Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2022

Wunderbare Einführung in die Welt der Sternbilder

Basic Sternbilder
0

Klappentext:

„Der praktische und kompetente Sternführer führt sicher durch Europas Nachthimmel und seine 55 wichtigsten Sternbilder. Eine kompakte Anleitung erklärt, was man beim Streifzug durch das Universum ...

Klappentext:

„Der praktische und kompetente Sternführer führt sicher durch Europas Nachthimmel und seine 55 wichtigsten Sternbilder. Eine kompakte Anleitung erklärt, was man beim Streifzug durch das Universum wissen sollte. 48 Sternkarten für jede Jahreszeit und Abbildungen mit übersichtlicher Farbzeichnung ermöglichen sicheres Erkennen. So sind Großer Wagen, Polarstern, Orion, die Tierkreiszeichen und viele weitere interessante Sternbilder schnell gefunden. Fundiert: Sicheres Erkennen der in Europa sichtbaren Sternbilder. Überzeugend: Alle Sternbilder mit Farbzeichnung. Treffsicher: Schnell bestimmen mit Sternkarten für jede Jahreszeit.“



Dieses handliche Taschenbuch beinhaltetet alles notwendige Wissen rund um unsere Sternbilder die wir hier von unserem Standpunkt aus sehe können. Neben den kurzen Erklärungen und Erläuterungen zu den Planeten in unserem Sonnensystem, geht es dann weiter in die Welt der Sternbilder. Alles hängt miteinander zusammen und die kurzen und präzisen Beschreibungen treffen alles auf den Punkt. Die Bilder und Texte harmonieren auf der gegebenen Größe sehr gut zusammen. Die Beschreibungen sind definitiv für Erwachsene geeignet, wer also etwas für Kinder sucht, sollte sich andere Literatur holen.

Fazit: hier findet man absolutes Basiswissen welches Lust macht, den Sternenhimmel und seine unendlichen Weiten noch tiefer kennenzulernen. 5 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 18.10.2022

Ein Muss für jede Frau!

Zyklus im Glück
0

Klappentext:

„Jeden Monat durchläuft der weibliche Körper vier hormonelle Phasen, die sich auf Energie, Stimmung, Gewicht und vieles mehr auswirken. Oftmals kommen noch Regelschmerzen oder PMS ins Spiel, ...

Klappentext:

„Jeden Monat durchläuft der weibliche Körper vier hormonelle Phasen, die sich auf Energie, Stimmung, Gewicht und vieles mehr auswirken. Oftmals kommen noch Regelschmerzen oder PMS ins Spiel, die einem das Leben ganz schön vermiesen. Sogenannte »Frauenprobleme« werden aber häufig weggewischt oder klein geredet. Dabei lassen sich Beschwerden sehr wohl lindern oder heilen! Ausgehend von der eigenen leidvollen Erfahrung erklärt Jessica Roch, zertifizierte Ernährungsberaterin und Zykluscoach, wie du deine Hormonbalance in den einzelnen Phasen sanft unterstützt. Für mehr Power und Wohlbefinden!

Das bietet dieses Buch:

Zyklustracken leicht gemacht
Die wichtigsten hormonellen Probleme
Antibabypille und Post-Pill-Syndrom
Zyklusfood nach den vier Jahreszeiten
Zyklisch einkaufen: Lebensmittel als Hormonhelfer und Hormonstörer sowie die Must-haves für den Vorratsschrank
Zyklisch kochen: Frühstück, Hauptgerichte, Snacks & Süßes – Lieblingsrezepte für jede Zyklusphase
Sinnvolle Heilkräuter, Supplemente und Adaptogene
Arbeit und Freizeit zyklisch gestalten
Die richtige Sportart je nach Hormonstatus
Umweltschadstoffe erkennen und vermeiden
Stress-Management und Schlafhygiene“


Der weibliche Zyklus und die damit verbundene Menstruation sind in den letzten Jahren endlich mal ans Tageslicht der wichtigen Dinge gekommen. Autorin Jessica Roch erklärt in ihrem Buch „Zyklus im Glück“ alles rund um das Thema weiblicher Zyklus. Es geht um Verhütung, es geht um Menstruation und ihre Helferlein sie uns Frauen zu erleichtern uvm.. Ihre Erklärungen und Beschreibungen sind sehr gut verständlich und präzise auf den Punkt gebracht. Viele Frauen wissen einfach viel zu wenig über ihren eigenen Körper oder haben ihn auch noch sie richtig erkundet und genau dieses Buch schafft dabei etwas Abhilfe. Wenn man beim Gynäkologen sitzt will man ja nicht unbedingt mit noch mehr Fragezeichen über dem Kopf rauskommen als man hineinspaziert ist, von daher werden hier alle wirklich wichtigen Themen erläutert. Roch denkt dabei sogar an Heilkräuter oder die richtige Ernährung für diese Zeit.

Fazit: hier wird der weibliche Körper mit seinem Phänomen Zyklus, denn genau das ist er, genauestens unter die Lupe genommen und uns Leserinnen bestens mit allem Drum und Dran und jedem kleinsten Detail erklärt! Absolute Leseempfehlung und 5 Sterne hierfür! Das Buch sollte von jeder Altersklasse gelesen werden!

Veröffentlicht am 17.10.2022

Nostalgisch, weihnachtlich schön!

Himmlisch zauberhafte Weihnachtszeit
0

Klappentext:

„Köstliche Düfte von Zimt und Lebkuchengewürz, die das Haus in weihnachtlicher Vorfreude beleben, am Barbaratag geschnittene Zweige, die am Weihnachtsabend einen Hauch von Frühling erahnen ...

Klappentext:

„Köstliche Düfte von Zimt und Lebkuchengewürz, die das Haus in weihnachtlicher Vorfreude beleben, am Barbaratag geschnittene Zweige, die am Weihnachtsabend einen Hauch von Frühling erahnen lassen, und Kinderaugen, die den Lichterglanz eines schön geschmückten Weihnachtsbaumes widerspiegeln – rund um die Advents- und Weihnachtszeit ranken sich viele wunderschöne Bräuche. Die 24 schönsten werden in diesem Buch vorgestellt, begleitet von herrlich nostalgischen Abbildungen. Die besten Rezepte für die Weihnachtsbäckerei wie Walnuss-Zimtsterne, Lebkuchenherzen und Honigkuchen sorgen dafür, dass Weihnachten in diesem Jahr besonders schön wird.“



Das Buch zelebriert Weihnachten nach gut alter Façon. Wahrlich klassisch und traditionell zeigen sich hier kleine und wunderschöne Geschichten oder Erzählungen über Bräuche, Sagen oder Mythen rund um Weihnachten. Alles ist gut angeordnet, so wird beispielsweise vor dem Nikolaustag über die Befüllung von Stiefeln oder Socken erzählt, während am Nikolaustag selbst die Geschichte von eben jenem Mann mit dem Namen Nikolaus von Myra erzählt wird. Zudem werden verschiedene Rezepte beschrieben die mal mehr mal weniger aufwendig sind. Die Bilder zu den Texten sind meist von nostalgische Natur und passen hervorragend dazu. Die Fotos zu den Rezepten machen Lust auf die große Weihnachtsbäckerei. Alles in allem ein wunderschönes und sehr klassisches Weihnachtsbuch! 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 17.10.2022

Perfekt! 5 Sterne!

Warm & süß – Nachtische aus dem Ofen
0

Klappentext:

„Der Duft von frisch gebackenen Bratäpfeln mit Nussfüllung oder Birnen-Quark-Grießauflauf – nichts vermittelt uns so sehr das Gefühl zu Hause zu sein wie süße Seelenschmeichler aus dem Backofen. ...

Klappentext:

„Der Duft von frisch gebackenen Bratäpfeln mit Nussfüllung oder Birnen-Quark-Grießauflauf – nichts vermittelt uns so sehr das Gefühl zu Hause zu sein wie süße Seelenschmeichler aus dem Backofen. Fast vergessene Klassiker wie Pfitzauf, Arme Ritter oder Ofenschlupfer und moderne Rezepte wie Bananen-Scones, Aprikosen-Cobbler oder Blaubeer-Pflaumen-Streusel-Bars zaubern uns ein Lächeln auf die Lippen.“



Dieses Backbuch ist wirklich ein Muss für jede Küche in der Süßes geliebt wird. Die hier aufgezeigten Speisen sind wirklich eine großer Nummer und unheimlich köstlich. Autorin Kathrin Salzwedel zeigt uns entweder ganz einfache Rezepte, Teig pur oder etwas mit Früchten oder eben auch kleine Pies uvm. auf. Ihre Rezepte sind wirklich sehr übersichtlich und da fällt das einfach mal drauf losbacken wirklich leicht. Die Zutaten finden sich eigentlich in jeder gut sortieren Küche wieder und schwupp geht es los! Der Mohnstrudel beispielsweise ist wahrlich eine Sünde wert oder auch das Schokoladen-Kardamom-Soufflee um nur einige zu benennen. Wer es wirklich einfach mag, für den finden sich hier auch der herrlich typische Apfel-Kompott von früher wieder oder einfach nur eine leckere Vanillesauce dazu. Selbst an vegane Rezepte hat die Autorin gedacht. Alles in allem ein wirklich vielseitiges und sehr gut aufgebautes und strukturiertes Backbuch mit Klassikern und Neuem - 5 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 16.10.2022

Die Geschichte der Passionsfestspiele Oberammergau

Glaube, Spiele, Hoffnung - Die wundersame Entstehung der Oberammergauer Passion 2022
0

Klappentext:

„Die Geschichte der Passionsfestspiele Oberammergau. Dazu – topaktuell – die Vorbereitung der Akteure auf das Spektakel 2022. Premierenfotos inklusive!



Die letzten Tage im Leben Jesu. ...

Klappentext:

„Die Geschichte der Passionsfestspiele Oberammergau. Dazu – topaktuell – die Vorbereitung der Akteure auf das Spektakel 2022. Premierenfotos inklusive!



Die letzten Tage im Leben Jesu. Alle zehn Jahre widmet sich das komplette Dorf Oberammergau diesem Thema: mit seinen Passionsspielen. Was 1634 als Einlösung eines Gelübdes nach überstandener Pest begann, wird seither alle zehn Jahre wiederholt. 2020 wurde das Welttheater wegen Corona verschoben. 2022 dürfen die 2000 Mitwirkenden die 42. Passionsspiele endlich begehen. Ein zweisprachiges (deutsch/englisch) Begleitbuch. Mit Texten von Christiane Lutz und Aufnahmen von Sebastian Beck.



Aktuelles und Historisches zu den Passionsspielen

Die Hintergründe zum Oberammergauer Spektakel

Mit Premierenfotos von SZ-Redakteur und Fotograf Sebastian Beck“



Wer mal einen Einblick bekommen möchte wie diese Passionsspiele ablaufen, ist hier genau richtig. In diesem informativen Buch werden die aktuellen Passionsspiele aus dem Jahr 2022 genau beleuchtet. Wirklich hochinteressant zu erlesen sind die Vorbereitungen auf diese Spiele. Was dort an Arbeit und Liebe drinsteckt, lässt sich schwer in Worte fassen aber dennoch bekommt man sehr gute Einblicke in diese Herzensangelegenheit der Darsteller. Es liegt schon ein gewisser Zauber über diesen Spielen denn es verbindet die Menschen auf ganz besondere Weise. Egal ob Darsteller oder Besucher - die Magie der Passionsspiele ist da! Dieses Begleitbuch gibt auf Grund der Zweisprachigkeit von deutsch und englisch auch internationalem Publikum die Möglichkeit die Einblicke besser zu verstehen und zu genießen die man sonst so nicht sieht. Der Einstieg mit „Wie alles begann“ legt den Grundstein für dieses Buch und wir gehen dann durch die Jahrhunderte mit den entsprechenden Intendanten bzw. besonderen Darstellern. Bei den 42. Passionsspielen im Jahr 2022 war Christian Stückl wieder der Macher und Spielleiter und erntete überall besondere positive Kritik. Ja, es ist seine Passion und da kann ich die Presse nur bestätigen wenn man sein Engagement dazu verfolgt.

Fazit: Dieses Buch ist wirklich eine Passion selbst und für jeden Fan, oder dem der es werden möchte, ein Muss! Die Bilder sprechen absolut für sich! 5 Sterne!