Profilbild von sandraanabel

sandraanabel

Lesejury Star
offline

sandraanabel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandraanabel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2022

Dystopie und Romance? Und wie das geht!

Ruins of Love. Gefangen (Grace & Hayden 1)
0

»Ruins of love« war eine zufällige Entdeckung und eine absolut gelungene Überraschung. Die Wattpad Entdeckung ist im Penguin Verlag erschienen und wirklich sensationell gut. Es gibt meiner Meinung nach ...

»Ruins of love« war eine zufällige Entdeckung und eine absolut gelungene Überraschung. Die Wattpad Entdeckung ist im Penguin Verlag erschienen und wirklich sensationell gut. Es gibt meiner Meinung nach zwar einige Kritikpunkte, die für mich jedoch nicht so schwer wiegen, weil ich einfach so unglaublich viel Spaß beim lesen hatte. Ich habe das dystopische Setting geliebt, die Charaktere, ihre enemies-to-lovers Story und die rasante und spannende Handlung noch mehr. Dieses Buch macht süchtig. Es ist so überraschend, da die Geschichte in einer Welt spielt, in der quasi alles als nächstes passieren kann. Aber erstmal so viel zu Inhalt: Hayden ist Anführer seines Camps und trägt damit eine große Verantwortung für seine Bewohner. Grace lebt ebenfalls in einem dieser Camp, von denen es mehrere gibt, da die Zivilisation, wie wir sie kennen, nicht mehr existiert. Bei einem Raubzug wird Hayden entdeckt, was in seiner Welt den Tod bedeutet. Eigentlich, denn Grace lässt ihn ziehen. Als er sie dann wenige Zeit später verletzt auffindet, kann er sie nicht im Stich lassen. Er revanchiert sich, indem auch er ihr das Leben rettet. Doch gehen lassen kann er sie danach nicht mehr. Sie wäre eine viel zu große Gefahr für das Camp. Und ehrlich gesagt will er sich auch gar nicht mehr von ihr trennen. Hach. Die zwei sind wirklich so unfassbar süß zusammen. Man sollte nicht vergessen, dass in »Ruins of Love« die Welt untergegangen ist. Die Menschheit wurde quasi zerstört und existiert nur noch in einzelnen, verfeindeten Camps, von denen nicht jedes sich die Menschlichkeit bewahrt hat. Es ist also eine gefährliche Welt, in der die beiden lieben. Umso gefährlicher ist es, sich in dieser zu verlieben. Nicht alles, was in der Geschichte passiert, war zu 100% stimmig, weil das Setting eben doch eine tödliche, dystopische Erde ist. Jedoch war für mich an der Geschichte alles perfekt, weil ich einfach so viel Spaß beim Lesen hatte. Ich bin sicher einige von euch kennen das Buch noch nicht und ich kann euch wärmstens empfehlen es euch mal anzusehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Sehr interessanter und so schöner Auftakt

The Case Study Of Vanitas 1
0

Über die Ästhetik der Reihe brauchen wir gar nicht reden, oder? Vanitas ist meiner Meinung nach einer der ansprechendsten Titel und Coverschätze auf dem deutschen Mangamarkt. So schön!
Der Inhalt gibt ...

Über die Ästhetik der Reihe brauchen wir gar nicht reden, oder? Vanitas ist meiner Meinung nach einer der ansprechendsten Titel und Coverschätze auf dem deutschen Mangamarkt. So schön!
Der Inhalt gibt natürlich auch einiges her. Ich hatte nicht wirklich ein Idee in welche Richtung die Geschichte gehen könnte und wurde auch mit einer völlig einzigartigen Story überrascht. Zunächst aber das wichtigste:
Wer findet auch Noé erinnert stark an Adrien Agreste?!
Jedenfalls nur ein weiterer Grund die Reihe zu lesen. Auch sehr überzeugend sind die Steampunkelemente der Reihre. Ich persönlich bin sehr traurig darüber, dass sich Steampunk auf unserem Buchmarkt nicht ganz so durchgesetzt hat und freue mich umso mehr darüber, dass die Umsetzung in Vanitas so gut gelungen ist. Ich meine holy, lasst euch überraschen, was euch bereits auf der Innenklappe erwartet. Achja und wie atmosphärisch ist bitte Paris und dann gibt es auch noch einen Charakter zu Jeanne d´Arc. Ich jedenfalls bin super gespannt auf die Reihe. Die Handlung ist mir noch nicht ganz klar und ich denke ich werde den ersten Band noch einmal lesen, aber ich bin so gespannt, wie es weitergeht. Und hallo, was ist das bitte für ein Schmuckstück. Mein Mangaregal freut sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Ein magisches Abenteuer beginnt

WITCH 01
0

Will, Irma, Taranee, Cornelia und Hay Lin. Diese fünf Namen sind seit meiner Kindheit etwas ganz besonderes für mich. Ich habe mich damals schon in die Serie verliebt, in die Zeitschrift und in die Comics. ...

Will, Irma, Taranee, Cornelia und Hay Lin. Diese fünf Namen sind seit meiner Kindheit etwas ganz besonderes für mich. Ich habe mich damals schon in die Serie verliebt, in die Zeitschrift und in die Comics. Jetzt gibt es eine Sammelausgabe der fünf Wächterinnen und ich könnte nicht glücklicher sein.
Mit der Hilfe des Herzens von Kandrakar, einem magischen Amulett, können sich die fünf Freundinnen in Wächterinnen verwandeln, deren Aufgabe es ist das Netz zwischen den Welten zu beschützen. Dabei helfen ihnen die magischen Kräfte der Elemente und eine große Portion Mut, um kommende Abenteuer zu bestehen. Hach, ich bin so verliebt in diese Geschichte.
Im ersten Band erleben wir die Anfänge und es ist so nostalgisch. Zentraler Handlungsort ist hier Meridian, eine Welt, die vom bösen Prinzen Phobos regiert wird. Dieses Abenteuer ist so spannend uns aufregend und eins kann ich euch aber jetzt schon verraten: es wird nicht das einzige sein, dass die Mädchen erleben. Auf ihrer Reise lernen sie viele Freunde kennen, auf die ich in Band zwei schon super gespannt bin. Aber auch Schwierigkeiten gilt es zu bewältigen. Natürlich nicht nur die magischen, sondern auch die von ganz normalen Teenagern. Eine Wächterin von Kandrakar zu sein ist nämlich gar nicht so einfach mit Schule, Jungs und Co. unter einen Hut zu bringen.
Hach, Freunde, die Sammelausgabe ist wirklich ein totaler Hingucker und es war ein Fest wieder in die Welt der W.I.T.C.H. abzutauchen. Für Fans ist die Reihe sowieso ein Herzstück, aber ich empfehle sie auch für Einsteiger. Die Geschichte ist einfach so toll. In der Sammelausgabe erwartet euch wirklich viel Handlung und das komplett in Farbe. Hier hat sich Egmont wirklich nicht lumpen lassen und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Macht euch bereit für ein magisches Abenteuer, dass ihr nicht so schnell wieder vergessen werdet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Definitiv eine meiner liebsten Isekai Reihen.

The Saint's Magic Power is Omnipotent 02
0

Der Manga hat mich schon ab Band 1 überzeugt und ich liebe diese Geschichte wirklich so sehr. Der Zeichenstil ist einer meiner liebsten und die Charaktere sind so toll. Im zweiten Band manifestieren sich ...

Der Manga hat mich schon ab Band 1 überzeugt und ich liebe diese Geschichte wirklich so sehr. Der Zeichenstil ist einer meiner liebsten und die Charaktere sind so toll. Im zweiten Band manifestieren sich Seis Kräfte immer mehr. Es dauert nicht lange, bis mehr und mehr Menschen von ihrer Begabung mitbekommen und so wird sie vor neue Herausforderungen gestellt, die sie mit Bravour meistert. Sei ist wirklich so eine gutherzige Protagonistin und auch, wenn sie etwas naiv mit der Wahrheit über ihre Kräfte umgeht, finde ich sie einfach zucker. Es werden auch einige spannende Twists angeteasert und ich glaube die Handlung könnte in den nächsten Bänden etwas anziehen. Ich bin auf jeden Fall super gespannt auf die Reihe. Ich mag Isekai an sich sehr gerne und muss sagen The Saint´s ist einer meiner Lieblinge bisher. An der Geschichte ist einfach alles stimmig und mir gefallen sowohl die Charaktere, als auch der Handlungsort richtig gut. Für Fantasy und Shojo Fans auf jeden Fall ein must read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

Diese Reihe wird atemberaubend!

Air Awoken (Die Chroniken von Solaris 1)
0

Ich wollte wirklich warten bis Band 2 draußen ist. Jetzt weiß ich nicht, ob ich es bereue es nicht getan zu haben oder einfach happy über diese genialen Lesestunden sein soll. Ich meine: wow. Ich war richtig ...

Ich wollte wirklich warten bis Band 2 draußen ist. Jetzt weiß ich nicht, ob ich es bereue es nicht getan zu haben oder einfach happy über diese genialen Lesestunden sein soll. Ich meine: wow. Ich war richtig heiß auf »Air Awoken« und auch, wenn mich echt ein paar Dinge genervt haben, habe ich schon zu Beginn des Buches gespürt, dass da noch was kommt und zwar was ganz Großes. Was soll ich sagen? Es kam und es wird noch heftiger, ich weiß es einfach. Diese Reihe, Leute, diese Reihe! Ich fand es wirklich so schlimm, dass Vhalla so naiv und dumm dargestellt wurde. Wirklich, in manchen Absätzen dachte ich mir das kann einfach nicht ihr ernst sein. Und dann wird sie von jedem Typen mitgezogen, hat keine eigene Meinung sondern denkt nur das, was ihr gerade gesagt wird und dann auch noch im Wechsel! Uff, also das war schon ganz schön hart. Vhallas Charakter war am Anfang wirklich anstrengend. Die Handlung teilweise zu zeitnah erzählt (Vhalla steht auf, Vhalla geht in die Bibliothek, Vhalla macht Feierabend etc.), aber trotzdem war da immer dieser glühende Funke in der Geschichte. Ich glaube nicht, dass ich das bei einem Buch schon einmal so krass erlebt habe. Ich habe beim Lesen richtig gespürt, dass hier der Anfang etwas ganz Großem erzählt wird. Den Plottwist am Ende fand ich gut, aber auch vorhersehbar. Aber dann kam der Plottwist nach dem Plottwist. Und dann wurde die Handlung von Band 2 angeteasert. Ich kann nicht mehr, Leute, ich bin so gehyped. Ich brauche, nein, ich muss Fire Fallen haben. Die Geschichte hat mich gepackt wie schon lange nichts mehr und ich freue mich so unnormal darauf weiter in diese Welt abzutauchen. Im März…im was?!?!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere