Profilbild von TrullaFranzi

TrullaFranzi

Lesejury Profi
offline

TrullaFranzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TrullaFranzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2022

Wichtiges Stück Geschichte

Die Wiege der Hoffnung
0

Tarah Heigh nimmt uns mit in eine der dunkelsten Kapitel Deutschlands. Wir leiden, lachen und lieben mit der Protagonistin Luise, ihrers Zeichens Apothekertochter und Jüdin.
Dadurch hat sie Hürden zu ...

Tarah Heigh nimmt uns mit in eine der dunkelsten Kapitel Deutschlands. Wir leiden, lachen und lieben mit der Protagonistin Luise, ihrers Zeichens Apothekertochter und Jüdin.
Dadurch hat sie Hürden zu überwinden, wo eigentlich keine sein sollten. Sie wird nihct zum Pharmaziestudium zugelassen und die Kunst, die sie ebenfalls liebt, wird von den Nazis nur teilweise geduldet. SO setzt sie ihr Leben aufs Spiel, wird zur Kolobateurin und rettet Juden und die sogenannte entartete Kunst, während ihr Bruder sich als „echter“ Deutscher ausgibt und auf die Seite der Nazis wechselt….

Unsere Protagonistin ist eine sehr clevere und mutige Junge Frau, die das beste aus der damaligen Situation versucht rauszuholen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und kraftvoll. Er lässt sich trotz der schwere der Thematik sehr schön leicht lesen. Die Charaktere sind liebevoll und ausführlich ausgearbeitet. Man verliert sich in einer Geschichte, die einen immer wieder mahnen sollte. Ein wirklich gutes Buch mit vielen angenehmen Lesestunden. Auch wenn die Thematik nicht neu ist, sollten wir sie nie vergessen. Jedes damalige Schicksal ist es wert erzählt zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

Schöner weihnachtsschmöker

Die Weihnachtsfamilie
0


Emily kann nicht so mit Weihnachten. In ihrer Kindheit gab es dort ein traumatisches Erlebnis und seit dem macht sie einen Bogen um das ganze.
Als Personenschützerin muss sie die Zwillinge einer Schauspielerin ...


Emily kann nicht so mit Weihnachten. In ihrer Kindheit gab es dort ein traumatisches Erlebnis und seit dem macht sie einen Bogen um das ganze.
Als Personenschützerin muss sie die Zwillinge einer Schauspielerin bewachen und das auch noch in der Weihnachtszeit. Das holt einiges an Emotionen wieder an die Oberfläche…
Angelika Schwarzhuber schafft es mal wieder uns zu begeistern und ein Schmunzeln hervorzuzaubern. Es ist zwar nicht immer ganz realistisch bzw. nachvollziehabr, aber dennoch ein sehr unterhaltsames Buch.
Der angenehme Schreibstil sorgt für ein flüssiges Lesen. Mit diesem Buch kann man sich in angenehme Weihnachtsstimmung bringen (oder andere indem man es zu Weihnachten verschenkt 😉)
Ein schönes Buch für angenehme Adventslesestunden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2022

Schöne runde Lovestory

Touch me forever
3

Amy Baxter nimmt uns mit in die Höhen und Tiefen, die das Leben und die Liebe mitbringen und schafft es dabei den Leser zu fesseln. Man möchte einfach weiterlesen und nicht aufhören bis das Buch zu Ende ...

Amy Baxter nimmt uns mit in die Höhen und Tiefen, die das Leben und die Liebe mitbringen und schafft es dabei den Leser zu fesseln. Man möchte einfach weiterlesen und nicht aufhören bis das Buch zu Ende ist.

Touch me Forever ist der dritte Band der Forever Reihe, lässt sich aber durchaus auch eigenständig lesen. Ich habe die beiden zuvor nicht gelesen, daher kann ich sagen das es dem Verständnis keinen Abbruch tut. Allerdings glaube ich, um alle Charaktere besser zu kennen, ist es empfehlenswert die drei Bände in ihrer gedachten Reihenfolge zu lesen.

Wir begleiten Ivy auf ihrem steinigen Weg zurück zu sich selbst. Sie kämpft mit Gefühlen, Dämonen und findet die Liebe (wieder).

Das Buch ist einfach angenehm geschrieben und lässt sich dadurch einfach weg lesen. Man kann sich mit den Figuren und auch deren Problemen durchaus identifizieren.
Man kann den Alltag wunderbar vergessen und abschalten. Ich hatte tolle Lesestunden damit und kann das Buch daher nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.10.2022

schöne kurzweilige Unterhaltung

Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat
0

Tolle Illustrationen und eine schöne Geschichte.

Luisa, Mama und die Oma waren kaum weg, da setzte sich Papa in den Garten und las ein Buch. Oder vielmehr wollte er ein Buch lesen. Richtig viel gelesen ...

Tolle Illustrationen und eine schöne Geschichte.

Luisa, Mama und die Oma waren kaum weg, da setzte sich Papa in den Garten und las ein Buch. Oder vielmehr wollte er ein Buch lesen. Richtig viel gelesen hatte er noch nicht. Einen Satz, oder so. Höchstens zwei. Da kam Tiffany zu ihm nach draußen mit nichts am Leib außer einem Handtuch und sagte: "Also, Papa, es gibt da ein kleines Problemchen."


Mark-Uwe Kling schafft es mit seinem neun Buch wieder groß und klein zu begeistern. Die Geschichte ist sehr kinngerecht geschrieben und in dem Stil, den man nun mal vom Autor kennt. Immer wieder sind Passagen eingebaut, die auch die Erwachsenen zum schmunzeln bringen. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und auch hier hat man darauf geachtet, es kinngerecht rüber zu bringen. Ich habe dieses Buch die ersten zehn mal mit Freude vorgelesen und freue mich auf weitere Bücher des Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Schöne Geschichte der Menschheit

Wie wir Menschen die Welt eroberten
0

Das Kinder- und Jugendsachbuch „Wie wir Menschen die Welt eroberten“ ist der erste Band einer neu beginnenden Reihe namens „Unstoppable Us“ von Bestsellerautor Yuval Noah Harari.
Das Buch gliedert sich ...

Das Kinder- und Jugendsachbuch „Wie wir Menschen die Welt eroberten“ ist der erste Band einer neu beginnenden Reihe namens „Unstoppable Us“ von Bestsellerautor Yuval Noah Harari.
Das Buch gliedert sich in vier Kapitel, die genau das beschreiben, was der Titel sagt, wie wir die Welt erobert haben.
Es gibt relativ wenig Illustration, bzw. Weniger als ich erwartet habe. Ich finde es vom Text her auch sehr anspruchsvoll und würde daher die Altersgrenze ein wenig anheben. Aber an sich ist es ein sehr schön geschriebenes Buch mit ganz viel Informationen und die Kinder lernen ganz viel neues, nicht nur die Kinder :)
Der Schreibstil ist wirklich angenehm und sehr kinngerecht. Durch die kurzen Kapitel kann man wirklich entspannt eins nach dem anderen mit den kleinen lesen.

Alles in allem ein sehr schönes Buch, das sich zu lesen lohnt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere