Profilbild von MaeLee

MaeLee

Lesejury Star
offline

MaeLee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MaeLee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2023

Gefangen!! Zwischen Mutter-Liebe & ärztlicher Ethik

Die Herzchirurgin
0

Logisch - nachvollziehbar - emotional mitreißend - nervenaufreibend!
Gefangen zwischen Mutter-Liebe und Ärztlicher Ethik - Kein Lesefreund sollte diesen Roman verpassen!

"Die Herzchirurgin" ...

Logisch - nachvollziehbar - emotional mitreißend - nervenaufreibend!
Gefangen zwischen Mutter-Liebe und Ärztlicher Ethik - Kein Lesefreund sollte diesen Roman verpassen!

"Die Herzchirurgin" ist in Deutschland der Debut-Thriller von Jack Jordan.
Der Autor hat schon einige seiner Englisch-sprachigen Thriller international im Eigenverlag, erfolgreich veröffentlicht und konnte damit seine Leserschaft positiv beeindrucken.

Der Droemer und Knaur Verlag veröffentlicht das Buch in deutscher Übersetzung ab dem 01.Februar 2023.
Deutsche Übersetzung: Sigrun Zühlke

Zum Inhalt:
Eine erfolgreiche Herzchirurgin erlebt den absoluten Albtraum.
Ihr kleiner Sohn ist verschwunden - sein Babysitter ermordet.
Sie wird erpresst und soll einen der wichtigsten Kommunalpolitiker während einer Op, ermorden.
Sollte sie diesen Auftrag nicht durchführen wird ihr kleiner Sohn ermordet.

Das blutrote Cover: ein überdimensionaler Blutstropfen prankt mittig auf dem Front-Umschlag.
Der in reinweiß geschriebene Titel und Autorenname fungieren als echte Wegweiser.

Meine persönliche Bewertung

Aufbau, Protagonisten, Spannung & Logik

Schon nach den ersten Zeilen wird mir klar, dass dieser Thriller ein besonderer ist.
Der Autor stellt seine Protagonisten sehr lebendig und emotional nachvollziehbar vor. Auffallend ist, dass die Charaktere nicht als Sympathieträger aufgebaut werden. Jeder steht für sich, mit eigenen Schwächen und Stärken & klischeefrei.
DIe Kapitel werden immer aus der Sicht des jeweiligen Charakters erzählt. Die unglaublich realistisch dargestellten, inneren & äußeren Zwänge, Entscheidungen sowie Reaktionen der erzählten Personen, verschmelzen zunehmend mit meinen Emotionen.
Je tiefer ich in die Geschichte eintauche umso mehr steigt der Nervenkitzel. Kontinuierlich werden Spannungsbögen in die Erzählstränge eingestreut.
Ich frage mich, wie würde ich entscheiden? Wie könnte dieser teufliche Akt unterbrochen werden?

Zusammenfassung:
Der Thriller ist ein echter "Pageturner".
Der blanke Horror für jeden, der ethisch korrekt handeln möchte.
Spannend vom ersten bis zum letzten Satz.
Der Leser kann gar nicht anders, als aktiv an den Gedanken und dem Zwiespalt des jeweiligen Charakters teilzunehmen.

Fazit: Ich vergebe ausgezeichnete 5*Lesesterne für diesen unglaublich spannenden Thriller, der seine Leser mitreißen wird.
Nervenkitzel und emotionaler Zwiespalt vom Feinsten.
Kein Freund des Thriller-Genre sollte diesen Roman verpassen!

ISDN: 978-3426283875
Seitenzahl: 368
Formate: elektr., Hörbuch & Taschenbuch

VIelen Dank ich durfte dieses Exemplar vorab lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2023

Ausgezeichnet

Northern Spy – Die Jagd
0

Ausgezeichnet!

"Northern Spy - Die Jagd", ist das Werk der amerikanischen Autorin Berry Flynn.
Für dieses Buch wurde sie von der Washington Post ausgezeichnet.

Deutsche Übersetzung: Wolfgang ...

Ausgezeichnet!

"Northern Spy - Die Jagd", ist das Werk der amerikanischen Autorin Berry Flynn.
Für dieses Buch wurde sie von der Washington Post ausgezeichnet.

Deutsche Übersetzung: Wolfgang Thon

Mein persönliche Bewertung beruht auf meinen eigenen Leseerfahrungen & soll Interessenten bei ihrer Entscheidung, als Werkzeug dienen.

Zum Inhalt:
Handlungsort:
Europa. Nord-Irland / Belfast.
Tessa arbeitet schon seit Jahren für die BBC. Ihre Mutter ist für sie eine Stütze, insbesondere seit sie einen kleinen Sohn hat.
Zu ihrer Schwester Marian ist die Beziehung momentan eher oberflächlich. Als Sanitäterin ist Marian extrem eingespannt und mit den Gefahren durch die IRA vertraut.
Sie muss deren Opfer Tag täglich betreuen.
So ist Tessa komplett überrascht, Marian im TV zu sehen.
Marian sei bei einem IRA Überfall dabei gewesen.
Tessa ist fest überzeugt, dass Marian zum Opfer wurde und entführt wurde. Es folgen Tage voller Angst, Konfrontationen & Gefahren.

Aufbau, Logik, Momentum:
Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Die Hauptprotagonistin Tessa erzählt die Geschichte aus ihrer Warte und spart keine Emotion oder Gedanken aus.
Es ist leicht sich in Tessa, Marian und deren Mutter hineinzudenken & der Geschichte zu folgen.
Durch geschickt eingefügte kleine Cliffhanger und einem subtil steigendem Spannungsbogen gewinnt der Roman an Momentum & garantiert ein flüssiges Leseerlebnis.
Ich mochte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Finale & Botschaft:
Die gesamte Erzählung gibt mir einen sehr guten Einblick in die Aktivitäten und Hintergründe der Auseinandersetzungen in Nordirland.
Für mich waren viele Aspekte neu und ich habe es genossen mehr zu erfahren.
Die Story kommt im finalem Endspurt zu einem Höhepunkt, der mich emotional und rational gefangen nahm.
Insgesamt ist das gesamte Buch eine "runde" absolut zufriedenstellende Lektüre.

Zusammenfassung:
Gelungener Thriller, der auf die Hintergründe der IRA Bewegung und deren Auswirkungen klar eingeht, den "Unterhaltungsfaktor" des Buches aber nicht untergräbt sondern es dadurch noch spannender werden lässt.

Fazit: Dieser Thriller ist absolut gelungen.
Ohne Umwege werden alle Geschehen geschickt präsentiert und mit großem Tempo und Klarheit erzählt.
Die deutsche Übersetzung ist absolut gelungen und kritikfrei.

Von mir gibt es ausgezeichnete 5*Lesesterne verbunden mit einer klaren Leseempfehlung an alle, die Thriller-Lektüre mit Substanz lieben und schätzen.

Verlag: Aufbau
Seitenzahl: 362
Deutsche Veröffentlichung: 14. Febr. 23
ISBN: 978-3746639888

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2022

Mitreißende Spannung

Der Strand: Vermisst
0

400 Seiten vollgepackt, mit Nervenkitzel und fesselnder Spannung!
Ein Garant der spannenden und unvorhersehbaren Unterhaltung!

"Der Strand, Vermisst" ist der Auftakt einer
"Engelhardt & Krieger ...

400 Seiten vollgepackt, mit Nervenkitzel und fesselnder Spannung!
Ein Garant der spannenden und unvorhersehbaren Unterhaltung!

"Der Strand, Vermisst" ist der Auftakt einer
"Engelhardt & Krieger ermitteln -Triologie" von der deutschen Autorin Karen Sander.

Wer steckt hinter dem Pseydonym?
Sabine Klewe: 1966 in Düsseldorf geboren, war sie schon in ihrer Kindheit dem Schreiben "verfallen".
Sie arbeitet unter 2 Pseydonymen:
a) "Karen Sander" bei den Büchern dem Thriller-Genre zugehörig und als
b) "Sabine Martin"" unter welchem historische Romane ihre Zuordnung finden.
Seit Jahren ist sie in dem Einen wie auch dem Anderen, eine hochgeachtete & beliebte Autorin.

Gestaltung:
Das Titelbild zeigt uns einen Plankenweg, durch den sandigen Strand ans Meer. Titelgestaltung und Autorenname verweisen auf den Band und das Genre.
Mich hat das Cover angesprochen und ich habe deshalb die LP und den Klappentext sofort gelesen.

Zum Inhalt:
Die Hauptprotagonisten: Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt
Kryptologin Mascha Krieger
Einsatzort: Sellnitz
Vermisste: Lilli Sternberg - gehörlos und 19 Jahre jung

Die Vermisste war mit ihrer Freundin am Strand verabredet, ist dort jedoch nie eingetroffen. Da sie als absolut zuverlässig bekannt ist, machen sich ihre Freunde und Familie sofort auf die Suche. Leider wird sie nicht gefunden. Am Nachmittag erhält ihre Freundin eine Handy-Nachricht, die kryptischer nicht sein könnte. Das Rätsel um ihr Verschwinden und die Botschaft fordern den Ermittlern und Freunden alles ab. Eine Suche, die unerklärliche Ergebnisse offenbart. Die Ermittlungen brauchen viel Zeit, und diese hat Lilly nicht.

Mein persönlicher Eindruck
Aufbau, Personen, Spannung, Finale, Logik
Der einfach zuverstehende Kapitelaufbau; er wechselt nur von Ort zu Ort oder von Datum zu Datum, ist sehr schön lesbar und die Informationen graben sich sofort in mein Gedächtnis ein. Obschon es einige Charaktere gibt, sind sie so gut vorgestellt und weiterentwickelt, dass jeder für sich einen Platz im gesamten Leseerlebnis hat und unschwer von anderen zu unterscheiden ist. Die Kapitel sind mit Spannungsbögen garniert und machen es mir sehr schwer, Lesepausen einzulegen. Die gesamte Storystruktur ist logisch und konsequent kreiiert worden.
Das Finale ist der Höhepunkt, welcher dann zum Schluss mit einem sehr guten Cliffhanger, ausgestattet wurde.
Für mich gibt es keine andere Option, als die Folgebände, mit absoluter Sicherheit, lesen zu wollen.

Zusammenfassung:
Eine gelungene Debutversion, die viele Leser sicher mitreißen und begeistern wird.
Fazit: Ich vergebe ausgezeichnete 5*Lesesterne, verbunden mit einer klaren Leseempfehlung an alle Leser, die Spannung und Geheimnisse lieben.
DIe Lösung des Falles wird mit Sicherheit für viele, eine absolute Überraschung werden.

Veröffentlichung: 13.12.2022
ISDN: 978-3499008054
Verlag: Rowohlt

Folgebände:
14. März 2023: Der Strand - Verraten
ISDN: 978-3499008078

14. Juni 2023: Der Strand - Vergessen
ISDN: 978-3499008061

Herzlichen Dank für das Leseexemplar!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Spannend & lesenswert

Der Mondmann - Blutiges Eis
2

Kälte & Thrill - eine verlässliche Kombi

"Der Mondmann - Blutiges Eis" ist der neue Roman mit Nervenkitzel vom Lübbe Verlag.

Der Schriftsteller Fynn Haskin, Journalist und Weltenbummler wurde 1969 geboren. ...

Kälte & Thrill - eine verlässliche Kombi

"Der Mondmann - Blutiges Eis" ist der neue Roman mit Nervenkitzel vom Lübbe Verlag.

Der Schriftsteller Fynn Haskin, Journalist und Weltenbummler wurde 1969 geboren.
Seine größte Freude findet er bei Erkundungen von Gegenden, in denen Schnee, Eis und die Geschicke der Ureinwohner, in ihrer noch fast unberührten Welt im Mittelpunkt stehen.
So ist es nicht überraschend, dass sein Thriller in dieser lebensfeindlichen Gegend seinen Dreh - & Angelpunkt findet.

Zum Inhalt:
Der dänische Profiler Jens Lerby wird nach einem grausamen Mord in eine sehr abgelegene Gegend in Grönland gesandt, um die Ermittlungen zu leiten. Mordermittlungen sind für ihn nicht ungewohnt.
Die besondere Lebensweise der Inuit jedoch, sind für ihn eine wahre Herausforderung.
Die an Rituale der Inuit erinnernde Mordwaffen, lassen nicht nur Lerby und Kollegen das "Blut in den Adern erfrieren".
Eine unbeschreibliche Jagd auf den Täter beginnt.
Die Natur nimmt auf niemanden Rücksicht...

Mein Leseerlebnis

Das Titelbild nimmt den Betrachter mit:
In die eisige Kälte, auf den Spuren des vorangehenden Mannes.
Die blutroten Buchstaben des Titels lassen auf ein spannendes Abenteuer hoffen, das dann auch belohnt werden wird.

Aufbau, Erzählstil, Spannung, Logik:
Schon während der ersten Zeilen, ist es dem Autoren gelungen, die eisigen Temperaturen und die lebensgefährlichen aber normalen Tätigkeiten, der Inuit ganz nah an mein Bewusstsein, heranzutragen.
Die Satzkonstruktionen sind super gut verständlich und flüssig lesbar.
Obwohl der Roman viele Personen vorstellen muss, sind die jeweiligen Charakteristika für mich einfach wieder abrufbar.
Der zum Teil bildlich beschreibende Erzählstil lässt die Umgebung und teilhabenen Personen - bildlich vor meinen inneren Augen, erscheinen.
Der über die gesamte Erzählung gehaltene Spannungsbogen mündet in ein logisches, wie auch überraschendes Ende.
Das Finale hat nochmals das Tempo der Geschehen angehoben und mir damit, ein tolles Leseerlebnis beschehrt.

Zusammenfassung:
" Der Mondmann - Blutiges Eis" ist ein gelungener Grönland-Thriller.
Prall gefüllt, mit besonderen Protagonisten, außergewöhnlichen Partnerschaften und dem allem zugrunde liegenden Respekt vor der Natur und ihren Gesetzen.

Fazit: Ein mitreißender Thriller, der spannende Lesestunden mit interessanten Protagonisten und außergewöhnlichen Ermittlungsergebnissen, nicht nur verspricht sondern zuverlässig bereitet.
Ich vergebe ausgezeichnete 5 *Lesesterne geknüpft an eine Leseempfehlung an alle Thrillerfans und solche, die es werden wollen.

Ich durfte Mondmann vorab mit dem elektr. Leseexemplar lesen und bedanke mich herzlich.
ISDN: B09Y9H296P
Seitenzahl: 415
Verlag: Lübbe
Formate: elektr., Hörbuch und Taschenbuch

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 27.11.2022

Nah an der Realität

Damaskus
0

Nah an der Realität...Die Emotionen der Hauptprotagonistin berühren mich

"Damaskus", ist der Debutroman von der dänischen Schriftstellerin Iben Albinus.
Sie ist als Drehbuchautorin und Schriftstellerin ...

Nah an der Realität...Die Emotionen der Hauptprotagonistin berühren mich

"Damaskus", ist der Debutroman von der dänischen Schriftstellerin Iben Albinus.
Sie ist als Drehbuchautorin und Schriftstellerin sehr bekannt. Ursprünglich hatte sie Studien der Filmwissenschaften und Journalismus an der Universität Siena, in Italien absolviert.
2022 wurde sie von der dänischen Kriminalakademie mit Preisen ausgezeichnet.

Zum Inhalt:
2012 in Syrien. Der arabische Frühling. Die Dänin Sigrid reist nach Syrien um einem Undercover-Auftrag für die dänische Regierung durchzuführen. Durch ihre Tätigkeit in Dänemark weiss sie sich in den politischen Kreisen zu bewegen. Kurz nach ihrer Ankunft trifft sie auf ihre Jugendfreundin Reem. Die brutalen Handlung der Regierung fordern von Sigrid alles. Leider sieht sie auch, dass ihre ehemalige Freundin auf der falschen Seite des Konflikts steht und agiert. Schlussendlich stellt sich die Frage: wer ist Freund - wer ist Feind?

Mein persönlicher Eindruck
( ich halte die elektronische Version des Romans in den Händen. Vielen Dank für das Leseexemplar)

Auf dem Cover sehe ich: eine Straße umgeben von Hochäusern und Palmen. Ein geöffneter, brennender Kofferraum eines Wagens.
Ich denke sofort an Bürgerkriegsbilder und erbitterte Kämpfe.
Das Cover und der pragmatische Titel sind für mich Grund genug den Klappentext zu lesen.

Schreibstil, Spannung, Aufbau, Übersetzung
Die Erzählung liest sich gut und flüssig. Die deutsche Übersetzung ist zum Großteil absolut gut gelungen. Einige wenige Kleinigkeiten fallen mir auf, sind aber nicht weiter schlimm.
Die relativ kurzen Kapitel ermöglichen ein gutes Momentum. Ohne Schnickschnack kommt die Autorin auf den Punkt. Ihre Beschreibungen und Aussagen überzeugen und lassen mich tief in die Geschichte eintauchen. Durch die Nähe zur damaligen Relalität fasziniert mich das Buch umso mehr. Viele Gedankenanstößen bin ich im Verlauf der Lektüre nachgegangen.
Zusammenfassung:
Ein ausgezeichneter Roman, der die politischen und sozialen Ereignisse des Syriens 2011, sehr gut beschreibt und obwohl fiktiv, dem Leser viele wahre Einstreuungen im Verlauf, übermittelt.
Das Werk ist sehr gut durchdacht und recherchiert worden.
Fazit:
Ein wirklich ausgezeichneter Debutroman, der die Erlebnisse seiner Protagonisten spannend und informativ erzählt. Ein Leseerlebnis das durch seine pragmatische, realitätsnahe Erzählweise den Leser auch emotional mitnimmt.
Von mir bekommt der Roman ausgezeichnete 5* Lesesterne verbunden mit einer klaren Leseempfehlung.


Deutsche Übersetzung: Kerstin Schöps
Verlag: Hoffmann & Campe
ISDN: 978-3455014846
Seitenzahl: 512
Formate: elektr. & gebundenes Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere