Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2022

Oliver & Luc💙

Boyfriend Material
0

•Boyfriend Material von Alexis Hall•
Die Geschichte von Oliver und Luc war dieses Jahr und überhaupt eines der besten Fake Dating Bücher, die ich je gelesen habe. Sie haben mich schon nach wenigen Seiten ...

•Boyfriend Material von Alexis Hall•
Die Geschichte von Oliver und Luc war dieses Jahr und überhaupt eines der besten Fake Dating Bücher, die ich je gelesen habe. Sie haben mich schon nach wenigen Seiten um den Finger gewickelt und mit ihrem guten Humor nicht mehr losgelassen. Nach diesem Buch wird man einfach nur unglaublich süchtig!💙

Außerdem liebe ich die Gestaltung des Covers, das nicht besser zum Buch passen könnte. Es ist britisch, auffallend, farbenfroh und die beiden Charaktere sind sogar darauf abgebildet. Doch auch der Schreibstil von Alexis Hall konnte es mir antun. Ich liebe es, wie emotional, intensiv und gleichzeitig humorvoll er schreibt. Man muss so viel lachen und kann sich gleichzeitig richtig gut in Luc rein fühlen, ebenso wie in Oliver.

Luc ins Herz zu schließen war wirklich nicht schwer und ist schon nach wenigen Seiten passiert. Der Mann hat unglaublich guten Humor, ist meistens locker, unordentlich und ironisch unterwegs und nimmt sein Leben nicht allzu ernst. Gleichzeitig kann er unfassbar unbeholfen sein und in Fettnäpfchen treten, was wirklich süß war. Denn vor allem bei Oliver ist ihm das viel passiert. Dennoch hat Luc immer ein offenes Ohr und unter seiner lockeren, humorvollen und fröhlichen Fassade auch mit einigen Dingen zu kämpfen. Aber ich fand es toll, dass er seinen Humor nie verloren und sich extrem runterziehen lassen hat.
Oliver auf der anderen Seite ist wirklich das genaue Gegenteil von Luc, aber das hat ihn für mich nicht weniger liebenswert gemacht. Oliver ist ordentlich, organisiert, ein wenig steif und achtet stets darauf, was er sagt und tut. Auf den ersten Blick war er schwierig, aber auf den zweiten Blick ist Oliver einfach nur wundervoll. Denn hinter seiner steifen, kalten und distanzierten Fassade steckt ein ebenso sanfter, unbeholfener und verzweifelter Mann, der mit viel zu vielen Sachen zu kämpfen hat. Es hat mir manchmal wirklich das Herz zerrissen, Oliver leiden zu sehen, wo der doch so wundervoll und gut zu Luc war.

Von den Nebencharakteren mochte ich definitiv Lucs Freundeskreis am liebsten. Denn Priha, die James Royce-Royces, Tom und Bridget waren wirklich eine wundervolle Truppe, die einem das Gefühl von Nach-Hause-kommen verleiht hat. Sie waren immer für Luc da, haben ihm geholfen und hatten Humor. Ich wollte da gar nicht mehr weg. Dann waren da noch die Leute aus Lucs Büro, Alex, Rhys und seine Chefin, die ich allerdings nicht mochte. Dafür fand ich Alex und Rhys ganz unterhaltsam, fast schon lächerlich. Allerdings fand ich vor allem Alex manchmal etwas schwierig, genau wie seine Freundin Miffy. Sie konnten einfach unglaublich anstrengend sein mit ihrem ganzen Getue. Wen ich hingegen überhaupt nicht mochte, waren Olivers Eltern und sein Onkel Jim. Diese Menschen waren einfach nur verabscheuungswürdig und sie haben nicht einmal gemerkt, wie sehr sie Oliver kaputt gemacht haben. Ebenso sein Freundeskreis, irgendwie bin ich mit denen einfach nicht zurechtgekommen. Auch Jon Flemming konnte ich gar nicht ab. Dafür fand ich Lucs Mom und ihre Freundin Judy unglaublich unterhaltsam. Es war immer so lustig mit ihnen und ich habe die beiden wirklich ins Herz geschlossen mit ihrer liebenswerten Art.

Ich habe eine absolute Schwäche für Fake Dating Bücher und als ich dieses Buch in der Buchhandlung gesehen habe, musste es einfach mit. Dass das Buch mich so sehr verzaubern würde, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Aber was soll ich sagen? Lucs und Olivers Geschichte ist einfach ein großes Highlight, in dem ich mich von Anfang an wohl gefühlt habe. Man wurde herzlich in dem Buch aufgenommen und konnte dank des guten Humors einfach nicht mehr loslassen. Vor allem das Setting in London hat mir sehr gefallen, ebenso wie die meist herrschende ausgelassene, humorvolle und lockere Stimmung. Außerdem fand ich die Einblicke in Lucs Arbeit super unterhaltsam, vor allem seine Kollegen haben mich unglaublich viel zum Lachen gebracht. Das war irgendwie schon eine ganz besondere Situation. Doch mein Highlight war natürlich das Fake Dating. Denn obwohl Oliver und Lucvdas vielleicht abstreiten würden, war die Chemie von Anfang an perfekt. Sie hatten vielleicht ein paar Startschwierigkeiten und haben sich nicht wirklich ausstehen können, aber die Spannung und das Feuer waren bereits da. Außerdem waren es wirklich die kleinen Gesten, die mich umgehauen haben. Natürlich war es unglaublich intensiv und emotional zwischen ihnen, aber sie haben sich auch so unglaublich schön umeinander gekümmert, vor allem Oliver um Luc. Oliver war einfach immer für ihn da und hat ihn unterstützt und ihm zur Seite gestanden. Sie waren einfach nur ein unglaublich süßes Paar und haben einander mehr als gut getan. Sogar Oliver ist in dieser Zeit sehr aus sich herausgekommen und hat sich ebenso wie Luc toll entwickelt. Gleichzeitig hat das Buch neben seinem vielen Humor aber auch unglaublich viele ernste Themen behandelt, was ich wirklich gut fand. Vor allem Homofeindlichkeit, Essstörung und von einem Elternteil-verlassen-werden haben eine große Rolle eingenommen und einem die Augen geöffnet. Luc und Oliver mussten wirklich viel aushalten und sind teils fast daran zerbrochen, was mich traurig gemacht hat. Aber vor allem die Homofeindlichkeit hat mich unfassbar wütend gemacht, weil die Personen es nicht einmal gemerkt haben, was sie getan haben. Nichtsdestotrotz bin ich unfassbar stolz, dass Luc und Oliver sich nicht haben kleinkriegen lassen, sondern weiter gekämpft haben. Ansonsten kann ich nur sagen, dass dieses Buch mich mit seinem Humor unglaublich viel zum Lachen, Grinsen und Lächeln bringen konnte, was einer der Gründe war, warum ich mich so wohlgefühlt habe. Es gab einfach einen tollen Ausgleich zwischen Humor und Ernsthaftigkeit, was genau richtig war. Zudem gab es auch spannende Nebenhandlungen und viel Abwechslung. Mein Herz hatten vor allem dir letzten paar Seiten und das Ende. Es war so unfassbar schön, was Oliver und Luc dort getan haben. Ich fand zwar, dass der Konflikt ein wenig plötzlich kam, aber dafür haben sie ihn umso schöner beendet.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Luc und Oliver definitiv 5 von 5 Sternen. Nach diesem guten Buch freue ich mich umso mehr auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Unfassbar guter Reihenauftakt😍

Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
0

•Vortex - der Tag, an dem die Welt zerriss von Anna Benning•
Elaine und Bale haben mit dem Auftakt ihrer Geschichte meine Welt auf den Kopf gestellt. Es war wirklich einer der besten Dystopien, die ich ...

•Vortex - der Tag, an dem die Welt zerriss von Anna Benning•
Elaine und Bale haben mit dem Auftakt ihrer Geschichte meine Welt auf den Kopf gestellt. Es war wirklich einer der besten Dystopien, die ich seit Langem gelesen habe. Ich konnte einfach nicht genug bekommen und war unfassbar fasziniert von der Welt, der Idee, den Vortexen und vor allem den Charakteren!💙

Zudem liebe ich einfach die Gestaltung des Covers. Es gibt dort so viel zu sehen und hat mich direkt neugierig gemacht auf mehr und die Farben passen so gut zur Geschichte. Doch auch den Schreibstil der Autorin konnte ich nur lieben. Anne Benning schreibt super lebendig, Aufmerksamkeit erregend und an den richtigen Stellen emotional. Für mich war irgendwie alles zum Greifen nahe.

Es hat nicht viel gebraucht, um Elaine ins Herz zu schließen. Vor allem ihren Kampfgeist und ihr Willen, für das Richtige und Gute einzustehen, habe ich sehr bewundert. Sie hat nie jemanden zurückgelassen, sondern immer versucht, alle, die ihr wichtig waren, zu beschützen und für sie da zu sein. Gleichzeitig konnte sie sehr neugierig und entschlossen sein. Auch ihre Schlagfertigkeit gegenüber Bale mochte ich sehr gerne, sie hat sich nicht von ihm kleinkriegen lassen und ihm die Stirn geboten.
Bale hat auf mich stets einen sehr geheimnisvollen und verschlossenen Eindruck gemacht, nichtsdestotrotz mochte ich ihn so unfassbar gerne. Er hat unglaublich viel durchgestanden und jede Sekunde für das Gute gekämpft. Bale konnte man einfach nur bewundern angesichts der Dinge, die er alles geleistet hat. Er konnte zwar manchmal ein Mistkerl sein, aber er war trotzdem ein guter Mann, der immer zur Stelle war, um zu helfen.

Auch die zahlreichen Nebencharaktere haben es fast alle in mein Herz geschafft. Ganz besonders Gilbert, Lis, Luka, Susie, Nathaniel und Mister Wymess mochte ich unfassbar gerne. Luka hatte so guten Humor und war ausnahmslos an Elaines Seite, er war so ganz anders als die anderen Läufer und das mochte ich sehr. Auch wenn ich Holden anfangs noch mochte und sogar ein wenig überrascht von seinem netten Verhalten Elaine gegenüber war, hat er mir leider schnell gezeigt, warum mein erstes seltsames Gefühl bei ihm richtig war. Später mochte ich ihn gar nicht mehr, dasselbe gilt für Varus Hawthorne, Loretta Alcott und vor allem Mia.

Ich habe so viel Gutes über diese Buchreihe gehört, dass ich sie eigentlich schon viel früher gelesen haben wollte. Nichtsdestotrotz bin ich erst jetzt dazu gekommen, mit Band 1 zu starten, und kann ebenfalls nur vom Auftakt der Reihe schwärmen. Denn ich liebe Dystopien und dieses Buch war definitiv eines der besten Dystopien, die ich seit Langem gelesen habe. Schon der Einstieg in die Geschichte viel mir gar nicht schwer. Es hat zwar in meinen Augen ein wenig gedauert, bis die Action los ging, aber trotzdem war ich von Anfang an Feuer und Flamme und wollte unbedingt mehr erfahren. Ich liebe einfach die gesamte Idee mit den Vortexen, dem Kuratorium, den Läufern und allem, was noch dazu gehört. Das ist mal etwas komplett Neues und hatte mich von Anfang an um den Finger gewickelt. Ich fand es wirklich unfassbar faszinierend, wie das mit den Vortexen etc. funktioniert. Es ist so cool, was Anna Benning sich da überlegt hat. Zumal es auch noch wunderbar in die Story eingebaut wurde und man nie zu viele Informationen auf einmal bekommen hat, sondern in Maßen und an den richtigen Stellen. Auch die Story rund um Balian Travers hat mir sehr gefallen. Es war für mich zwar von Anfang ein wenig durchschaubar, wer der Mann mit den eisblauen Augen wirklich war, aber das hat es nicht weniger gut gemacht, vor allem weil Bale und Elaine ein unschlagbares Team sind. Außerdem liebe ich gute Enemies to Lovers Geschichten und die beiden konnten sich anfangs definitiv nicht ausstehen. Ein paar Mal sind ordentlich dir Fetzen geflogen, was sehr unterhaltsam war. Trotzdem war da immer diese gewisse Chemie zwischen Bale und Elaine. Ich fand die Schlagabtausche zwar sehr lustig, aber die gute Dynamik zwischen ihnen hat mir dann doch sehr viel mehr gefallen. Sie waren einfach so gut zusammen. Außerdem waren die Gefühle und die Spannung zwischen ihnen so intensiv und wunderschön. Bale und Elaine geben einfach ein schönes Paar ab und haben sich beide toll entwickelt, vor allem Elaine hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt. Natürlich war auch die Story an sich unfassbar gut. Der Handlungsverlauf hat eine stets auf Trab gehalten und war mehr als spannend. Vor allem zum Ende hin haben sich die Ereignisse echt überschlagen. Ich habe jede Sekunde mitgefiebert und hatte echt Herzrasen. Dass es mal keinen Cliffhanger gab, hat mich zwar überrascht, aber dennoch mochte ich das Ende sehr und freue mich auf Band 2.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Bale und Elaine definitiv 5 von 5 Sternen. Es war ein richtig guter Reihenauftakt einer Dystopie, die ich sicher weiterlesen werde. Kann es kaum abwarten, die Charaktere wiederzusehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Ein wunderschöner Abschluss✨

CARE
0

•Care von Helena Hunting•
Die Geschichte von Wren und Lincoln war wirklich der perfekte Abschluss für diese unvergessliche Buchreihe. Die beiden sind nach Rian und Pierce definitiv mein zweites Lieblingspaar ...

•Care von Helena Hunting•
Die Geschichte von Wren und Lincoln war wirklich der perfekte Abschluss für diese unvergessliche Buchreihe. Die beiden sind nach Rian und Pierce definitiv mein zweites Lieblingspaar geworden, während kein anderer Band der Reihe mich so viel zum Lachen und Grinsen bringen konnte wie dieses hier mit seinem unglaublich guten Humor!💛

Leider mag ich dieses Cover nicht ganz so gerne, was eigentlich hauptsächlich an dem Gelb liegt, das mir überhaupt nicht zusagt. Ansonsten ist es wieder schlicht und passt aber gut zur Geschichte. Allerdings habe ich mich ein weiteres Mal in den intensiven, leidenschaftlichen und emotionalen Schreibstil verliebt, der einen regelrecht süchtig macht und tief in der Geschichte versinken lässt. Es war nicht schwer, zu Wren und Lincoln zu werden. Außerdem hatte die Autorin hier eine besondere Portion Humor, die das Lesen so unterhaltsam gemacht hat.

Ich kann nichts anderes behaupten, als dass Wren mir auf Anhieb sympathisch war. Sie war eine Frau, die sich unter Männern zu behaupten und verteidigen wusste und sich von ihrem Alphagehabe nicht hat kleinkriegen lassen. Ich mochte Wrens Art und wie sie Armstrong in seine Schranken gewiesen hat. Außerdem war sie so wundervoll zu Lincoln und hat ihn unterstützt, wo sie konnte. Sie war auf viele Weisen ganz anders als Ruby, Amie, Rian und Cosy. Aber auch Lincoln ist mir ganz schön ans Herz gewachsen und ist Pierce auf Platz eins gefährlich nahe gekommen. Ich mochte es sehr, dass Lincoln nicht dieser typische Geschäftsmann war, sondern in diese Rolle erst noch hineinwachsen musste. Außerdem hatte er guten Humor und seine mürrische, zynische Art war super unterhaltsam. Zudem habe ich ihn jedes Mal ein bisschen mehr geliebt, wenn er Armstrong in seine Schranken gewiesen hat. Lincoln war einfach super locker, zielstrebig und der geborene Geschäftsführer, auch wenn er das anfangs noch nicht wusste.

Zu erst einmal hat es mich riesig gefreut. Die Mills-Brüder und ihre Frauen wiederzusehen, auch wenn ihre Auftritte alle eher kurz waren. Aber ich liebe sie einfach nach wie vor, vor allem Griffin und Lincoln zusammen sind ein wahres Dreamteam. Ich liebe die Freundschaft der beiden so sehr. Außerdem muss ich sagen, dass ich Lincolns Großmutter total ins Herz geschlossen habe. Die Frau war richtig cool und locker drauf, ganz anders als der Rest der Familie. Sogar Lincolns Vater hat diese Geschichte für mich in ein ganz anderes Licht gerückt. Außerdem mochte ich auch Wrens beste Freundin super gerne und natürlich Wrens Eltern und Hope, ihre Art war mir einfach nur sehr sympathisch. Gwendolyn hingegen hasse ich nach wie vor, genauso wie Armstrong. Er hat sich wieder unmögliche Dinge geleistet, auch wenn ich ja sagen muss, dass ich mich über ihn mittlerweile nur noch amüsieren kann. Für Unterhaltung hat er mit seinem armseligen Verhalten definitiv gesorgt.

Ich bin unfassbar traurig, dass die Geschichte von Wren und Lincoln wirklich schon das letzte Buch der Reihe war. Nichtsdestotrotz war der Abschluss einfach perfekt und man durfte auch den letzten Mann der Mills-/Moorehead-Familie sehr ins Herz schließen. Ich glaube, ich hätte mir keinen besseren Abschluss vorstellen können. Denn Lincoln und Wren haben die Geschichte wirklich gerockt. Schon vom ersten Moment an und somit ersten Aufeinandertreffen der beiden habe ich mich unfassbar wohl gefühlt in der Geschichte und wollte nicht mehr weg. Mir hat diese ganze Idee mit Lincoln, der ungewollt das Familienunternehmen leiten musste und eigentlich anfangs gar nicht in diese Rolle gepasst hat, sehr gefallen. Denn das hat die Geschichte nicht zu einer 0815-Geschichte gemacht. Stattdessen wurde der Leser unglaublich gut unterhalten und konnte nur den Kopf schütteln über Lincolns unmögliches Verhalten anfangs. Es war wirklich super unterhaltsam, mit anzusehen, wie Wren Lincoln für seine Rolle im Familienunternehmen fertig macht. Ich musste einfach so viel lachen und grinsen, was schlichtweg an diesem unglaublich guten Humor lag. Lincoln hat einige Dinge gebracht, die so lustig waren. Außerdem hat die Chemie zwischen Lincoln und Wren einfach gestimmt. Es mag anfangs ein wenig Haters to Lovers gewesen sein, was ich wirklich liebe, aber das hat sich schnell in etwas anderes verwandelt. Denn Lincoln und Wren gehören einfach zusammen. Die Spannung zwischen ihnen war echt krass, was vor allem auch an dem Nanny-Ding lang. Es hat das Ganze noch so viel feuriger gemacht, dass Wren eigentlich Lincolns Aufpasserin war. Die beiden haben mein Herz einfach zum Schmelzen gebracht, vor allem die Art, wie Wren zu Lincolns Stütze geworden ist und für ihn da war, wann immer alles zu viel wurde. Außerdem fand ich auch die Nebenhandlungen des Buches sehr spannend. Diese ganzen Geheimnisse rund um Lincolns toten Vater haben dafür gesorgt, dass ich unbedingt weiterlesen wollte, um mehr zu erfahren. Das war wirklich ein krasser Skandal und damit hätte ich nie im Leben gerechnet. Zudem hat auch die Arbeit im Familienunternehmen für Abwechslung gesorgt, ganz besonders Armstrong hat da für Unterhaltung gesorgt mit seinem jämmerlichen Verhalten, und natürlich Gwendolyn. Ja, dieses Buch hat für einige Schockmomente meinerseits gesorgt. Aber dafür durfte man umso mehr erleben, was für eine starke Einheit Lincoln und Wren sind, und das bis zum Ende hin. Umso schön war jedoch der Epilog. Ich hätte wirklich heulen können, weil mich das so sehr gefreut hat. Es war einfach das perfekte Ende für Wren und Lincoln.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Lincoln und Wren definitiv 5+ von 5 Sternen. Lincoln und Wren sind einfach unvergesslich für mich und haben mein Herz für sich gewinnen können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 15.09.2022

Griffin & Cosy💗

HOPE
0

•Hope von Helena Hunting•
Zwar konnten Griffin und Cosy mich nicht so sehr um den Finger wickeln wie Pierce und Rian, aber ich habe lange keine Age Gap Geschichte gelesen, die mir so sehe gefallen hat. ...

•Hope von Helena Hunting•
Zwar konnten Griffin und Cosy mich nicht so sehr um den Finger wickeln wie Pierce und Rian, aber ich habe lange keine Age Gap Geschichte gelesen, die mir so sehe gefallen hat. Griffin und Cosy waren einfach nur unglaublich süß, stürmisch, herzerwärmend und wundervoll!💗

Auch dieses Cover gefällt mir wieder ganz gut, auch wenn es mich nicht umhaut. Es ist einfach schlicht und passt gut zur Geschichte. Allerdings habe ich mich ein weiteres Mal in den intensiven, leidenschaftlichen und emotionalen Schreibstil verliebt, der einen regelrecht süchtig macht und tief in der Geschichte versinken lässt. Es war nicht schwer, zu Griffin und Cosy zu werden.

Irgendwie hat Cosy für mich genau ihrem Namen entsprochen, sodass ich nicht anders konnte, als sie zu mögen. Manchmal war sie ein wenig zu impulsiv und voreilig, aber ansonsten war sie so warmherzig, hatte Biss und immer eine gute Konter. Außerdem mochte ich ihren Humor und wie sie Griffin geneckt hat.
Ich war irgendwie total überrascht von Griffin. Er war komplett anders als seine Brüder Bane und Lex, fast das genaue Gegenteil von ihnen. Aber genau das mochte ich sehr. Griffin ist der ruhige, zurückhaltende und leicht unbeholfe Bruder, aber auch er konnte besitzergreifend sein. Mein Herz jedenfalls hat er, dafür hat sein wundervolles Verhalten Cosy gegenüber gesorgt.

Das Wiedersehen mit Lex, Bane und ihren Eltern hat mich natürlich sehr gefreut. Mir ist aufgefallen, dass ich ihren Vater wirklich richtig gerne mag. Er ist so ganz anders, als man von einem Mann seines Standes erwartet. Wie er zu Griffin war, war wirklich wundervoll. Zudem habe ich Lincoln sehr ins Herz geschlossen. Er kam zwar nicht oft vor, war mir aber auf Anhieb sympathisch mit seinen Sprüchen und Formulierungen. Auch Cosys Schwester mochte ich irgendwie, sie war total unterhaltsam, lässig und humorvoll, genauso wie Helix. Nur Griffins Ex-Verlobte konnte ich nicht ab, genauso wenig wie Armstrong, der hier wirklich wieder den Vogel abgeschossen hat.

Da Rian und Pierce auf ewig mein Herz haben, konnten Cosy und Griffin die beiden nicht übertreffen. Aber das heißt nicht, dass dieses Buch nicht gut war. Denn das war es. Es konnte mich von Seite eins an einfach nur begeistern und hat mich süchtig gemacht. Wieder einmal hatte das Buch eine komplett andere Atmosphäre als die vorherigen Bände, aber mir hat diese neckische, lockere und aufgeladene Atmosphäre gefallen, genauso wie das Setting in Vegas und natürlich später in New York. Außerdem mochte ich es, wie Griffin und Cosy sich kennengelernt haben. Das war mal etwas anderes und ist einem direkt in Erinnerung geblieben, weil das Aufeinandertreffen einfach nur lustig und einmalig war. Es hat Cosy sofort sympathisch werden lassen und Griffin auf Anhieb in ein anderes Licht als seine Brüder Bane und Lex gestellt, die mit der Situation garantiert ganz anders umgegangen wären. Auch mochte ich es sehr, dass es eine Age Gap Romance war. Der Age Gap von 10 Jahren war noch relativ in Ordnung, auch wenn man teils schon gemerkt hat, dass Griffin und Cosy nicht gleich alt sind. Aber das fand ich überhaupt nicht schlimm. Denn die beiden waren wirklich wundervoll zusammen. Es war locker und gleichzeitig intensiv zwischen ihnen und sie haben mich viel zum Grinsende gebracht. Irgendwie war die Mischung aus ihnen total erfrischend; weil Cosy wild und aufbrausend war, während Griffin sich zurückgehalten hat und eher ruhig war. Aber zusammen waren sie der Hammer. Auch den kleinen Einblick in das Mills Unternehmen und Cosys Studium hat mir sehr gefallen. Zudem war die Geschichte nicht zu ernst. Einige Dramen gab es, manche davon fand ich tatsächlich ein wenig übertrieben, aber diese haben trotzdem für gute Unterhaltung gesorgt. Am schönsten war jedoch das Ende, das mein Herz noch einmal höher schlagen lassen hat. Es war der perfekte Abschluss für Griffin und Cosy.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Griffin und Cosy definitiv 5 von 5 Sternen. Es war ein richtig gutes Buch und hat Griffin als Gegensatz zu seinen Brüdern dargestellt. Er und Cosy sind einfach nur wundervoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2022

Riley & Logan😍

HUNTERS - Special Unit: VERLOREN
0

•Hunters Special Unit - Verloren von Bianca Iosivoni•
Die Geschichte von Riley und Logan war für mich der perfekte Abschluss für die großartige HUNTERS Special Unit Reihe, der wieder genauso nervenaufreibend ...

•Hunters Special Unit - Verloren von Bianca Iosivoni•
Die Geschichte von Riley und Logan war für mich der perfekte Abschluss für die großartige HUNTERS Special Unit Reihe, der wieder genauso nervenaufreibend und spannend wie Band 1 & 2 war. Außerdem habe ich mein Herz ohne jegliche Vorwarnung vollkommen an Riley und Logan verloren!💚

Auch das Cover von Band 3 konnte mich zu 100% von sich überzeugen. Ich mag das Grün und die restlichen Gestaltung sehr. Außerdem liebe ich auch den Schreibstil von Bianca Iosivoni. Ich musste mich zwar mit der Er-/Sie-Perspektive erst wieder zurechtfinden, aber dennoch konnte ich mich richtig gut in Riley und Logan hineinversetzen. Die Emotionen waren einfach der Hammer und richtig süchtig machend.

Auch wenn Riley ganz anders als Val und Lexie war, mochte ich sie doch sehr. Wo Val und Lexie sofort eingreifen, hält Riley sich eher im Hintergrund und ist ruhiger. Nichtsdestotrotz hat Riley Einiges drauf, was sie auch immer wieder gezeigt hat. Sie mag nicht so tough und badass sein wie Val und Lexie, aber dafür ist auch sie unfassbar stark und selbstlos. Riley hat mich regelrecht sprachlos gemacht mit dem, was sie geleistet hat. Sie hat nie aufgegeben, auch wenn es manchmal schwierig war. Ich liebe sie für ihren Kampfgeist, ihr Einfallsvermögen und ihr Durchhhaltevermögen.
Logan hatte mich schon in Band 1 & 2 absolut um den Finger gewickelt. Denn ich liebe seine lockere, lässige und ironische Art sehr. Er war immer für einen Spaß zu haben und hatte einen guten Spruch, um einem ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Gleichzeitig ist auch er ein Kämpfer, der Einiges drauf hat und die, die er liebt, mit allem, was er hat, beschützt. Logan lässt sich nicht so schnell kleinkriegen und ist immer an vorderster Front dabei. Außerdem war er so wundervoll zu Riley und seine Leidenschaft für Autorennen hat mir irgendwie sehr gefallen.

Das ganze Team wiederzusehen, hat mein Herz wieder einmal einen Hüpfer machen lassen, auch wenn die Umstände dieses Mal nicht so schön waren. Aber Val, Tyler, Leeroy, Aiden, Lexie und natürlich Logan und Riley haben wunderbar zusammengehalten. Auch der Neue, Garrett, war mir auf Anhieb sympathisch. Und natürlich durfte auch Adam dieses Mal nicht fehlen, ich liebe ihn einfach. Zudem war auch das Wiedersehen mit Derek sehr cool, der Kerl hat Einiges drauf. Weniger mochte ich hingegen Abramsson und Ridgemont. Ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei ihnen, was anscheinend auch berechtigt war. Dr. Fox hingegen war eine sehr interessante Persönlichkeit.

Ich kann eigentlich noch gar nicht wirklich fassen, dass die Buchreihe um die HUNTERS Special Unit nun mit Rileys und Logans Geschichte vorbei ist. Doch genau diese Geschichte war der perfekte Abschluss der Reihe für mich, der Band 1 & 2 an Spannung, Nervenkitzel und Gefahr noch einmal vollkommen übertroffen hat. Mit alldem hätte ich niemals gerechnet, aber es ist passiert. Der Leser wird mit dem Anfang der Geschichte praktisch in die Irre geführt, weil alles so unfassbar normal und ruhig anfängt, bis dieser eine große Knall kommt und alles verändert. Was Bianca Iosivoni sich hier überlegt hat, hat mir wirklich ordentlich Herzklopfen beschert und ist gleichzeitig brillant und unfassbar spannend. Die ganze Handlung rund um den Hacker, der sich in das System der HUNTERS hackt, bringt so unglaublich viel Spannung, Abwechslung und Nervenkitzel mit sich. Die Idee dahinter und wie alles zusammenhängt, ist einfach nur krass. Ich war teils richtig sprachlos, habe extrem mit Logan und Riley mitgefühlt und hatte Herzklopfen. Riley und Logan haben wirklich so krasse Arbeit geleistet und mir jede Sekunde mehr Hoffnung gemacht. Man verliert sich total in ihnen, und das lag nicht nur an den intensiven Gefühlen zwischen den beiden und der Tatsache, dass sie ein so schönes Paar abgeben. Das zwischen ihnen ist eine wundervolle Friends to Lovers Geschichte, die einem unter die Haut geht und nicht mehr loslässt. Doch Riley und Logan haben auch ansonsten so viel Bewundernswertes getan. Ich war so stolz auf sie und habe sie gleichzeitig bewundert. Außerdem hat es mich zu Tränen gerührt, wie stark die HUNTERS zusammenhalten. Egal wie gefährlich es ist, sie sind immer da, um sich den Rücken freizuhalten. Eine Szene hat mich da ganz besonders gerührt. Doch am raffiniertesten an dieser Geschichte war für mich definitiv die Aufklärung der ganzen Hackergeschichte. Denn damit hätte ich nie gerechnet. Außerdem waren die Ereignisse zum Ende hin echt heftig. Ich hatte zwischenzeitlich sogar Angst, dass es kein Happy End geben würde. Doch natürlich war es nicht so. Das Ende war später wirklich schön und motivierend und Mut machend und hoffnungsvoll.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Riley und Logan definitiv 5+ von 5 Sternen. Ich habe dieses Buch von ganzem Herzen geliebt und bin eigentlich noch gar nicht bereit dazu, Logan und Riley hinter mir zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere