Cover-Bild Very Bad Kings
Band 1 der Reihe "Very Bad Kings"
(140)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: WondaVersum
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 456
  • Ersterscheinung: 10.06.2021
  • ISBN: 9783969665169
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
J. S. Wonda

Very Bad Kings

Kingston University, 1. Semester (Band 1)

Wir spielen ein Spiel. Fünf Könige. Fünf Opfer.

Der Campus ist unser Reich. Niemand sollte sich unseren Regeln widersetzen.

Du dachtest, Kingston biete dir eine akademische Zukunft?

Lektion eins: Alles, was du je lernen wirst, ist das Überleben zwischen uns.

Der Elite.

Und wenn du deine Hausaufgaben nicht anständig machst, Belle, müssen wir dich leider bestrafen …

Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben. Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten.

Wird Mable gewinnen?

Und wie soll sie sich dagegen wehren, dass drei der Kings plötzlich nur sie wollen?

Wie weit wirst du gehen, um deinen Traum zu leben?

Dark College. Bully Romance. Reverse Harem.

Du willst nicht teilen. Sie schon.

Band 1 einer neuen unabhängigen Reihe von Bestseller-Autorin J. S. Wonda

Alle Folgebände handeln von denselben Hauptfiguren und erscheinen voraussichtlich mit Abstand von 4-7 Wochen | Bitte Vor- und Nachwort beachten | Enthält direkte Sprache und explizite Szenen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2023

Gewöhnungsbedürftiger aber interessanter Auftakt

0

Mable ist als Stipendiatin am Kingston College angenommen worden. Schnell findet sie heraus, dass sie das zu einer Spielfigur von den 5 elitären „Kings“ von Kingston macht. Als Stipendiatin wird sie von ...

Mable ist als Stipendiatin am Kingston College angenommen worden. Schnell findet sie heraus, dass sie das zu einer Spielfigur von den 5 elitären „Kings“ von Kingston macht. Als Stipendiatin wird sie von Anfang an nicht gut behandelt, muss sich selbst behaupten und beweisen, dass sie es sich verdient hat in Kingston zu sein. Doch Rebellion wird nicht geduldet, was sie noch früh genug herausfinden wird.

Mable kommt aus den armen Verhältnissen eines Trailerparks. Für das Stipendium hat sie hart gekämpft um stets perfekte Noten zu erreichen. Sie ist der Meinung, dass sie es sehr wohl verdient hat an Kingston zu studieren und zeigt das auch. Dennoch fand ich Ava als Person nicht sehr standhaft. Auf der einen Seite möchte sie respektiert werden, doch auf der anderen Seite gibt sie sich bei der ersten Möglichkeit den Kings hin. Außerdem wiederholen sich Ava’s Gedanken sehr oft und sie scheint auch teilweise naiv zu sein.

Den Schreibstil fand ich sehr gut, da man flüssig durch das Buch gekommen ist. Allerdings ist er auch sehr modern und teilweise vulgär, was auch nicht für jeden etwas ist.

Da kommen wir auch gleich schon zu meinem Hauptpunkt.
Ich bin extrem unvorbereitet an das Buch rangegangen. Selbst wenn es überall gut sichtbar steht, habe ich nicht damit gerechnet wie dark es wirklich ist.
Die Autorin bricht definitiv Standards, was ich auch sehr gut finde. Es ist auf jeden Fall Dark College, ich würde nicht mal sagen, dass romance da ein gutes Wort für ist, denn romantisch ist es definitiv nicht.
Ich weiß nicht, ob das in den weiteren Teilen noch thematisiert wird, aber ich habe den Trubel um Mable nicht verstanden. Warum genau ist sie jetzt besonders und anders als alle anderen, aber zur gleichen Zeit ist sie auch die gewöhnliche Stipendiatin.
Also ich muss sagen, ich mich nach diesem ersten Band mehr als nur verwirrt, was aber definitiv nichts schlechtes ist, wenn die nächsten Teile die ganzen Fragen klären.
Man kann definitiv eine große Story aus dem ersten Band rausholen, deswegen bin ich auch super gespannt, ob das die nächsten Teile auch tun werden.

Zusammenfassend finde ich also, dass der erste Band ziemlich verwirrend war und mir persönlich nicht so viel gegeben hat. Allerdings kann das bei einer Reihe, die jetzt schon so lang ist definitiv sein, dass sich alles in den weiteren Bänden entwickelt.
Man sollte sich auf jeden Fall bewusst sein, dass es keine süße College Romance Geschichte ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

Ich bin zwiegespalten

0

Fazit
Das Buch ist für mich sehr schwierig zu bewerten, wer aber gerne mal ein dark romance Buch mit Suchtfaktor lesen will, ist hier genau richtig.

Achtung Spoiler!
Zunächst einmal will ich sagen, dass ...

Fazit
Das Buch ist für mich sehr schwierig zu bewerten, wer aber gerne mal ein dark romance Buch mit Suchtfaktor lesen will, ist hier genau richtig.

Achtung Spoiler!
Zunächst einmal will ich sagen, dass ich überlegt habe, mich vor einer Buchrezension zu drücken, da es sooo schwierig ist dieses Buch zu bewerten.
Der Schreibstil von der Autorin ist einfach nur super fesselnd und süchtig machend. Durch die Lockerheit kam es mir stellenweise so vor, als würde ich erst seit 5 Minuten lesen wobei ich schon 30 Minuten am lesen bin.
Die Handlung ist anfangs echt fragwürdig, weil sich das ganze College verhält als wäre es ein Kindergarten, dies beschreibt Mabel auch. Doch sieht Mable in ihrer naiven, bunten, schwarz-weiß Welt nicht die Bedrohung, die dahinter steckt und sie will nicht wahr haben das Geld nunmal in Kingston regiert. Ich hätte ihre Denkweise nachvollziehen können wenn sie eine Kindheit ohne Sorgen hatte und unbekümmert aufgewachsen wäre. Jedoch kommt sie aus dem Trailerpark, hat das Schlimmste schon miterleben müssen und fällt trotzdem weiter auf Personen, die sie ausnutzen, rein. Ebenfalls will sie die Weltretterin sein und komplett anders als ihre Kommilitoninnen sein, die um auf der Uni bleiben zu können, Gefälligkeiten anderen Kommilitonen geben. Doch am Ende ist sie keines Falls besser und fällt genauso auf die Kings rein und denkt, sie hat Ansprüche auf die Kings.
Am meisten tuen mir aber Harper und Silvian leid, da die beiden alles riskieren um Mable zu schützen und sie zu warnen, jedoch ignoriert und zerstört Mable diese Hilfestellungen. Es ist fast so wie bei einem Horrorfilm bei dem jeder dem Protagonisten sagt, er soll nicht alleine in das Horrorhaus gehen und er es trotzdem macht.
Ich werde die Reihe weiterlesen, weil ich die anderen Charaktere außer Mable gerne mag und ich hoffe, dass sich Mable auch noch bessert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Puhhh

0

Ich finde es schwer meine Meinung zu diesem Buch zu sagen, da diese verdammt Zwiegestalten ist.
Zum einen wäre da die Handlung, die ich an sich echt mochte und im Dark Romance Genre für mich auch mal was ...

Ich finde es schwer meine Meinung zu diesem Buch zu sagen, da diese verdammt Zwiegestalten ist.
Zum einen wäre da die Handlung, die ich an sich echt mochte und im Dark Romance Genre für mich auch mal was anderes war und auch durchweg spannend war.
Auf der anderen Seite sind da die Charaktere mit denen ih bisher nicht wirklich was anfangen konnte, da ich mit keinem bisher wirklich sympathisiere.
Mabel an sich ist eine gute Protagonistin, mir aber viel zu naiv, was leider ist auf den letzten paar Seiten wirklich besser wurde.
Harper mochte ich bisher noch gar nicht und laut anderen Rezension, wird sich da auch nichts mehr dran ändern.
Und dann die Kings, für mich bisher die unsympathischsten der ganzen Reihe, was sich hoffentlich noch bessert. An sich sehr interessante Charaktere, aber ich kann nur schwer mit Büchern, wo mir die Protagonisten nicht sympathisch sind.
Der Schreibstil hat mir dann allerdings wieder sehr gut gefallen, da man dadurch wieder sehr schnell durch das Buch durchkam, ohne groß Pausen machen zu müssen.

Für mich bisher ein okayer Reihenauftakt, wo die Folgebände hoffentlich besser werden. Weiterlesen werd ich auf jeden Fall, für diesen Band gibt es erstmal 3.5/5⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Nichts für schwache Nerven

0

Es ist ein Bad Romance Roman, was über den Inhalt eigentlich schon viel aussagt.

Zur Handlung gehört neben den sexuellen Handlungen, Unterwürfigkeit und derbe Sprache (alles erwartbar bei Bad Romance) ...

Es ist ein Bad Romance Roman, was über den Inhalt eigentlich schon viel aussagt.

Zur Handlung gehört neben den sexuellen Handlungen, Unterwürfigkeit und derbe Sprache (alles erwartbar bei Bad Romance) auch viel Mobbing, was für mich nicht zwangsläufig zu Bad Romances gehört.

Da alles auf dem College spielt, sind die Protagonisten sehr jung und in vielerlei Hinsicht naiv. Was manchmal als lesende Person schwer auszuhalten ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Es ist einfach Hass-Liebe

0

Puh 😮‍💨 Die Kings und ich haben definitiv eine Hassliebe 🫢

Fang ich mal mit dem Setting an, denn das finde ich richtig cool. Generell finde ich Uni Settings (oder Ähnliches) immer recht ansprechend.
An ...

Puh 😮‍💨 Die Kings und ich haben definitiv eine Hassliebe 🫢

Fang ich mal mit dem Setting an, denn das finde ich richtig cool. Generell finde ich Uni Settings (oder Ähnliches) immer recht ansprechend.
An den Schreibstil musste ich mich zunächst erstmal gewöhnen, das fiel mir bis ca zur Mitte des Buches echt schwer, aber denn, als man eingelesen war, war’s ok 😊Die Thematik und Handlungen , ja - da ist die Hassliebe.
Ich dachte die ganze Zeit ,ist es wirklich so meins?' - will ich das wirklich lesen?'.. Nun ia ich konnte das Buch aber auch nicht weglegen weil mich die Geschichte denn doch irgendwie gefesselt hatte 🫣 Es ist also schon eine spannende Geschichte, aber man muss mit der (Haupt)Thematik schon zurecht kommen. (Spoiler:
Mobbing.)
.
Was mich allerdings schon etwas stört ist Mable die einerseits mutig, schlau und zielgerichtet ist, andererseits sehr naiv und auch etwas dümmlich
.
Schlussendlich weiß ich immer noch nicht ob es so
-meins- ist und ob ich es mag 🤔 möchte die Reihe dennoch gerne fortsetzen denn grad die letzten Seiten reizen darauf weiter zu lesen! Ich bin gespannt wie sich die Protagonistin noch entwickelt und ob die „Kings" doch noch weich werden.
Außerdem hab ich schon Ausschnitte aus anderen Teilen gelesen und möchte denn nun doch wissen wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere