Profilbild von Leselauschen

Leselauschen

Lesejury Star
offline

Leselauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2022

Zeitreise durch den Brunnen

Alea und die Katzengöttin
0

Ein besonderes Zeitreiseabenteier wartet auf die Leser in "Alea und die Katzengöttin - Der Brunnen der Abenteuer" von Heike Westendorf.

Schon allein das Cover ist einfach ein Traum und gibt einen ersten ...

Ein besonderes Zeitreiseabenteier wartet auf die Leser in "Alea und die Katzengöttin - Der Brunnen der Abenteuer" von Heike Westendorf.

Schon allein das Cover ist einfach ein Traum und gibt einen ersten Einblick in die fantastische Geschichte. Die Katze im Mitternachtslook, der Vollmond, die Wüste und die zwei Gestalten wirken mystisch. Im Hintergrund runden die Hyroglyphen das Bild ab.

Das Hardcoverbuch ist groß und liegt etwas schwerer in der Hand. Dadurch entdas Gefühl eines besonderen Lesereignis.

Die Geschichte führt zunächst nach Wien. Alea und ihr jüngerer Bruder Jori besuchen dort ihre Tante. Dort landen sie durch einen Brunnen im antiken Alexandria. Dort ist die lang verloren geglaubte Magie der Katzengöttin wieder erwacht und es besteht große Gefahr für das Reich. Alea und Jori sind auserwählt zu helfen und geraten dadurch in gefährliche Abenteuer.

Heike Westendorf hat mit diesem ersten Band den Auftakt einer hoffentlich längeren fantastischen Reihe gegeben. Beim Lesen wirkt alles lebendig , die Schrift ist angenehm zu lesen und jedes Kapitel ziert eine Katzenvignette.

Das Setting ist atemberaubend und faszinierend. Die Autorin bringt hier kleine geschichtliche Aspekte am Rande in die Geschichte und verwebt sie mit dem  Abenteuer, das Alea und Jori erleben. Die Geschwister schließt man ins Herz - auch weil sie sehr verschieden, aber füreinander da sind. 

Das Buch ist hier und da auch sehr geheimnisvoll,  bringt überraschende Wendungen und ist an manchen Stellen lustig. Eine herrliche Kombination,  die das Leserherz erfreut. Pädagogisch wertvoll zeigt es auf, dass auch Kinder Großes bewegen können und dass es Mut braucht, eigene Wege zu gehen.

Im Buch findet man bereits eine Vorschau auf den zweiten Band,  der bestimmt ebenso spannend sein wird.

Eine meiner liebsten Charaktere ist übrigens Tem. Wer das ist und welche Rolle sie um Buch spielt, verrate ich hier aber nicht. ;)

"Alea und die Katzengöttin" wird nicht nur Fans von Katzen und Abenteuern begeistern.  Es ist ein wunderbares Kinderbuch mit Charme, Herz und Pfote.


Ein besonderes Zeitreiseabenteier wartet auf die Leser in "Alea und die Katzengöttin - Der Brunnen der Abenteuer" von Heike Westendorf.

Schon allein das Cover ist einfach ein Traum und gibt einen ersten Einblick in die fantastische Geschichte. Die Katze im Mitternachtslook, der Vollmond, die Wüste und die zwei Gestalten wirken mystisch. Im Hintergrund runden die Hyroglyphen das Bild ab.

Das Hardcoverbuch ist groß und liegt etwas schwerer in der Hand. Dadurch entdas Gefühl eines besonderen Lesereignis.

Die Geschichte führt zunächst nach Wien. Alea und ihr jüngerer Bruder Jori besuchen dort ihre Tante. Dort landen sie durch einen Brunnen im antiken Alexandria. Dort ist die lang verloren geglaubte Magie der Katzengöttin wieder erwacht und es besteht große Gefahr für das Reich. Alea und Jori sind auserwählt zu helfen und geraten dadurch in gefährliche Abenteuer.

Heike Westendorf hat mit diesem ersten Band den Auftakt einer hoffentlich längeren fantastischen Reihe gegeben. Beim Lesen wirkt alles lebendig , die Schrift ist angenehm zu lesen und jedes Kapitel ziert eine Katzenvignette.

Das Setting ist atemberaubend und faszinierend. Die Autorin bringt hier kleine geschichtliche Aspekte am Rande in die Geschichte und verwebt sie mit dem  Abenteuer, das Alea und Jori erleben. Die Geschwister schließt man ins Herz - auch weil sie sehr verschieden, aber füreinander da sind. 

Das Buch ist hier und da auch sehr geheimnisvoll,  bringt überraschende Wendungen und ist an manchen Stellen lustig. Eine herrliche Kombination,  die das Leserherz erfreut. Pädagogisch wertvoll zeigt es auf, dass auch Kinder Großes bewegen können und dass es Mut braucht, eigene Wege zu gehen.

Im Buch findet man bereits eine Vorschau auf den zweiten Band,  der bestimmt ebenso spannend sein wird.

Eine meiner liebsten Charaktere ist übrigens Tem. Wer das ist und welche Rolle sie um Buch spielt, verrate ich hier aber nicht. ;)

"Alea und die Katzengöttin" wird nicht nur Fans von Katzen und Abenteuern begeistern.  Es ist ein wunderbares Kinderbuch mit Charme, Herz und Pfote.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Nichts ist, wie es scheint

Tala und die vergessenen Tore
0

Ein zehnjähriges Mädchen, ein dunkle Macht und mysteriöse Geheimnisse  - die Vielwelten-Trilogie erwartet ihre Leser mit einem höchst spannenden Auftakt. "Tala und die vergessenen Tore" von Maria Hermann ...

Ein zehnjähriges Mädchen, ein dunkle Macht und mysteriöse Geheimnisse  - die Vielwelten-Trilogie erwartet ihre Leser mit einem höchst spannenden Auftakt. "Tala und die vergessenen Tore" von Maria Hermann ist der erste Band und führt uns zunächst nach Kesgrave, wo das Mädchen Tala in einem Waisenhaus lebt. Schon auf der Erdenwelt fällt Tala auf, weil sie anders ist. Eines Abends wird sie von einer dunklen Macht verfolgt und nur mit Hilfe des jungen Mannes Janus gelingt ihr die Flucht durch ein verborgenes Tor in eine andere Welt. Doch auch hier drohen Gefahren und Talas Geheimnis wird alles verändern.

Die schwere Hardcoverausgabe (es handelt sich hier noch um die alte Version) mit seinem schneeweißen Cover, der eisblauen Schrift und dem knorrigen Baum geben ein unglaubliches Lesegefühl. Für mich ist dieses Cover einfach perfekt. 

Auf rund 450 Seiten führt uns Maria Hermann erst durch die Erdenwelt und dann in fremde Welten. Mystisch und atemberaubend schafft sie es, dasd sich schon in den ersten Zeilen das Kopfkino einstellt und alles so lebendig wirkt, als würde man mit Tala direkt vor Ort alles miterleben. 

Tala ist ein beeindruckendes Mädchen. Sie als auch die anderen Charaktere tragen Herzblut in sich. Talas Geschichte verzaubert, sorgt für Gänsehaut und überrascht immer wieder. Eine hochspannende Storyline einers komplexen Weltenaufbaus, der einen kontinuierlichen roten Faden in sich trägt. Die Welten faszinierend und berauschend, dass selbst für jemanden, der sich nicht für Physik, technisches Handwerk und Energien interessiert, hier nicht anders kann als weiterzulesen.  

"Tala und die vergessenen Tore" begeistert auch durch eine wunderschöne Landkarte, die zwischendurch eine gute Unterstützung ist. Im Anhang gibt es ein übersichtliches Glossar mit allen Begriffen und der Zeitrechnung.

Talas Geschichte ist ein Hoffnungsträger, trägt kleine Weisheiten in sich und ist ein wahres Meisterwerk der Fantasy. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren und alle, die Fantasy, fremde Welten und mystische Begebenheiten lieben.

"Tala und die vergessenen Tore" ist für mich ein besonderer Buchschatz,  der mich auch immer wieder zum Schmunzeln und Staunen brachte . Eine absolute Leseempfehlung von Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Ein magischer Fall

Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Erster Fall: Der Jadedrache
0

Ein fliegendes Auto, ein sprechendes Plüschschwein und ein spannender Fall warten in einer wunderbaren Kinderbuchreihe, die hoffentlich noch viele Bände bekommen wird.

"Holly Holmes und das magische Dedektivbüro" ...

Ein fliegendes Auto, ein sprechendes Plüschschwein und ein spannender Fall warten in einer wunderbaren Kinderbuchreihe, die hoffentlich noch viele Bände bekommen wird.

"Holly Holmes und das magische Dedektivbüro" von Michael Peinkofer ist der erste Fall drei junger Detektive und dem Plüschschwein Watson. 

Die Geschwister Jenny und Percy sind mit ihrem Vater in das beschauliche Marville gezogen. Schnell stellt sich heraus: Hier geht es magisch zu! Das Mädchen Holly Holmes bindet sie in ihren ersten dedektivischen Fall ein. Ein mysteriöser Einbruch gibt Rätsel auf und das Abenteuer beginnt.

Das farbenfrohe Cover geht direkt ins Leserherz - vor allem wenn man Drachen mag. Vor dem Drachen sieht man Holly und Watson mit einer geheimnisvollen Statue. 

Michael Peinkofer hat mit diesem ersten Band einen guten, humorvollen Start geliefert,  der begeistert und die jungen Leser garantiert in seinen Bann ziehen wird. Beim Lesen wird die Geschichte lebendig und das nicht nur Dank des besonderen Schreibstils, in dem auch mal eigenwillige Wörter vorkommen. Auch die Illustrationen von Helge Vogt sind ein magisches Zauberwerk. Man kann sich wahrlich in ihnen verlieren und nach Marville träumen. 

Das Beste aber: Man kann wunderbar miträtseln. Als Highlight gibt es im Anhang noch extra spannende Rätsel, Tipps und ein Rezept. Logomagisch gut!

Das Kinderbuch eignet sich gut ab 9 Jahren und bri gut viele Schmunzler, Lachtränen, staunende Augen, Spannung und Rätselfreude.

Holly Holmes und all die wunderbaren Chataktere schließt man ins Herz. Das Setting ist fantastisch  und sehr lebendig, magisch und bezaubernd. Es macht eventuell Lust auf noch mehr Buchrätsel und definitiv Hunger auf so manche Leckerei.

"Holly Holmes und das magische Dedektivbüro" überrascht und vermittelt eine besondere Freundschaft, in der jeder angenommen  und geschätzt wird.  Absolute Leseempfehlung. 


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 25.10.2022

Gehe achtsam deinen Weg

Spaziergang zu dir selbst
0

Gehe achtsam deinen Weg und du wirst kleine Wunder entdecken. Das ist einer meiner  Erkenntnisse, die ich bisher beim Lesen des Buches "Spaziergang zu dir selbst" von Biyon Kattilathu machte. Wobei es ...

Gehe achtsam deinen Weg und du wirst kleine Wunder entdecken. Das ist einer meiner  Erkenntnisse, die ich bisher beim Lesen des Buches "Spaziergang zu dir selbst" von Biyon Kattilathu machte. Wobei es lesen allein nicht trifft, es ist fast wie ein echter Spaziergang in der Natur. 

Der Untertitel verkündet eine magische Reuse zu mehr Achtsamkeit,  Selbstliebe und Glück. Auf dem Cover steht der Autor einladend in der Natur. Es wirkt harmonisch, magisch und frei.

Innen finden sich zum Ende eines Kapitels kleine QR-Codes, mit denen man zu Videobotschaften von Biyon Kattilathu weitergeleitet wird. Mit ruhiger Stimme führt er hier noch ein Stück weiter in das jeweilige Thema ein oder ergänzt es. 

Es warten wunderschöne Illustrationen und Fotos der Natur darauf entdeckt zu werden. Sie bilden eine wunderbare Ergänzung zu der Reise,  dem Weg zu sich selbst.

Alles startet mit dem Kapitel "Vorfreude!". Biyon begrüßt seinen Leserin hier und führt sie langsam mit in die Natur. Das Besondere: Man hat beim Lesen das Gefühl Seite an Seite tatsächlich den Waldweg mit dem Autor entlangzugehen und sich dabei zu unterhalten,  mal innezuhalten und die Aussicht zu genießen. Biyon spricht im Buch die Leser direkt und per du an, was eine intensivere Wirkung hat.

Besondere Zitate und kleine Weisheiten sind in grüner Schrift hervorgehoben. Kleine Aufgaben warten darauf, entdeckt zu werden. Dabei gibt es nicht das Gefühl von muss, sondern von Freiheit. 

Themen wie Selbstfindung, inneres Kind, Vergangenheit,  seine Träume leben und das Geschenk der Gegenwart werden ruhig und leicht, fast spielerisch vermittelt. Ruhe und Aktivität, Gefühle und Loslassen - in diesem Buch finden sich viele kleine Schätze, wenn man bereit ist, Augen, Ohren und Herz zu öffnen.

Das Buch im Hardcoverformat ist klein und handlich, lässt sich wunderbar in den Wald, auf die Wiese, in den Park...mitnehmen, denn es hat auch in kleinere Rucksäcke. Man kann auch einfach mal eine beliebige Seite aufschlagen und sich inspirieren lassen.

Es ist ein wertvoller Begleiter im Alltag. Manchmal verschlingt man die Seiten, manchmal braucht man schon nach ein paar Zeilen Raum um es nachklingen zu lassen. Hier gibt es kein richtig oder falsch. 

Das Buch macht Mut und gibt so viel. Es ist ein inner Türöffner, ein wahres Buch der Zuversicht, das auch dazu einlädt sich wieder mehr der Natur zu widmen. Liest man darin, bekommt man Lust einfach auszugehen und die Natur mit allen Sinnen zu genießen. 

"Spsziergang zu dir selbst" hat mir schon so viel Kraft an schwierigen Tagen geschenkt,  hat mich lachen und schmunzeln lassen und mich auf meinen Weg bestätigt. Ich finde darin wertvolle Reminder und es wird mich noch lange begleiten.

Es ist ein kleiner Buchschatz mit großer Wirkung! Komm, lass uns in den Wald gehen und uns selbst begegnen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Ein neues Abenteuer beginnt

Panda Kingdom - Reißende Flut
0

Panda Kingdom ist der Auftakt einer fantastischen Reihe, die nicht wieder loslässt und die Leser in ihren Band hält. Alles startet mit "Panda Kingdom - Der reissende Fluss" von Erin Hunter.

Das Land der ...

Panda Kingdom ist der Auftakt einer fantastischen Reihe, die nicht wieder loslässt und die Leser in ihren Band hält. Alles startet mit "Panda Kingdom - Der reissende Fluss" von Erin Hunter.

Das Land der Pandas ist seit der großen Flut zerrissen und seitdem kämpfen die Tiere der Gebiete ums Überleben. Die drei Geschwister Blättchen,  Regen und Geist haben sich durch die Katastrophe noch nicht einmal kennengelernt.  Dabei sind sie auserkoren, das Land zu retten. Der Bambus wird knapper und es lauern Gefahren und Intrigen. Doch niemand hat es bisher gewagt den reissenden Fluss zu überqueren.

Allein schon das wunderschöne Cover ist einfach atemberaubend.  Zu sehen ist die Landschaft des Panda Kingdom und ein Pandabär, der seiner Wege geht. Dich am eindrucksvollsten ist der das große Pandagesicht, dessen Blick einfach ins Herz geht. 

Schlägt man das Buch auf, wartet schon das nächste Highlight. Eine detaillierte Landkarte mit den einzelnen Gebieten und Bewohnern ist so faszinierend gestaltet, dss man sie sich immer wieder ansehen muss. Kleine Vignetten kennzeichen den Anfang und das Ende eines Kapitels.

Erin Hunter hat bereits durch die Warrior Cats zahlreiche Leser begeistert. Dieses wird ihr sicherlich auch mit ihrer neuen Reihe gelingen. "Panda Kingdom" ist offiziell ab 10 Jahren geeignet, könnte aber mitunter hier und da schon eine kleine Leseherausforderung sein. Für das Lesealter hätte ich mir im Anhang  eine Übersicht der wichtigsten Charaktere gewünscht, denn im Laufe der Geschichte  (ähnlich wie man es bei den Warrior Cats kennt) kommen immer mehr Charaktere hinzu. Erin Hunter schreibt sehr lebendig und realitätsnah. Auch wenn ihre tierischen Charaktere fiktiv sind, so schildert sie manche Szenen so authentisch,  dass sie einfach unter die Haut gehen. Ich würde die Reihe eher ab 11/12 Jahren empfehlen. 

Das Setting ist atemberaubend und sehr schön ausgefeilt. Erin Hunter schafft es such hier wieder, dass die Geschichte im Kopf lebendig  wird. Man sieht alles genau vor sich, fühlt mit den Pandabären mit, hofft, bangt mit.

Panda Kingdom zeigt schon im Prolog so eine massive Spannung und ein katastrophale Szenario, das sich in der nahen Zukunft mit dem Klimawandel leider bewahrheiten könnte. Es geht zum Nachdenken an und zeigt auf, wie so ein gewaltiges Ereignis fatale Auswirkungen auf alle haben kann, wie sich einfach dadurch alles verändert, es für viele auch den Tod bedeutet. 

Das Buch zeigt aber auch viele ermutigende Szenen und hat immer wieder Augenblicke, in denen man schmunzelt. 

"Panda Kingdom - Reissende Flut" ist wie eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle, steckt voller Überraschungen und das Ende lässt Großes erwarten. Wie gut, dass der zweite Band bereits Ende des Jahres erscheint. 

Lasst euch dieses atemberaubende Buch nicht entgehen und folgt mutig den Pfad der Pandabären.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere