im Raum: Ein eigenes Kind! Doch was macht man, wenn man nicht den ...

Nachdem die lebenslustige Zahnärztin Zoe mit knapp über 40 alles erreicht hat, was sie sich vorgestellt hat, steht nur noch eine Sache im Raum: Ein eigenes Kind! Doch was macht man, wenn man nicht den passenden Mann dazu hat? So kommt eines zum anderen und nachdem sie sich den Wunsch nach einem Kind erfüllt wird, trifft sie unerwarteterweise auf jemanden, mit dem sie überhaupt nicht gerechnet hat.

Ich kannte die vorherigen Bücher nicht, was aber kein Problem war. Man kommt schnell in das Buch rein und da es jetzt nicht zu viele Charaktere waren, war es auch nicht schwer, die Personen auseinanderzuhalten.
Zoe hat schon viel erreicht und als sie auf den Kapverden dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen ist, fängt sie an, noch mehr über ihr Leben nachzudenken. Ihren Wunsch nach dem eigenen Kind muss sie sich leider ohne einen Mann erfüllen, doch hat sie tatkräftige Unterstützung durch ihre Freundinnen. Als ihr dann ein alter Bekannter über den Weg läuft, wird ihr Leben ganz schön durcheinandergewirbelt.
Man darf hier keine tiefgreifende Story erwarten, aber ein paar schöne Lesestunden, die einen sehr gut unterhalten, hat man hier auf jeden Fall.
Die Story ist ein guter Mix aus nachdenklicheren Momenten, aber auch mit vielen tollen Unterhaltungen zwischen den Freundinnen, die es so tatsächlich geben könnte. Als Frau findet man sich hier auf jeden Fall wieder und hat Spaß den Unterhaltungen und Unternehmungen beizuwohnen.
Zum Ende ging mir die Handlung etwas zu schnell und problemlos. Teils auch etwas sehr übertrieben, wobei ich das bei solchen Geschichten fast erwarte.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Seiten sind flugs gelesen.

Ein Buch das gut unterhält, witzig ist und sich perfekt für Zwischendurch eignet. Lest einfach selbst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Hörbuch Rezi

Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfänger (Bezaubernde Romantasy voller Spannung und Humor)
0

Ashton und Emily haben nicht gerade einen guten Start, denn Emily bringt ihn aus Versehen um. Sie muss einen Weg finden, ihn wiederzubeleben. Als ihr das gelingt, ist vieles doch ganz anders und dazu kommt, ...

Ashton und Emily haben nicht gerade einen guten Start, denn Emily bringt ihn aus Versehen um. Sie muss einen Weg finden, ihn wiederzubeleben. Als ihr das gelingt, ist vieles doch ganz anders und dazu kommt, dass sie einer großen Verschwörung auf der Spur sind. Doch wer steckt dahinter?

Das Hörbuch hat mir schon von der Aufmachung her gut gefallen und zusammen mit dem Klappentext ist es ein Abenteuer genau für mich.
Emily ist ein bisschen das schwarze Schaf der Familie, denn sie hat, genau wie ihr Vater, keine nekromantischen Kräfte. Als Ashton in ihr Haus kommt findet sie ihn sehr interessant, auch wenn er aus der verfeindeten Familie kommt. Doch dann stirbt Ashton, Emily bekommt Tipps, wie sie ihn retten kann und so stehen sie in einer ganz besonderen Verbindung.
Die Abenteuer zwischen den Welten zusammen mit Ashton waren humorvoll und spannend zugleich und haben mir super gefallen. Die Fantasiewelten sind toll gestaltet, die Zeit vergeht unterschiedlich schnell und man kann von einem zum anderen Land springen. Man lernt allerhand neue Charaktere und Wesen kennen und kommt so mit Vampiren, Hexen und mehr in Kontakt.
Die Sprecherin Uta Dänekamp hat mich durch die Story begleitet und hat es sehr gut hinbekommen, die Gefühle und Stimmungen zum Hörer zu transportieren. Es hat sehr viel Spaß gemacht ihr zu lauschen.

Ein schöner Start mit gemeinem Cliffhanger, der einen sehr neugierig auf Band 2 macht. Für jugendliche Leser die Fantasygeschichten mögen ist dieses Hörbuch sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere