Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2022

Guter Auftakt

Das Profil
0

Passend zum Titel erhalten wir hier ein Cover, welches perfekt mit Teil eines Fingerabdrucks gestaltet wurde. Dieser Thriller ist der Auftakt einer neuen Thrillerserie mit einem ungleichen Hamburger Ermittlerduos. ...

Passend zum Titel erhalten wir hier ein Cover, welches perfekt mit Teil eines Fingerabdrucks gestaltet wurde. Dieser Thriller ist der Auftakt einer neuen Thrillerserie mit einem ungleichen Hamburger Ermittlerduos. Aus der Erzählperspektive nimmt uns der Autor mit auf die packenden Ermittlungen dieses spannenden Falls, der absolut präsent für das Zeitalter von SociaMedia und Co. ist. Mit Franka Erdmann hat Borck eine Protagonistin erschaffen, die gewöhnungsbedürftig ist und mit ihren Lastern für doch so manches Kopfschütteln sorgte. Aber nichts desto trotz wurde sie mir immer sympathischer und nahbarer. Die Spannung war von Beginn an gegeben und trotz der langen Kapitel gefiel mir der flüssige Schreibstil. Allerdings an die vielen Perspektivwechsel innerhalb der Kapitel musste ich mich erst mal gewöhnen, doch wenn man diesen Schreibstil erstmal akzeptiert hat, ist fesselnde Spannung garantiert.
Mir gefiel dieser Auftakt und ich bin gespannt wie es mit dem Ermittlerduo weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Spannendes Familiendrama

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
0

Ein interessantes Cover und die spannende Inhaltsangabe machten mich neugierig auf diesen Roman. Mit ihrem Debüt hat die Autorin ihre Faszination von der Vielschichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen ...

Ein interessantes Cover und die spannende Inhaltsangabe machten mich neugierig auf diesen Roman. Mit ihrem Debüt hat die Autorin ihre Faszination von der Vielschichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen in einer fesselnden Story wieder gegeben. Das Buch ist in einige zeitlichen Kapitel rund um den Silvestertag gegliedert und erzählt aus den unterschiedlichen Perspektiven der Eltern Frederik und Nina und Lollo den Alptraum, der sich ereignete. Auch kurze Rückblicke in die Vergangenheit hielten die Spannungskurve hoch. Mir gefiel dieser Schreibstil sehr gut und man hat direkt eine tiefere Bindung zu den Protagonisten. Die vielschichtigen Charaktere sind authentisch gut dargestellt und als Leser hat man stets das Gefühl, dass hier das ein oder andere Geheimnis noch zum Vorschein kommen wird. Die Spannung ist lange hoch und als ich meine Vermutung immer mehr verstärken wollte, wurde ich mit einer Wendung völlig überrascht. Ich bin gespannt, was wir von Malin Stehn noch zu lesen bekommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Gutes Debüt

Nach dir der Tod
0

Das detailgetreu gut umgesetzte Cover stimmt den Leser direkt ein, mit dem ansprechenden Thriller zu beginnen. Das Motiv des Stacheldrahts und den Titel darin verarbeitet wurde sehr stimmig entworfen. ...

Das detailgetreu gut umgesetzte Cover stimmt den Leser direkt ein, mit dem ansprechenden Thriller zu beginnen. Das Motiv des Stacheldrahts und den Titel darin verarbeitet wurde sehr stimmig entworfen. Bereits im ersten Kapitel findet man den Stacheldraht an einem Opfer wieder, was gleich einen guten Beginn des Plot darstellt. Aus der Erzählperspektive verfolgen wir dem Leidensweg von Hanna sowohl auf psychischer und auch emotionaler Ebene. Die Hauptprotagonistin wird sehr authentisch und nahbar dargestellt und man hat direkt ein Bild von ihr vor Augen. Hanna ist verzweifelt und muss versuchen ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen und nicht alle Sorgen mit Alkohol zu bekämpfen. Doch trotz ihrer Schwächen, ist sie dennoch stark und kämpferisch und versucht ihrem Peiniger zu entkommen.

Der Autor hat hier ein gutes Debüt erschaffen und konnte mich mit seinem flüssigen und bildlich gut dar gestellten Schreibstil überzeugen. Die Idee des Plots ist gut, allerdings nichts Neues und auch nichts Außergewöhnliches. Allerdings hat er durch seine gut dargestellten Charaktere einen stimmigen und spannenden Plot erschaffen, der am Ende nochmal richtig Fahrt aufnimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Spannender Forensik-Thriller

Wer mit den Toten spricht
0

Bei diesem Titel handelt es sich um den zweiten Band aus der „Raven & Flyte“-Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte des Öfteren auch das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Ich fand allerdings das ...

Bei diesem Titel handelt es sich um den zweiten Band aus der „Raven & Flyte“-Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte des Öfteren auch das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Ich fand allerdings das Cover mit seiner ausgearbeiteten Haptik so ansprechend und wunderschön gestaltet, dass ich dieses Buch einfach haben wollte.
Die Darstellung der Protagonisten ist bildlich hervorragend und so hat man als Leser die mit Tattoos und Piercings beschmückte taffe Gerichtsmedizinerin Cassie Raven auch direkt vor Augen. Sie besitzt eine besondere Gabe, denn sie spricht mit den Toten und erhält manchmal auch Antworten von Ihnen In diesem Teil muss sie neben ihrem Job allerdings auch ihrer Vergangenheit stellen, denn sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater ihre Mutter umgebracht habe. Er hat aber stets seine Unschuld beteuert und wurde bereits vor vier Jahren aus der Haft entlassen. So macht sie sich auf und versucht der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Auch wenn ich Anfangs Schwierigkeiten hatte zu den Protagonisten eine Bindung aufzubauen, konnte mich am Ende die Story allerdings überzeugen. „Wer mit den Toten spricht“ ist ein Forensik-Thriller mit viel Insiderwissen der Pathologie und einigen mystischen Elementen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Band III rund um Holly

Silent Death - Du entkommst mir nicht
0

„Silent Death“ ist Band III der spannenden Serie um die Profilerin Holly Wakefield. Der Vorgängerband von 2020 „White Sleep“ konnte mich schon überzeugen und auch dieser Teil bereitet ein spannendes Lesevergnügen. ...

„Silent Death“ ist Band III der spannenden Serie um die Profilerin Holly Wakefield. Der Vorgängerband von 2020 „White Sleep“ konnte mich schon überzeugen und auch dieser Teil bereitet ein spannendes Lesevergnügen. Das Cover mit der Strichzeichnung weist auf ein Beweisstück bei einem Tatort hin und passt meiner Meinung nach perfekt zum Plot.
Die Story wird aus der Erzählperspektive geschildert und ist in einfach nummerierte und kurz gehaltene Kapitel gegliedert. Wie bereits im Vorgängerband ist auch hier die Hauptprotagonistin sehr authentisch und sympathisch dargestellt. Der Autor hat genügend Informationen aus den Vorgängerbänden eingebracht, so dass dieser Teil auch unabhängig davon gelesen werden kann. Der Fall ist sehr undurchsichtig und die Ermittler haben Mühe, diesen aufzuklären. Es gab viele Cliffhanger, die für Spannung und Fragezeichen sorgten und so diesen Titel zu einem spannungsgeladenen Pageturner machten. Bei den eingefügten wenigen ruhigen Phasen, konnte man die Hauptprotagonisten noch privater kennenlernen. Zum Ende hin nimmt die Spannungskurve nochmal deutlich zu und endet mit einem stimmigen und gut ausgearbeiteten Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere