Cover-Bild Like Snow We Fall
Band 1 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(254)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 09.11.2021
  • ISBN: 9783328107729
Ayla Dade

Like Snow We Fall

Roman − Der romantische New Adult Bestseller
Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe!

Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt …

»Zum Wegträumen schön.« Lilly Lucas

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2022

wunderschönes Setting

0

Paisley ist eine talentierte Eiskunstläuferin, die an der berühmten ISkate in Aspen angenommen wurde.
Wie es der Zufall so will, nimmt sie einen Job bei dem Vater des berühmten Snowboardstars Knox an. ...

Paisley ist eine talentierte Eiskunstläuferin, die an der berühmten ISkate in Aspen angenommen wurde.
Wie es der Zufall so will, nimmt sie einen Job bei dem Vater des berühmten Snowboardstars Knox an. Knox und sie haben von Anfang an eine starke Zuneigung zueinander, doch bei den beiden ist viel vorgefallen....
Können sie Ihre Vergangenheit hinter sich lassen und anfangen einander zu lieben, so wie sie es verdienen?

Bevor ich dazu kam den Klappentext zu lesen, wusste ich schon das ich es unbedingt brauche. Alleine schon das Cover hat mich umgehauen, wie schön kann ein Buch bitte sein?

Meine Erwartungen waren dennoch sehr hoch. Ich war unglaublich gespannt darauf, wie sich ihre Geschichte entwickeln würde. Zugegeben, bin ich am Anfang so garnicht in das Buch reingekommen.
Ich kann euch leider nicht sagen, woran es lag, aber bis ca Seite 150 fand ich es extrem schwer in den Lesefluss zu kommen. Danach änderte sich das schlagartig..... auch hier, weiß ich nicht durch was, aber auf einmal konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.

Knox ist mir so extrem ans Herz gewachsen... Er ist ein Aufreißer und spielt mit den Herzen der Frauen, doch als er sich in Paisley verliebt, ändert sich alles. Kennt ihr das, in den Romanen mit BadBoys sind die dann immer so kindisch und fallen in ihre alten Muster zurück, aber bei Knox ist das anders. Er kämpft sich da durch und lernt mit jeder Sekunde dazu.

Auch die anderen Charaktere machen einfach so viel Sinn in der Geschichte. Ich könnte mir die Story nicht ohne sie vorstellen.... Ich bin schon sehr gespannt auf

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Green Valley 2.0

0

Aspen hat mich etwas an Green Valley von Lilly Lucas erinnert, welches ich geliebt habe und naja, auch die Winter-Dreams-Reihe hat es mir angetan! Angefangen beim Setting über die Charaktere und die Geschichte. ...

Aspen hat mich etwas an Green Valley von Lilly Lucas erinnert, welches ich geliebt habe und naja, auch die Winter-Dreams-Reihe hat es mir angetan! Angefangen beim Setting über die Charaktere und die Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist besonders, er wirkt schon fast poetisch auf mich, wobei ich nicht beschreiben kann, wieso genau ich das so empfinde. Es war eine Wohlfühlgeschichte mit Tiefgang und ganz ehrlich: Wer wünscht sich keinen Knox? Auch in Hinblick auf die anstehende Weihnachtszeit, hat das Buch super zur Zeit gepasst!
Eine große Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Winterliches Setting trifft auf das Leben

0

Der erste Band einer vierteiligen Reihe handelt von Paisley und Knox. Paisley, eine Eiskunstläuferin und Geflüchtete aus ihrer Heimat, und Knox, ein berühmter Snowboarder, der gar keiner sein mag, und ...

