Platzhalter für Profilbild

NimmieAimee

Lesejury Star
offline

NimmieAimee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NimmieAimee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2023

Gute Ideen aber nicht für jeden Lebensstil

Das kleine Buch vom guten Morgen
0

Klappentext: Dieses Buch zeigt, wie man mithilfe von kleinen Ritualen, einer liebevollen Körperpflege und einer Prise Achtsamkeit aus einem normalen oder gar miesen Morgen einen guten machen kann – für ...

Klappentext: Dieses Buch zeigt, wie man mithilfe von kleinen Ritualen, einer liebevollen Körperpflege und einer Prise Achtsamkeit aus einem normalen oder gar miesen Morgen einen guten machen kann – für einen richtig guten Tag. Dazu gehören neben einem gesunden, schmackhaften Frühstück u.a. auch ein wenig Yoga, eventuell eine kleine Morgenmeditation und – als Grundlage eines guten Morgens – eine erholsame Nachtruhe. Eine beispielhafte Morgenroutine für eine Woche rundet das Buch ab und hilft dabei, zur eigenen Morgenroutine zu finden.

Der Ratgeber ist sehr vielfältig uns spricht Einschlafprobleme, Yoga, Mediation und Frühstück an. Alles soll einem entspannten Morgen zuarbeiten. Die Yogaübungen sind gut erklärt und einfach nachzumachen. Für mich persönlich stand leider nichts neues in dem Buch und ich finde auch nicht alle Vorschläge für jeden Lebensstil praktikabel umsetzbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Ein ruhiger Krimi

Experte in Sachen Mord
0

Klappentext: Ein Mord, der das flirrende Theatermilieu des Londoner West Ends gewaltig aufwirbelt. Im Auge des Orkans: die gefeierte Autorin Joesphine Tay. Gemeinsam mit ihrem alten Freund Detective Archie ...

Klappentext: Ein Mord, der das flirrende Theatermilieu des Londoner West Ends gewaltig aufwirbelt. Im Auge des Orkans: die gefeierte Autorin Joesphine Tay. Gemeinsam mit ihrem alten Freund Detective Archie Penrose muss sie sich der Frage stellen: Inwiefern steht die Tat mit Josephines erfolgreichem Theaterstück in Verbindung?

Ein Krimi bei dem man sich konzentrieren muss. Als Leser taucht man in die Welt des Theaters ein und wird mit einer Menge Personen und Handlungen konfrontiert. Die Geschehnisse werden ruhig erzählt und nur zum Schluss kommt ein bisschen Spannung auf. Ein ruhiger, ausschweifender Krimi, der immer wieder die Gegenwart mit der Vergangenheit verknüpft. Leider war es nicht so ganz mein Fall und ich konnte mich nicht so richtig in die Geschichte und die Theaterwelt einfinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Eine akustische Reise durch Italien

Sehnsucht Italien
0

Eine akustische Reise durch Italien.
Eine Sammlung von Reisereportagen führen von Norditalien bis zum Süden. Giuseppe Verdi, Goethe, Michelangelo.... viele bekannte Künstler werden mit Anekdoten vorgestellt. ...

Eine akustische Reise durch Italien.
Eine Sammlung von Reisereportagen führen von Norditalien bis zum Süden. Giuseppe Verdi, Goethe, Michelangelo.... viele bekannte Künstler werden mit Anekdoten vorgestellt. Ein Kochduell von Musiklegenden, das Grab der Etrusker, das geheimnis von Pompeii und viele weitere Themen werden behandelt.
Die einzelnen Kapitel sind thematisch nicht zusammenhängend. Überwiegend werden Themen aus der Musik und Kunst behandelt,  aber es gibt auch ein paar geschichtliche Episoden.
Die Geschichen sind sehr spezifisch und geben eine bestimmte Handlung im detail wieder. Mir hätte es jedoch besser gefallen wenn die Themen eher grob behandelt würden und dafür einen besseren Überblick über die italienische Geschichte und das Heute geben. Ich habe jetzt viel über Verdis Leben gelernt aber nicht wirklich über Italien allgemein.
Wenn man sich eher für spezifische, besondere Geschichten interessiert ist es bestimmt das Richtige. Jedoch nicht wenn man sich mehr Allgemeinwissen über Italien verhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2022

Spannend, aber es konnte mich persönlich leider nicht wirklich überzeugen

Dominoeffekt
0

Tekla Berg ist Notärztin in dem Nobel-Krankenhaus in Stockholm. Ihr stressiger Alltag wird von einem Katastrophenalarm unterbrochen. Eine Explosion verwüstet ein Hochhaus und es gibt zahlreiche Verletzte. ...

Tekla Berg ist Notärztin in dem Nobel-Krankenhaus in Stockholm. Ihr stressiger Alltag wird von einem Katastrophenalarm unterbrochen. Eine Explosion verwüstet ein Hochhaus und es gibt zahlreiche Verletzte. Dahinter wird ein Terroranschlag vermutet. Tekla ist verantwortlich für einen Mann mit schwersten Verletzungen und Verbrennungen bis zur Unkenntlichkeit. Die Identität bleibt ungeklärt und damit auch ob der Mann eines der Opfer oder ein Täter ist, oder sogar jemand der Tekla sehr nahestand.

Der Einstieg in die Story ist rasant und spiegelt den Stress in einer Notaufnahme wider. Die Handlung an sich ist immer wieder sehr spannungsgeladen und die ärztlichen Tätigkeiten bis ins Detail beschrieben. Tekla ist schlau und lebt für ihren Job, allerdings ist sie gefühlt durch ihre Medikamentenabhängigkeit untauglich und mir ist ihr Charakter nicht sehr sympathisch, sie handelt impulsiv und nicht immer nach den Regeln. Generell ist mir das Krankenhauspersonal in dem Buch suspekt, nicht zuletzt die Leiterin des Krankenhauses, die eine große Rolle spielt, deren Hintergründe ich aber nicht verstanden habe. Die Handlung hat mehrere Baustellen und wirkt dadurch etwas undurchsichtig. Jedes Kapitel hat aber die Info wann und wo es stattfindet, was ganz hilfreich ist.

Trotz Spannung und solidem Plot konnte es mich persönlich leider nicht wirklich überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Ein guter Thriller mit einigen Schwächen

The Dark
0

Kate North ist Notärztin und ergreift ihre Chance auf der UN-Forschungsstation in der Antarktis, die über den Klimawandel forschen, den Arzt zu ersetzen. Ihr Vorgänger Jean-Luc ist bei einem Ausflug in ...

Kate North ist Notärztin und ergreift ihre Chance auf der UN-Forschungsstation in der Antarktis, die über den Klimawandel forschen, den Arzt zu ersetzen. Ihr Vorgänger Jean-Luc ist bei einem Ausflug in der Antarktis ums Leben gekommen. Kate bekommt Zweifel, ob der Unfall wirklich ein Unfall war und versuch herauszufinden was passiert ist. Währenddessen sind die 13 Crewmitglieder auf der Forschungsstation eingeschlossen bis der Winter und die Dunkelheit endet. Die Gefahr wächst je mehr Kate nachforscht, sie haben jedoch keine Möglichkeit zu entkommen.

Das Cover ist auf jeden Fall ein richtiger Hingucker und das Setting eisig kalt. Insgesamt ein solidier Thriller, der mich aber nicht richtig überzeugen konnte, obwohl das Ende rasant und spannend war. Kate wirkt in ihrem Beruf teilweise inkompetent und aufgrund ihrer persönlichen Probleme lässt es sich für mich nicht nachvollziehen, dass sie den Job überhaupt bekommen hat. Ihr Charakter ist mir nicht sehr sympathisch. Allgemein sind die Charaktere aber gut ausgearbeitet und vor allem das Personenverzeichnis ist total hilfreich, um sich durchzufinden. Meiner Meinung nach hat die Story auch zu viele Baustellen, die für den Hauptplot irrelevant sind und viele Dinge, die dort geschehen kommen mir unrealistisch vor. Und auch nach der Auflösung des Fall bleiben einige Fragen offen.

Trotzdem kam in dem Plot immer wieder Spannung auf, und vor allem das Ende war sehr spannungsgeladen und man kann auf jeden Fall miträtseln.
Ein guter Thriller, der aber leider nicht ganz nach meinem Geschmack war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere