Profilbild von Isysbookshelf

Isysbookshelf

Lesejury Star
offline

Isysbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isysbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2023

Eher das schwächste Buch der Reihe

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
0

Achtung Spoiler:

Erstmal ich liebe diese Cover.

Ich war erst unsicher ob ich mir das Buch holen soll. Da Genre Hexen nicht meins waren und das die Handlung in Italien abspielt ist auch ganz neu für ...

Achtung Spoiler:

Erstmal ich liebe diese Cover.

Ich war erst unsicher ob ich mir das Buch holen soll. Da Genre Hexen nicht meins waren und das die Handlung in Italien abspielt ist auch ganz neu für mich gewesen.
Emilia ist eine mutige doch ahnungslose hexe. Sie erforscht die Hintergründe von Vittorias tot und deckt damit vieles auf. Dabei lernt sie einige Fürsten kennen, darunter auch Wrath. In diesem Band geschieht einiges da man nach und nach die Charaktere kennenlernt und auch den Storyaufbau. Wir lernen was Emilia wirklich ist und was es mit den Anhängern auf sich hat und warum alle diese haben möchten.
Was mich gestört hatte war das ganze hin und her mit Emilia und Wrath. In diesem Band ist kein wirklicher Beziehungsaufbau (Bindungsaufbau) sondern ständig nur Aufklärungen was ihr Band wirklich zu bedeutet hat. Immer wieder scheint es doch was anderes zu sein und am Ende löst sich alles auf und alles war umsonst? Und sie tut das was sie am Anfang auf keinen fall machen wollte?
Mir haben auch die tieferen Beschreibungen der Scenen und der Kulissen gefehlt. Diese wurden zu schwach dargestellt.
Ich war sehr unschlüssig ob ich den zweiten Band lesen soll. Doch da ich ihn schon hatte lies ich auch ihn. Und erst ab Band 2 habe ich die Reihe auch gemocht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

WOW habs gemocht

Twisted Dreams
0

Ich habe die englische Version überall auf Bookstagramm gesehen und musste mich beherrschen bis die deutsche Fassung endlich in die Läden kommt. Zu aller erst dachte ich es wird eine typische Freund meines ...

Ich habe die englische Version überall auf Bookstagramm gesehen und musste mich beherrschen bis die deutsche Fassung endlich in die Läden kommt. Zu aller erst dachte ich es wird eine typische Freund meines Bruders Trope Buch. Aber da habe ich mich geiert.
Das Cover ist leider nicht meins - da ist das englische um weiten besser. Schade.
Ich kam ziemlich schnell in das Buch rein durch den flüssigen und erklärenden Schreibtstil der Autorin. Das Buch wird im POV von Ava und Alex geschrieben. So bekommen wir eine Abwechslung und es wird nicht langweilig.
Was mich jedoch überrascht hat war der schnelle Beziehungswechsel zwischen den beiden. Von zwischen sich nicht mögen/kennen zu einer Anziehung die über Nacht einfach eingetroffen ist. Da hatte mir der Aufbau gefehlt. Da hat aber dem Buch meiner Meinung nicht geschadet nur ein kleinen wenig für Verwirrung gesorgt. Warum sich Ava auf einmal für Alex interessiert war nicht ganz klar.
Alex hatte sich dann auch geändert vom kalten zurückgezogenem zu einem Mitfühlendem Mann. Da bracht das Buch von den typischen Badboy Geschichten zum Glück weg. Die Dialoge zwischen den beiden war echt süß. Was das Buch noch abgerundet hat war die Rache von Alex am Ende. Spicy Scenes gab es nicht so viele aber finde es auch besser so.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Süß und emotional

Powerless
0

"Powerless" ist der dritte Band der Chestnuts Springs Reihe von Elsie Silvers. Hier bei geht es um Sloane und Jasper, dessen liebe mal ganz anders enstanden ist - unzwar in ihrer Kindheit, obwohl sie ...

"Powerless" ist der dritte Band der Chestnuts Springs Reihe von Elsie Silvers. Hier bei geht es um Sloane und Jasper, dessen liebe mal ganz anders enstanden ist - unzwar in ihrer Kindheit, obwohl sie wie Familie erzogen worden sind.
Spoiler hier entsteht kein Inzests!!

Elise Silver hat wie in ihren anderen Büchern einen fantastischen Schreibstil, der zum teil humorvoll aber auch tiefgründig ist und doch so leicht zu lesen.

Sloan und Jasper sind als Cousins aufgewachsen. Wobei Jasper von von der Eaton Familie nur aufgenommen wurde., ist es für ihn seine wahre Familie.
Die beiden haben eine wirklich süße Liebesgeschichte, die schon in ihrer Kindheit angefangen haben. Aber da sie wie Cousins aufgewachsen sind, haben sich beide nie zu ihren Gefühlen gestanden, noch diese richtig zu gelassen. Bis auf Sloan die ab und an in ihrer Jungend versucht hat sich anzu nähern.

Aber damit sich beide zueinander gestehen müssen sie sich erstmal selbst finden und da gab es einige Stolpersteine. Sie beide sind beste Freunde - was es nochmal besonders macht. Vor allem was ihre Gefühle angehen.

Jasper hat einige Lasten zu tragen, die er erst richtig verarbeiten musste. Genauso wie Sloane. Diese spielen eine Rolle für den Beziehungsaufbau und ich als Leser habe verstanden warum es so langsam mit ihnen ging. Manchmal hatte ich dennoch das Gefühl dass es zu langsam voran geht.

Man könnte sagen das ihre Liebesgeschichte sehr harmlos aber auch leidenschaftlich war. Der Sport Anteil, hat der Geschichte auch nicht geschadet. Sie hat dem ein bisschen Schwung mitgegeben.

Auch wenn das Buch Band 2 nicht überholen konnte, hatte mich das Buch überzeugt. Bisher war es das schwächste Band der Reihe für mich aber macht die Reihe für mich nicht schlechter. Es war einfach ein eher ruhigeres Buch für mich, was auch total angenehm war.
Diese Reihe wird auf jedenfall weiter gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Habe was ganz anderes erwartet

The Wrong Bride
0

The Wrong Bride eine Reihe die mir ins Auge gefallen ist. Wegen der Optik aber auch das es im englischen sehr beliebt war. ich fand das Buch gut, aber auch nichts was ich hypen würde.

Ares und Ravens ...

The Wrong Bride eine Reihe die mir ins Auge gefallen ist. Wegen der Optik aber auch das es im englischen sehr beliebt war. ich fand das Buch gut, aber auch nichts was ich hypen würde.

Ares und Ravens Story könnte man als süß bezeichnen, wenn er nicht vorher eine Beziehung mit ihrer Schwester hatte und eigentlich Gefühle für sie hatte. Ich glaube das war ein Punkt, dass ich eher schwierig fand.
Die Beziehung zwischen den beiden läuft eher untypisch mit der arrangierten Ehe. Doch plötzlich wirkte alles so harmonisch.
Für mich war das nicht so ganz nachvollziehbar. Ich dachte auch erst das Ares ein Bad Guy wird und sich die Beziehung langsam aber spicy entwickelt. Das Buch ist spicy keine Frage - aber Ares war der total liebe Mann. Respektvoll und Mitfühlend. Klar einige Szenen waren da anders aber seine Gefühle kann man ja nicht einfach abschalten.
Ich habe hier einfach mehr Entwicklung und Hate erwartet, da sie kaum eine Beziehung geführt haben davor und beide nun in dieser Lage waren die sich beide nicht so ganz gewünscht haben.

In der ersten Hälfte passiert nicht wirklich viel und die Dialoge wiederholen sich, da oft eine Unsicherheit beiderseits stattgefunden hatte. Wobei ich dann auch dachte, dass bei mehrmals erwähnten Dingen es ja auch klarer werden würde.

Das letzte Drittel war dann auch spannender und habe mit den Charakteren mitgefühlt.

Hannah war für mich einfach eine sehr unsichere aber auch nervende und verwöhnte Person. Mir ging sie irgendwann auch sehr auf die Nerven (was glaub ich auch das Ziel war).

Die Familie Windsor mochte ich sehr, vor allem Ares Geschwister die sich toll um Raven gekümmert haben.

Mich hatte das Buch einfach sehr gut unterhalten. Ich würde nicht sagen dass es mein Lieblings Buch war aber bin gespannt auf die nächsten Teile der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Besser als Band 2 und ein tolles Ende

Black Bird Academy - Liebe den Tod
0

Band 1 war ein großes Highlight für mich gewesen, Band 2 jedoch konnte mich nicht begeistert - deswegen hatte ich alle Hoffnungen auf Band 3 gelegt. Auch wenn es Band 1 nicht toppen konnte, bin ich total ...

Band 1 war ein großes Highlight für mich gewesen, Band 2 jedoch konnte mich nicht begeistert - deswegen hatte ich alle Hoffnungen auf Band 3 gelegt. Auch wenn es Band 1 nicht toppen konnte, bin ich total zufrieden mit dem Ende.

Ich kam eigentlich ziemlich schnell in das Buch rein, was mich überrascht hatte da der Release von Band 2 etwas weiter her lag. Durch Band 2 war ich des letzten Bands der Reihe zwiegespalten.
Ich hoffte sehr dass es sich für mich wieder biegen wird. Auch wenn ich das Ende nicht ganz mag kann ich trotzdem damit zufrieden sein.

Das Band hat im Gegensatz zu den anderen Bänden viele PoVs. Was mir an sich sehr gefallen hatte.
Vor allem Crains und Lores habe ich sehr gemocht. Diese beiden zählen auf jedenfall zu meinen Lieblingscharakteren.

Das Setting fand ich wie in den anderen Bände wieder super gut. Diesmal sind wir auch in Japan - was ich richtig toll fand.
Wir bekommen auch so wie wir die Reihe kennen, am Anfang jedes Kapitels Informationen über bestimmte übernatürliche Wesen.
Der Fokus in diesem Buch lag bei japanische Mythologie, was für mich super Interessant war und mal was ganz anderes was ich so kenne.
Die Handlung fand ich zu Beginn spannend, war zwischendurch dann doch sehr langgezogen. Am Ende habe ich mehr erwartet bin ich ehrlich. Auch wenn die Kampfszenen echt gut waren.

Wie bereits erwähnt waren Crain und Lore meine Lieblings Charaktere. Für mich haben sie damals auch das zweite Band retten und konnte nicht abwarten wie sie sich entwickeln. Auch wenn ich die Beziehungen unter einander nicht ganz einordnen konnte, habe ich sie genossen. Niemals hätte ich gedacht wie gut sie sich verstehen können und wie nah sie sich stellen können (jeder der das Buch gelesen hat weis bescheid). Es gibt nicht all zu viel Spice - da der Fokus in diesem Buch auch wo anders lag.
Im gesamten finde ich es einen guten Abschluss für diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere