Profilbild von Salome

Salome

Lesejury Star
offline

Salome ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Salome über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2017

Wow, was für ein spannendes Buch

Schatten
0

Bea Kaspary und ihr Team ist wieder zurück. Drei Morde geschehen innerhalb kürzester Zeit, alle stehen irgendwie in Zusammenhang mit der Vergangenheit der Kommisarin Kaspary und sie muss schnell herausfinden, ...

Bea Kaspary und ihr Team ist wieder zurück. Drei Morde geschehen innerhalb kürzester Zeit, alle stehen irgendwie in Zusammenhang mit der Vergangenheit der Kommisarin Kaspary und sie muss schnell herausfinden, wer der Täter ist. Man erlebt sie immer wieder nach Antworten suchend, man erlebt sie mit ihren Kindern und mit dem "Kampf" mit ihrem Exmann. Ich war schon sehr neugierig auf das neue Buch von Poznanski, da ich alle vorhergehenden schon gelesen habe. Jedes war toll, aber dieses hier war besonders spannend und man hatte lange keine Ahnung, wer der Täter wirklich sein kann... Ich mag auch diese Bea und Florin sehr, interessante Protagonisten... Also wer Spannung bis zum Schluß liebt, der macht bei diesem Buch hier sicher keinen Fehlgriff. Weiter so, Frau Poznanski!!!

5 Punkte habe ich nur deswegen nicht gegeben, weil mir der Schluß irgendwie dann zu abrupt kam... und das Buch dann schnell aus war.

Veröffentlicht am 07.07.2017

viel zu laange

Unter Haien
0

New York, 1998: Die junge Investmentbankerin Alex Sontheim ist durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit dort angekommen, wo sie immer hinwollte: ganz oben. Als sie den milliardenschweren Geschäftsmann Sergio ...

New York, 1998: Die junge Investmentbankerin Alex Sontheim ist durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit dort angekommen, wo sie immer hinwollte: ganz oben. Als sie den milliardenschweren Geschäftsmann Sergio Vitali kennenlernt, beginnt eine heiße Affäre. Alex genießt es, am Leben der wirklich Mächtigen teilzuhaben und gibt zunächst nichts auf die Stimmen, die sie vor Vitali warnen. Doch dann bringt eine ungeheuerliche Entdeckung Alex in tödliche Gefahr.

Ich habe das Buch zufällig als ebook von jemand anderem bekommen. Ich hatte vorher nur ein Buch von Nele Neuhaus gelesen und ich finde, sie hat einen tollen Schreibstil. Das Buch hier ist eine sehr interessante Geschichte von den Mächtigen und ihren Machenschaften... Alex gerät hinein und kommt nicht mehr heraus aus der Geschichte mit Sergio. Ich fand das Buch sehr spannend, aber es war viel zu lange. Auf dem e-reader hatte es 491 Seiten und ich denke, wenn es úm 150 Seiten reduziert gewesen wäre- hätte man auch die gesamte Story reinpacken können. Ich würde aber auf jeden Fall wieder ein Buch von Nele Neuhaus lesen.

Veröffentlicht am 15.05.2025

toller Trip!

Wilde Berge des Balkan
0

Da ich sehr gerne Reiseberichte lese, hat mich das hier auch gleich angesprochen. Das Cover gefällt mir sehr gut mit den Bergen im Hintergrund. Zu sehen sind Katharina, Lisa und Antonia darauf- ...

Da ich sehr gerne Reiseberichte lese, hat mich das hier auch gleich angesprochen. Das Cover gefällt mir sehr gut mit den Bergen im Hintergrund. Zu sehen sind Katharina, Lisa und Antonia darauf- wie sie in den Bergen des "High Scardus Trail" unterwegs sind- der sich in den Ländern Nordmazedonien, Albanien und dem Kosovo befinden. Die Gestaltung des Buches gefällt mir gut, dazwischen mit interessanten Interviews von Frauen- die sie unterwegs getroffen haben. Der Schreibstil ist ansprechend und die verschiedenen Kapiteln aus Sicht von einer der Frauen auch passend. Dabei lernt man dann alle drei etwas besser kennen, ihre Unsicherheiten, ihre Ängste und vieles mehr.
175 km werden bewältigt, 10 Tage sind sie unterwegs und es ist auch eine Herausforderung- weil es "Gefahren wie Bären und Hütehunde" gibt, auf sie sie unterwegs treffen. Natürlich gibt es auch Schmerzen, Unsicherheiten weil man sich noch nicht so gut kennt (da die jüngste noch nie dabei war bei den "Bergfreundinnen"). Von dem Podcast, den es auch gibt von den wandernden Frauen habe ich noch nicht gehört- aber ich bin auch nicht so der Podcast-Hörer.
Wäre sicher auch interessant reinzuhören, besonders wenn man vielleicht selbst viel Zeit auf Bergen verbringt. Ich bin nicht so der "Bergmensch" dafür reicht meine Kondition nicht- aber das Buch fand ich auf jeden Fall interessant...
Weiter so! Danke, dass wir dabei sein durften bei der Challenge in den unbekannten Ländern....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Emma, eine interessante Persönlichkeit

Emma
3

Erstmal war das Cover gleich ein Eyecatcher, dann noch der Name- der mich als Autor auf dem Buch verblüfft hat. Man rechnet ja gar nicht damit, dass ein Lieblingsschauspieler plötzlich auf die Idee kommt, ...

Erstmal war das Cover gleich ein Eyecatcher, dann noch der Name- der mich als Autor auf dem Buch verblüfft hat. Man rechnet ja gar nicht damit, dass ein Lieblingsschauspieler plötzlich auf die Idee kommt, ein Buch zu schreiben.
Es geht um Emma, die ein überschaubares Leben führt an der bretonischen Küste- nachdem sie ein tragisches Erlebnis immer noch nicht verarbeiten konnte. Dann erhält sie die Möglichkeit, in einem Wellness-Resort- das im Oman neu eröffnet werden soll, das dortige Team einzuschulen. Sie nimmt die Aufgabe an und trifft dort auch wieder auf Tariq den Sohn eines mächtigen Ministers.
Man lernt sie kennen im Umgang mit den Menschen, die dort arbeiten werden- man bekommt die starke Anziehungskraft mit, die Tariq und sie betrifft. Emma wird zu einer Entscheidung gezwungen, die sie dann nicht mehr wirklich kontrollieren kann.
Der Anfang des Buches ist sehr interessant und Jean Reno beherrscht es gut, die Orte- wo Emma sich aufhält, sehr lebendig zu beschreiben und man ist gleich mittendrin im Geschehen. Zu Anfang kann man sich gar nicht vorstellen, wie daraus ein Thriller werden soll. Im zweiten Teil nimmt die Geschichte dann an Fahrt auf und es wird doch noch sehr spannend. Das Buch hat 319 Seiten, eigentlich eine gute Länge- aber am Ende des Romans angekommen fehlen einem dann manche Details und Antworten- die vielleicht wichtig gewesen wären oder die man gerne hätte aufgeklärt bekommen. Aber für ein Debut hat mir die Geschichte trotzdem gut gefallen......

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.07.2024

zu wenig Tiefgang....

Die Blütenfreundinnen
0

Hier erstmal zum Cover: sehr schöne Farben, spricht einen gleich an und auch der Schreibstil hat mir bei der Leseprobe gleich gefallen. Die Geschichte und das Thema ist ganz nett umgesetzt, aber irgendwie ...

Hier erstmal zum Cover: sehr schöne Farben, spricht einen gleich an und auch der Schreibstil hat mir bei der Leseprobe gleich gefallen. Die Geschichte und das Thema ist ganz nett umgesetzt, aber irgendwie fehlt mir was. Lena, Nicole und Kristin treffen sich unerwartet am Bahnhof und sind dann mehr oder weniger gezwungen, sich einen Mietwagen zu teilen. Sie finden sich sympathisch, sind ungefähr im selben Altern und sind gleich auf einer Wellenlänge. Sie treffen sich später wieder und da ist dann auch die Schwägerin von Nicole dabei, weil die gerade Liebeskummer hat und Nicole meint- ein wenig Abwechslung wird ihr guttun. Man taucht ein in das Leben der unterschiedlichen Frauen, man nimmt teil an deren Problemen und Sorgen. Die Figuren haben mir schon gefallen, aber mehr Tiefgang hätte ihnen gut getan. Mir hat auch gefehlt, das ist mir erst im Nachhinein bewusst geworden- als ich Bilder von der Lüneburger Heide gesehen habe, dass man das zB viel schöner noch beschreiben hätte können und näher auf solche kleinen Details hätte eingehen können. Der Schluss kam mir dann zu abrupt und ich hätte gern noch mehr von den Frauen erfahren.
Empfehlen kann man das Buch schon, es ist ein schnell gelesenes Buch für den Sommer. Aber umgehauen hat es mich jetzt nicht....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere