Profilbild von buch_und_tee_

buch_und_tee_

Lesejury Star
offline

buch_und_tee_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buch_und_tee_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2023

Amaya und Daniel

Bissle Spätzle, Habibi?
0

Wir begleiten in diesem Buch die 30-jährige Amaya, sie ist Single und lebt mit ihrer Marokkanischen Familie in Hamburg. Ihr Singledasein ist ein klein wenig ein Dorn im Auge der Familie, denn ihre kleine ...

Wir begleiten in diesem Buch die 30-jährige Amaya, sie ist Single und lebt mit ihrer Marokkanischen Familie in Hamburg. Ihr Singledasein ist ein klein wenig ein Dorn im Auge der Familie, denn ihre kleine Schwester heiratet bald und ihr kleiner Bruder möchte sich verloben. Deswegen geht Amaya mit Ismael aus, den sie über eine Datingapp für Moslems kennengelernt hat. Doch verlieben tut sie sich in Daniel, Ismael besten Freund und Schwabe

Das Buch ist mit einer satten Portion Humor gestartet, was mich manchmal in kompromittierende Situationen gebracht hat (in der Bahn 😂). Aber nichts desto trotz war ich sofort in der Geschichte drin und habe Amaya und ihre Familie kennengelernt. Sie lebt ihren Glauben sehr offen aus, was mich doch sehr überrascht hat, aber ich auch gut finde, denn jeder sollte es so machen, wie er es für richtig hält und sich fühlt. Sie hat ein gutes Verhältnis zu ihrem zwei Geschwistern und zu ihrer besten Freundin Klara, die wir sehr gut über Rückblicke in Amayas Vergangenheit kennenlernen. Amaya selbst verliert sich im Laufe des Buches ein wenig in den Erwartungen ihrer Eltern, die sie gerne mit einem Gleichgesinnten glücklich werden sehen, doch Amaya wird mit Daniel glücklich. Nur kann sie das nicht sagen.
Hut ab auch vor Daniel, der es so lange für Amaya durchhält. Wo Liebe eben hinfällt ❤️
🔹
Als ich gehört habe, dass Abla ein Buch geschrieben hat, war mir klar, dass muss ich lesen. Allein schon, weil es einfach Abla ist ind es auch noch einen schwäbischen Anteil hat 🫶🏼 sie hat einen großartigen Schreibstil und ich fand viel Sinn für Humor und die Feinheiten, auch wenn ich mir bei manchen Sachen, wie Essen und sprachlichen Aussagen ein Glossar am Ende gewünscht hätte. Trotzdem hatte ich tolle Lesestunden mit viel Lachen und interessanten Einblicken in die Kultur

✨Leseempfehlung✨

4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Definitiv ein Bookboyfriend

Sincerely, the Puck Bunny
0

Briggs Wilson hat ein paar Jahre viele schlechte Schlagzeilen kassiert, dabei ist er gar nicht so. Er ist ein Mann, der liebevoll, loyal & ein guter Vater ist. Das stellt Maddison erstaunt fest, als sie ...

Briggs Wilson hat ein paar Jahre viele schlechte Schlagzeilen kassiert, dabei ist er gar nicht so. Er ist ein Mann, der liebevoll, loyal & ein guter Vater ist. Das stellt Maddison erstaunt fest, als sie ihm von ihrer gemeinsamen Tochter erzählt.

Briggs ist definitiv ein Mann, den ich auch so nehmen würde. Seit er erfahren hat, dass er eine Tochter hat, wow, er macht einfach alles für die kleine Olive. Er geht völlig auf in seiner Aufgabe als Dad, was aber wiederum immer wieder zu lustigen Situationen führt. Zusammen mit seinen Freunden & den besten Onkels, die die kleine Olive haben kann, meistert er eins nach dem andern.

Maddison hat nach dem Wochenende, dass sie gemeinsam mit Briggs erlebt hat, viel kämpfen müssen. Denn sie dachte, dass Bad Boy Briggs nichts mit ihr & ihrer Tochter zu tun haben will. Doch nach dem unerwarteten Treffen klären sich diese Dinge schnell & beide können zusammen sich um wichtige kleine Persönlichkeiten kümmern. Sie ist & bleibt eine starke Mutter und wie sie darin aufgeht, Briggs zu beobachten, wie er mit seiner Tochter interagiert Doch Maddison hat noch ein Geheimnis, was das neu gefundene Glück zerstören könnte. Und sie bekommt einfach nicht den richtigen Zeitpunkt, um ihn die Wahrheit zu sagen.
🔹
Diese Geschichte um Briggs und Maddison ist einfach nur wundervoll. Besonders die Szenen zwischen Briggs & Olive und den anderen Jungs aus dem Team haben mich immer wieder schmunzeln lassen. Zwei tolle Charaktere, eine süße Tochter, eine durchdachte Geschichte, die mich an dem einen oder anderen Punkt noch hat stutzig werden lassen. Und trotz dass das meiste zusammengepasst hat, konnte ich mich nicht in die Geschichte einfinden. Es lag definitiv an mir und nachdem ich den ersten Band inhaliert hatte, hab ich mich hier ein wenig schwer getan. Trotzdem freue ich mich auf die weiteren Bände der Reihe

✨Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Definitiv ein Bookboyfriend

Sincerly, the Puck Bunny
0

Briggs Wilson hat ein paar Jahre viele schlechte Schlagzeilen kassiert, dabei ist er gar nicht so. Er ist ein Mann, der liebevoll, loyal & ein guter Vater ist. Das stellt Maddison erstaunt fest, als sie ...

Briggs Wilson hat ein paar Jahre viele schlechte Schlagzeilen kassiert, dabei ist er gar nicht so. Er ist ein Mann, der liebevoll, loyal & ein guter Vater ist. Das stellt Maddison erstaunt fest, als sie ihm von ihrer gemeinsamen Tochter erzählt.

Briggs ist definitiv ein Mann, den ich auch so nehmen würde. Seit er erfahren hat, dass er eine Tochter hat, wow, er macht einfach alles für die kleine Olive. Er geht völlig auf in seiner Aufgabe als Dad, was aber wiederum immer wieder zu lustigen Situationen führt. Zusammen mit seinen Freunden & den besten Onkels, die die kleine Olive haben kann, meistert er eins nach dem andern.

Maddison hat nach dem Wochenende, dass sie gemeinsam mit Briggs erlebt hat, viel kämpfen müssen. Denn sie dachte, dass Bad Boy Briggs nichts mit ihr & ihrer Tochter zu tun haben will. Doch nach dem unerwarteten Treffen klären sich diese Dinge schnell & beide können zusammen sich um wichtige kleine Persönlichkeiten kümmern. Sie ist & bleibt eine starke Mutter und wie sie darin aufgeht, Briggs zu beobachten, wie er mit seiner Tochter interagiert Doch Maddison hat noch ein Geheimnis, was das neu gefundene Glück zerstören könnte. Und sie bekommt einfach nicht den richtigen Zeitpunkt, um ihn die Wahrheit zu sagen.
🔹
Diese Geschichte um Briggs und Maddison ist einfach nur wundervoll. Besonders die Szenen zwischen Briggs & Olive und den anderen Jungs aus dem Team haben mich immer wieder schmunzeln lassen. Zwei tolle Charaktere, eine süße Tochter, eine durchdachte Geschichte, die mich an dem einen oder anderen Punkt noch hat stutzig werden lassen. Und trotz dass das meiste zusammengepasst hat, konnte ich mich nicht in die Geschichte einfinden. Es lag definitiv an mir und nachdem ich den ersten Band inhaliert hatte, hab ich mich hier ein wenig schwer getan. Trotzdem freue ich mich auf die weiteren Bände der Reihe

✨Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Ein Traum von Cherry Hill

A Place to Love
0

Juniper hat nach dem Tod ihres Vaters die Familienfarm übernommen. Zusammen mit ihrer Mutter, ihren zwei Schwestern und einem tollen Team. Doch eines Tages steht Henry vor der Tür und stürzt June in ein ...

Juniper hat nach dem Tod ihres Vaters die Familienfarm übernommen. Zusammen mit ihrer Mutter, ihren zwei Schwestern und einem tollen Team. Doch eines Tages steht Henry vor der Tür und stürzt June in ein Gefühlschaos…

War das ein tolles Buch, es hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. June, die mit einem Tatendrang an die Arbeit geht, dabei aber auch an und an vergisst, dass sie nicht alleine ist, hat mir nicht mit allen ihren Entscheidungen gefallen. Aber jeder macht mal Fehler und sie lernt schließlich daraus

Henry war mir anfangs ein wenig zu kühl, aber irgendwie kann ich es verstehen. Doch dass er dann doch relativ schnell seine Entscheidung revidiert, habe ich erst im kompletten Zusammenhang verstehen können. Aber jetzt, am Ende des Buches, war er mir dann doch sympathisch und darauf kommt es an
🔹
Lilly kann einfach ein zauberhaftes Setting in ihren Geschichten verpacken. Das liebe ich sehr. Nach Green Valley ist Cherry Hill einfach großartig gelungen, mit allen seinen Facetten und Charakteren darin. Ich freu mich schon, die Reihe weiterzulesen

✨Leseempfehlung✨

4,5/5 🍑

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

Ein gelungener Reihenauftakt

Ruf der Magier - Das verlorene Artefakt
0

Nyah kommt nach Avalan um dort an der Gilde ausgebildet zu werden. Doch eigentlich hat sie ein ganz anderes Ziel. Als sie dort dann auf Ràn trifft, der ihr Mentor wird, fliegen anfangs ab und an die Fetzen ...

Nyah kommt nach Avalan um dort an der Gilde ausgebildet zu werden. Doch eigentlich hat sie ein ganz anderes Ziel. Als sie dort dann auf Ràn trifft, der ihr Mentor wird, fliegen anfangs ab und an die Fetzen und doch entwickelt sich im Laufe der Geschichte eine besondere Beziehung zwischen den beiden.

Nyah war anfangs sehr aufmüpfig, sehr von sich überzeugt und hat das auch jeden spüren lassen. Sie hat ein Geheimnis, warum sie zur Gilde gekommen ist und je mehr sie dort Zeit verbringt, sogar und Val und Tristàn Freunde findet, desto mehr hinterfragt sie die Gründe und wägt ab, was ihr wichtig ist. Doch es zieht ein Krieg auf, an dem sie nicht ganz unbeteiligt ist und zwischen Prüfungen und Angriffen muss sie entscheiden, auf welcher Seite sie steht.
So sehr sie mir am Anfang auf den Zeiger gegangen ist, so sehr ist sie mir mit der Entwicklung, die sie durchmacht, ans Herz gewachsen. Und darauf kommt es an, zu erkennen, was richtig und was falsch ist

Ràn hatte mich von Anfang auf seiner Seite. Er ist ein Charakter, der vielschichtig ist und an dem man immer wieder was neues lernt. Ich konnte so nachvollziehen, dass er anfangs an Nyah verzweifelt ist, aber er muss an dieser Aufgabe, jemandes Mentor zu sein, genauso erst einmal wachsen. Und durch den Zuspruch von Alecor, schafft er es, für Nyah da zu sein und sie zu führen.

Auch Val und Tristàn entwickeln sich zu wichtigen Personen, die für Nyah da sind und zu Freunden werden.
🔹
Ein ganz wundervolles High Fantasy Buch, das mich von den Charakteren sehr überzeugen konnte. Ich hatte anfangs ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, was aber alleine an der Erzählperspektive gelegen hat. Denn Isabels Schreibstil ist dafür verantwortlich, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Das Buch hat relativ viele Kapitel für die Anzahl der Seiten, dadurch sind diese dann oft auch nicht lang. Dadurch, dass auch aus vier Perspektiven geschrieben wurde, dachte ich erst, dass es zu viele Wechsel geben könnte, aber Isa hat das toll gelöst, so dass man im richtigen Moment in den richtigen Kopf schauen konnte.
Ich hätte mir im Nachhinein vielleicht ein klein wenig mehr von der Welt, in der sie leben, gewünscht sie kennenzulernen. Und dass man etwas mehr über die Ausbildung mitbekommt. Aber das ist wirklich merken auf hohem Niveau 😉
Auf alle Fälle ein gelungener Auftakt, der bei dem Ende definitiv Lust auf Band 2 macht

✨Leseempfehlung✨

4,5/5 ⚔️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere