Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2023

Wunderschöne Bilder und ermutigende Geschichte

SAMi - Die kleine Hummel Bommel
0

Sami der Lesebär ist ein mit Akku betriebener und mit dem WLAN verbundener Bär, der mittels Lautsprecher am Rücken das Buch vorliest. Dazu steckt man den Bären auf der letzten Seite ein, schaltet ihn an ...

Sami der Lesebär ist ein mit Akku betriebener und mit dem WLAN verbundener Bär, der mittels Lautsprecher am Rücken das Buch vorliest. Dazu steckt man den Bären auf der letzten Seite ein, schaltet ihn an und legt los (siehe Bilder). Sami erkennt die jeweilige Seite und liest den dazugehörigen Text. In dem Buch von der kleinen Hummel Bommel wird die Geschichte von einer sehr ruhigen Frauenstimme vorgelesen. Die Stimme erzählt die Geschichte angenehm langsam und ruhig. Die Stimmung, die dadurch erzeugt wird, passt sehr gut zu dem Inhalt und den Illustrationen. Natürlich kann man das Buch einfach als Bilderbuch auch vorlesen. Ich habe beides gemacht. Wenn ich Zeit habe (und wir lesen ja viel), lese ich selbst. Wenn ich aber zum Beispiel gerade koche oder mit den großen Kindern spiele, kann sich unser jüngster Sohn mit dem Sami selbst beschäftigen. Er hat ihn mit deinen drei Jahren selbst an und ausgeschaltet und kann auch das Bedienen selbstständig. Das gefällt mir gut. Ich empfinde den Einsatz jetzt nicht als Vorleseersatz, denn Vorlesen ist für mich mehr als die Wiedergabe von Text. Es ist wie das bebilderte Hören eines Hörbuches.

Zur Geschichte:
Die kleine Hummel Bommel hat wie alle Hummeln ganz kleine Flügel. Sie befragt alle, wieso ihre Flügel kleiner sind und wie sie so fliegen lernen soll. Viele Tiere besucht sie, doch irgendwie kann jeder nur erklären, warum seine Flügel so sind wie sie sind... Bis ihr der weise Arzt helfen kann. Eine bezaubernde Geschichte, die sehr stimmungsvoll wirkt durch die mich sehr ansprechenden Illustrationen. Die Farbgebung hat mich total angesprochen und die verschiedenen Farbschattierungen, die den Bildern viel Tiefe gegeben haben. Ich denke, das Buch wird bei uns noch oft zum Einsatz kommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Tolle Fortsetzung

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2)
0

Lukas und Ella begeben sich wieder in den Flüsterwald. Doch allein schon ihre Anreise ist komplizierter, waghalsiger und spannender als die Male zuvor, denn: Lukas Tante ist zu Besuch und nimmt sein Zimmer ...

Lukas und Ella begeben sich wieder in den Flüsterwald. Doch allein schon ihre Anreise ist komplizierter, waghalsiger und spannender als die Male zuvor, denn: Lukas Tante ist zu Besuch und nimmt sein Zimmer in Beschlag. Auch im Flüsterwald ist es komplizierter und waghalsiger. Die Freunde machen sich gemeinsam mit der wundervollen und leicht chaotischen Felicitas und ihrer Beschützerkatze sowie dem Menok Rani, dem klassischen Antihelden, auf zu den anderen Flüsterwäldern. Dies ist gefährlich und eigentlich wissen wie einfach auch sehr wenig, was sie genau erwarten wird und was ihre Aufgabe sein wird. Das Abenteuer ist dieses Mal wirklich düster und aufregend. Die Freunde waren schon oft Gefahren ausgesetzt, doch dieses Mal waren sie nicht meinem Empfinden nach noch Bedrohlicher und Größer. Ihre Suche nach Antworten führt sie zu Sehern, die ihnen etwas über die nahe Zukunft erzählen; aber auch aus der Vergangenheit brauchen sie Informationen. Die Freunde sind wie immer ein starkes Team, aber auch unglaublich mutig und haben alle ihre Stärken und Schwächen, die sie ausmachen und die sie einsetzen bei ihrem Abenteuer. Je weiter die Geschichte in den Büchern vorangeht, desto größer scheint mir die Aufgabe von Lukas, Ella und Felicitas. Sie wachsen an dieser Aufgabe auch innerlich und wirken viel gereifter und erfahrener in diesem Band. Dem Autor gelingt es wieder, ein enormes Tempo aufzubauen und Spannung zu erzeugen. Er erschafft in diesem Band eine nochmal ganz neue Welt, die sehr bildhaft und phantasievoll erzählt wird, sodass man super in die Geschichte eintauchen kann! Eine spannende Fortsetzung, die nicht unabhängig gelesen werden kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Gelungenes Sachbuch

Medizin für Normalsterbliche
0

Dieses Sachbuch geht in gut strukturierten Kapiteln auf die Organe und Funktionsweisen unseres Körpers ein. Ob Herz, Lunge, Verdauung oder Psyche- alle Bereiche der Medizin werden beleuchtet. Dabei wird ...

Dieses Sachbuch geht in gut strukturierten Kapiteln auf die Organe und Funktionsweisen unseres Körpers ein. Ob Herz, Lunge, Verdauung oder Psyche- alle Bereiche der Medizin werden beleuchtet. Dabei wird auf eine verständliche Ausdrucksweise großen Wert gelegt und die Themen mit ein wenig Humor und guten Erklärungen näher gebracht. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lange, sodass es wirklich gute Häppchen zu verdauen sind. Natürlich findet man sicher darin keine Antwort auf jedes Krankheitsphänomen, doch das ist auch gar nicht Sinn und Zweck. Vielmehr geht es darum, den Körper und Geist besser zu verstehen und einzelne Aspekte zu beleuchten. Ich fand das Buch sehr gut geschrieben und auch sehr verständlich! Dem Anliegen des Titels, Medizin nicht-Medizinern verständlich zu machen, wurde definitiv Folge geleistet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Spannende Fortsetzung der historischen Krimireihe

Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus
0

Ich hab mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, schließlich habe ich bereits Band 1 sehr gemocht. In Band 2 geht es ähnlich weiter. 2 Jahre sind seit dem letzten Fall vergangen, und das Fräulein ...

Ich hab mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, schließlich habe ich bereits Band 1 sehr gemocht. In Band 2 geht es ähnlich weiter. 2 Jahre sind seit dem letzten Fall vergangen, und das Fräulein Täuber arbeitet immer noch am Amt. Sie lebt weiter mit ihrer besten Freundin zusammen. Doch während Emmi einem Mann nach dem anderen den Kopf verdreht, gehört das Herz von Alma immer noch Ludwig, dem sie einen Korb gegeben hat. Beide gehen zu einer Gesellschaft in Baden Baden anlässlich der Premiere von Aida, bei der der Tenor stirbt. Als Emmas Liebster dafür verhaftet wird, bittet Emma Alma um ihre Hilfe. Alma beginnt unauffällig zu ermitteln - wodurch sie auch Ludwig wieder begegnet. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf viele Bekanntschaften der Menschen auf der Gesellschaft in der Vergangenheit...

Mir hat Band 2 sehr gut gefallen. Wieder schafft es die Autorin, das Gefühl der Zeit ebenso einzufangen wie das Flair der Kurstadt. Durch die unterschiedlichen Charaktere werden auch gesellschaftliche Diskrepanzen witzig und stimmig umgesetzt. So steht die Großmutter Almas für die Generation, die mit den Neuerungen der Zeit nicht mitgehen möchte und sich an der Moral der "Jungen" stößt. Die Kollegen der Kommissariates stehen für die unterschiedlichen politischen Strömungen der Zwischenkriegszeit, die Fräuleins vom Amt für die jungen Frauen, die sich in gewisser Weise emanzipieren wollen usw. Dieses Flair, das dadurch aufgebaut wird, macht für mich das Buch aus und führt unvergesslich in die Zwischenkriegszeit ein. Für mich faszinierend war auch, wie die Autorin die Archäologie einfließen lässt und damit auch moderne Fragen dazu den Protagonisten in den Mund legt. Sehr spannend gemacht- ein wirklich aufregender historischer Krimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Einstieg in eine wirklich tolle Reihe!

Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere
0

Wir sind über einen ausgeborgten Tonie auf die Reihe gestoßen und sind seit fast 2 Jahren nun im Schule der magischen Tiere Fieber. Es wird in diesem ersten Band schon einiges vorgelegt und eine Welt voller ...

Wir sind über einen ausgeborgten Tonie auf die Reihe gestoßen und sind seit fast 2 Jahren nun im Schule der magischen Tiere Fieber. Es wird in diesem ersten Band schon einiges vorgelegt und eine Welt voller Magie und Freundschaft aufgebaut. Miss cornfield ist der Inbegriff einer Lehrerin, wie man sie sich wünscht. Sie kann gut mit den unterschiedlichsten Kindern, und die Klasse mag sie auf Anhieb. Ida hat es anfangs nicht so leicht, und Benni schon länger nicht. Ihre magischen Tiere helfen da ungemein. Ich mochte das Buch sehr und bin voll abgetaucht in die Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere