Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2023

Spannende Fortsetzung

Feuerblut - Die Reise zum Frostpalast
0

Das Cover passt auf jeden Fall sehr gut zum Cover des ersten Teils und eigentlich auch zur Geschichte. Ich bin zwar noch immer ein bisschen traurig, dass die Originalcover nicht übernommen wurden, aber ...

Das Cover passt auf jeden Fall sehr gut zum Cover des ersten Teils und eigentlich auch zur Geschichte. Ich bin zwar noch immer ein bisschen traurig, dass die Originalcover nicht übernommen wurden, aber nun gut, es passt ja.

Auch der Schreibstil von Aisling Fowler hat mir dieses Mal wieder gut gefallen, wenn nicht sogar noch besser als im ersten Teil. Ihr Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen (eben der Altersklasse entsprechend), aber nicht zu einfach und auf jeden Fall sehr spannend. Ich bin wieder sehr gut und schnell in die Geschichte rein gekommen, auch wenn es etwas her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe. Trotzdem würde ich empfehlen, die Bücher direkt nacheinander zu lesen, was ja jetzt auch möglich ist.

Die Charaktere kannte man schon aus dem ersten Teil und nachdem Zwölf oder eben jetzt auch Phönix genannt, endlich Jägerin geworden ist, geht ihr Abenteuer weiter. Sie und ihre Freunde müssen sich auf eine Reise machen und erleben dabei so einige Abenteuer voller Eis und furchterregender Kreaturen. Hier haben mich persönlich wieder mal ein kleines bisschen die Namen gestört, aber da geht es anderen Lesenden bestimmt ganz anders.

Insgesamt also eine gelungene und spannende Fortsetzung einer tollen Fantasyreihe für etwas jüngere Lesende, die aber auch schon etwas älteren Lesenden bestimmen gefallen wird. Wem Band eins schon gut gefallen hat, dem wird Band zwei auf jeden Fall auch gefallen, wenn nicht sogar noch besser - so war es in meinem Fall. Ich bin gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken wird.

Veröffentlicht am 27.01.2023

Unterhaltsam

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Grabesruhe
0

Das Cover gefällt mir auch dieses Mal sehr gut und es passt super zur Geschichte. Aber nicht nur das, es sieht natürlich auch sehr gut neben den anderen beiden neuen Covern aus. Ich mag es also.

Auch ...

Das Cover gefällt mir auch dieses Mal sehr gut und es passt super zur Geschichte. Aber nicht nur das, es sieht natürlich auch sehr gut neben den anderen beiden neuen Covern aus. Ich mag es also.

Auch der Schreibstil von Jim Butcher hat mir dieses Mal wieder gut gefallen - meistens zumindest. Der Schreibstil ist flüssig, sehr leicht zu lesen und auf jeden Fall unterhaltsam. Mag ich seine Beschreibung von den weiblichen Charakteren noch immer nicht? Ja. Aber nun gut, vielleicht ändert sich das in den kommenden Büchern ja doch noch. Spanned war es auch wieder und ich hatte definitiv Spaß beim Lesen und freue mich schon auf den nächsten Teil.

Harry Dresden unser Protagonist, hat wirklich keine ruhige Minute und erlebt natürlich auch in diesem Teil ein düsteres Abenteuer, auf das er bestimmt gerne verzichtet hätte. Zum einen finde ich ihn als Charakter lustig, zum anderen könnte ich bei manchen seiner Kommentare das Grummeln bekommen. Aber nun gut. Hin und wieder sind mir die Charaktere in der Reihe noch ein bisschen zu flach, aber auch das kann sich bestimmt noch ändern.

Insgesamt also wieder ein unterhaltsames und leicht zu lesendes Buch voller Action, Vampiren, Geistern, Magie und Flüche. Wem Band eins und zwei schon sehr gut gefallen haben, dem wird bestimmt auch dieser Teil wieder gut gefallen. Auch wenn ich noch immer ein paar Kritikpunkte habe, hätte ich Spaß beim Lesen und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe.

3,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 22.01.2023

Unterhaltsam

Ex Hex
0

Das Cover mag ich ausgesprochen gerne und durch die goldenen Verzierungen sieht es auch wirklich hübsch aus. Außerdem passt es natürlich auch super zur Geschichte.

Auch der Schreibstil von Erin Sterling ...

Das Cover mag ich ausgesprochen gerne und durch die goldenen Verzierungen sieht es auch wirklich hübsch aus. Außerdem passt es natürlich auch super zur Geschichte.

Auch der Schreibstil von Erin Sterling hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig, leicht zu lesen und abwechslungsreich. Ich bin unglaublich schnell und gut in die Geschichte rein gekommen und habe das Buch danach mehr oder weniger in einem Rutsch durchgelesen - was gut geht, das das Buch gar nicht mal so lang ist. Einige der Unterhaltungen haben mich zum Schmunzeln gebracht und das besonders gleich am Anfang, als sie den Fluch ausgesprochen haben. Hin und wieder hatte ich zwar das Gefühl, dass alles nur sehr oberflächlich behandelt wurde, aber hey, das Buch war unterhaltsam und wenn man es mit der Einstellung liest, war es eigentlich genau das, was es sein sollte.

Die Charaktere waren lustig, hatten immer mal ihre eigenen Probleme und haben definitiv so einige Fehler gemacht, weil sie nicht wirklich vorher nachgedacht haben. Die Charaktere hatten alle nicht diese gewisse Tiefe und waren ein bisschen flach und trotzdem hatte ich viel Spaß beim Lesen und habe gerne die Geschichte rund um Rhys und Vivi verfolgt.

Insgesamt also ein gelungenes und definitiv unterhaltsames Buch, das sich perfekt an einem Wochenende oder Abend lesen lässt. Auch wenn ich persönlich ein paar kleinere Kritikpunkte hätte, hätte ich auf jeden Fall Spaß beim Lesen und freue mich jetzt schon auf weitere Bücher von der Autorin. Zu empfehlen für alle, die ein unterhaltsames und leicht zu lesendes Buch voller Magie und Flüche suchen.

Veröffentlicht am 18.01.2023

Unterhaltsam

Die Wallflowers - Lillian & Marcus
0

Das Cover paast auf jeden Fall wieder sehr gut zur Reihe und auch zum Genre. Mir gefällt es recht gut und man erkennt eigentlich auch direkt, was man von dem Buch erwarten kann - zudem passt es natürlich ...

Das Cover paast auf jeden Fall wieder sehr gut zur Reihe und auch zum Genre. Mir gefällt es recht gut und man erkennt eigentlich auch direkt, was man von dem Buch erwarten kann - zudem passt es natürlich auch perfekt zum Cover des ersten Teils.

Auch hier hat mir der Schreibstil von Lisa Kleypas wieder gut gefallen, denn er ist wie auch schon aus dem ersten Teil gewohnt, sehr flüssig, super leicht zu lesen und definitiv unterhaltsam. Ich bin ausgesprochen schnell und gut wieder in die Geschichte reingekommen und habe mich gefreut, dass die Freundesgruppe wieder Teil der Geschichte war - wenn auch deutlich weniger als im ersten Teil. Es gab jedoch diesen einen Plotpunkt ca. in der Mitte des Buches, der mich etwas unzufrieden gestimmt hat und der hauptsächliche Grund für die etwas niedrigere Bewertung ist. Das Ende hat mich dann wieder sehr neugierig auf den nächsten Teil gemacht.

Mir haben die Protagonisten in diesem Teil irgendwie etwas besser gefallen, als die aus dem ersten Teil. Meiner Meinung nach hat man zwischen den beiden hier einfach ein bisschen mehr die Spannung gespührt. Besonders die unterhaltsamen Diskussionen zwischen Lillian und Marcus in der ersten Hälfte des Buches haben mich zum Schmunzeln gebracht. Sie lässt sich definitiv nichts sagen, auch wenn sie das in die ein oder andere Situation bringt, in der sie auf jeden Fall nicht landen wollte. Er kam mir stellenweise wieder ein bisschen flach vor, aber das passiert in diesem Genre etwas häufiger.

Insgesamt also ein sehr unterhaltsamer zweiter Teil, der sich unglaublich schnell und leicht lesen lässt. Ich kann die Reihe allen Fans der Bridgertonreihe oder eben auch Serie empfehlen. Der Schreibstil von Lisa Kleypas ist sehr angenehm und super unterhaltsam, weshalb sich die Bücher bisher perfekt für Zwischendurch eignen. Nach dem Ende bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, auch wenn man natürlich schon weiß, wie er enden wird. Unterhaltsam wird es bestimmt wieder.

Veröffentlicht am 01.01.2023

Lässt sich gut lesen

Das Königreich der Lügen
0

Das Cover hatte mich direkt auf das Buch aufmerksam gemacht und war tatsächlich auch einer der Gründe dafür, warum ich es unbedingt lesen wollte. Ich finde es einfach wunderschön gestaltet.

Der Schreibstil ...

Das Cover hatte mich direkt auf das Buch aufmerksam gemacht und war tatsächlich auch einer der Gründe dafür, warum ich es unbedingt lesen wollte. Ich finde es einfach wunderschön gestaltet.

Der Schreibstil von Nick Martell hat mir meistens ganz gut gefallen, denn er ist durchaus flüssig, gut zu lesen und unterhaltsam. Die erste Hälfte war ein wenig langsamer und ich habe nach dem ersten sehr spannenden Kapitel erst mal ein bisschen gebraucht, um so richtig in die Geschichte rein zu kommen. Danach, also ab der zweiten Hälfte, wurde es in meinen Augen aber auch spannender und ich war neugierig, wie alles zusammenkommt. Das erste Kapitel ist hier ja so, dass es das Ende des Buches fast verrät.

Kommen wir zu den Charakteren. Unser Protagonist Mikael steckt zu Beginn des Buches ziemlich in der Klemme. Danach erfährt man nach und nach, wie es überhaupt dazu gekommen ist und welche der Nebencharaktere seine Handlung stark beeinflusst haben. Man erfährt teilweise, was wirklich passiert ist und wer die Wahrheit verschwiegen hat. Zu 100% bin ich mit dem Protagonisten noch nicht ganz so warm geworden, aber das ist nicht so schlimm.

Insgesamt also ein durchaus gelungener erster Teil einer Reihe, die sich wirklich gut anhört. Und wunderschöne Cover hat. Trotz ein paar kleiner Kritikpunkte hatte ich eine gute Lesezeit und freue mich nun schon auf den nächsten Teil und auf die anderen Geschichten, die sich Nick Martell noch so ausdenken wird.

3,75/5 Sterne