Der erste Band einer vierteiligen Reihe handelt von Paisley und Knox. Paisley, eine Eiskunstläuferin und Geflüchtete aus ihrer Heimat, und Knox, ein berühmter Snowboarder, der gar keiner sein mag, und Eiskunstläufer unter allen Umständen meidet. Aspen, die Stadt, die alles verändert. Kann es eine Zukunft für Gegensätze geben?
Der Schreibstil der Autorin ist einzigartig und sehr anders. Ob positiv oder negativ, muss jeder für sich entscheiden, da er doch gewöhnungsbedürftig ist. Manchmal zu viel, zu schnell, zu abgehakt, zu anders. Für mich war es eine neue Erfahrung, doch glücklicherweise lässt er sich gut lesen.
Die Geschichte beginnt direkt mit Paisley, die im Bus sitzt und nach Aspen flüchtet. Warum? Erfährt man im Verlauf Stück für Stück. Was klar ist, ist, dass sie es nicht einfach hatte. Denn wer hat schon Bezeugungen der Vergangenheit auf dem Gesicht? Man kommt mit Paisley direkt in Aspen an und wird willkommen geheißen. Schnell werden uns die wichtigen und bekannten Gesichter, die für die Stadt relevant sind, auf ihre eigenartige Art und Weise vorgestellt, sodass sie auch im Kopf bleiben. Auch Knox lernen wir schnell kennen, nicht zuletzt deswegen, weil er ebenfalls eine Stimme im Buch hat. Ich persönlich liebe es, wenn Bücher aus beiden Perspektiven geschrieben werden. So erhält man ebenfalls tiefgründige Einblicke in Knox‘ Gedankenwelt.
Knox und Paisley sind beide sehr unterschiedlich, aber beide explosiv. Sie sind eigenartig und bleiben im Kopf hängen. Denn Knox ist kein typischer Bad Boy und Paisley auch keine zierliche Dame. Beide haben vieles im Leben erlebt, das ihre Charaktere zeichnet. Und welches auch deutlich zu spüren ist. Ihre Weisheit und Reife, ihre Ermüdung und Erschöpfung, ihre Kämpfe und Kräfte. Knox und Paisley sind gut ausgearbeitete Charaktere, die sehr authentisch wirken.
Die Handlung ist wenig überraschend, kommt ohne großen Drama aus und erzählt vom einfachen - oder auch nicht einfachem - Leben beider Protagonisten, die ihren Weg gehen. Zumindest versuchen sie es. Das Buch ist ziemlich dick und es passiert nichts außergewöhnliches. An manchen Stellen habe ich mich tatsächlich gefragt, wozu wir diese Szenen brauchen. Was sagen sie mir aus? Meiner Meinung nach hätte man es etwas kürzen können, denn leider fand ich es zwischendurch etwas langatmig und ziehend. Nichtsdestotrotz ließ sich das Buch schnell lesen. Ein Kritikpunkt meinerseits war der Konflikt um Paisley und ihre Vereinbarung, die eigentlich nicht hätte aufgelöst werden können, so wie sie beschrieben wurde, und dann doch ziemlich schnell ziemlich solide gelöst wurde. Warum dann das ganze Drumherum? Konnte es nicht von vornherein vermieden werden können? Oder so beschrieben werden, wie ich es eigentlich empfunden habe? Nämlich simpel? Aber die Protagonistin erzählt es so, als sei das Problem sehr groß.
Auch wenn ich mit der Handlung ein paar Punkte zu bekämpfen hatte, habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Aspen ist eine süße Kleinstadt mit viel Charme, Witz und verrückten Einwohnern, die die Stadt zu der machen, die sie ist. Auch das Setting im Winter und das Thema um Eiskunstlauf bzw. Snowboarding wurde sehr interessant und schön beschrieben, da auch die Schattenseiten eines solchen professionellen Daseins erläutert werden. Bei vielen Stellen wurde ich an der Netflix Serie Zero Chill erinnert.
Es ist ein schönes Buch für zwischendurch, das auch ernstere Themen behandelt. Für mich wurde die Auslegung dieser jedoch nur oberflächlich gehalten. Da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, weil es kein Thema für nebenbei ist. Knox‘ Probleme und Ängste dagegen werden mit der genau richtigen Länge zum Vorschein gebracht. Das hat mir gut gefallen.
Ansonsten kann ich allgemein sagen, dass das Buch eine schöne Atmosphäre mit zwischenzeitlich dunklen Wolken gekennzeichnet ist und gut für zwischendurch ist. Mochte ich gerne.

[Werbung/Rezensionsexemplar]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2022

Tolles Dorfleben

0

Das Buch war toll mit dem Dorfleben im Schnee. Und auch das Snowboarden und Eiskunstlaufen, aber ich glaube Leute, die was davon verstehen, können sich da noch besser einfinden. Es war zwischendurch auch ...

Das Buch war toll mit dem Dorfleben im Schnee. Und auch das Snowboarden und Eiskunstlaufen, aber ich glaube Leute, die was davon verstehen, können sich da noch besser einfinden. Es war zwischendurch auch immer mal wieder witzig. Und ich fand es git, dass der Streit am Ende nicht so lange beschrieben wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

Like Snow

1

Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen ...

Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm

Das ist eine sehr schöne Geschichte . Der Schlagabtausch zwischen Paisley und Knox war wirklich toll . Wir beide sich von einander halten wollen und immer wieder aneinander geraten .

Was mich hier ein wenig gestört hat war die Sache mit der beide zu kämpfen hatten wurde im ganzen Buch so oft erwähnt. Aber dann einfach drum herum geschrieben . So als hätte man das nicht erwähnt . Da war die Sache mit paisleys Trainer .plötzlich erscheint er in einem Laden quatscht sie an , sie Haut ab. Und Zack die Geschichte mit ihm ist vorbei . Dann hätte man kein Wind drum machen sollen wenn er noch nicht Mal ansatzweise so fies ist wie Paisley ihn beschrieben hat .
Ansonsten war es eine interessante Geschichte mit viel Gefühl

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere