Platzhalter für Profilbild

Kado82

Lesejury Profi
offline

Kado82 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kado82 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2023

Schockierende Realität

Dieser Beitrag wurde entfernt
0

Dieser Beitrag wurde entfernt...Ein gutes Buch, muss ich sagen. Das einzige Manko ist die geringe Seitenzahl, man hat es sehr schnell durch und meiner Meinung nach hätte es durchaus länger sein dürfen. ...

Dieser Beitrag wurde entfernt...Ein gutes Buch, muss ich sagen. Das einzige Manko ist die geringe Seitenzahl, man hat es sehr schnell durch und meiner Meinung nach hätte es durchaus länger sein dürfen. Ich mochte den Schreibstil sehr, so natürlich und gut geschrieben. Ein richtig schönes Cover und ein wichtiges und realitätsnahes Thema.
Es geht um die Menschen die sich im Social Media Hintergrund um Videos, Beiträge, Storys etc. kümmern die gegen unterschiedliche Richtlinien verstoßen. Ein harter Job, wie man sich vorstellen kann und das Buch macht einem deutlich was so Bilder mit einem machen können. Wenn man mal, vielleicht auch durch dieses Buch, darüber nachdenkt...man selber ist auch schon recht abgestumpft was schockierende Nachrichten angeht und die Verrohung schreitet fort.
Das Buch unterhält, regt zum Nachdenken an und verdeutlicht einiges.
Ich kann es mit gutem Gewissen empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2023

Eine starke Frau

Ein Kind namens Hoffnung
0

In dem Roman 'Ein Kind namens Hoffnung' geht es um die Geschichte der sogenannten stillen Heldin Ellie. Ellie ist Köchin in dem Haushalt der jüdischen Familie Sternberg. Sie fühlt sich dort sehr wohl und ...

In dem Roman 'Ein Kind namens Hoffnung' geht es um die Geschichte der sogenannten stillen Heldin Ellie. Ellie ist Köchin in dem Haushalt der jüdischen Familie Sternberg. Sie fühlt sich dort sehr wohl und hat Herr und Frau Sternberg sowie deren kleinen Sohn Leon ins Herz geschlossen. Das Schicksal nimmt seinen Lauf als Sara und Hanns Sternberg von den Nazis geholt werden und Ellie, trickreich wie sie ist, Leon als ihr Kind ausgibt und ihn so rettet. Ab da gehen viele turbulente und ereignisreiche Jahre ins Land in denen Ellie und Leon nie die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Herr und Frau Sternberg aufgeben. Mehr möchte ich zum Inhalt nicht erzählen um die Spannung zu erhalten.
Mir hat das Buch gut gefallen. Der Schreibstil liest sich schön flüssig. Viele Charaktere sind interessant und gut gewählt. Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten. Ellie lässt einen auch als Leser nicht so ganz an sich ran, aber das spiegelt meines Erachtens auch diese schwierige Kriegszeit gut wieder.
Ich habe eine gute Zeit beim Lesen gehabt und kann den Roman mit ruhigen Gewissen empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

(S)experiment

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten
0

Passend zum #Pride Month habe ich meinen ersten queeren Roman beendet und bin ganz zufrieden damit.
Im gesamten hätte 'Experienced' von Kate Young ruhig ein paar Seiten kürzer und damit etwas knackiger ...

Passend zum #Pride Month habe ich meinen ersten queeren Roman beendet und bin ganz zufrieden damit.
Im gesamten hätte 'Experienced' von Kate Young ruhig ein paar Seiten kürzer und damit etwas knackiger daher kommen dürfen, aber okay.
Inhaltlich dreht es sich größtenteils um Bette die erst kürzlich ihr Coming Out hatte und paradoxerweise ist es ihre aktuelle erste Partnerin Mei die ihr daraus einen Strick dreht und Bette quasi dazu drängt sich erstmal auszuprobieren um nach 3 Monaten Beziehungspause wieder in Meis Arme fallen zu dürfen.
Bette stürzt sich widerwillig ins Dating(App)Abenteuer und tut wie ihr aufgetragen. Da es einfach nicht so ihr Ding ist, findet sie gleich beim ersten Versuch kein sexuelles Abenteuer, aber in Ruth eine richtig gute Freundin und Beraterin für ihr weiteres vorgehen in dieser Sache.
Dieses Ultimatum von Mei fand ich total doof und konnte auch nicht verstehen wie sich Bette einfach darauf einlassen konnte. Etwas naiv kam Bette allerdings im gesamten Buch rüber, aber auch sehr symphatisch. Eh mochte ich alle Personen recht gerne und könnte mir einen fröhlichen Abend mit dieser bunte Mischung richtig gut vorstellen.
Schön war auch diese ehrliche Sprache, gerade auch im Bezug auf schwitzen, weibliche Oberschenkel etc. Mich hat tatsächlich etwas das häufig genutzte f..... Wort irritiert, weil es manchmal einfach auch im Zusammenhang so derb rüber kam. Es gab schon einige spicy Szenen, aber die waren schon ganz nett beschrieben...außer diese Sache mit dem Schlüsselbein...Das meist erwähnteste Körperteile in diesem Buch. Ich war mir meines eigenen Schlüsselbeines vorher nie so bewusst wie beim lesen dieses Romans
und musste tatsächlich erstmal im Spiegel gucken gehen...joar, hab auch eins😉.
Also mein schlussendliches Fazit ist das ich eine gute Lesezeit hatte, durch das Buch geflogen bin und gespannt war was als nächstes passieren würde. Trotz der zwischenzeitlichen Längen mochte ich dieses Buch gerne und kann es als netten, unaufgeregten Sommer-Beziehungs-Roman für zwischendurch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Begegnungen

Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
0

Ich muss in dieser Rezension erst einmal kurz auf die Optik des Romans eingehen. Wie hübsch Bitteschön ist dieses Buch gestaltet?! Noch dazu liebe ich die Haptik, diese Hardcover ohne Schutzumschlag mag ...

Ich muss in dieser Rezension erst einmal kurz auf die Optik des Romans eingehen. Wie hübsch Bitteschön ist dieses Buch gestaltet?! Noch dazu liebe ich die Haptik, diese Hardcover ohne Schutzumschlag mag ich total gerne. Also Optik und Titel 1 mit ☆.
Tatsächlich hätte ich von selbst nicht zu dem Buch gegriffen, weil ich mittlerweile für mich festgestellt habe dass dies nicht meinem Geschmack beim lesen entspricht. Ich muss aber sagen das der südkoreanische Schriftsteller Kim Ho-yeon mit seinem Roman 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen' was ganz entzückendes geschaffen hat.
Frau Yeom betreibt einen kleinen 24 Stunden Laden in Seoul und ist sehr mit ihm und ihren Angestellten verbunden. Durch besondere Umstände lernt sie den Obdachlosen Dok-go kennen. Um ihn von der Straße und vom Alkohol fernzuhalten, bietet Frau Yeom ihm die Nachtschicht in ihrem Laden an und Dok-go nimmt diese Chance an.
Nun entwickeln sich mehrere kleine Geschichten und Begegnungen und oftmals ist Dok-go die gute Seele und hilft mit seiner klugen und lieben Art den jeweiligen Personen.
Man muss nur den richtigen Menschen begegnen und schon zieht eine gute Tat eine weitere nach sich.
Eine schöne Lehre die wir daraus ziehen können.
Das war oft sehr nett zu lesen und Dok-go hat man ruck zuck ins Herz geschlossen.
Das Ende war nicht so mein Ding, aber im ganzen betrachtet hatte ich mit diesem Roman eine wirklich angenehme Lesezeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Fake oder Realität

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

'Fake' von Arno Strobel hat mich in Form des Hörbuches eine Zeitlang begleite und mich gut unterhalten muss ich sagen. Für einen Thriller wäre es mir als Buch etwas zu harmlos gewesen, aber zuhören war ...

'Fake' von Arno Strobel hat mich in Form des Hörbuches eine Zeitlang begleite und mich gut unterhalten muss ich sagen. Für einen Thriller wäre es mir als Buch etwas zu harmlos gewesen, aber zuhören war angenehm muss ich sagen.
Die Story an sich ist schon spannend.
Ein Mann wird eines Verbrechens beschuldigt, es gibt Beweise und er behauptet steif und fest es nicht gewesen zu sein. Fake oder Realität?
Erzählt wird von dem Beschuldigen selbst, das mochte ich gerne.
Es ist kein blutiger Thriller und auch sonst recht ruhig erzählt, aber trotzdem spannend bis zum Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere