Profilbild von MaddinLiest

MaddinLiest

Lesejury Star
offline

MaddinLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MaddinLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2022

Stories mit Pfiff

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
0

Torsten Sträter ist mittlerweile einer der angesagtesten Comedians in unserem Land und er besticht aus meiner Sicht mit seinen galant und sehr eigenwillig ausgedrückten Geschichten, die er aus seiner Perspektive ...

Torsten Sträter ist mittlerweile einer der angesagtesten Comedians in unserem Land und er besticht aus meiner Sicht mit seinen galant und sehr eigenwillig ausgedrückten Geschichten, die er aus seiner Perspektive zum Besten gibt. Die manchmal versteckten und durchaus auch tiefsinnigeren Gags erschließen sich auch gerne mal ein wenig später, was den Humor von Sträter für mich nur wertvoller macht. Komplett genießen kann man den Mann eigentlich nur als Gesamtpaket, also inclusive seiner Stimme und Präsenz, aber mit dem vorliegenden Buch kann man ihn sich sehr gut vor Augen führen.

In "Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen" beginnt Sträter mit einigen "Stories", die für mich schon mit zu den Highlights des Buches gehörten. So haben mich die kritische Überprüfung seines Versicherungsbestandes und die Einarbeitung in die Fitnesswelt mehr als gut unterhalten, einfach nur herrlich. Auch der kleine dicke König hat viel Spaß gemacht. Da das Buch die Highlights der letzten drei Jahre aus Sträters Feder darstellt, nimmt die Pandemie auch einen gewichtigen Anteil ein. Es ist sehr schön, seine Reaktionen auf diese besondere Zeit, welche für einen Comedian sicherlich eine gute Fundgrube darstellt, zu verfolgen. Ein weiteres Highlight war für mich die Rubrik "Kammanommakucken". Hier stellt Torsten Sträter die aus seiner subjektiven Sicht besten Filme ever vor, die das Prädikat erhalten, dass man sie kennen oder sich durchaus noch einmal gönnen sollte. Hierzu gehören dann Klassiker wie "Batman hält die Welt in Atem", "Karate Kid oder "Stirb langsam".

Insgesamt ist ""Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen" ein für mich nicht immer ganz ernst gemeinter Ratgeber fürs Leben, der auf alle Fälle eines für den Leser bereithält, humorvolle Unterhaltung. Um Sträter in seiner Gesamtheit noch mehr genießen zu können, fehlt sein Wesen und seine Stimme ein wenig, aber das Buch trägt deutlich seine Handschrift. Mir hat es gut gefallen, so dass ich es gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2022

Düsterer und atmosphärischer Kriminalroman

Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf.
0

Maresciallo Pietro Carminati wird in ein kleines, idyllisches Dorf versetzt, doch die vermeintliche Ruhe bleibt aus. Kaum ist er in seinem neuen Einsatzort angekommen, wird wie aus dem Nichts die Leiche ...

Maresciallo Pietro Carminati wird in ein kleines, idyllisches Dorf versetzt, doch die vermeintliche Ruhe bleibt aus. Kaum ist er in seinem neuen Einsatzort angekommen, wird wie aus dem Nichts die Leiche vom Dorfmitglied Sepp gefunden, der dafür bekannt war, stets dem Alkohol zu fröhnen. Was zunächst noch nach einem Unfall aussieht, entpuppt sich aber kurze Zeit später als Auftakt einer Mord-Serie, denn ein Bauer wird entdeckt, der tot an einem Martel gebunden ist. Was steckt hinter dieser Mord-Serie? Maresciallo macht sich auf die Suche nach dem Täter, stößt aber in der verschworenen Gemeinschaft auf eine Mauer des Schweigens. Niemand will ihm helfen, das Rätsel zu lösen, während der Wettlauf mit der Zeit schon längst begonnen hat...

"Marterl Mord" ist ein spannender und sehr atmosphärischer Kriminalroman aus der Feder der Autorin Heidi Troi. Sie erzählt die Geschichte in einem hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in das entlegene Dorf in Südtirol entführte. Der Spannungsbogen wird mit dem ersten Leichenfund zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die schwierigen Ermittlungsarbeiten des engagierten Ermittlers gepaart mit einer sehr düsteren Atmosphäre auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Gerade der regionale Bezug wird in der für einen geheimnisvollen Kriminalroman perfekten Kulisse sehr gut umgesetzt. Die raffiniert konzipierte Geschichte bleibt bis zum spektakulären Finale spannend und wird dann von einer gut nachvollziehbaren, aber doch schon sehr überraschenden Auflösung gut abgerundet.

Insgesamt ist "Marterl Mord" für mich ein gut gelungener Regional-Kriminalroman, der sehr düster daherkommt und genau über dieser Schiene bei mir punkten kann. Der wohldosierte Lokalkolorit, sowie das Erzähltalent der Autorin sorgen für gute Leseunterhaltung, so dass ich das Buch gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Spannender und actionreicher Thriller

Das Maven-Projekt
0

Der ehemalige Verfassungsschützer Andre Jäger hat sich in eine Hotelanlage auf Gran Canaria zurückgezogen, um sich von den dramatischen Ereignissen seines letzten Einsatzes zu erholen. Wie das Schicksal ...

Der ehemalige Verfassungsschützer Andre Jäger hat sich in eine Hotelanlage auf Gran Canaria zurückgezogen, um sich von den dramatischen Ereignissen seines letzten Einsatzes zu erholen. Wie das Schicksal es aber nun einmal will, treibt eines Morgens die Leiche eines Reporters im Pool. Andre begibt sich auf die Suche nach dem Täter, die ihn zurück in die Heimat führt. In Kassel scheinen die Fäden zusammenzulaufen und im Fokus steht dabei einmal wieder die Rüstungsindustrie. Das Opfer schien auf der Spur eines großen Skandals gewesen zu sein, der dann aber gefährlich für ihn wurde...

Der Autor Daniel Wehnhardt hat mit "Das Maven-Projekt" den zweiten Fall für den ehemaligen Verfassungsschützer Andre Jäger veröffentlicht. Ich bin mit dem aktuellen Fall in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Daniel Wehnhardt erzählt die Geschichte in einem äußerst temporeichen Schreibstil, der das Buch für mich zu einem Page-Turner machte. Er arbeitet dabei mit vielen kurzen Kapiteln, die mit ihren jeweiligen Perspektivwechseln noch für zusätzliches Tempo sorgen. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden der Leiche im Pool gut aufgebaut und über die rasanten und sehr ereignisreichen Ermittlungen auf hohem Niveau gehalten. Manchmal war es mir schon fast eine Spur zu viel Action, aber es machte das Lesen auch sehr kurzweilig. Das fulminante und packende Finale schließt den Band aus meiner Sicht dann mit einer gelungenen Auflösung gut ab.

Insgesamt ist "Das Maven-Projekt" für mich ein gelungener Thriller, der mit der bewaffneten Drohnen-Thematik ein aktuelles und zugleich brisantes Thema gut aufarbeitet und eine schockierende Vision in die Zukunft gibt. Das Ganze verbunden mit einer fesselnden und fiktiven Geschichte macht das Buch für mich zu einem lesenswerten Thriller, den ich gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Kampf ums Überleben

Die Rotte
0

Elfi hat es nicht leicht in ihrem Leben. Sie wohnt mit ihren Eltern in einer abgelgenen Siedlung auf einem kleinen und etwas verwahrlosten Hof. Das tägliche Leben ist kein wirklicher Spaß, das Geld ist ...

Elfi hat es nicht leicht in ihrem Leben. Sie wohnt mit ihren Eltern in einer abgelgenen Siedlung auf einem kleinen und etwas verwahrlosten Hof. Das tägliche Leben ist kein wirklicher Spaß, das Geld ist knapp und die Arbeit hart. Als dann der Vater von einem Tag auf den anderen verschwindet muss Elfi mit der Mutter den Hof allein bewirtschaften. Das Ganze ist zum Scheitern verurteilt, als die Beiden beschliessen einen jungen Bauern auf den Hof zu holen. Die Rettung oder der Anfang des Untergangs?

Der österreichische Autor Marcus Fischer hat sich in seinem Roman "Die Rotte" dem Gemeinschaftsleben einer kleinen Siedlung mit al ihren Widrigkeiten gewidmet. Er erzählt die Geschichte in einem sehr passenden Schreibstil, der zunächst aber sehr sperrig auf mich gewirkt hat. Es erforderte schon ein wenig Durchhaltevermögen, sich einzulesen, dann wurde das karge Leben von Elfi aber sehr passend und wirkungsvoll in Szene gesetzt. Die junge Bäuerin hat immer wieder mit ihrem Schicksal zu hadern und steht so vor immer neuen Herausforderungen. Um auf dem Hof zu bestehen, muss sie aus ihrer Rolle in der Gemeinschaft der Rotte als schwache und gehorchende Ehefrau ausbrechen, was allerdings Stärke benötigt, die sie sich selber nicht zutraut. Das Ganze entwickelt sich zunehmend zu einem Drama um die Familie, welches kein gutes Ende nehmen kann. Marcus Fischer gelingt es die Geschehnisse sehr lebendig und aufgrund der ausgefallenen Sprache auch authentisch zu präsentiernen, so dass mich das Schicksal der Hauptprotagonistin nicht klat gelassen hat. Das überraschende Finale rundet den Roman aus meiner Sicht gelungen ab.

Insgesamt ist "Die Rotte" ein lesenswerter und besonderer Roman. Er taucht tief in das Zwischenmenschliche ein und bringt Neid, Hass, Liebe und Gier zu Tage. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Packende Story

Als das Böse kam
0

Juno ist mittlerweile 16 JAhre alt und lebt mit ihrem Bruder und ihren Eltern auf einer kleinen und einsamen Insel. Die Familie lebt völlig zurückgezogen, da ein tragisches Ereignis in der Vergangenheit ...

Juno ist mittlerweile 16 JAhre alt und lebt mit ihrem Bruder und ihren Eltern auf einer kleinen und einsamen Insel. Die Familie lebt völlig zurückgezogen, da ein tragisches Ereignis in der Vergangenheit sie in den Fokus böser Menschen gesetzt hat. Die Kinder haben es von klein auf gelernt, sich möglichst schnell zurückzuziehen, wenn ein Besuch sich anbahnt und haben dadurch nur sich selbst. Mit zunehmenden Alter fragt sich Juno aber immer wieder, wie es wohl auf der anderen Seite des Sees ist. Sind alle Menschen gegen sie? Darf sie wirklich nicht die Insel verlassen, um dem Bösen kein Einzug in ihr Idyll zu lassen?

"Als das Böse kam" ist der erste Thriller aus der Feder des Autors Ivar Leon Menger. Er erzählt die Gewchichte in einem gut und flüssig zu lesenden schreibstil, der die Geschehnisse lebendig vor Augen führt. Der Spannungsbogen wird rund um das Familienleben der zurückgezogenen vier MEnschen aufgebaut und über die gesamte Länge des Buches auf einem hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine gut konzipierte Geschichte, deren weiterer Verlauf nur sehr schwer vorhersehbar ist. So konnte mich der Thriller wirklich packen und bis zum fulminanten Finale mit einer tollen Auflösung und einem gelungenen Plot fesseln.

Insgesamt ist "Als das Böse kam" ein aus meiner Sicht wirklich gelungener Thriller, mit einer kreativen und durchdachten Storyline, die vielleicht noch etwas mehr Potential gehabt hätte. Nichts desto trotz konnte mich das Thrillerdebüt von Ivar Leon Menger in den Bann ziehen, so dass ich mich auf weitere Veröffentlicheungen aus seine Feder freue, sein Buch gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere