Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2023

Mehr als nur ein Thriller!

In blaukalter Tiefe
0

Vier Perspektiven liefert dieser Krimi auf das spannende Geschehen während eines Segeltörns in den Schären Schwedens. Zwei Paare, nämlich die gekündigte Chefredakteurin Caroline und der Boss der Anwaltskanzlei ...

Vier Perspektiven liefert dieser Krimi auf das spannende Geschehen während eines Segeltörns in den Schären Schwedens. Zwei Paare, nämlich die gekündigte Chefredakteurin Caroline und der Boss der Anwaltskanzlei Andreas neben dem viel jüngeren, baldigen Kanzlei-Partner Daniel mit seiner neuen Partnerin Tanja – jede Person ein anderer, sehr gegensätzlicher Charakter neben dem wortkargen Skipper Eric. Da sind Probleme, Missstimmungen gut vorstellbar schon vorprogrammiert. Die auf engstem Raum auf dem Boot geführten Dialoge und beschriebenen Handlungen kommen nachvollziehbar, äußerst realistisch und fachmännisch im Segeljargon beschrieben beim Leser an, ermuntern aber eventuell nicht unbedingt zur Buchung eines solchen Urlaubs, denn die sehr drastisch beschriebene, finale Situation in Schweden lässt eine beklemmende, weitreichend nachklingende Stimmung aufkommen mit besonders einer Person auf der weiteren Suche nach neuer Orientierung im Leben – sehr tiefgründig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2023

LGBT-Personen im Zentrum dieser Ermittlungen – spannend.

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)
0

Auf zwei Zeitschienen – Stockholm im Jahre 1980 und Fjällbacka in der Gegenwart – entwickelt sich ein verzwicktes, verlogenes Miteinander rund um mehrere hoch geschätzte Kunstschaffende. Mehr als ein rätselhafter, ...

Auf zwei Zeitschienen – Stockholm im Jahre 1980 und Fjällbacka in der Gegenwart – entwickelt sich ein verzwicktes, verlogenes Miteinander rund um mehrere hoch geschätzte Kunstschaffende. Mehr als ein rätselhafter, jetzt bereits verjährter Mord aus dieser Vergangenheit beschäftigt die Autorin Erica Falck als neue Buchvorlage, auch Kommissar Patrik Hedström stolpert wie der Leser bei weiteren Morden über dunkle Verstrickungen in der Welt von Lesben, Schwule und Menschen mit den verschiedensten sexuellen Neigungen und Fetischen sowie Dragqueens. Im Mittelpunkt steht Lola, einer Transperson mit all ihren gesellschaftlichen Problemen in Schweden um 1980, die ein Doppelleben im Verborgenen führt zusammen mit ihrer Tochter Pytte. Spannende bis liebevoll beschriebene Szenen sorgen für zügige Ermittlungsschritte, ohne das überraschende Ende detailliert zu verraten. Ein angenehmes Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Flüchtende Juden auf der Suche nach Sicherheit und Freiheit - empfehlenswert

Die Wiege der Hoffnung
0

Juden lernen in Deutschland und überall auf ihrer Flucht die Kunst der Anpassung, des Überlebens und des Hoffens in der Zeit von 1935 bis nach Kriegsende. Schauplatz ist nicht nur Berlin, sondern auch ...

Juden lernen in Deutschland und überall auf ihrer Flucht die Kunst der Anpassung, des Überlebens und des Hoffens in der Zeit von 1935 bis nach Kriegsende. Schauplatz ist nicht nur Berlin, sondern auch Perugia bis hinunter nach Nardò in Apulien, Italien. Der Leser begleitet das detailliert beschriebene Leben von Luise nebst ihrer jüdischen Apothekerfamilie und ihrem italienischen, ebenfalls jüdischen Jugendfreund und Verlobter Emilio aus Apulien. Das Cover zeigt die blonde, junge Luise in warmen Farben des Sonnenuntergangs mit Blick auf Pinienwälder und Zuggleise – ihrem hoffnungsvollen Weg in die neue Freiheit – farblich sehr ansprechend und inhaltlich passend kreiert. Die sehr detaillierte Geschichte entlang einer Zeitschiene ohne Sprünge kommt sehr authentisch mit allen Figuren daher, sehr nachvollziehbar und einfühlsam ohne Übertreibungen im Schreibstil dokumentiert. Für mich birgt besonders der lange Fluchtweg nach Italien und dortiger Aufenthalt viele neue geschichtliche Informationen. Mögen viele damalig flüchtende Juden von Europa aus eine neue Heimat, Freiheit und Sicherheit gefunden haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2022

Ein kafkaesker Thriller aus Wien – spannend!

Stille blutet
0

Der Tod mit selbst vorgetragener Ankündigung, was für ein Ende für Nadine Just und Gunther Marzik. Um diese Texte entspinnt sich ein spannender Thriller mit charakterlich klar unterschiedenen Kriminalbeamten ...

Der Tod mit selbst vorgetragener Ankündigung, was für ein Ende für Nadine Just und Gunther Marzik. Um diese Texte entspinnt sich ein spannender Thriller mit charakterlich klar unterschiedenen Kriminalbeamten beiderlei Geschlechts, sehr nahe an der Realität beschrieben in ihrem beruflichen und privaten Umfeld in Wien als Tatort.
Wer ist eigentlich genau diese Stimme im Hintergrund, im Buch S.80, 141, 155, 178, 195 in Zwischenkapiteln, besonders wenn es um den ‚Halben Salomon‘, nämlich Lothar Hesselmann geht, in seiner Wohnung alleine? Gibt es im Hörbuch hier einen anderen Sprecher für den zweiten Mörder, der von Tibor Glaser keine Spuren hinterlassen hat?
Unbeantwortet bleiben weitere Fragen: Wer war der Handwerker, der Marziks Kalender in Tibors Küche platziert hat auf S. 394? WIe kommt ein Feuerzeug, auf S. 395 angeblich Beyers, in Tibors Jackentasche?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2022

Wieder ein sehr spannender Plot!

Keeper of the Lost Cities – Die Flut (Keeper of the Lost Cities 6)
0

Eigentlich sollte sich ihre kleine, elfjährige Schwester Amy nicht an sie erinnern, an Sophie Foster, geboren unter den Menschen – aber kein Mensch, das Ergebnis eines geheimen genetischen Experiments ...

Eigentlich sollte sich ihre kleine, elfjährige Schwester Amy nicht an sie erinnern, an Sophie Foster, geboren unter den Menschen – aber kein Mensch, das Ergebnis eines geheimen genetischen Experiments einer Rebellenorganisation, das den Namen Projekt Mondlerche trug. Ihre DNA war manipuliert worden, ihre Fähigkeiten verstärkt und verändert. Nun sind die leiblichen Eltern entführt und Amy, in Atlantis sicher untergebracht, vertraut darauf, dass Sophie zusammen mit ihren Freunden die Eltern aus Nightfall befreien kann, denn dort halten die bösartigen Neverseen sie lebend gefangen. Nur warum? Ist es nur ein Ablenkungsmanöver von viel gefährlicheren Plänen der Nevereen? Mit einem Notfallplan wollen Tiergan weiterhin vorgehen, während Lady Gisela, Keefes intrigante Mutter, von Sophie erwartet, dass sie eine Nachricht für König Dimitar nach Ravagog, in die Ogerhauptstadt überbringt. Die Haarnadel mit dem Sternenstein aus seinem Palast wollen sie entwenden mit dem Versprechen auf weitere nützliche Informationen. Kann Sophie all diesen Beteiligten vertrauen und so ihre leiblichen Eltern schließlich befreien? Welche Gefahren drohen ihnen dieses Mal?
Fantasievoll mit immer neuen Wendungen zwischen Gut und Böse, in frischem, schwungvollem Schreibstil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere