Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2022

Eine Reise nach Japan

Eine Rose allein
0

Ich habe "Die Eleganz des Igels" geliebt, vor allem den wunderbaren Schreibstil der Autorin und war dementsprechend voller freudiger Erwartung, das neue Buch zu lesen. Die Erzählart ist ganz anders, sehr ...

Ich habe "Die Eleganz des Igels" geliebt, vor allem den wunderbaren Schreibstil der Autorin und war dementsprechend voller freudiger Erwartung, das neue Buch zu lesen. Die Erzählart ist ganz anders, sehr poetisch. Und das Buch wird - trotz der Kürze - recht langsam erzählt. Vor allem die Ankunft der Protagonistin in Japan. Sie reist nach Kyoto zur Testamentseröffnung ihres Vaters, den sie nie kennen gelernt hat. Dort lernt sie den Vertrauten ihres Vaters kennen, den Belgier Paul, der um Haru trauert. Ein Buch, das viel an eine Meditation erinnert, sehr poetisch, ein Buch, das zum Innehalten einlädt, ein Buch der eher leisen Töne.

Veröffentlicht am 27.09.2022

Viel schwarzer Humor

Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)
0

Das Cover des Buches hat mich sofort in den Bann gezogen und ich war interessiert, worum es in diesem Buch geht. Ein recht typisches Cover für ein Fantasy-Buches, im positiven Sinne. Es macht einfach Lust, ...

Das Cover des Buches hat mich sofort in den Bann gezogen und ich war interessiert, worum es in diesem Buch geht. Ein recht typisches Cover für ein Fantasy-Buches, im positiven Sinne. Es macht einfach Lust, diese neue Welt zu erkunden und mehr über den schwarzzüngigen Dieb zu erfahren. Der Protagonist Kinsch Na Shannack soll der Rabenritterin Galva folgen - weshalb? Das weiß er nicht, aber irgendwie muss er seine Schulden ja schließlich begleichen. Und wer wissen möchte, was es mit den mörderischen Bäumen auf sich hat, der sollte sich dieses Buch auch nicht entgehen lassen.
Christopher Buehlmann konnte mich schnell überzeugen, sowohl von seinem Schreibstil, als auch von seiner fantasievoll ausgestalteten Welt, den vielschichtigen Charakteren und allem voran natürlich einer spannungsgeladen Geschichte mit nicht nur einer Prise schwarzen Humors, sondern gleich einem ganzen Sack voll davon. Ich bin hier voll auf meine Kosten gekommen und schon sehr gespannt darauf, wie es weitergehen mag.

Veröffentlicht am 15.09.2022

Eine faszinierende Frau

Dian Fossey - Die Forscherin
0

Auch ich erinnere mich noch gut an den romantisch-verklärenden Film "Gorillas im Nebel" und als ich erfuhr, dass Susanna Leonard eine Romanbiografie über diese faszinierende Frau geschrieben hat, war ich ...

Auch ich erinnere mich noch gut an den romantisch-verklärenden Film "Gorillas im Nebel" und als ich erfuhr, dass Susanna Leonard eine Romanbiografie über diese faszinierende Frau geschrieben hat, war ich neugierig darauf.
Dian Fossey hatte keine einfache Kindheit, Liebe war beinahe ein Fremdwort in ihrem Leben. Afrika ist schon früh ihr Sehnsuchtsland, doch erstmal orientiert sie sich beruflich anders. Aber dann hat sie genug Gelder gesammelt, um nach Afrika zu fliegen und endlich die Berggorillas zu sehen. Allerdings ist es nicht einfach, sich als Frau und auch noch als weiße Frau dort durchzusetzen, vor allem zum Wohl der Tiere. Sie macht sich viele Feinde und hat kein einfaches Leben. Natürlich sehen die Wilderer sie als Feindin, aber nicht nur diese. Dian Fossey war sicherlich keine einfache Frau und Susanna Leonard beschönigt hier meiner Meinung nach nichts, aber dennoch war sie eine überaus faszinierende und überaus ziestrebige Persönlichkeit.
Mir haben der Schreibstil und der Aufbau des Buches mit seinen Zeitsprüngen sehr gut gefallen. Vor allem bin ich ein großer Fan von Personenregister, Zeittafel und Glossar, zu denen ich immer wieder geblättert habe.
Nun habe ich ein anderes, umfassenderes Bild von Dian Fossey.

Veröffentlicht am 05.09.2022

Paula Haydorn ermittelt wieder

Das Kind der Lügen
0

Ich mochte schon den ersten Fall von Paula Haydorn sehr gerne, als sie gerade angefangen hat bei der Weiblichen Kriminalpolizei. So lange Zeit ist seitdem gar nicht vergangen und doch ist Paula nun gefestigter.
Ein ...

Ich mochte schon den ersten Fall von Paula Haydorn sehr gerne, als sie gerade angefangen hat bei der Weiblichen Kriminalpolizei. So lange Zeit ist seitdem gar nicht vergangen und doch ist Paula nun gefestigter.
Ein Kind ist verschwunden und ihre Mutter ist untröstlich, macht dann aber doch einen Rückzieher. Irgendetwas stimmt da doch nicht. Paula und Martin erkunden die verzwickten Familienverhältnisse. Es knistert immer noch zwischen den beiden, aber irgendwie stehen sie sich auch gegenseitig im Weg. Aber schön, dass es neben dem Fall auch bei der persönlichen Geschichte weitergeht.
Wir bekommen wieder einen fundierten Einblick ins Hamburg in den ausgehenenden 1920er Jahren ohne dass die historischen Verweise überhand nehmen.
Das Ende kann mit einer logischen Auflösung und so manch einer Überraschung aufwarten.
Ich bin bereit für weitere Fälle der Reihe!
Vorgelesen wird das Hörbuch sehr gekonnt von Christiane Marx.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Sprecherin
  • Atmosphäre
  • Cover
Veröffentlicht am 03.09.2022

Ein Geschenk für Oma

SAMi - Wie pflanze ich ein Einhorn?
0

Der SAMI-Lesebär ist eine tolle Erfindung und mittlerweile gibt es schon eine ganze Reihe an Büchern für den Bären. Die Hördatei kann man einfach von der website runterladen und dann hat SAMI das neue ...

Der SAMI-Lesebär ist eine tolle Erfindung und mittlerweile gibt es schon eine ganze Reihe an Büchern für den Bären. Die Hördatei kann man einfach von der website runterladen und dann hat SAMI das neue Buch gespeichert.
Sally liebt ihre Oma und hilft ihr immer in ihrem Garten. Was bietet sich also an für ein Geburtstagsgeschenk? Da ist doch ein Besuch bei "Pottifers magische Pflanzen" sicherlich eine gute Idee. Und was es da alles an magischen Pflanzen zu entdecken gibt - eine großes Potpourri an Ideenreichtum, wo es zum Beispiel Butterblumen gibt, die dringend mal gemolken werden müssen. Aber als Sally die Einhornsamen entdeckt, muss sie diese einfach mitnehmen. Allerdings wird es dann doch sehr chaotisch.... Eine liebevolle Geschichte mit tollen Illustrationen, die sehr viel Witz beweisen. Durch das SAMI System wird das Buch auch noch toll vorgelesen und mit Musik untermalt. Unsere SAMI Sammlung freut sich sehr über diesen Neuzugang.