Profilbild von Lorixx

Lorixx

Lesejury Star
offline

Lorixx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lorixx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2022

Der Star der 30er Jahre.

Ich bin ja heut so glücklich
0


Ich freue mich immer, wenn es wieder einen neuen Roman der Autorin erscheint. Ihre aufregenden Reisen in die 1920er Jahre sind immer spannend, informativ und mitreißend.

In diesem Roman schildert sie ...


Ich freue mich immer, wenn es wieder einen neuen Roman der Autorin erscheint. Ihre aufregenden Reisen in die 1920er Jahre sind immer spannend, informativ und mitreißend.

In diesem Roman schildert sie das kurze Leben, der zu ihrer Zeit sehr bekannten Schauspielerin, Renate Müller. Ich sehe gerne Dokumentationen über diese Zeit und daher war mit der Name auch bekannt. Dementsprechend neugierig war ich auf dieses Buch. Keine Biografie, eher eine Hommage.

Renate Müller, eine junge Frau, der Shooting Star des Tonfilms der 1930er Jahre. Verehrt, vergöttert und geliebt. Aber unter dem immer mehr um sich greifendem Nationalsozialismus gestaltete sich ihr Leben schwieriger. Glanz- und Schattenseiten der legendären UFA-Studios, die Liebe zu einem jüdischen Mann, der Alkohol, all das führte von einem kometenhaften Aufstieg zu einer Tragödie.

Die Autorin hat es wieder geschafft mich in diese aufregende Zeit der Weimarer Republik zu versetzen. Das politische Klima, die Filmindustrie und das private Leben der Müller, dass alles wurde hier so authentisch wiedergegeben. Sehr eindrucksvoll schildert sie die Geschehnisse, die Gefühle, den Druck, der auf ihr lastete.

Ein beeindruckendes Buch, dass Erinnerungen wachhält und zugleich Mahnmal

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Wo ist Hanna?

Codeword HANNA – auf der Flucht mit der KI
0

Drei Kinder auf einer spannenden Verfolgungsjagd!

Matilda, Vincent und sein Bruder Michel können es kaum erwarten das der „Bring-your-Kids-to-Work“-Day stattfindet. Endlich können sie die Arbeitsstätte ...

Drei Kinder auf einer spannenden Verfolgungsjagd!

Matilda, Vincent und sein Bruder Michel können es kaum erwarten das der „Bring-your-Kids-to-Work“-Day stattfindet. Endlich können sie die Arbeitsstätte ihrer Eltern bei "Beagle" erkunden. Modernste Technologien erwartet sie dort!

Aber es kommt anders als erwartet. Die geheime künstliche Intelligenz HANNA wird gestohlen.

Damit beginnt ein spannendes Abenteuer!

Der Autor hat hier einen kindgerechten modernen Krimi zu Papier gebracht! Nicht nur für kleine Computerfreaks ein tolles Buch. Die Technologie spielt in unserem Leben eine große Rolle. Daher wäre es gar nicht verkehrt, wenn Eltern hier auch reinlesen würden und sich mit ihren Kindern über diese Geschichte austauschen könnten.

Kindgerecht, aufregend und auch witzig geschrieben! Die tollen Illustrationen geben dem Geschehen Lebendigkeit.

Es werden viele technische und englische Begriffe verwendet, für die es im Ende ein Glossar gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Für Gaumen und Lachmuskeln!

Tunten-Toast
0

Herrlich ehrlich erzählt Uwe Krauser aus seiner Zeit als erster Tuckenpension-Betreiber in Benidorm. Gemeinsam mit seinem Traummann folgen sie ihrer wahnwitzigen Idee ins sonnige Spanien und das kuriose ...

Herrlich ehrlich erzählt Uwe Krauser aus seiner Zeit als erster Tuckenpension-Betreiber in Benidorm. Gemeinsam mit seinem Traummann folgen sie ihrer wahnwitzigen Idee ins sonnige Spanien und das kuriose Abenteuer nimmt seinen Lauf.

Er nimmt kein Blatt vor den Mund, mit viel Humor, direkt und offenherzig, hat er mich mehr als einmal zum Lachen gebracht.

Ist das nun ein Stück Lebensgeschichte mit Rezepten oder ein Rezeptbuch mit kuriosen Anekdoten? Eigentlich total egal!

Es ist ein Buch, dass einfach grandios ist, Appetit macht - auf kulinarische Köstlichkeiten versteht sich, kreiert vom Autor höchstselbst - und sehr unterhaltsam.

Aus jeder kleinen Geschichte findet ein leckeres Rezept seinen Weg auf die darauf folgende Seite. Leckere Gerichte mit ungewöhnlichen Namen, welche keine komplizierten Zutaten benötigen, die man erst im Feinkostladen suchen muss. Das meiste hat man, in einem gut sortierten Haushalt, vorrätig.

Ob man nun einen leckeren Mandelkuchen (den ist wirklich göttlich), Gemüselasagne, GulaRsch oder Sangria mag, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Süßes, deftiges, feuriges, beschwipstes, man muss einfach alles ausprobieren.

Ich kenne schon einige Bücher des Autors und bin immer begeistert, von seiner Art die Leser zu unterhalten. Ich fühle mich jedes Mal wohl in seinen Geschichten.

Danke für dieses unterhaltsame Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Beängstigend real.

Die Filiale
0


»Die Filiale« ist nicht nur der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, es ist auch mein erstes Buch des Autors.

Die Geschichte wirkt sehr realistisch, ist sehr aufregend und ...


»Die Filiale« ist nicht nur der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, es ist auch mein erstes Buch des Autors.

Die Geschichte wirkt sehr realistisch, ist sehr aufregend und total mitreißend.
Von der ersten Seite an war ich mitten im Geschehen und konnte kaum aufhören zu lesen, um bloß nichts zu verpassen!

Laura Jacobs, Mitte 30, arbeitet als stellvertretende Filialleiterin in einer Berliner Bank. Sie ist clever und hat dank ihres fotografischen Gedächtnisses die Fähigkeit sich viele Dinge, die sie sieht, zu merken, was ihr hier zugutekommt.

Der Verkauf an einen Investor bildet die Grundlage zu diesem Thriller. Das es sich hierbei um keinen "normalen" handelt wird schnell klar. Welches Verbrechersyndikat steckt dahinter?

Aktuelle Themen werden hier gekonnt eingeflochten und machen dieses Buch so authentisch. Wohnungsnot, Immobilienhaie, Betrug ... die ganze Palette.

Dank der gut ausgearbeiteten Protagonisten, die Blicke hinter die Kulissen und der spannenden Story, fühlte ich mich sehr gut unterhalten.«

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Neustart

Winterzauber im Ferienhaus Talblick
0

Diese schöne Geschichte versetzt einen in Winter-Weihnachtsstimmung.

Schon auf den ersten Seiten ist man mittendrin, an Sophies Seite, im kleinen Ort. Dank der bildhaften Beschreibungen hat man direkt ...

Diese schöne Geschichte versetzt einen in Winter-Weihnachtsstimmung.

Schon auf den ersten Seiten ist man mittendrin, an Sophies Seite, im kleinen Ort. Dank der bildhaften Beschreibungen hat man direkt ein Bild vor Augen.

Das Ferienhaus Talblick in Schönbach ist sehr schön gelegen, trotz der renovierungsbedürftigen Zimmer versprüht es jede Menge Charme. Am liebsten möchte man gleich mit anpacken und ihm zu neuen, frischen Glanz verhelfen.

Die beiden Hauptfiguren bringen jede Menge Leben ins Geschehen. Sophie ist stark, eine Kämpferin und gibt nicht klein bei. Lennarts Charakter entwickelt sich im Laufe der Geschichte. Sein falsches Spiel macht ihn Anfangs nicht symphatisch.

Eine romantische Geschichte, deren Verlauf auch etwas vorhersehbar ist. Das macht aber nichts. Schließlich erwartet man bei dieser Art Roman ein Happy End. Wer gerne Geschichten voller Romantik liest, der kommt hier voll auf seine Kosten. Weihanchtsstimmung inbegriffen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere