Profilbild von Leselauschen

Leselauschen

Lesejury Star
offline

Leselauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2022

Tausend Farben

Daliahs Garten - Das Rätsel der Roten Seherin
0

Farbenfroh, atemberaubend und höchst spannend - das trifft auf den zweiten Band Dahlias Garten zu.

In "Dahlias Garten- Das Rätsel der Roten Seherin" von Fabiola Turani steht Dahila kurz davor, dass sich ...

Farbenfroh, atemberaubend und höchst spannend - das trifft auf den zweiten Band Dahlias Garten zu.

In "Dahlias Garten- Das Rätsel der Roten Seherin" von Fabiola Turani steht Dahila kurz davor, dass sich ihr Traum erfüllt. Um mehr über die Farben der Gefühle zu lernen, darf sie an einer besonderen Prüfung teilnehmen. Dich ehe es dazu kommen kann, verschwindetdie Wächterin Belladonna plötzlich und Chaos bricht aus. Dahlia und ihr Freund Rahim begeben sich ins Reich der  Tausend Farben.Wem können se wirklich trauen? Und was hat es mit der Roten Seherin auf sich ?

Das wunderschöne Cover ist wahrhaft wieder ein Traum. Die rote Färbung verspricht Gefahr, verheißt ein unvergessliches Abenteuer. In der Mitte sieht man ein geheimnisvolles Schloß umgeben von Wasser, auf denen zwei schwanenähnliche Wesen ihre Kreise ziehen. Ein Blütenmeer umrahmt das Bild. Links und rechts stehen Rahim und Dahlia und hoch oben der Bienenfresser Reggae. Es gibt so viele kleine Details zum Entdecken, dass man sich dabei wunderbar in die Geschichte träumen kann. 

Fabiola Turan hat eine fesselnde Fortsetzing geschrieben. Beim Lesen entsteht ein Kopfkino, dass einem farbigen Feuerwerk gleicht und die Zeilen verfliegen nur so. Es empfiehlt sich, den ersten Band zuerst zu lesen, denn dort erfährt man, wie Dahlia und Rahim sich, Belladonna und den magischen Garten kennenlernen. 

In diesem Band wird nicht nur die Freundschaft von Dahlia und Rahim auf die Probe gestellt. Es geht um Selbstzweifel, Selbstbewusstsein, Familie, Macht, Mut und natürlich um die Farben und die Magie.

Dahlias Entwicklung kann anderen Mut machen und macht es zu einer bewegenden, kraftvollen Geschichte. Die kreativen Ideen der Autorin sind zauberhaft und das Ende ist... Nein, das dürft es ihr selbst erleben.  Es biete auf jeden Fall noch jede Menge Lesestoff für einen dritten Band, den es hoffentlich eines Tages im cbj-Verlag geben wird. :)

"Dahlias Garten - Das Rätsel der Roten Seherin" birgt nicht nur Geheimnisse, sondern es lädt regelrecht dazu ein, mitzurätseln und mitzufiebern. Ein Kinderbuch, dessen Fantasie keine Grenzen gesetzt sind und nicht nur Kinder begeistern wird. In meinem Leserrinnenherz hat es viele tausend Freudenfarben hinterlassen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Nina entgegen aller Zweifel

Nina
0

Lang ersehnt ist vor kurzem der zweite Band der Nina-Reihe erschienen und zieht die Leser in ihren Bann.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" von Carina Wärnstadt ist ein psychologischer Roman,  der die Geschichte ...

Lang ersehnt ist vor kurzem der zweite Band der Nina-Reihe erschienen und zieht die Leser in ihren Bann.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" von Carina Wärnstadt ist ein psychologischer Roman,  der die Geschichte von Nina und ihrer Stute Fiola erzählt. 

Fiola gehört Nina erst seit ein paar Wochen. Gemeinsam wachsen sie zusammen. Dabei ist Nina  Anfängerin und ihr Pferd trägt Altlasten mit sich. Gut, dass sie von ihrem Reitlehrer Simon Unterstützung. Er hat jedoch eine Aufgabe für sie, die Nina an ihre Grenzen bringt und all ihren Mut erfordert. Und auch sonst gibt es auf der Lost Creek Ranch einige Geheimnisse,  die gelüftet werden wollen.

Das wunderschöne Cover zeigt uns ein Pferd, das im Buch eine besondere Rolle spielen wird. Es vermittelt Harmonie, Naturverbundenheit und das Pferd strahlt für mich Ruhe aus. 

Der zweite Band führt uns tiefer in das Ranchleben hinein. Wer Band 1 noch nicht kennt, dem empfehle ich mit diesem zu starten.  Dort lernt man Nina besser kennen u d kann im Laufe des zweiten Bandes ihr Verhalten besser verstehen. 

Carina Warnstädt hat hier eine wunderbare Fortsetzung geschaffen, die bewegt und berührt und zum einem ein besseres Verständnis für psychische Erkrankungen,  auf der anderen Seite ein gutes Verständnis für die Pferde vermittelt. Ihr Schreibstil ist fließend und trotz der schweren Themen leicht zu lesen. Die Geschichte wird aus Ninas Perspektive geschrieben,  so kann man sich sehr gut in Nina und ihre Welt hineinversetzen. 

Zu Anfang findet sich auch eine Content Warnung, da es im Buch Themen gibt, die triggern könnten. Im Anhang findet man eine kurze Aufzählung.

Es geht natürlich um die Bindung zwischen Pferd und Mensch und wie ein artgerechte Training aussehen kann. Die Pferdeszenen sind authentisch und vermitteln stellenweise eine wohlige Gänsehaut.

Im Laufe der Geschichte geht es aber auch um den Tod, Verlust, Panikattacken, selektiver Mutismus und Agoraphobie. Zu den letzten beiden gibt es eine gut verständliche Erkläri g von der Autorin, die selbst ihren Bachelorabschluss in Psychologie gemacht hat. Ninas Welt ist durch Autismus geprägt. Alle genannten Themen werden realistisch beschrieben. Dadurch erhält man Einblicke, die für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar sind. Auch das Nachwort zu lesen kann ich nur empfehlen. Hier wird kurz Stellung genommen zu den Themen Therapie, Reittherapie und pferdegestütztes Coaching.

 "Nina - Entgegen aller Zweifel" ist ein besonderes Buch. Es kann viel Hofgnung, Zuversicht und Mut schenken - warum kann an dieser Stelle nicht erklärt werden, da es sonst spoilern würde. Ninas Entwicklung ist voll mit Herausforderungen, lebendigen kleinen Abenteuern und zauberhaften Momenten. Mir persönlich gibt die Reihe ein absolutes Wohlgefühl und Verstandenwerden in einer Welt,  die so laut geworden und den Alltag für viele Betroffene zu mehr als einer Herausforderung macht.

Das Buch lässt sich schwer einordnen. Vom Schreibstil kann es auch gut von älteren Jugendlichen gelesen werden, die Protagonisten sind aber schon etwas älter. Ich würde es ab 14/15 Jahren empfehlen.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" ist zwar kein Fantasybuch, enthüllt es aber trotzdem seine ganz eigene Magie beim Lesen. Es gilt die Geheimnisse des Hofes und manchen Protagonisten zu entdecken, was es einfach spannend macht. Die Zeilen verfliegen wie im schnellsten Galopp. Es ist ein Lesehighlight, das ihr nicht verpassen solltet.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" hatte von der ersten Seite an mein Herz erobert. Möge es viele Leserherzen erreichen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2022

Das magische Handwerk

Minna und die Magische Stadt
0

Stell dir vor, du könntest ein magisches Handwerk erlernen? Für was würdest du dich entscheiden? Als die 12-jährige Minna in die magische Stadt kommt, hat sie allerdings keine Wahl.

"Minna und die magische ...

Stell dir vor, du könntest ein magisches Handwerk erlernen? Für was würdest du dich entscheiden? Als die 12-jährige Minna in die magische Stadt kommt, hat sie allerdings keine Wahl.

"Minna und die magische Stadt " von Carina Zacharias erzählt die fantastische Geschichte des Waisenmädchens Minna auf der Suche nach ihren Eltern. Sie träumt davon, ein magisches Handwerk zu lernen und so führt ihr Weg in die magische Stadt. Sie hat das Glück, eine der begehrten Lehrstellen zu bekommen und landet bei dem mürrischen Buchbinder. Der will keine Bücher mehr binden und verbirgt so manches Geheimnis, das Minna schließlich sogar in die gefährliche Unterstadt führt.

Ein Blick auf das wunderschöne, kraftvolle Cover und man hat das Gefühl, dass sich die Bücher und Pinsel magisch bewegen. ;) Minna steht dort in der Werkstatt des Buchmachers. Es wirkt lebendig und macht neugierig auf die Geschichte.Man kannsich dadurch in Minnas Welt hineinträumen.

Carina Zacharias hat hier eine magische Stadt erschaffen, die immer wieder für Überraschungen sorgt. Minna schließt man direkt ins Herz und fiebert mit ihr mit. Alle Charaktere und Schauplätze sind wunderbar ausgearbeitet.  Besonders "Käfer" und das Hsus des Buchbinders haben mich sofort verzaubert. Ich fand es nur schade, dass der Igel nur kurz vorkam.

Die Autorin schreibt fließend,  zauberhaft und erweckt die Geschichte mit ihren Worten zum Leben. Empfehlenswert ab 9 Jahre. 

Hinten beim Klappentext findet sich noch ein Barcode,  der zudem Lied der magischen Handwerker führt. Auch im Anhang finden sich Informationen und Websites zum Thema Handwerk.

Mina Geschichte macht nicht nur Mut, seinen Träumen zu folgen und sich dafür einzusetzen, sondern spricht auch das Thema Gleichberechtigung an. Durch die verschiedenen magischen Talente und die nichtmagischen Handwerker wird deutlich, dass trotzdem jeder Mensch einzigartig ist. Pädagogisch wertvoll und absolut spannend geschrieben. 

Das Kinderbuch lässt sich nur schwer wieder aus der Hand legen. Über jedem Kapitel findet sich eine schöne, kleine Illustration passend zum jeweiligen Kapitel. 

"Minna und die magische Stadt" steckt voll mit Rätseln, die es zu lösen gilt, voll mit Geheimnissen,  die gelüftet werden wollen und unheimliche Orte, die man trotz aller Gefahren einfach erkunden muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2022

Kürbis in Gefahr

Amalia von Flatter. Vampire tanzen nicht mit Feen (Band 1)
0

Nokturnia - hier leben Amalia von Flatter, ihr kleiner Kürbis Kürbinian und jede Menge monstertastische Gestalten. Monsterspaß garantiert!

"Amalia von Flatter - Vampire tanzen nicht mit Feen" von Laura ...

Nokturnia - hier leben Amalia von Flatter, ihr kleiner Kürbis Kürbinian und jede Menge monstertastische Gestalten. Monsterspaß garantiert!

"Amalia von Flatter - Vampire tanzen nicht mit Feen" von Laura Ellen Anderson erzählt die spannende Geschichte von Amalia, dem Vampirmädchen und ihrem Abenteuer.

Amalias Eltern geben wie jedes Jahr ein großes Fest. Amalia muss dabei sein, ob sie will oder nicht. Sie würde viel lieber mit ihren beiden Freunden Todd und Flora spielen. Doch Vampirjunge Prinz Marilo ist auch auf dem Frst und sorgt für ordentlich Trubel, denn er hat Amalias Kürbis Kürbinian entführt. Amalia macht sich auf dem Weg, ihr kleines Haustier zu retten.

Allein schon das Cover des Kinderbuches ist ein Highlight für sich. Im Mittelpunkt sieht man Amalia von Flatter mit Kürbinian bei Nacht. Im Hintergrund zeichnen sich ein Friedhof und der runde Vollmond ab. Duch die orange-schwarzen Akzente kommt Halloweenstimmung auf. 

Auch im Innerwn sorgen die Illustrationen und die Gestaltung der Seiten für staunende Wow-Momente. Es gibt schwarze Seiten mit weißer Schrift, kleine Vignetten und die Illustrationen an sich sind so ausdrucksstark und voll kleiner Details, dass man sich stundenlang in ihnen vertiefen kann.

Laura Ellen Anderson hat hier eine fantastische Reihe für Kinder ab 8 Jahren geschaffen.Die Schrift ist groß,  die Sätze nicht zu lang und Floras laute Sprachfehler werden besonders groß geschrieben.  Es macht unglaublich viel Freude das Buch zu lesen. Die Autorin schreibt lebendig, humorvoll und ihre Welt Nokturnia ist etwas Besonderes. Die Gerichte dieser Welt sind gewöhnungsbedürftig - ich sage nur Zehenmarmelade. Die Bewohner fürchten die Sonne, Glitzer und Feen. 

Amalias Geschichte ist aber nicht nur witzig, sie zeigt auch auf, was Freundschaft bedeudet, wie wichtig es ist füreinander da zu sein - in der Familie als auch unter Freunden. Pädagogisch wertvoll vermittelt das Buch,  wie Vorurteile und Ängste uns beeinflussen und dass es sich immer lohnt,  sich für eine gute Sache einzusetzen.

"Amalia von Flatter - Vampire tanzen nicht mit Feen" wird sicherlich nicht nur die jungen Leser begeistern. Es ist ein Lesespaß für die ganze Familie.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Gespensterspaß

Spuk auf Burg Fichtenstein
0

Kennt ihr schon Willibald und Florentine? Nein? Dann habe ich hier eine kleine, spukige Herzensempfehlung.

"Spukauf Burg Fichtenstein - Die Schatzkarte" von Ines Gölß ist der erste Band einer vielversprechenden ...

Kennt ihr schon Willibald und Florentine? Nein? Dann habe ich hier eine kleine, spukige Herzensempfehlung.

"Spukauf Burg Fichtenstein - Die Schatzkarte" von Ines Gölß ist der erste Band einer vielversprechenden Kinderbuchreihe.

Das Gespenst Willibald lebt zusammen mit seiner Freundin Florentine, einer Fledermaus, auf Burg Fichtenstein. Die Burg war früher mal ein Hotel. Als die Zwillinge Leonie und Leo dort auftauchen, finden sie nicht nur die beiden Freunde, sondern auch eine Schatzkarte. Das Abenteuer kann beginnen - wären da nicht dir Halunken Kevin und Bolle.

Das dunkle Cover mit Leonie und Leo wirkt geheimnisvoll und wunderschön. Über dem Titel schwebt Willibald und auch Florentine ist zu sehen. Es weckt die Neugierde und verschafft eine erste leicht gruselige Spannung. 

Im Inneren warten ausdrucksstarke Illustrationen darauf entdeckt zu werden. Ines Gölß hat sie selbst gezaubert und zeigt hier kreatives Talent. Die Bilder ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. 

Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und angenehm. Beim Lesen kann man sich alles gut vorstellen. Der Text ist angenehm groß und die Kapitel eher kurz gehalten. Zu empfehlen ist die Geschichte ab 8 Jahre.

Willibald und Florentine schließt man direkt ins Herz. In "Spuk auf Burg Fichtenstein" geht es um Familie, das Zuhause,  Ehrlichkeit, Abenteuer, zu seinen Fehlern und zu sich selbst stehen, Freundsschaft und natürlich jede Menge schaurigschöner Grußelspaß mit Willibald. Das Buch hat Charme, es gibt Schmunzlergarantie und ev. auch Lachtränen. Es gibt einiges zu entdecken auf der Burg und in der Geschichte. Pädagogisch wertvoll und voll wunderbarer Szenen.

"Spuk auf Burg Fichtenstein" wurde mit viel Herz geschrieben,  das spürt man beim Lesen deutlich. Möge es vielen genauso viel Freude ins Leserherz bringen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere