Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2023

starke Charakterentwicklung

Minecraft - Der Monstertrupp
0

Kappentext / Inhalt:

Der Monstertrupp kommt!
Die furchtlose Mal und ihre Freunde leben in einem scheinbar perfekten Dorf mit riesiger Stadtmauer, in dem Sicherheit mehr wertgeschätzt wird als Mut und ...

Kappentext / Inhalt:

Der Monstertrupp kommt!
Die furchtlose Mal und ihre Freunde leben in einem scheinbar perfekten Dorf mit riesiger Stadtmauer, in dem Sicherheit mehr wertgeschätzt wird als Mut und Individualität. Als eines Tages eine mysteriöse Kreatur um die Mauern schleicht, wittert Mal die Gelegenheit, ihre Abenteuerlust zu stillen! Auf ihrer Reise durch die Oberwelt treffen sie und ihre Freunde auf Wunder und Gefahren, die sie sich nie hätten ausmalen können. Werden sie beweisen können, dass sie mehr sind als Außenseiter – nämlich ein echter Monstertrupp?
Der 9. Band in der Erfolgsserie rund um die Minecraft-Welt
Von New York-Times Bestseller-AutorinDelilah Dawson

Cover:

Das Cover ist dem Spiel angepasst und bringt den Charakter dessen sehr gut wieder. Die Zeichnung ist toll gemacht und wirkt cool und abenteuerlich.

Meinung:

Dies ist bereits der neunte Band der Reihe, aber man kommt hier auch sehr gut ohne Vorkenntnisse zurecht und auch als Quereinsteiger hatte ich hier keine Probleme. Die Charaktere und Hintergründe werden gut erklärt und auch als Minecraft Neuling findet man sich schnell und gut zurecht, da die Begriffe und das Drumherum gut und ausreichend erklärt werden.

Vier Kids beweisen sich als mutig und stark, auch wenn dies anfangs nicht danach aussieht, erleben sie hier ihr wohl größtes Abenteuer und das obwohl anfangs keiner an sie glaubt, außer Mals Ururgroßmutter.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Handlungen hinein. Und auch in die Charaktere findet man gut hinein. Die wechselnden Perspektiven erzeigen Spannung und zugleich bieten sie eine gewisse Nähe zu den Charakteren. Auch die Ich-Perspektiven erzeugen zudem Emotionen und das Hineinfinden in die Charaktere. Jeder ist für sich einzigartig und leinenwert und ich wenn diese sehr unterschiedlich sind, gewinnt man diese schnell lieb.

Die einzelnen Kapitel haben eine. angenehme Länge und ein guter Lesefluss wird hier ermöglicht. Zu Beginn der Kapitel steht aus welcher Sicht dieser erzählt wird und auch das Symbol des jeweiligen Charakters ist erkennbar. So kann man dies alles sehr gut zuordnen.

Besonders toll fand ich die Entwicklung der Charaktere. Die Kinder wachsen hier über sich hinaus und beweisen Mut und Stärke.

Fazit:

Ein spannendes Minecraft Abenteuer nicht nur für eingefleischte Fans, sondern auch für Neulinge geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

rasant ...

Rachejagd - Verraten
0

Klappentext / Inhalt:

Das Grauen ist noch lange nicht vorbei ...
Anna und Nick haben gerade erst verarbeitet, dass sie beinahe einem perfiden Mörder zum Opfer gefallen wären, und wollen eigentlich ihre ...

Klappentext / Inhalt:

Das Grauen ist noch lange nicht vorbei ...
Anna und Nick haben gerade erst verarbeitet, dass sie beinahe einem perfiden Mörder zum Opfer gefallen wären, und wollen eigentlich ihre wiedergefundene Zweisamkeit genießen. Da treffen sie bei einer Hochzeit auf ihren alten Freund Roger Beckett. Er bittet sie um Hilfe bei der Aufklärung eines mysteriösen Todesfalls. In dem Forschungslabor, in dem Roger arbeitet, ist ein Kollege ums Leben gekommen. Eigentlich unmöglich bei den strengen Sicherheitskontrollen. Als Roger in seinem Haus attackiert wird, forschen Anna und Nick nach und machen eine unfassbare Entdeckung: Der Unbekannte, der ihr Leben in Chicago zur Hölle gemacht hat, treibt weiterhin ein böses Spiel mit ihnen. Sein Racheplan ist noch umfassender und grausamer als geahnt. Ein tödliches Rennen gegen die Zeit beginnt.

Cover:

Das Cover zeigt eine Spritze mit einer aufgezogenen roten Flüssigkeit. Der Titel ist ebenso in roten verfasst. Optisch ist das Cover sehr ähnlich dem des ersten Bandes angepasst, so dass hier ein großer Wiedererkennungseffekt vorhanden ist.

Meinung:

Auch Band 2 beginnt rasant und fesselt den Leser schnell an die Geschehnisse. Der erste Band ist bei mir noch nicht allzu lange her und ich würde hier auch empfehlen, den ersten Band zuvor gelesen zu haben, um alle Geschehnisse und Handlungen einordnen zu können.

Ich war sehr schnell wieder mitten im Geschehen und wurde von den Handlungen und Ereignissen regelrecht gefangen genommen. Anna und Nick verarbeiten noch die Geschehnisse beinahe einem perfiden Mörder in die Hände gefallen zu sein, als schon der nächste mysteriöse Todesfall wartet.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist rasant und ereignisreich. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein und ist dabei immer nah an den Charakteren. Diese sind sehr gut durchdacht und auch die Entwicklung dieser hat mir hier sehr gut gefallen. Anna und auch Nick wachsen im Verlauf über sich hinaus. Die Spannung wird schnell aufgebaut und bleibt bis zum Schluss erhalten.

Die Gliederung und auch die Einteilung hat mir hier sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen.

Die verschiedenen Perspektiven erzeugen eine gewisse Spannung und fesseln den Leser ans Geschehen, zudem halten diese das Tempo hoch. Schnell und rasant geht es voran und einmal angefangen kann man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Man kommt dabei kaum zum Luft holen und wird immer wieder überrascht und durch unvorhersehbare Wendungen sehr gut unterhalten. Die Rachejagd geht weiter und ein tödliches Rennen gegen die Zeit beginnt.

Fazit:

Spannender, fesselnder und rasanter zweiter Band, der den Leser mitnimmt auf ein tödliches Rennen gegen die Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

spannender Auftakt

Etheria
0

Klappentext / Inhalt:

Erster Band des Zweiteilers „Etheria“
Cecilia Emerson, eine streng behütete Jugendliche,
freut sich auf Freiheiten in ihrem Berliner Alltag,
die durch die Abreise der Eltern in die ...

Klappentext / Inhalt:

Erster Band des Zweiteilers „Etheria“
Cecilia Emerson, eine streng behütete Jugendliche,
freut sich auf Freiheiten in ihrem Berliner Alltag,
die durch die Abreise der Eltern in die zweiten
Flitterwochen zum Greifen nahe sind.
Da überschlagen sich die Ereignisse, sie wird,
gemeinsam mit ihrem besten Freund Jack, von
einem Fremden verfolgt und entführt.
Die beiden werden dabei getrennt und aus der
modernen Welt in die Parallelwelt Etheria
gebracht. Cecilia landet im südlichen Königreich,
in der Hauptstadt Anar und findet keine Hinweise
auf den Aufenthaltsort Jacks.
Werden sie sowohl zueinander, als auch den Weg
nach Hause finden?

Cover:

Magisch und faszinierend wirkt dieses Cover und wie hier mit der Farbe blau gespielt wird. Es wirkt sehr weich und und die Farben verschwimmen sehr schön ineinander, wobei die Blautöne auch eine gewisse Kaktus an sich haben, ist alles in allem sehr faszinierend dargestellt und die Frauengestalt umgibt eine besondere Atmosphäre. Mir hat dieses Cover sehr gut gefallen und mein Interesse geweckt.

Meinung:

Etheria steckt voller Magie und Bedrohungen und ist der unseren recht ähnlich. Als die 17 Jährige Cecil und ihr Freund Jack dorthin verschleppt werden beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen und das Abenteuer beginnt.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren und näheren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Geschehnisse und Handlungen findet man sehr gut und schnell hinein. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man fühlt sich diesen sehr schnell sehr nah. Besonders zu Cecil habe ich schnell Bezug gefunden. Auch die Emotionen und Gefühle werden sehr authentisch herüber gebracht.

Die Welt ist gut ausgearbeitet und in dieser und auch in die Hintergründe findet man schnell hinein und alles wurde gut konstruiert und steckt voller Magie und Spannung. So einige Überraschungen und Wendungen sind hier vorhanden und sorgen für gute Unterhaltung. Das Ende des Auftaktes ist spannend und macht zugleich neugierig auf den zweiten Band dieses Zweiteilers, da noch einige Fragen offen bleiben.

Die Einteilung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch wenn diese teils länger sind, so sind die Kapitel in sich furch kleinere Abschnitte gut gegliedert. Die zitierten Kapitelüberschriften wirken interessant und verraten zugleich nicht zu viel.

Der Auftakt ist gelungen und liest sich sehr gut. Dieser steckt voller Überraschungen, Magie und sorgt für gute Unterhaltung und ermöglicht ein gutes Lesevergnügen.

Fazit:

Spannender Auftakt, voller Magie und Überraschungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Zooermittlungen

Die Tierpolizei 5. Mach' dich nicht zum Affen!
0

Klappentext / Inhalt:

Im Tierpark verschwinden Tiere! Bei ihren Ermittlungen trifft die Tierpolizei als Erstes auf den eitlen Pfau Mark. (Wer ist der Schönste im ganzen Park? – Mark!) Er gehört zu den ...

Klappentext / Inhalt:

Im Tierpark verschwinden Tiere! Bei ihren Ermittlungen trifft die Tierpolizei als Erstes auf den eitlen Pfau Mark. (Wer ist der Schönste im ganzen Park? – Mark!) Er gehört zu den wenigen Tieren, die sich frei im Park bewegen können, und weiß deshalb ziemlich gut Bescheid. Drei Tiere sind schon weg. Verdächtigt wird ein neuer Bewohner: irgend so ein Riesenschupp. Der Pfau hat den Neuen natürlich schon gesehen. Der Riesenschupp kann Eisen beißen und seine Augen leuchten rot. Absolut supergefährlich! Alle Tiere sagen das! Doch wer hat eigentlich etwas Genaues gesehen? Und wo steckt dieses Tier ...?

Cover:

Das Cover ist richtig toll gestaltet. Man erkennet einige der Mitglieder der Tierpolizei und die Szenen, die hier abgerundet sind, machen bereits neugierig aufs Geschehen. Durch die kleinen Zeichnungen und Skizzen wird das Interesse geweckt und der Hintergrund ist schuppig bunt gestaltet. Optisch gut gelungen und auch Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier erkennbar.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Fall für die Tierpolizei und auch diesmal wird es wieder sehr spannend. Die Bände kann man aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen. Mir waren die ersten Bände der Tierpolizei bekannt und daher war ich sehr erfreut wieder mitermitteln zu dürfen. Diesmal ging es in den Zoo und ein Riesenschupp sorgte dort für Aufruhr. Was es damit auf sich hatte und wer sich dahinter verbarg, das erfahrt ihr in diesem Band.

Doch zu viel vom Inhalt sei hier noch nicht verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Angaben dazu bedeckt. Wer mehr erfahren möchte, liest am Besten selbst.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Toll ist auch die grafische Gestaltung mit den vielen kleine schwarz-weiß Zeichnungen und Illustrationen, diese sind sehr witzig gestaltet und geben die Szenen und Geschehnisse sehr gut wieder.

Die Charaktere sind einfach toll gestaltet und auch diesmal begleitet man wieder Katzenbärin Flopson, Falabella Fridolin, Blaumeise Meili und Teddyhamster Jack. Es macht viel Freude mit diesen Tieren und es wird für gute Unterhaltung und eine große Menge an Humor gesorgt.

Spannung und Humor stehen hier ganz hoch im Kurs, aber auch ganz nebenbei kann man so einiges interessantes Lernen und erlebt dabei ein spannendes Abenteuer und hat das Gefühl mitten bei den Ermittlungen dabei zu sein.

Fazit:

Ein weiterer spannender, unterhaltsamer und humorvoller Fall der Tierpolizei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2023

Geschichtensammlung

Bruno Bücherwurms Vorlesegeschichten
0

Klappentext / Inhalt:

Bruno Bücherwurm will herausfinden, ob man im Supermarkt einen Schokoladenfruchtzwerg kaufen kann, warum der Himmel blau ist, ob der Wetterfrosch Max das Wetter voraussagt, seit ...

Klappentext / Inhalt:

Bruno Bücherwurm will herausfinden, ob man im Supermarkt einen Schokoladenfruchtzwerg kaufen kann, warum der Himmel blau ist, ob der Wetterfrosch Max das Wetter voraussagt, seit wann es bei uns keine Löwen mehr gibt und, und, und …
Wenn Ihr wie Bruno Bücherwurm das und vieles mehr erfahren wollt, solltet Ihr in seinen Vorlesegeschichten danach suchen. Ganz bestimmt findet Ihr dort eine Antwort darauf und entdeckt noch viele andere Begebenheiten, manchmal in märchenhafter Gestalt, sehr oft aber auch aus unserem wahren Leben.
Wie kommt der Geist in die Hauswand? Womit spielen die Gewitterriesen? Warum ist Frieda ein ganz besonderes Schwein? Wer sind die Dorfteichpiraten? Wo versteckt sich der Hundefresser im Badesee?
Neugierig geworden? Dann geht mit Bruno Bücherwurm auf Entdeckungstour, von der ersten bis zur letzten spannenden Geschichte in seinem Vorlesebuch.

Cover:

Das Cover ist sehr schön gezeichnet und zeigt einen kleinen Bücherwurm vor einem aufgeschlagenen Buch sitzend. Optisch und auch farblich ist es sehr schön gestaltet.

Meinung:

Diese Buch enthält eine Vielzahl an kurzen und sehr unterschiedlichen Vorlesegeschichten für Zwischendurch und auch als Gute-Nacht Geschichten sehr gut geeignet.

Die Geschichten umfassen meist nicht mehr als vier Seiten und sind in sich geschlossen. Sehr unterschiedliche Themen werden angesprochen, so dass hier für jeden etwas dabei ist und sich die Geschichten sowohl für Mädchen, wie auch für Jungen sehr gut eignen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die kurzen Geschichten eignen sich sehr gut für Zwischendurch oder aber auch als Gute-Nacht Geschichte.

Einzig ein Inhaltsverzeichnis fehlt, dieses wäre hilfreich, um eine bestimmte Geschichte wieder zu finden, so hilft einzig das Durchblättern und Suchen. Das fand ich etwas schade, ein Inhaltsverzeichnis wäre wirklich sehr hilfreich gewesen.

Die Geschichten handeln von Streitigkeiten, Träumen, Freundschaften und vielem mehr. Die Geschichten sind kreativ und sehr unterschiedlich. daher wird hier eine große Bandbreite und Vielfalt geboten.

Toll sind auch die bunten Illustrationen, welche die Geschichten sehr gut abrunden und zugleich optisch passend zu den Geschehnissen gestaltet sind. Die Illustrationen am Anfang der Geschichte leiten diese sehr gut ein und jede Geschichte ist sehr liebevoll entworfen und man merkt das viel Herzblut dahinter steckt. Eine tolle Geschichtensammlung mit kurzen Vorlesegeschichten für Zwischendurch.

Fazit:

Tolle Vorlesegeschichten für Zwischendurch, die jede für sich eigenständig ist und somit eine große Bandbreite und Vielfalt geboten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere