Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2017

Must Read!

Game on - Schon immer nur du
1

Er besteht aus reiner Muskelmasse.

Sein Körper ist mit etlichen Tattoos geschmückt.

Er wirkt mit seinem langen Haar und dem Bart, wie ein riesiger wilder Holzfäller.

Doch seine Auffassungsgabe und sein ...

Er besteht aus reiner Muskelmasse.

Sein Körper ist mit etlichen Tattoos geschmückt.

Er wirkt mit seinem langen Haar und dem Bart, wie ein riesiger wilder Holzfäller.

Doch seine Auffassungsgabe und sein Einfühlungsvermögen sind außergewöhnlich.

Und er soll immer noch Jungfrau sein…..
Ethan Dexter ist ein Bild von einem Mann. Dort wo der stille Hüne mit den nussbraunen Augen auftaucht, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Denn seine Intelligenz gepaart mit seiner schonungslosen Ehrlichkeit traut dem Center niemand zu. Nichts bringt ihn aus der Ruhe und selbst als sein Kumpel Gray Unterstützung braucht mit einem Baby, ist Dex mit Gelassenheit zur Stelle, um zu helfen wo er kann. Nur die eine, die er schon so lange nicht aus dem Kopf bekommt, hat er dabei nicht bedacht…

Fiona braucht dringend Urlaub. Die quirlige, lebensfrohe Verrückte nutzt die Gunst der Stunde und besucht ihre Schwester Ivy und deren kleine Familie, obwohl in ihrer Arbeit eine Nebenbuhler gerade mit unfairen Mitteln versucht Fi’s Job zu bekommen. Um auf andere Gedanken zu kommen wäre ein Mann mal wieder eine nette kleine Abwechslung, den auch Fi hat Bedürfnisse. Warum nur macht sie die Aussicht auf einen heißen One-Night-Stand nicht mehr so glücklich?

Das Motto des dritten Teil ist für mich ein Sprichwort, dass sicher viele kennen. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ (Goethe) Denn Ethan ist Fi nicht unbedingt sofort ins Auge gesprungen.

Zum Glück spielt den Protagonisten das Karma dieses Mal in die Hände und beide bekommen eine recht unkonventionelle Möglichkeit sich kennen zu lernen.

Das Buch ist abwechselnd aus den zwei Sichten der Hauptprotagonisten geschrieben. Es ist in sich abgeschlossen und kann alleine gelesen werden. Jedoch trifft man die Protagonisten aus Game On 1 und 2 wieder und es wäre daher ratsam erst die anderen Bücher zu lesen.

Ich bin absolut begeistert von der Story. Ethan ist einfach einzigartig. So einen männlichen Protagonisten hab ich noch nie getroffen und er hat mich mit seiner Art, seiner Denkweise und seiner scharfen Beobachtungsgabe total vom Hocker gerissen. Er bringt sicherlich jedes Herz zum schmelzen. Und Fiona ist so absolut das Gegenteil von ihm, in Bezug auf ihren Charakter, dass sie sich super ausgleichen. Die Harmonie der Menschen trotz der dramatischen Unterbrechungen, ist magisch und ich habe mich von jeglicher Emotion total mitgerissen gefühlt. Die Schreibweise ist locker und flüssig. Kristen Callihan schafft es den Leser zu verführen ohne sofort erotische Szenen schreiben zu müssen. Aber wenn sie dann zu ihnen voran geschritten ist, knistert und brennt es nur so im Buch, dass man Angst hat, das Papier könnte sich spontan entzünden. Gespickt mit schlagfertigem Humor, leichten Dialogen und tiefgehenden Auseinandersetzungen ist der dritte Teil der „Game on“ Reihe ein absolutes Must-Have der erotischen Bücher.

Es war ein Erlebnis!!!

Veröffentlicht am 04.07.2017

Der Rockstar und die Feiermaus…..

Rock my Body
1

Dee ist ein männerverschlingendes Partygirl vom Feinsten. Liebe braucht sie nicht und romantische Allüren schon garnicht. Sie nimmt sich wen und wann sie will, bis …. Joel ihre Wege kreuzt und plötzlich ...

Dee ist ein männerverschlingendes Partygirl vom Feinsten. Liebe braucht sie nicht und romantische Allüren schon garnicht. Sie nimmt sich wen und wann sie will, bis …. Joel ihre Wege kreuzt und plötzlich lernt die junge Frau kennen, was Eifersucht und Sehnsucht bedeutet. Deandra ist sehr stur und aufgrund ihres Elternhauses stark darauf bedacht ihr Herz zu schützen. Ich verstehe sie gut und kann mich in sie hinein versetzen. Ihre Entscheidungen machen sie sehr authentisch. Dee ist sehr sensibel und kann mit Gefühlen überhaupt nicht gut umgehen. Ich wollte ihr ab und zu gern mal den Hals umdrehen, aber ihr Temperament und ihre coolen Sprüche machen sie einfach sympathisch.

Joel ist eigentlich genauso. Er will keine festen Beziehungen. Er braucht keine Regeln, keine Sicherheiten und auch kein festes Zuhause. Doch auch in dem harten Rocker mit dem Irokesenschnitt regt sich so langsam etwas, vor allem als er Dee aus dieser Situation befreien muss. Joel hab ich mein Bücherherz geschenkt. In ihm steckt ein ehrlicher und warmherziger Kern. Er ist so scharfsinnig und vor allem liebevoll. Die Wahrheit lässt also natürlich nicht ewig auf sich warten und die Frage ist nun… Wird sie sein Herz behüten oder mit Füßen treten?

Die Nebencharaktere verschafften mir ein tolles Wiedersehen. Sie sind einfach sehr sympathisch und passen perfekt, nun da auch eine überraschende Wendung stattfand. Jeder hat eine detaillierte Rolle und bringt die nötigen Nuancen ein. Ob feinfühlig, ruhig, ausgeflippt oder machomäßig und charmant. Ich liebe die ganze Bande.

Ich habe nach „Rock my Heart“ total auf den zweiten Teil hin gefiebert und es hat sich gelohnt! Neben Jamie’s schlagfertigen Dialogen, besitzt die Story eine tiefgehende, herzzerreißende Tragik und man hadert zeitweise mit den Protagonisten, ob sie ihre Liebe nun noch auf die Reihe kriegen oder es dieses mal kein „Happy End“ gibt. Die Emotionen schwappen über und reißen den Leser mit in die Fluten von Wut, Verzweiflung, Traurigkeit, aber auch Leidenschaft, Liebe und absolut witzigem Humor.

Das Buch ist aus der Sicht von Dee geschrieben und in sich abgeschlossen. Der Epilog aber ein Einblick in Joel’s Denken. Das mag ich an den Büchern von Jamie Shaw besonders. Es ist nochmal ein süsser Rückblick aus seiner Sicht dabei und man lebt die Geschichte nochmal kurz durch ihn. „Rock my Body“ gehört zur „The Last Ones go know“ – Reihe und empfehlenswert ist es, die Bücher in Folge zu lesen. Die Schreibweise hat mich ab der ersten Seite gefesselt und ich könnte es nicht aus der Hand legen. Es war eine Runde Mischung mit allem drum und dran und ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Teil. Was mich definitiv beeindruckt, nach nun vielen Rockstar Büchern, ist die Leichtigkeit der Geschichte. Vielleicht beinhaltet sie keine außergewöhnlichen neuen Handlungsstränge, aber sie überzeugt mit greifbaren Momenten und bedient sich nicht so stark an übertriebenen Klischees. Definitiv empfehlenswert für die Liebesgeschichtenliebhaber mit einer Prise erfrischendem „Mehr“.

Das Cover mit dem kräftigen orange und der silbernen Schrift finde ich sehr gelungen.

Veröffentlicht am 04.07.2017

Highlight!!!

Rock my Soul
1

Seit gewarnt! Eine Frau mit 4 Brüdern verteilt gern mal feuchte Fuzzis….

Er. Erinnert. Sich. Nicht!

Als Kit bei „The Last Ones to know“ als Rythmusgitarristin aufgenommen wird, ist ihr sofort klar, dass ...

Seit gewarnt! Eine Frau mit 4 Brüdern verteilt gern mal feuchte Fuzzis….

Er. Erinnert. Sich. Nicht!

Als Kit bei „The Last Ones to know“ als Rythmusgitarristin aufgenommen wird, ist ihr sofort klar, dass Shawn sich nicht an ihr Zusammentreffen vor 6 Jahren erinnern kann. Fluch oder Segen? Das wird sich noch herausstellen, denn diese talentierten Finger und seine waldgrünen Augen hat Kit nie vergessen können. Doch sie schwört sich selbst, dass sie ihre große Chance nicht vermasseln wird und geht mit den Jungs auf Tour….

Auch der dritte Teil der „The Last Ones to Know – Reihe“ von Jamie Shaw übertrifft andere Bücher dieses Genre allein durch die besonderen Persönlichkeiten. Es wird nie langweilig und man wird von der Autorin jedes Mal wieder überrascht. Kit ist mit 4 Brüdern gestraft, einem Zwillingsbruder und 3 Älteren. Sie musste früh lernen sich zu behaupten und wurde dadurch nur umso willensstärker. Mit einer Gitarre fühlt sich die junge Frau am sichersten und wenn sie dann noch auf der Bühne stehen darf ist die Welt in Ordnung. Doch so war es nicht immer und jetzt hat sie wieder mit ihrer Unsicherheit zu kämpfen. Kit steht ein Trip bevor, der eine Gradwanderung zwischen Himmel und Hölle bedeutet, aber mit ihrem frechen Mundwerk und der authentischen, lauten Art, wird sie den schon bewältigen. Hoffentlich…

Shawn Scarlett. Allein der Name hat Potenzial zum Rockstar. In der Highschool war er ein richtiger Bad Boy. Auch jetzt hat er gern mal ein oder zwei Groupies im Bus nach einem Konzert. Er ist nicht perfekt, macht Fehler, aber die warmen Charakterzüge, die sich im Laufe der Geschichte offenbaren, lassen ihn in einem anderen Licht erscheinen und ja… ich mag ihn sehr. Er ist, finde ich, ein Stück weit der umsorgende heiße Papa der Band, mit Organisationstalent, Weitsicht und viel Feingefühl.

Die Schreibweise von Jamie Shaw kann ich nur mit dem gleichen Jubelsturm der letzten zwei Teile beschreiben. Die Geschichte wurde in einem Zug förmlich eingeatmet. Geschrieben wurde es aus der Sicht der weiblichen Protagonistin. Einen Epilog von Shawn hat sie uns aber wieder geschenkt. Die Emotionen kochen über, die Zerrissenheit ist greifbar und auch die leidenschaftlichen Momente haben mir eine Gänsehaut beschert. Ich hätte Tränen in den Augen als Kit quasi übergekocht ist und noch mehr als Shawn versucht hat, seine Seelenqualen zu ordnen. Die Dramatik und Traurigkeit im dritten Teil macht das Buch zu einer runden Sache mit vielen abwechslungsreichen und intensiven Gefühlen.

Ich hab gelacht, wie irre, weil Jamie’s Humor einfach unvergleichlich ist und sie mich damit jedes Mal an den Rand eines Bauchmuskelkaters treibt.

Auch die Nebencharaktere hatten wieder lustige, zum Seufzen – bringende und auch peinliche Auftritte. Selbst ihre Brüder waren wirklich zum Schießen… ach und Leti – eine Mischung aus pinker Tucke und „BestFriend4Ever“. Ich liebe sie alle! Der Hinweis womit sich Mike rum plagen muss führt am Ende dazu, dass ich den letzten Band der Reihe garnicht mehr erwarten kann und zum Glück wird es nicht lang dauern! Im Juli wird er schon veröffentlicht.

Ich habe „Rock my Soul“ zu meinem Highlight auserkoren und die Reihe definitiv mit #Lieblingsreihe versehen.

Veröffentlicht am 04.07.2017

Ich liebe den ersten Teil

Rock my Heart
1

„Es ist der verdammte Adam Everest!“

Rowan ist eigentlich überhaupt kein Fan vom Tussi-Styling und Partynächten auf Rockkonzerten. Aber Rowan hat es Dee versprochen und was tut man nicht alles für seine ...

„Es ist der verdammte Adam Everest!“

Rowan ist eigentlich überhaupt kein Fan vom Tussi-Styling und Partynächten auf Rockkonzerten. Aber Rowan hat es Dee versprochen und was tut man nicht alles für seine beste Freundin? Diese durfte sich auch noch an ihrem Outfit austoben und so kommt es, dass Ro fast nicht wieder zu erkennen ist. Als an dem Abend auch noch ihr langjähriger Freund auftaucht, nur leider nicht mit ihr und sie den Leadsänger der Bar frech von der Seite anfiest, ist das Chaos perfekt.

Rowan befindet sich am Anfang des Buches eher in der Kategorie „ruhige Spaßbremse“. Sie hat alles geplant, wartet auf ihren großen Tag und ist zufrieden damit. Zum Glück ändert sich an ihrer Persönlichkeit so einiges und sie wird frech und schlagfertig, witzig und sexy. Sie geht aus sich raus und fängt an, das Leben mit anderen Augen zu sehen.

Tränen, ein Häufchen Elend und pinke Mörderhighheels… Eigentlich wollte Adam nur schnell eine Zigarette rauchen….. Adam ist ein Rockstar. Draufgänger, Aufreißer, Charmeur und wenn er will, der sympathische herzensgute Kerl von nebenan. Er hat seine ganz eigene Art das Leben mit seinen Hürden zu nehmen und dadurch fasziniert er sehr. Seine Ausstrahlung ist unglaublich gut beschrieben, man kann sich förmlich greifen.

Ich hatte auch unglaublichen Spaß an den Nebendarstellern. Ob ihre beste Freundin Dee, Leti oder die anderen Bandmitglieder. Ich liebe sie! Jeder einzelne ist was ganz Besonderes und ich freue mich sie näher kennen zu lernen. Dadurch dass sie so stark in ihren Persönlichkeiten sind, machen sie „Rock my Heart“ zu einem ganz tollem Buch.

Die Schreibweise von Jamie Shaw ist einfach genial. Locker und leicht, wortgewandt und ausdrucksstark hat sie mich sofort in den Bann gezogen! Ich hab das Buch an einem Tag ausgelesen und wollte sofort mehr. Was mir besonders gefällt ist, dass das Buch zwar schon ab und zu kurze traurige Momente hat, aber ohne diese überzogene Dramatik aus kommt. Die Story hat ihre tiefsinnigen Momente, die Protagonisten reagieren aber realistisch und dadurch sehr authentisch. Ich fand es bezaubernd. Ganz toll ist der Humor. Ich hab herzhaft gelacht und liebe die Frotzeleien zwischen allen Charakteren. Emotional hat mich die Autorin auch abgeholt. Die gefühlvolle Beschreibungen und leidenschaftliche Momente sind wahnsinnig intensiv und gehen dem Leser direkt unter die Haut. Durch die Erzählsicht aus Rowans Blickwinkel bekommt man alles super dargestellt und zum Schluss gibts ja nochmal ein besonderes Leckerchen für die Adam Fans.

Das Print ist echt schön. Die Farben sind kräftig und die Schrift wurde verstärkt und hebt sich glänzend vom Rest ab. Dazu kommt, dass es broschiert ist, also sozusagen noch einmal aufgeklappt werden kann und auch da ist es wunderschön gestaltet.

Veröffentlicht am 04.07.2017

Der Hammer - bitte mehr!

True North - Wo auch immer du bist
0

Als ich den Klappentext zu „True North“ gelesen habe, dachte ich, jaaa ok. Klingt ganz süss, für Zwischendurch, wie so viele New Adult, aber man kennt die Geschichten ja nun so langsam…. (Ach ich unbedarftes ...

Als ich den Klappentext zu „True North“ gelesen habe, dachte ich, jaaa ok. Klingt ganz süss, für Zwischendurch, wie so viele New Adult, aber man kennt die Geschichten ja nun so langsam…. (Ach ich unbedarftes Ding lach….)

Denn die Story um Audrey und Griff ist herzergreifend schön. Die junge Köchin ist frech und durchgeknallt, aber unsicher und selbstlos. Der Farmer Griff ist grummelig und eigen, aber beschützerisch und so dermaßen warmherzig. Beide zusammen ergeben eine wundervolle Verbindung und ich habe mein Herz für die Geschichte geöffnet.

Während Audrey noch versucht sich selbst zu finden, muss Griff sich schon mit den ernsten Seiten des Lebens herumschlagen. Die Farm leiten und die Familie versorgen.

Das besondere an „True North“, das mich überzeugen konnte, dass ich es eben nicht wieder mit der schon bekannten New Adult Geschichte zu tun habe, ist einfach die Schreibweise. Sie ist flüssig und locker, bildgewaltig und so lebendig. Erfrischend und lebenslustig trotz ein paar Problemchen. Es hat mich einfach mitgerissen und gelacht hab ich auch viel. Eine perfekte Mischung!!!

>> „Ich möchte bloß Audrey Hallo sagen“, erwiderte er und legte mir eine Hand auf die nackte Schulter. Meine Haut glühte unter seiner Hand, und ich musste gegen einen wohligen Schauer ankämpfen. Meine Libido war wie ein Labradorwelpe, kurz davor, an ihm hochzuspringen und ihm übers Gesicht zu lecken. Platz, Mädchen.<<

Ich konnte dieses leidenschaftliche und gefühlvolle Buch nicht aus der Hand legen und hatte es ziemlich schnell durch. Die Nebencharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich über die anderen Teile, jeder in sich abgeschlossen, über die Jungs.