Platzhalter für Profilbild

kleinschorschi

Lesejury Profi
offline

kleinschorschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kleinschorschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2022

Spannender Fall für Wallner & Kreuthner

Herzschuss
0

An seinem freien Tag geht Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner mit seiner Kollegin Tina von der Spurensicherung Skifahren. Die beiden haben die ganze Zeit das Gefühl, dass sie beobachtet werden. Kurz ...

An seinem freien Tag geht Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner mit seiner Kollegin Tina von der Spurensicherung Skifahren. Die beiden haben die ganze Zeit das Gefühl, dass sie beobachtet werden. Kurz vor einer ihrer Abfahrten bekommt Wallner einen Zettel mit Koordinaten zugesteckt. Den beiden kommt dies komisch vor und sie gehen dem Hinweis nach. Dieser führt sie zu einem Hotelrohbau, in dem sie den bayrischen Landtagsabgeordneten Philipp Gansel tot vorfinden. Ausgerechnet sein Kollege Kreuthner wird zum Hauptverdächtigen, da Gansels Frau Philomena die Jugendliebe von Kreuthner ist und er mit Gansel eine heftige Auseinandersetzung hatte. Doch, hat er wirklich was mit dem Mord zu tun….?

Auch Karla Tiedemanns erster Arbeitstag bei der Polizeiinspektion Miesbach beginnt mehr schlecht als recht. Sie gerät auf dem Weg dorthin in eine Radarkontrolle, die an diesem Tag Polizeihauptmeister Kreuthner durchführt und der es sich nicht nehmen lässt, die Verkehrssünder höchstpersönlich anzusprechen. Wallner kommt hinzu, aber ob er Kreuthner nun eine Hilfe war und die Situation irgendwie ins rechte Licht zu rücken, wird sich noch herausstellen. Jedenfalls setzt sie Wallner in Bezug auf den Mord ganz schön unter Druck.

Schafft es Wallner, den wahren Mörder zu finden oder hat sein Kollege Kreuthner wohl doch was mit dem Mord zu tun….?

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 384 Seiten und ist in 48 Kapitel eingeteilt, die von der Länge her genau richtig sind. Der Schreibstil ist locker, flüssig, humorvoll und sehr spannend.

Ein toller und bis zum Schluss spannender Krimi, welcher leicht zu lesen ist. Der bayrische Dialekt, der hier ab und zu mal durchkommt, macht ihn zu etwas besonderem. Stellenweise habe ich mich köstlich amüsiert.

Mir hat es sehr gut gefallen und ich hatte es in kurzer Zeit durchgelesen. Es ist mittlerweile der zehnte Fall für Kommissar Wallner und Polizeihauptmeister Kreuthner und ein in sich abgeschlossener Krimi. Es war mein erster Fall und ich hatte keinerlei Schwierigkeiten, mich hier zurecht zu finfen. Man kann dieses Buch auch sehr gut ohne Vorkenntnisse der anderen Bände lesen.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Berührende und bewegende Poesie

beobachtet schreibt slammt Volume 1
0

Stefanie Steenken nimmt uns in ihrem Buch „Beobachtet schreibt slammt“ mit auf eine poetische Reise. Sie kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen. Aber sie kann positiv in die Zukunft blicken und genau das ...

Stefanie Steenken nimmt uns in ihrem Buch „Beobachtet schreibt slammt“ mit auf eine poetische Reise. Sie kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen. Aber sie kann positiv in die Zukunft blicken und genau das tut sie mit diesem Buch. Mit ehrlichen Texten und in ihrer eigenen Melodie erzählt sie Episoden aus ihrem Leben und lässt ihren Gedanken freien Lauf.

Beobachtet schreibt slammt Volume 1 umfasst eine Sammlung von Slam-Poetry-Texten für die Menschen in ihrem Leben, die ihr Herz berührt haben und denen sie etwas zurückgeben möchte, das sie nie aussprechen konnte. Ihre Zeilen treffen und lassen nachdenken, was im Leben wohl am meisten zählt. Sie zeigt sich selbst und uns, was entstehen kann, wenn man seiner Bestimmung Raum gibtund an sich glaubt.

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 124 Seiten und beinhaltet mehrere Geschichten, Gedichte und Poesie, die jede mit einer Überschrift versehen sind. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es sind wärmende und aufmunternde Worte. Gedichte und Poesie, die ans Herz gehen und zum Nachdenken anregen. Es sind wunderschöne Gedichte, mitten aus dem Leben, in dem sich der ein oder andere bestimmt auch selbst drin wiedererkennt.

Ich hatte vor diesem Buch noch nie was von Poetry Slam gehört, aber ich muss sagen, mir hat es gefallen und ich bin total begeistert von diesem Buch. Es hat mir sehr gut gefallen und ich kann es mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Berührende Geschichten und Gedanken

Abgeheftet
0

Stefanie Steenken nimmt uns in ihrem Buch „Abgeheftet“ mit auf eine Reise, in der sie ihre Gefühle, Gedanken, Ängste und Liebe ausdrückt. Es ist hier für jede Lebenslage etwas dabei. Von Glück und Zufriedenheit ...

Stefanie Steenken nimmt uns in ihrem Buch „Abgeheftet“ mit auf eine Reise, in der sie ihre Gefühle, Gedanken, Ängste und Liebe ausdrückt. Es ist hier für jede Lebenslage etwas dabei. Von Glück und Zufriedenheit bis hin zu Verlust und Angst. Sie versteht es, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Denn, hat man erst mal angefangen zu lesen, kann man so schnell nicht damit aufhören und man hat es in kurzer Zeit durchgelesen und fängt dann an, darüber nachzudenken.

Sie verarbeitet mit ihren Geschichten und Gedichten Abschnitte aus dem Leben, ihre emotionalen Texte treffen und berühren, lassen nachdenken und mitfühlen. Sie möchte damit Mut machen und Inspiration erschaffen und ist unglaublich gerührt über all die Menschen, die sich in ihren Zeilen wiederfinden – so auch ich!

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 160 Seiten und beinhaltet sehr viele kurze Gedanken – Geschichten, Zitate und Poesie, die jede mit einer Überschrift versehen ist. Sehr gut gefällt mir auch das Lesezeichenbändchen. Abgerundet wird es durch die sehr schönen Bilder und Illustrationen zwischendrin. Zu Beginn gibt es ein Inhaltsverzeichnis. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es sind wärmende und aufmunternde Worte.

Bei manchen Zitaten habe ich mich selbst wiedergefunden, so Z.B bei „Bis zu meiner Seele“. Diese spricht mir voll aus der Seele. Beim „Hindernis“ stelle ich mir bei manch einem auch die Frage: WER bist du eigentlich? Glücklich sein, aber vor allem sich selbst sein. Bei dem Gedicht „Danke“ habe ich sofort an meine Beste Freundin gedacht, es beschreibt sie eins zu eins. „Stolz vor Glück“ spricht mir als Mama aus ebenfalls genauso aus der Seele. Ein „Traumleben“ sollte jeder führen. Und bei den „Umwegen“ sage ich auch nicht nein.

Dies sind nur einige, die ich mir herausgepickt habe, um sie zu um-, bzw. beschreiben. Das ganze Buch ist in meinen Augen wundervoll.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es regt zum Nachdenken an. Vielleicht spricht es ja auch so manch einem ein klein wenig Mut zu.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Wer ist der Maulwurf?

Young Agents – New Generation (Band 4) – Verrat im Hauptquartier
0

Die YOUNG AGENTS NEW GENERATION sind Tim, Abena und Balu. Sie haben längst bewiesen, dass sie ihre Aufträge auch ohne die Hilfe ihrer Mentoren, den YOUNG AGENTS der ersten Stunde, Naomi, Charles und Billy, ...

Die YOUNG AGENTS NEW GENERATION sind Tim, Abena und Balu. Sie haben längst bewiesen, dass sie ihre Aufträge auch ohne die Hilfe ihrer Mentoren, den YOUNG AGENTS der ersten Stunde, Naomi, Charles und Billy, erfolgreich meistern können. Doch plötzlich tauchen im Hauptquartier Fotos auf, die die Nachwuchsagenten im Einsatz zeigen. Nun herrscht Alarmstufe Rot, denn Offiziell gibt es sie gar nicht. Das nimmt der Professor zum Anlass und reaktiviert Billy, Naomi und Charles. Sie sollen Tim, Abena und Balu helfen, den Fotograf ausfindig zu machen. Mit der Zeit stellen alle fest, dass es hier um Insiderwissen geht und so muss im eigenen Lager einen Maulwurf geben. Doch, wer ist es? Können es die Young Agents zusammen herausfinden….?

Allerdings ahnen sie nicht, dass sie sich hierbei auch noch selbst in Lebensgefahr bringen…..

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 272 Seiten und ist in 22 Kapitel eingeteilt, die alle eine Überschrift haben, aus der hervorgeht um was es im jeweiligen Kapitel geht. Der Schreibstil ist locker, spannend und sehr flüssig. Die Länge der Kapitel ist gut gewählt. Erzählt wird das Buch abwechselnd in der Ich-Form von Tim und Abena. Dies erkennt man daran, dass sich die Schriftart ändert.

Spannendes Lesevergnügen für Kinder ab 11 Jahren – passt meiner Meinung nach sehr gut.

Von mir gibt‘s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Mord ohne Leiche

Mord am Kehlsteinhaus
0

Klaus Brunner, Liftverantwortlicher am Kehlsteinhaus, traut seinen Augen nicht, als er am 26. Mai morgens seinen Dienst antritt. Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Bei soviel Blut kann das keiner ...

Klaus Brunner, Liftverantwortlicher am Kehlsteinhaus, traut seinen Augen nicht, als er am 26. Mai morgens seinen Dienst antritt. Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Bei soviel Blut kann das keiner überlebt haben. Doch, von einer Leiche ist weit und breit keine Spur. Polizeibergführer Simon Perlinger und seine Kollegin Luisa Sedlbauer von der neugegründeten Kripo Berchtesgaden werden gerufen und sichern die Spuren. Schnell finden sie heraus, dass es das Blut von Golo Gruber, einer der drei Geschwister und Inhaber der Grubermilch AG ist, welcher seit kurzer Zeit vermisst wird. Doch, wo ist Golo Gruber und vor allem, wie kommt sein Blut in den Lift?

Als dann kurze Zeit später auch noch Gernot Gruber beim Klettern in den Tod stürzt, ist die Lage für Bergpolizist Simon klar. Das hier kann kein Zufall gewesen sein, da muss jemand nachgeholfen haben. Aber wer? Was hat das Verschwinden von Golo und der Absturz von Gernot gemeinsam? Was, bzw. wer steckt dahinter….?

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 376 Seiten und ist in 45 Kapitel plus Prolog und Epilog eingeteilt Alle Kapitel haben zudem auch noch eine Überschrift und eine Orts- und Datumsangabe. Von der Länge her sind sie genau richtig. Vor allem am Ende jeden Tages / jeden Kapitels der Spruch, bzw. Hinweis was die Ermittler am nächsten erwartet und dass sie so damit gar nicht rechnen. Das ist sehr spannend und man muss gleich weiter lesen, weil man ja wissen will, wie es weiter geht. Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr spannend, was es bis zum Schluss auch bleibt.

Die Gegend ist sehr gut dargestellt und beschrieben. Ich konnte mir das alles sehr gut vorstellen. Nebenbei erfährt man auch noch was geschichtliches zum Kehlsteinhaus und dem Obersalzberg.

Die Personenliste am Beginn des Buches finde ich super und sehr hilfreich. Man behält den Überblick, bekommt gleich einen sehr guten Einblick, um welche Personen es geht und was sie für eine Rolle spielen. Hier kann man ab und zu mal nachschlagen, wenn man sich unsicher bei den Personen ist. Auch die dargestellte Karte in den Umschlagseiten vorne und hinten sind sehr praktisch.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere