Profilbild von lisaloveybooks

lisaloveybooks

Lesejury Star
offline

lisaloveybooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisaloveybooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2023

Jahreshighlight

Like Shadows We Hide
0

Ich versuche mal meine Gedanken zum Buch in Worte zu fassen, auch wenn mir das unheimlich schwer fällt.

𝑊𝑜𝑙𝑘𝑒𝑛ℎ𝑜ℎ𝑒 𝐺𝑙ü𝑐𝑘𝑠𝑚𝑜𝑚𝑒𝑛𝑡𝑒, 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑐ℎ𝑛𝑒𝑖𝑡𝑒𝑠 𝐺𝑙𝑖𝑡𝑧𝑒𝑟-𝐴𝑠𝑝𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑒𝑖𝑛 𝑀𝑎𝑟𝑚𝑒𝑙𝑎𝑑𝑒𝑛𝑔𝑙𝑎𝑠 𝑣𝑜𝑙𝑙 𝐻𝑒𝑟𝑧𝑠𝑐ℎ𝑚𝑒𝑟𝑧.

Ayla ...

Ich versuche mal meine Gedanken zum Buch in Worte zu fassen, auch wenn mir das unheimlich schwer fällt.

𝑊𝑜𝑙𝑘𝑒𝑛ℎ𝑜ℎ𝑒 𝐺𝑙ü𝑐𝑘𝑠𝑚𝑜𝑚𝑒𝑛𝑡𝑒, 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑐ℎ𝑛𝑒𝑖𝑡𝑒𝑠 𝐺𝑙𝑖𝑡𝑧𝑒𝑟-𝐴𝑠𝑝𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑒𝑖𝑛 𝑀𝑎𝑟𝑚𝑒𝑙𝑎𝑑𝑒𝑛𝑔𝑙𝑎𝑠 𝑣𝑜𝑙𝑙 𝐻𝑒𝑟𝑧𝑠𝑐ℎ𝑚𝑒𝑟𝑧.

Ayla Dades Schreibstil mochte ich schon in Band 1 bis 3 der Reihe unfassbar gerne. Sie findet irgendwie immer die richtige Worte, pur und echt und so, dass ich jede Emotion der Protagonisten auch in mir fühle.
Ich hab das Buch angefangen und wusste schon, dass es mich zerstören wird. Zum einen, weil diese wundervolle Reihe jetzt zu Ende ist und ich Aspen traurigerweise verlassen muss. Aber auch, weil ich Harper schon in der Vorgängerbänden seeehr mochte und ihre Geschichte hat mir im Endeffekt auch sehr weh getan.

Mit Harper und Everett bekommen wir zwei verletzte, kaputte aber mutige und herzensgute Protagonisten. Ihre gemeinsamen Momente waren wundervoll und traurig zugleich. Das Eislaufen ist wieder ein sehr präsentes Thema, was ich einfach liebe. Die Leidenschaft, die mit jedem Wort aus dem Buch fließt.

Das Buch hat mich von vorne bis hinten mitgerissen, ich habe mitgefühlt, mitgelacht (was bei Aspens Clique gar nicht anders geht) und ich habe auch ein bisschen geweint.

Wer nach einem tiefgründigen, wunderschön geschmückten, authentischen und Herzschmerzmomente verursachenden New Adult Roman sucht, ist hier genau richtig.
Ayla Dade erschafft keine Figuren mit Story und Plot. Sie erschafft Schmetterlinge im Bauch, Kribbeln in den Augen und pures Gefühlschaos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Kicheranfälle und Herzflattern

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
0

Das Buch stand jetzt schon eine Weile in meinem Regal. Hab es mir auch eigentlich nur gekauft, weil es überall so gehypet wird und jetzt hab ichs dann doch endlich mal gelesen. 🙈

Das Setting im Labor, ...

Das Buch stand jetzt schon eine Weile in meinem Regal. Hab es mir auch eigentlich nur gekauft, weil es überall so gehypet wird und jetzt hab ichs dann doch endlich mal gelesen. 🙈

Das Setting im Labor, Wissenschaftler, Forschung, etc. fand ich super interessant und mal was ganz anderes. 🥰
Das Buch deckt auch viele Tropes ab: Fake Relationship (lieb ich ja sowieso 😘), Grumpy meets Sunshine und Age Gap (obwohl man das wirklich null gemerkt hat).

Olive ist wirklich die Sonne in Person. Immer für ihre Freunde da, klug, liebenswert und mit einem reinen Herzen. Ich mochte sie so gerne, ihre direkte und humorvolle Art. 🥰
Adam ist das genaue Gegenteil. Mies gelaunt, streng zu seinen Studenten. Da hat es ihn ganz schön umgehauen, als Olive ihn aus einer Not heraus einfach küsst. 😘
Aber mal davon abgesehen, dass Adam wirklich hot ist, bei Olive taut er langsam auf und wird ganz weich. Ich mochte Adam auch deshalb so gerne, weil er immer für Olive da war und im Herzen ein guter Mensch ist. 🤍

Die Story ist nicht nur auf romantischer Ebene mitreißend. Olive hat mit Machtmissbrauch bei ihrer Forschung zu kämpfen, sitzt zwischen zwei Stühlen und ist verzweifelt. Ich hab das Buch so schnell durchgelesen, ich konnte gar nicht anders. 😍

Meine Worte werden dem Buch glaube ich gar nicht gerecht. Aber ich kanns nur so beschreiben: eine perfekte, authentische, emotionale, intensive, super humorvolle und herzliche Lovestory. 🥺
Die Protagonisten sind so liebeswert wie ihre Geschichte und der Humor im Buch hat mich öfters zum Schmunzeln gebracht. 🤍

Meine Gefühlswelt schwankte dauerhaft zwischen Herzflattern und Kicheranfällen. 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Düster, gruselig, super toll!

Frau Holles Labyrinth
0

Als Kind habe ich Märchen geliebt und beonsders an Frau Holle erinnere ich mich noch gut. Deshalb war ich extrem gespannt auf das Buch, weil ich etwas Vergleichbares so noch nie gelesen habe. 🥰
Was soll ...

Als Kind habe ich Märchen geliebt und beonsders an Frau Holle erinnere ich mich noch gut. Deshalb war ich extrem gespannt auf das Buch, weil ich etwas Vergleichbares so noch nie gelesen habe. 🥰
Was soll ich sagen, es war einfach großartig! Pures Adrenalin, Spannung und Herzrasen. 😍

Die Protagonistin Mary landet nach einem unglücklichen Vorfall im Brunnen ihrer Tante und somit auch in einer anderen Welt. Die "normale" Welt, aus der sie kommt ist aber auch nicht so, wie wir sie kennen, denn dort haben die Leute magsiche Fähigkeiten, Mary kann zum Beispiel Schlösser öffnen.

Das ganze Setting und Worldbuilding war sehr detailiert und ich habe mich so gefühlt, als wäre ich selbst dort. Es war düster, dunkel und gruselig und Mary versucht nun, einen Weg zurück nach Hause zu finden.
Irgendwann landet sie bei Holle und holy sh**, ist die gruselig. 😬
Also mal im ernst, ich hatte solche Angst teilweise. Ich würde das Buch fast schon mit einem Horrorfilm vergleichen, man erwartet auf jeder neuen Seite einen Jump-Scare. 😂

Man begibt sich mit Mary auf eine abenteuerliche Reise. Dabei tauchen viele bekannte Sachen aus dem Märchen auf, Federn werden zu Schnee, schwarzes Pech, etc. aber trotzdem war die Story einfach ganz anders.

Zusammen mit neuen und alten Gesichtern wird dann versucht, Holle zu stürzen und der ganze Prozess dorthin war super mitreißend und nie langweilig. 🥰
Marys Schwester Moira hat mich am Ende auch sehr überrascht und Gideon, einer der Rebellen gegen Holle, mochte ich auch sehr.

Kann es seeeehr empfehlen, frage mich jetzt nur eins: warum gibt es keine Fortsetzung?! Nach diesem Ende brauche ich mehr und das Buch ist zu gut um es nicht mit einem Band 2 zu komplementieren. 🥺😍🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2022

Große Empfehlung!

Clockwork Prince
0

In der Reihe geht es um die Eltern der Protagonisten aus der "Chain of"-Reihe. Deshalb kennt man Will, Tessa und Jem schon.

Für mich eine sehr gute Reihe um in die Shadowhunter Welt einzusteigen. Es ...

In der Reihe geht es um die Eltern der Protagonisten aus der "Chain of"-Reihe. Deshalb kennt man Will, Tessa und Jem schon.

Für mich eine sehr gute Reihe um in die Shadowhunter Welt einzusteigen. Es gibt nicht zu viele Charaktere, aber die Story ist trotzdem super spannend und zum Mitfiebern. Definitiv meine liebste aus dieser Welt. 🥰

Tessa wird in die Schattenwelt geworfen und stellt schnell fest: auch sie ist ein Schattenwesen, eine Gestaltwandlerin. Es war super schön mit ihr alles neu zu entdecken, auch wenn vieles für Tessa beängstigend und fremd war. Ich mochte sie sehr sehr gerne. Sie ist einfach einfühlsam, sympathisch und beweist viel Mut. 🥰🤍

Will und Jem sind angehende Schattenjäger am Londoner Institut. Beide wie Tag und Nacht, super unterschiedlich aber anziehend und geheimnisvoll. Das sich da ein kleines Love-Triangle bildet, hab ich schon in Band 1 vermutet. 🙈

In der Reihe und Band 2 geht es darum, zu verhindern, das weitere Clockwork-Kreaturen erschaffen werden, die die Londoner Nephilim vernichten sollen.
Nervenkitzel und Adrenalin vorporgrammier, vorallem bei den ganzen Kampfszenen.
Aber auch tiefe Gefühle und Romance kommen vor, was vorallem mein Romantasy-Herz sehr freut. 😍🤍

Cassandras Bücher sind immer sehr Story und Plot orientiert. Dabei wird es nie langweilig, weil man immer neue Verzweigungen und Zusammenhänge aufdeckt. 🥰

Bin seeehr gespannt auf Band 3!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2022

Wundervolles Setting

Like Ice We Break
0

Endlich wieder zurückkehren in die verschneite Landschaft von Aspen. Ich hab mich super auf Band 3 gefreut, weil ich Aylas Schreibstil einfach super real, pur und fesselnd finde. 😍🥰
Es ist einfach so zauberhaft ...

Endlich wieder zurückkehren in die verschneite Landschaft von Aspen. Ich hab mich super auf Band 3 gefreut, weil ich Aylas Schreibstil einfach super real, pur und fesselnd finde. 😍🥰
Es ist einfach so zauberhaft im geschmückten Zentrum umherzuwandern oder am Silver Lake den Schneeflocken beim tanzen zuzusehen. ❄️🥰

Gwen und Oscar haben mich mitgerissen, aufgewühlt und mit Liebe erfüllt. Beides super liebenswürdige und mutige Charaktere, die sich am Anfang irgendwie selbst im Weg stehen obwohl die Anziehung von Beginn an spürbar war. Ihre Leidenschaft, das Eislaufen, habe ich jedes Mal bis ins Herz gespürt. 🩵

Ich fand es super toll, wie einige Themen aufgearbeitet wurden. Gwen fühlt sich irgendwie verloren und kaputt und das hat mich zu Tränen gerührt, weil ich es einfach unfassbar stark fühlen konnte. Und Oscar, er ist einfach so ein lieber und gutherziger Typ.

Oscars Vergangenheit und Gwens gegenwärtige Situation sind schmerzhsft und schwierig. Ich konnte sie so gut verstehen. Auch wenn das Dunkle viel überschattet, schafft es Ayla trotzdem, dass wieder Licht durch die Wolkendecke bricht und man sich in romantischen, lustigen und einfach schönenen Momenten wiederfindet. 🥰

Ich mochte einfach alles, das Setting, die Emotionen, die schönen Momente bei denen man Lachen musste aber auch die Schmerzhaften. Habs geliebt auch die anderen wieder zu treffen und freue mich jetzt umso mehr auf Band 4.
Einziger Kritikpunkt: Der Plot hat mich ein bisschen überfordert, mir persönlich war er zu dramatisch und zu viel.

Klare Leseempfehlung für die kalten Tage! ❄️🩵

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere