Profilbild von julemaus94

julemaus94

Lesejury Star
offline

julemaus94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julemaus94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2017

Überraschend vielseitig und begeisternd

Yummy Books!
0

Als ich das Buch zum ersten Mal in der Hand hielt, hatte ich aufgrund des Covers doch eher ein fleischlastiges Kochbuch erwartet (was nun auch nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss). Ganz daneben ...

Als ich das Buch zum ersten Mal in der Hand hielt, hatte ich aufgrund des Covers doch eher ein fleischlastiges Kochbuch erwartet (was nun auch nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss). Ganz daneben lag ich damit auch nicht: Frau Nicoletti stammt aus einer Metzgerfamilie, hat selbst dieses Handwerk gelernt. Dementsprechend sind die herzhaften Gerichte dieses Buches auch auf eher unbekannte Fleischstücke ausgelegt (ich habe zum Beispiel vorher noch nie ein Rezept zur Verarbeitung einer Schweinekopfmaske gesehen).

Davon einmal abgesehen enthält dieses außergewöhnliche Buch aber vor allem Anleitungen für besondere Leckereien, inspiriert durch diverse Bücher.

Einmalig wird das Kochbuch dadurch, dass die Autorin zu jedem Buch einen kleiner Absatz verfasst hat, warum sie es ausgewählt hat bzw wie die Bücher sie beeinflusst haben. Unterteilt sind die Rezepte dabei in Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenliteratur. So bekommt man zu den Büchern (von denen ich gar nicht mal so viele bereits kannte) ganz persönliche Einblicke, die einen nicht nur zum Nachkochen sondern auch Nachlesen verleiten!

Die wenigen Bilder sind dagegen meist etwas unglücklich gewählt und hätten für meinen Geschmack nicht sein müssen. Obwohl ich normalerweise ein Verfechter von bebilderten Kochbüchern bin, regen in diesem Fall die Vorworte die Fantasie genug an.

Eine wirklich bezaubernde kleine Perle der Küchenliteratur!

Veröffentlicht am 12.09.2017

Mischung aus Comic und Actionfilm

Projekt Orphan
0

Als ich die Leseprobe gelesen habe, kam mir der Vergleich zwischen Evan Smoak und Batman/ Bruce Wayne sehr passend vor.

Evan Smoak ist ein Mann, der tagsüber als Händler von Industriereinigern lebt und ...

Als ich die Leseprobe gelesen habe, kam mir der Vergleich zwischen Evan Smoak und Batman/ Bruce Wayne sehr passend vor.

Evan Smoak ist ein Mann, der tagsüber als Händler von Industriereinigern lebt und insgeheim als Nowhere-Man den Menschen ohne Ausweg hilft. Bis er selbst in Gefangenschaft gerät und nun sich selbst retten muss...

Das Buch ist geschrieben wie actiongeladenes Popcornkino: Schnelle, handlunsgreiche Szenen, in denen die Hintergründe nur wenig ausgeleuchtet werden. Dafür werden kampftechnische Fachbegriffe ebenso wie optische Analysen der Umgebung als Waffen eingesetzt. Wenn man allerdings bedenkt, dass der Autor unter anderem auch Comics für Marvel und DC schreibt, wird einem auch schnell klar, woher man den Stil kennt.

Dabei wird Evan Smoak schlagartig von Bruce Wayne zu Jason Bourne, der alles und jeden als waffe im Kampf einsetzt, und dabei nicht nur gegen offensichtliche Feinde kämpft sondern auch gegen die Dämonen aus der Vergangenheit und sein Gewissen.


Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. So schnell wie es begonnen hat, war es auch schon wieder zuende.
Allerdings sollte man als Leser nicht auf große Charakterstudien warten. Dieses Buch soll unterhalten und nicht nachdenklich stimmen.

Veröffentlicht am 24.07.2017

Wieder besser

Breeds - Dawns Erwachen
0

Die Breed-Reihe von Lora Leigh hat so ihre Höhen und Tiefen. Vor allem komme ich mit der Reihenfolge der deutschen Veröffentlichungen nicht so richtig zurecht: Die Bücher haben inhaltlich keine chronologische ...

Die Breed-Reihe von Lora Leigh hat so ihre Höhen und Tiefen. Vor allem komme ich mit der Reihenfolge der deutschen Veröffentlichungen nicht so richtig zurecht: Die Bücher haben inhaltlich keine chronologische Reihenfolge, jedesmal muss ich erst überlegen, wo ich das Buch jetzt einordnen muss (vor oder nach dem vorherigen...).

Aber von der grundsätzlichen Verwirrung mal abgesehen hat mir dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Die Handlung ist spannend, es geht endlich mal wieder nicht nur um das Aufeinandertreffen und Zueinanderfinden zweier Menschen, sondern auch die Rahmenhandlung ist gut aufgebaut.

Mit Dawn und Seth finden sich hier auch zwei Menschen, die mir aus den anderen Büchern schon bekannt sind und die ich bisher auch immer sehr gemocht habe.

Natürlich muss die Puma-Breed Dawn erst noch ihre Vergangenheit emotional aufarbeiten, bevor sie mit ihrem Seth glücklich werden kann- was man meiner Meinung nach ruhig ein wenig kürzer fassen könnte.

Trotz allem war es wieder ein kurzweiliges Buch, welches man auch ohne Vorkenntnis der anderen Bücher ruhig lesen kann.

Veröffentlicht am 21.07.2017

Netter Zeitvertreib

Nothing Like Us
0

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Natürlich war die Geschichte an sich nichts neues und man wusste eigentlich auch von Anfang an, wie sie höchstwahrscheinlich ausgehen würde.

Allerdings waren ...

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Natürlich war die Geschichte an sich nichts neues und man wusste eigentlich auch von Anfang an, wie sie höchstwahrscheinlich ausgehen würde.

Allerdings waren die Figuren wirklich gut gezeichnet, man konnte sich sowohl in Lena als auch in Sander hinein versetzen.

Lena kommt nach dem Abi für ein Auslandspraktikum nach New York und stolpert im Hotel über Sander. Nachdem sie ihn fälschlicherweise für einen weiteren Praktikanten hält und ihn ordentlich herumkommandiert und vollkommen normal behandelt (obwohl er eigentlich der reiche Sohn des Besitzers ist), freunden sie sich schnell an und kommen sich näher.

Die Geschichte an sich lässt schon nicht viel Spielraum für große Überraschungen und so wundert es mich auch nicht, dass die vorhersehbaren Stationen abgehandelt werden: Kennenlernen, Verwechslung, aufkeimende Gefühle, der erste Streit, fehlende Entscheidungsfreude und Ehrlichkeit gepaart mit gleichzeitiger Eifersucht, dann der erste Kuss und das Anbandeln, gefolgt von der unumgänglichen "Enttarnung" des Geheimnisses...
Natürlich ist die Geschichte nicht besonders aufregend, aber das sucht bzw erwartet man ja auch nicht beim Lesen eines solchen Buches.
Dafür ist die Geschichte gefühlvoll und emotional geschrieben und ich habe beim Lesen kaum die Augen verdrehen müssen.
Nur zum Ende hin wurde es dann doch etwas übertrieben und ich konnte Lena nicht mehr ganz nachvollziehen, aber das Happy End hat mcih dann doch dafür entschädigt.

Fazit:
Ein schöner Liebesroman für junge oder jung gebliebene Frauen.

Veröffentlicht am 16.06.2017

Das mittlere Kind hat es immer am schwersten...

Light Dragons - Eine feurige Angelegenheit
0

...und das merkt man diesem Buch leider auch etwas an.

Obwohl es gewohnt frisch und humorvoll geschrieben ist, merkt man ihm doch an, dass es eigentlich nur als Überleitung zwischen erstem und letztem ...

...und das merkt man diesem Buch leider auch etwas an.

Obwohl es gewohnt frisch und humorvoll geschrieben ist, merkt man ihm doch an, dass es eigentlich nur als Überleitung zwischen erstem und letztem Band dient. Viele Fragen und lose Fäden aus dem ersten Teil der Reihe werden aufgegriffen und weitergsponnen, aber ebenso merkt man doch ein wenig das Bestreben, noch genug offene Fragen für einen dritten band aufzuheben.

Es ist natürlich sehr schön, Isolde und ihren grummeligen Baltic wieder zu treffen und auch die Figuren vorheriger Bücher werden aufgegriffen (allen voran Jim- ich liebe diesen Dämonenhund einfach!!!), wodurch die kleinen Defizite in der Handlung wieder wettgemacht werden.

Fazit:
Trotz kleinerer Schwächen ein unebdingtes Muss für alle Fans von Drachen und Dämonen und allen ulkigen Gestalten dieser fantastischen Welt.