Profilbild von fitboe

fitboe

Lesejury Star
offline

fitboe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fitboe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2022

Eine besondere Frau

Die Queen
0

Ursprünglich war nie geplant, dass Elizabeth Alexandra Mary Königin wird. Das Buch beschreibt den Zeitraum 1944 bis zur Krönung im Juni 1953. Auch wenn man schon viel über die Queen gelesen oder im TV ...

Ursprünglich war nie geplant, dass Elizabeth Alexandra Mary Königin wird. Das Buch beschreibt den Zeitraum 1944 bis zur Krönung im Juni 1953. Auch wenn man schon viel über die Queen gelesen oder im TV gesehen hat, erfährt man hier einige Dinge, die ein neues Licht auf die Queen werfen. Natürlich handelt es sich um einen Roman, aber man kann sich bei einigen Dialogen vorstellen, dass sie genauso stattgefunden haben könnten.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, das mache ich nur, wenn Schreibstil und Thema sehr gut sind und mich "packen".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Mehr als ein gemeinsamer Sommer

Der Sommer der Blütenfrauen
0

Rose, Marguerite und Viola, drei Frauen, die auf den ersten Blick überhaupt nichts gemeinsam haben. Als sie sich begegnen, sind sie sich nicht unbedingt alle gleich sympathisch, aber sie erleben einen ...

Rose, Marguerite und Viola, drei Frauen, die auf den ersten Blick überhaupt nichts gemeinsam haben. Als sie sich begegnen, sind sie sich nicht unbedingt alle gleich sympathisch, aber sie erleben einen Abend, der sie verbindet und ihre Lebenswege weiter kreuzen lässt.

Ein buntes Bütencover, passend zum Titel "Der Sommer der Blütenfrauen". Wobei das Buch nicht nur im Sommer spielt, was mit gut gefallen hat. Ich habe das Buch geschenkt bekommen und meine Erwartungen wurden übertroffen, das Buch hatte mehr Tiefgang, als ich erwartet hatte.
Lea Santana hat einen lockeren Schreibstil, der sich gut lesen lässt und mich direkt ins Buch mitgenommen hat. So muss es sein, deshalb eine Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2022

Austausch über die Liebe

Liebe machen
0

Susanne Fröhlich und ihre Freundin Constanze Kleis tauschen sich im Frage-Antwort-Spiel über die Liebe und deren Feinheiten und Tücken aus. Auf die gewohnt humorvolle und ehrliche Art.
"Liebe machen" ...

Susanne Fröhlich und ihre Freundin Constanze Kleis tauschen sich im Frage-Antwort-Spiel über die Liebe und deren Feinheiten und Tücken aus. Auf die gewohnt humorvolle und ehrliche Art.
"Liebe machen" ist ein weiteres gemeinsames Buch von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis. Das Cover ist knallig-pink, auffällig und passend zum Thema. Hier wird aus dem Nähkästchen geplaudert und kein Blatt vor den Mund genommen. Durch die kurzen Kapitel kann man die jeweiligen Themen komplett durchlesen und bleibt so immer im Thema drin. Man lernt die Autorinnen, deren Meinungen und deren Erlebnisse zum Thema Liebe kennen und muss des Öfteren zustimmend nicken. Das Buch ist keine Offenbarung, aber eine gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Spiel mit der Wahrheit

Die Therapie
0

Die kranke Josy verschwindet, weder gibt es eine Lösegeldforderung noch taucht eine Leiche auf. Ihr Vater Viktor kommt damit überhaupt nicht klar und kann auch seinen Beruf als Psychiater nicht mehr ausüben. ...

Die kranke Josy verschwindet, weder gibt es eine Lösegeldforderung noch taucht eine Leiche auf. Ihr Vater Viktor kommt damit überhaupt nicht klar und kann auch seinen Beruf als Psychiater nicht mehr ausüben. Jahre später sucht ihn eine Frau auf und will von ihm therapiert werden. Sie ist Schriftstellerin und was sie schreibt, erlebt sie auch. In ihrem letzten, unvollendeten Buch geht es um ein krankes Mädchen, das verschwindet....

"Die Therapie" ist ein weiteres Meisterwerk der Spannung von Sebastian Fitzek. Einmal angefangen, ist man in der Handlung drin und will wissen, wie es weitergeht. Man hat einen Verdacht, der irgendwann über den Haufen geworfen wird, denn Fitzek spielt gekonnt mit der Wahrheit und der Wahrnehmung des Lesers. Alles wird vermischt. Das Ende hat mich, wie so oft bei Fitzek, mal wieder überrascht. Denn nichts ist so, wie es scheint... Sehr spannend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2022

Freundschaft ist so wichtig

Unser ganz besonderer Moment
0

Katja und Doris haben wir bereits im Vorgängerbuch kennen- und schätzengelernt. Hier geht es weiter mit den beiden. Als Doris Katja zu ihren Kunden, den Jungwinzern, begleitet, verliebt sie sich sofort ...

Katja und Doris haben wir bereits im Vorgängerbuch kennen- und schätzengelernt. Hier geht es weiter mit den beiden. Als Doris Katja zu ihren Kunden, den Jungwinzern, begleitet, verliebt sie sich sofort in das Weingut und erkennt die Möglichkeit, die sich dort bietet. Doris muss sowieso einen privaten Schock verkraften und da bietet sich die Möglichkeit der Veränderung. Aber gibt frau so einfach alles auf, was ihnen die ganze Zeit so viel bedeutet hat?!
"Unser ganz besonderer Moment" ist eine gelungene Fortsetzung und hat mich wieder gut unterhalten. Gaby Hauptmann versteht ihr Schreibhandwerk. Ich würde empfehlen, zuerst "Unsere allerbeste Zeit" zu lesen, dann versteht man die Zusammenhänge besser. Und ich finde, das Ende ruft direkt nach einem weiteren Buch, da gibt es jede Menge Potential

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere