Profilbild von testethar

testethar

Lesejury Star
online

testethar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit testethar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.11.2022

Die Natur schlägt zurück

Die Rückkehr des Waldes
0

Die Rückkehr des Waldes ist der erste Band der Weltenwurzel-Saga von Lucian Caligo.

Wir befinden uns in Sebastanes Grafschaft. Den Menschen geht es gut. Kein Mensch muss dort Hunger leiden, da der Wachstum ...

Die Rückkehr des Waldes ist der erste Band der Weltenwurzel-Saga von Lucian Caligo.

Wir befinden uns in Sebastanes Grafschaft. Den Menschen geht es gut. Kein Mensch muss dort Hunger leiden, da der Wachstum der Pflanzen dort schneller ist als gewöhnlich. Somit müssen die Menschen eher darauf achten, dass die Grafschaft nicht irgendwann von der Natur erobert wird. Doch die Waldalben trachten danach was ihnen genommen wurde wieder zu erlangen. Somit ist die Natur der Gegner der Menschen, die es zu bezwingen gibt.

Die Thematik gefällt mir sehr gut, da sie hochaktuell ist. Der Mensch beutet die Natur aus und macht sich keine Gedanken, welche Konsequenzen es haben könnte. Somit fällt es einem in dem Buch schwer einen wirklichen Feind auszumachen, da man die Beweggründe der Waldalben sehr gut verstehen kann.

Es bleibt also spannend, ob der Mensch es schafft eine friedliche Lösung zu finden um ein Zusammenleben mit den Geschöpfen des Waldes zu erreichen.

Der Schreibstil des Autors und dessen bildhafte Beschreibung lassen einen in die Welt eintauchen. Ich konnte mir den Wald und die Grafschaft sehr gut vorstellen. Auch ist die Geschichte nicht vorhersehbar und beinhaltet einige Wendungen in der Handlung.

Der Auftakt der Weltenwurzelsaga ist sehr gelungen. Ich war schon sehr gespannt, als ich die Beschreibung der Reihe gelesen habe und freue mich jetzt schon auf die nächsten Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Und es geht spannend weiter

DAS BRENNEN DER STILLE - Silbernes Schweigen (Band 2)
0


Das Brennen der Stille: Silbernes Schweigen von Sandy Brandt ist der zweite Band dieser Reihe und knüpft direkt an den Ereignissen aus Band 1 an.

Olive befindet sich wieder in Tudor bei ihrem Ehemann ...


Das Brennen der Stille: Silbernes Schweigen von Sandy Brandt ist der zweite Band dieser Reihe und knüpft direkt an den Ereignissen aus Band 1 an.

Olive befindet sich wieder in Tudor bei ihrem Ehemann Raphael und versucht im geheimen die Welt zum besseren zu wenden. Kyle befindet sich im Widerstand. Als er jedoch von Aufständen in Tudor hört, macht er sich auf den Weg um Olive zu beschützen. Denn Mason ist immer noch eine große Gefahr.

Die Autorin schafft es sehr gut die Stimmung der Bevölkerung in dieser Dystopie herüberzubringen. Eine Welt in der zunehmend jeder gezwungen wird stumm zu leben. Aufstände sind somit vorprogrammiert.

Da dieses Buch wieder mit einem Cliffhanger endet, bin ich jetzt schon gespannt auf die Fortsetzung. Kann die Reihe auf jeden Fall empfehlen. Wer also wissen möchte wie es mit Liv und Kyle weitergeht, sollte den zweiten Band definitiv lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Toller Abschluss

Das verbotene Kapitel
0

Toller Abschluss mit einem spannendem Ende.

Irene Winters, Agentin der Bibliothek begibt sich erneut in ein Abenteuer. Mehrere Parallelenwelten scheinen aus unerklärlichen Gründen zu verschwinden. Hat ...

Toller Abschluss mit einem spannendem Ende.

Irene Winters, Agentin der Bibliothek begibt sich erneut in ein Abenteuer. Mehrere Parallelenwelten scheinen aus unerklärlichen Gründen zu verschwinden. Hat die Bibliothek etwas damit zu tun? Geheimnisse der Bibliothek werden wohl ans Licht kommen.

Der Schreibstil überzeugt wie immer und das Buch liest sich sehr flüssig. Viele offene Fragen konnten in diesem Band beantwortet werden. Dennoch hoffe ich, dass es irgendwann doch noch einen weiteren Teil geben wird und dies nicht der letzte Teil war. Kann die Buchreihe sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 31.10.2022

Ich will aber schwimmen!

Der kleine Frosch will schwimmen gehen!
0

Das Buch ist zuckersüß. Der kleine Frosch möchte schwimmen gehen, aber leider ist es Winter. Da er den Winter und Winteraktivitäten nicht kennt, versuchen ihm die anderen Tieren den Winter etwas näher ...

Das Buch ist zuckersüß. Der kleine Frosch möchte schwimmen gehen, aber leider ist es Winter. Da er den Winter und Winteraktivitäten nicht kennt, versuchen ihm die anderen Tieren den Winter etwas näher zu bringen. Am Ende lernt er den Winter zu lieben, bis er plötzlich im Frühling ist. Die Zeit ist so schnell vergangen, weil der kleine Frosch Freude am Eiskunstlauf hatte, dass er am Ende doch im Wasser landet.

Das Buch ist mir sehr viel Witz geschrieben und tollen dazu passenden Bildern. Mein Neffe und ich hatten einen tollen Tag mit vielem Lachen.

Außerdem finde ich am Ende die Aufklärung über die verschiedenen Arten zu überwintern sehr toll. Das bringt den kleinen die Tiere und die Thematik des überwintern näher.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 26.10.2022

Schädlingsbekämpfung

Frau mit Messer
0

Hornclaw ist eine 65-jährige Auftragskillerin, die sich hinnehmend Gedanken macht, dass sie sich bald zur Ruhe setzen muss. Ganz kann die sich noch nicht mit diesem Gedanken anfreunden. Dennoch merkt sie, ...

Hornclaw ist eine 65-jährige Auftragskillerin, die sich hinnehmend Gedanken macht, dass sie sich bald zur Ruhe setzen muss. Ganz kann die sich noch nicht mit diesem Gedanken anfreunden. Dennoch merkt sie, dass sie mit dem Alter zunehmend emotionaler und mitfühlender gegenüber anderen, insbesondere während ihrer Aufträge wird. Außerdem lässt ihre körperliche und geistige Fitness langsam nach. Sicherlich nicht die besten Voraussetzungen um diesen Beruf weiterzuführen.
Ihre Vergangenheit scheint sie einzuholen und die Menschen in Gefahr zu bringen, die ihr ans Herz gewachsen sind.

Das Buch behandelt mehr die Thematik des Alterns und dem Leben in der koreanischen Gesellschaft. Oft wird den älteren nicht der Respekt entgegengebracht, den sie verdienen.

Der Schreibstil des Buches ist etwas speziell, hat mich aber trotzdem in den Bann gezogen. Obwohl Hornclaw eine eher untypische Protagonistin ist, möchte man mehr über ihr Leben erfahren.

Byeong-mo Gu hat mit „Frau mit Messer“ eine einzigartige Geschichte geschaffen, die absolut lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere