Profilbild von Geri

Geri

Lesejury Star
offline

Geri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Geri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2023

Freundschaft über Klassenunterschiede

Einen Herbst und einen Winter lang
0

Ein bisschen wie eine Geschichte aus einem Märchen. Sie arm, er reich. Sie rettet seiner Schwester das Leben. Er sucht sie, versorgt sie und ihren Bruder heimlich mit Geld, welches er ihnen den Bettelkindern ...

Ein bisschen wie eine Geschichte aus einem Märchen. Sie arm, er reich. Sie rettet seiner Schwester das Leben. Er sucht sie, versorgt sie und ihren Bruder heimlich mit Geld, welches er ihnen den Bettelkindern zusteckt und versorgt ihr zum Schluss eine gute Anstellung. 
Aber so platt , wie das jetzt klingt, ist es nicht. Die Figuren sind gut ausgearbeitet. Das Umfeld von Henning wird auch überzeugend geschildert- auch den schweren Stand, den Henning bei seinem Vater hat. Isas Leben bleibt dabei ein bisschen außen vor. Hier wäre es schön gewesen, wenn man die Zeit der Jahrhundertwende intensiver beleuchtet hätte. Aber die Geschichte ist schön geschrieben, man bangt mit Beiden und hofft und wünscht sich ein Happy End. Und ich sehne den 2. Band herbei, denn ich muss wissen, wie es weiter geht. Ein schönes Buch, um es entspannt am Strand oder im Freibad zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Schweres Erbe

Garten der Engel
0

Wie geht man damit um, wenn einem der Großvater auf dem Sterbebett ein Geheimnis enthüllt, dass Dein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Genau dies erfährt der 15 jährige Paolo und die Manuskriptteile, die ...

Wie geht man damit um, wenn einem der Großvater auf dem Sterbebett ein Geheimnis enthüllt, dass Dein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Genau dies erfährt der 15 jährige Paolo und die Manuskriptteile, die ihm sein Großvater vermacht haben es in sich - es geht um jüdische Widerstandskämpfer, Verrat aber auch die erste Liebe und ein großes Opfer. Spannend und ab und an beklemmend. Wie hätten wir entschieden, diese Frage stellt man sich beim Lesen häufig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

Rache?

Stigma
0

Verstümmelte Männerleichen werden gefunden - einer fehlen die Augen, der nächsten die Zunge und dem dritten die Ohren. Milo und ihr Kollege Vincent tappen im Dunkeln. Die Opfer haben eine alle ...

Verstümmelte Männerleichen werden gefunden - einer fehlen die Augen, der nächsten die Zunge und dem dritten die Ohren. Milo und ihr Kollege Vincent tappen im Dunkeln. Die Opfer haben eine alle eine Gemeinsamkeit - nimmt hier jemand Rache? Oder gibt es etwas, was sie bislang übersehen haben? Die Chefin und die Presse sitzen ihnen im Nacken, was es nicht einfacher macht. Und dann erhält Milo auch noch Drohbriefe.
Ein sehr spannendes Buch, voller überraschender Wendungen und Zufälle. Dazwischen immer wieder Passagen, die auf den Täter hinweisen könnten. Nur ob sich die dunkle Seite so schnell enttarnen lässt. Das Buch hat mich fasziniert und geradezu gezwungen, es immer weiter zu lesen. Einzigstes Manko fand ich, dass die beiden Ermittler für mich immer etwas „blass“ geblieben sind. Hier hätte ich es schöner gefunden, wenn mir diese menschlich näher gebracht worden wären.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

Starke Frauen

Die Töchter der Ärztin
0

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Auch Ricardas Töchter haben Medizin studiert. Henny die ältere ist Onkologin und hat lange um die Liebe ihrer Mutter kämpfen müssen. Die jüngere - Toni hat gerade ...

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Auch Ricardas Töchter haben Medizin studiert. Henny die ältere ist Onkologin und hat lange um die Liebe ihrer Mutter kämpfen müssen. Die jüngere - Toni hat gerade ihr Studium abgeschlossen und möchte anstatt mit ihrer Schwester zusammenzuarbeiten lieber nach Afrika zurück und zwar an den Platz, wo sie die ersten Jahre ihrer Kindheit verbracht hat, in der Hoffnung ihre innere Zerrissenheit dort zu heilen.
Ein sehr gut und angenehm zu lesendes Buch, was durch unterschiedliche Handlungsstränge besticht und den Leser ins Berlin der zwanziger Jahre und auf den schwarzen Kontinent entführt. Es gibt große Gefühle, Hoffnung, aber auch Angst Misstrauen und Enttäuschungen.
Wer die Bände der Polizeiärztin bereits kennt, wird dich freuen, dass zum Teil dortige Figuren auch in diesem Roman auftauchen.
Mir hat das Buch im Wesentlichen gut gefallen, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass manche Handlungsstränge mehr Zeit zum Wachsen und Entwickeln gehabt hätten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Und dann kam die Flut…

Der Zorn der Flut
0

Das Leben in Friesland im Jahr 1361 ist nicht leicht. Die Pest fordert immer wieder Opfer, die Menschen müssen hart arbeiten und außer dem Deichbauer Folkert schaut niemand so wirklich auf den Zustand ...

Das Leben in Friesland im Jahr 1361 ist nicht leicht. Die Pest fordert immer wieder Opfer, die Menschen müssen hart arbeiten und außer dem Deichbauer Folkert schaut niemand so wirklich auf den Zustand der Deiche. Bis das Meer in der Marcellusnacht kommt und seinen Tribut fordert. Die bildhaft beschriebene und gründlich recherchierte Geschichte entführte mich zügig ins 14. Jahrhundert. Die Handelnden sind plastisch beschrieben, zum Teil liebenswert, zum Teil einfach nur schrecklich - genau wie im reellen Leben und sie entwickeln sich im Lauf der Erzählung stetig weiter. Gut fand ich, dass der Autor die Geschichte nicht mit der Katastrophennacht enden lässt, sondern er begleitet die Überlebenden weiter bis hin zu bitteren Entscheidungen, die sie treffen werden, um die Familie bzw. die Region zu schützen. Ein gut und flüssig zu lesendes Buch, für welches man definitiv nicht geschichtsaffin sein muss. Ein Roman, der immer wieder mit seinen Wendungen überrascht. Ich kann ihn nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere