Gute Ideen aber nicht für jeden Lebensstil
Das kleine Buch vom guten MorgenKlappentext: Dieses Buch zeigt, wie man mithilfe von kleinen Ritualen, einer liebevollen Körperpflege und einer Prise Achtsamkeit aus einem normalen oder gar miesen Morgen einen guten machen kann – für ...
Klappentext: Dieses Buch zeigt, wie man mithilfe von kleinen Ritualen, einer liebevollen Körperpflege und einer Prise Achtsamkeit aus einem normalen oder gar miesen Morgen einen guten machen kann – für einen richtig guten Tag. Dazu gehören neben einem gesunden, schmackhaften Frühstück u.a. auch ein wenig Yoga, eventuell eine kleine Morgenmeditation und – als Grundlage eines guten Morgens – eine erholsame Nachtruhe. Eine beispielhafte Morgenroutine für eine Woche rundet das Buch ab und hilft dabei, zur eigenen Morgenroutine zu finden.
Der Ratgeber ist sehr vielfältig uns spricht Einschlafprobleme, Yoga, Mediation und Frühstück an. Alles soll einem entspannten Morgen zuarbeiten. Die Yogaübungen sind gut erklärt und einfach nachzumachen. Für mich persönlich stand leider nichts neues in dem Buch und ich finde auch nicht alle Vorschläge für jeden Lebensstil praktikabel umsetzbar.