Profilbild von Steffi_liest

Steffi_liest

Lesejury Star
offline

Steffi_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2022

Actionreich, blutrünstig, aber trotzdem gefühlvoll

Midnight Chronicles - Blutmagie
0

Nach "Schattenblick" kommt "Blutmagie" nun deutlich blutrünstiger daher. Wie es vielleicht der Name schon andeutet, bewegen wir uns hier im Gebiet der Vampire - und die Autorinnen sparen nicht an Schockmomenten ...

Nach "Schattenblick" kommt "Blutmagie" nun deutlich blutrünstiger daher. Wie es vielleicht der Name schon andeutet, bewegen wir uns hier im Gebiet der Vampire - und die Autorinnen sparen nicht an Schockmomenten und ekelerregend blutigen Szenen. Im Vergleich zum ersten Band wurde vermutlich deshalb auch die Altersempfehlung nach oben geschraubt, von 14 auf 16 Jahre.

Am Anfang war ich irritiert, dass die Geschichte von Roxy und Shaw nicht weitererzählt wird. Genauer gesagt hatte ich das Gefühl, dass bei ihrem Handlungsstrang auf die Pausetaste gedrückt wurde, damit ein neuer Handlungsstrang eingeführt werden konnte.
"Blutmagie" ist also die Geschichte von Cain und Warden, zwei Blood Huntern, und sie spielt nicht wie Band 1 im Quartier in London sondern in Edinburgh, der Hochburg der Vampire. In Rückblenden erfahren wir, wie es zu der etwas komplizierten Beziehung der beiden gekommen ist, und wir begleiten beide auf ihren ganz persönlich motivierten Feldzügen durch die Nacht.

Die Geschichte ist actionreich und fantasievoll geschrieben. Es gab einige interessante Wendungen und trotz des vielen Bluts auch einige sehr emotionale Momente.
Trotzdem muss ich zugeben, dass es mir teilweise etwas zu viel Blut und zu viel Gemetzel war. Daran merkt man vielleicht, dass ich im Fantasy-Genre nicht zu 100% zu Hause bin.

Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die für meinen Geschmack leider etwas zu blutig ausgefallen ist. Aber darauf hätte ich wohl gefasst sein sollen bei einer Vampirgeschichte, was? Ich vergebe 4 von 5 Sterne und freue mich, wenn in "Dunkelsplitter" die Geschichte von Roxy und Shaw weiter geht.

Veröffentlicht am 06.11.2022

Gelungener Auftakt

Midnight Chronicles - Schattenblick
0

Bianca Iosivoni und Laura Kneidl gehören schon lange zu meinen Lieblingsautorinnen und deshalb standen auch die Midnight Chronicles schon seit geraumer Zeit auf meiner Wunschleseliste. Ich habe extra gewartet, ...

Bianca Iosivoni und Laura Kneidl gehören schon lange zu meinen Lieblingsautorinnen und deshalb standen auch die Midnight Chronicles schon seit geraumer Zeit auf meiner Wunschleseliste. Ich habe extra gewartet, bis ich alle sechs Bücher beisammen habe, damit ich die ganze Reihe in einem Rutsch durchlesen kann.

Der Auftaktband "Schattenblick" hat mir schon mal richtig gut gefallen. Die beiden Autorinnen haben ein gut durchdachtes Setting rund um Geister, Vampire, Werwölfe etc. und ihre Jäger - die Hunter - ersonnen, das detailliert ausgearbeitet ist und mit jeder Menge interessanter Charaktere aufwartet. Das Buch ist spannend und es gibt ein paar unerwartete Wendungen, so dass die 400 Seiten wirklich nur so dahin fliegen.

Die Geschichte ist abwechselnd aus der Perspektive von Roxy, einer freien Jägerin, und Shaw, einem Jäger in Ausbildung, erzählt. Die beiden konnten mich sofort mitnehmen - die Geschichte ist packend geschrieben, spart aber auch nicht an Humor und Gefühl.

Zum Ende des Buches hin gab es eine Szene, bei der mir ein bisschen die Logik verloren gegangen ist. Aber ich hoffe, dass sich das vielleicht in einem der Folgebände aufklären wird.

Mein Fazit: Ein gelungener Auftaktband, den ich sehr gerne gelesen habe - weiter gehts zur "Blutmagie".... 4 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 29.10.2022

Wunderschöner und tief gehender Abschluss

Dunbridge Academy - Anytime
0

An der Dunbridge-Reihe hat mir von Anfang an die Atmosphäre super gut gefallen. Das Internatsleben, die damit verbundenen Regeln, aber auch die Zusammengehörigkeit der Schüler fand ich sehr schön beschrieben ...

An der Dunbridge-Reihe hat mir von Anfang an die Atmosphäre super gut gefallen. Das Internatsleben, die damit verbundenen Regeln, aber auch die Zusammengehörigkeit der Schüler fand ich sehr schön beschrieben und ich konnte mich immer gut ins schottische Ebrington versetzen.

Ich war anfangs etwas skeptisch, wie sich ein neuer Charakter in dieser Umgebung einfinden würde, aber tatsächlich ist das mit Colin ganz hervorragend gelungen. Auch bei Olive hatte ich Sorge, da ich mit ihr in den ersten beiden Bänden nicht so wirklich warm geworden bin, aber auch sie konnte mich im Laufe dieses Buchs für sich gewinnen.

Sarah Sprinz hat in ihrem Roman jede Menge Themen verarbeitet, die alle für sich genommen riesig sind. Wenn ich also etwas kritisieren müsste, wäre das, dass die einzelnen Themen teilweise etwas zu kurz gekommen sind und leider manchmal nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die ihnen zugestanden hätte. Dennoch empfand ich die Geschichte als packend und ergreifend, sie hatte eine gute Geschwindigkeit und war zu keiner Zeit langweilig.

Mein Fazit: Ein gelungener Abschluss - ich freue mich auf mehr von Sarah Sprinz. 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 26.09.2022

Grauzonen, Familie und das Universum

Forever Right Now
0

"Forever right now" ist der zweite Band der Only Love-Reihe von Emma Scott. Die Protagonistin Darlene Montgomery fungiert als Bindeglied zwischen den drei Büchern und darf hier ihre eigene Liebesgeschichte ...

"Forever right now" ist der zweite Band der Only Love-Reihe von Emma Scott. Die Protagonistin Darlene Montgomery fungiert als Bindeglied zwischen den drei Büchern und darf hier ihre eigene Liebesgeschichte mit Sawyer erleben.

Im Vergleich zu den anderen Büchern der Reihe empfand ich dieses als weniger dramatisch und nicht so schockierend. Nichtsdestotrotz war das Thema auch hier wieder mitreißend und emotional, und am Ende standen für mich drei Lehren:
1. Die Welt ist nicht schwarz und weiß. Wir bewegen uns ständig in Grauzonen - auch in Situationen, die wir für in Stein gemeißelt gehalten haben.
2. Familie ist so viel mehr als das gemeinsame Blut, das in unseren Adern fließt.
3. Das Universum antwortet. Also - sei nett!

Darlene hat mir gut gefallen als Charakter. Sie war spritzig und sonnig - und viel stärker, als sie selbst das vermutet hätte.
Sawyer war mir dagegen fast ein bisschen zu anstrengend. Ich hatte am Ende nicht das Gefühl, ihn gut zu kennen, weil man ihn eigentlich nur als Vollzeit-Papa und Vollzeit-Studenten erlebt hat.
Trotzdem hat mir die Chemie der beiden gut gefallen. Nicht körperlich (ich bin kein großer Fan von Emma Scotts Sexszenen), sondern emotional. Die zwei sind richtig schön zusammen gewachsen - es war eine Freude dabei zuzusehen.

Mein Fazit: Nicht mein Lieblingsband der Reihe, aber Emma Scott hat trotzdem wieder zuverlässig abgeliefert. 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 17.09.2022

Eine nette Ergänzung

Don’t KISS me
0

"Don't Kiss Me" ist ein Bonus-Band zu Lena Kiefers dreiteiliger Don't-Reihe. Sicherlich nichts, was man gelesen haben muss, aber trotzdem ein ganz nettes Extra. Edina und Finley haben mir in der Don't-Reihe ...

"Don't Kiss Me" ist ein Bonus-Band zu Lena Kiefers dreiteiliger Don't-Reihe. Sicherlich nichts, was man gelesen haben muss, aber trotzdem ein ganz nettes Extra. Edina und Finley haben mir in der Don't-Reihe sehr gut gefallen - sie waren loyal und ihrer Beziehung haftete dieser Reiz des Verbotenen an. In dieser Novelle bekommt man einen kleinen Einblick in das Gefühlsleben der beiden und in ihre unverwechselbare Chemie.
Für dieses nette Add-On gibts 4 von 5 Sternen.