Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2023

Interessant auch für Laien

Genial vital!
0

Ein sehr ansprechendes Cover. Man sieht gleich, dass dies ein Buch ist, welches von einer Ärztin geschrieben wurde. Auch dem Inhalt merkt man dies an. Aber es ist so geschrieben, dass wirklich jeder Laie ...

Ein sehr ansprechendes Cover. Man sieht gleich, dass dies ein Buch ist, welches von einer Ärztin geschrieben wurde. Auch dem Inhalt merkt man dies an. Aber es ist so geschrieben, dass wirklich jeder Laie mit dem Inhalt klar kommt.
Ich konnte einiges dazulernen und einige Tipps werde ich ausprobieren.
Gebe gerne Sterne und werde das Buch weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 09.03.2023

Amsterdam

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss
0

Fünf notorische Pechvögel treffen aufeinander und gründen eine Detektei. Diese Detektei hat ihren Sitz auf einem Hausboot
in Amsterdam.
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin heißen die Fünf. Ausserdem gibt ...

Fünf notorische Pechvögel treffen aufeinander und gründen eine Detektei. Diese Detektei hat ihren Sitz auf einem Hausboot
in Amsterdam.
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin heißen die Fünf. Ausserdem gibt es noch den Hund mit Namen Hund und
ein gefundenes Eichhörnchen, Fru Gunilla.
Es gibt einen kulinarischen Wettstreit zwischen zwei Sterneköchen. Die Detektei soll ein Rezept ausspionieren. Dies
gelingt auch. Aber plötzlich gibt es da eine Leiche. Die Detektive fangen an zu ermitteln
Es hat mir wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen. Mal ganz was anderes wie sonst. Etwas schwierig finde ich die
holländischen Namen und Begriffe. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Die Spannung kommt für mich etwas zu spät. Aber wer durchhält bekommt doch einiges geboten.
Aber trotzdem ist ein gelungener Krimi, der sehr gut unterhält. Leichte Lektüre die auch noch Spaß macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Krimi kein Thriller, aber lesenswert

Mörderfinder – Mit den Augen des Opfers
0

Das Cover macht sofort aufmerksam, dass es sich um einen neuen Arno Strobel handelt.
Max Bischoff wird von der Polizeirätin Keskin gebeten, ihr in einem Fall, der über 20 Jahre zurück liegt
zu helfen. ...

Das Cover macht sofort aufmerksam, dass es sich um einen neuen Arno Strobel handelt.
Max Bischoff wird von der Polizeirätin Keskin gebeten, ihr in einem Fall, der über 20 Jahre zurück liegt
zu helfen. Obwohl die Zwei sich nicht leiden können (was mehr an der Polizeirätin liegt), erklärt sich
Bischoff bereit zu helfen. Er fährt an die Mosel in einen kleinen Weinort. Dort scheint jeder etwas zu wissen
und niemand spricht darüber. Dann passiert ein Mord.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da Max von der Kriminalpolizei nicht akzeptiert wird.
Aber das macht ihm nicht sehr viel aus.
Ein guter "Mörderfinder" aber nicht der Beste. Es passiert etwas zu wenig. Am Besten hat mir der
Psychotherapeut Marvin Wagner. Der sieht "gut" aus und hat extrem gute Sprüche drauf.
Meine Bitte an den Autor, lass ihn weiter mitmischen, vielleicht noch etwas mehr.
Freue mich schon auf den 4ten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Entwickelt sich

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)
0

Das Cover von "Kuckuckus-Kinder" finde ich sehr ansprechend, aber nicht direkt passend. Camilla Läckberg
schreibt in ihrem 11. Fall, der in die 80er Jahre zurückführt. Zuerst wird ein berühmter Fotograf
ermordet. ...

Das Cover von "Kuckuckus-Kinder" finde ich sehr ansprechend, aber nicht direkt passend. Camilla Läckberg
schreibt in ihrem 11. Fall, der in die 80er Jahre zurückführt. Zuerst wird ein berühmter Fotograf
ermordet. Darauf folgt ein weiterer, der Fjällbacka erschüttert. Während der Kommissar Patrik Hedström
und sein Team ermitteln, ermittelt seine Frau Erica Falck für ihr neues Buch. Dabei stößt sie
auf eine Verbindung.
Habe etwas gebraucht um mich einzulesen. Mich stören die vielen Protagonisten. Hat eine Weile gedauert bis ich
wusste wer wer ist.
Sehr spannend fand ich auch das Thema um Trans-Personen, die bereits in den 80er Jahren in dem Buch Thema sind.
Sehr gut wird auch das Privatleben von Patrick und Erica beschrieben. Und auch von den weiteren Ermittlern.
So lernt man die einzelnen Personen nicht nur beruflich kennen.
Ein überraschender Schluß. Die Spannung hat sich sehr gut aufgebaut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Spannend

Die letzte Lügnerin
0

Wieder einmal haben mich Schwiecker und Tsokos mit ihrem 3ten Justiz-Krimi "Die letzte Lügnerin"
überzeugt.
Auch diesmal hat Strafverteidiger Rocco Eberhardt einen kniffligen Fall zu lösen. Ist sein Vater ...

Wieder einmal haben mich Schwiecker und Tsokos mit ihrem 3ten Justiz-Krimi "Die letzte Lügnerin"
überzeugt.
Auch diesmal hat Strafverteidiger Rocco Eberhardt einen kniffligen Fall zu lösen. Ist sein Vater beteiligt?
Es taucht ein Video auf, in dem der Bausenator Dieter Möller, der Korruption beschuldigt wird.
Dann ist der Tontechniker, der für dieses Video zuständig war, tot. Hat Möller damit etwas zu tun.
Er beauftragt Rocco ihn zu vertreten.
Wie immer spannend geschrieben. Was mir nicht gefällt, sind die Zeitsprünge.Mal Gegenwart, dann Vergangenheit.
Toll finde ich, dass die einzelnen Kapitel sehr kurz sind.
So kann man zwischdurch immer mal schnell weiterlesen. Für Leute mit Zeitproblem toll.
Mit dem Titel komme ich nicht so ganz klar. Passt irgendwie nicht. Das Cover ist soe wie immer, dass
man genau weiß Schwiecker / Tsokos haben was Neues.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere