Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2023

emotionaler Abschluss der Reihe

With you I heal
0

Meinung
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Belmont-Bay-Reihe und der Fokus liegt auf Second-Chance-Love.

Die Handlung wird abwechselnd aus der Perspektive von Sophia und Arin erzählt, sodass ...

Meinung
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Belmont-Bay-Reihe und der Fokus liegt auf Second-Chance-Love.

Die Handlung wird abwechselnd aus der Perspektive von Sophia und Arin erzählt, sodass man vollumfänglich beide Sichtweisen/Emotionen als Leser miterleben kann. Justine Pust hat einen sehr emotionalen Schreibstil und besonders mit den letzten Passagen im Buch schaffte sie es mein Herz zu berühren.

Sophia ist rebellisch, ehrlich und kämpft für ihre Lieben. Arin ist ein junger Mann, dessen Leben bisher von Drogen bestimmt wurde, doch er versucht erneut ihnen den Kampf anzusagen. Er versucht ein besserer Mensch zu werden und seine Fehler gut zu machen, trotz seiner Rückschläge oder vllt. auch gerade deswegen hat er eine ruhige/besonnene Art an sich.

Fazit
Die Geschichte rund um Arin und Sophie ist geprägt von zahlreichen Emotionen. Es war eine Freude wieder in Belmont Bay sein zu dürfen und mit den beiden Charaktere die Chance auf ein "zweites Leben" zu durchleben. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Dark Fantasy meets Dark Romance

Mirror Hunt
0

Meinung
Dark Romance trifft auf Dark Fantasy - brisanter und heißer kann eine Mischung sicher nicht sein. Auf der einen Seite die dunklen Elemente aus dem Fantasy-Bereich im Rahmen eines düsteren Settings ...

Meinung
Dark Romance trifft auf Dark Fantasy - brisanter und heißer kann eine Mischung sicher nicht sein. Auf der einen Seite die dunklen Elemente aus dem Fantasy-Bereich im Rahmen eines düsteren Settings und auf der anderen große Emotionen und spicy Szenen.

Jessi Coe hat einen flüssigen, leichten Schreibstil, welcher es einfach macht sich fallen zu lassen und die Handlung schlichtweg zu genießen. Die Protagonisten überzeugen durch Tiefe und Authentizität. Blake die taffe und mutige Jägerin. Alexander mit einem weichen Kern, welcher sich gern mit vulgärer Sprache zeigt um dies zu verstecken.

Fazit
Mirror Hunt ist eine heiße und fantasievolle Achterbahnfahrt der Gefühle und Spannung. 4.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

stürmisch, atmosphärisch, leicht

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

Meinung
Durch den bildhaften Schreibstil von Alexandra Flint erlebte man die Geschichte und insbesondere das Setting hautnah. Mit nur wenig Beschreibung schafft sie es die besondere Atmosphäre von Sylt ...

Meinung
Durch den bildhaften Schreibstil von Alexandra Flint erlebte man die Geschichte und insbesondere das Setting hautnah. Mit nur wenig Beschreibung schafft sie es die besondere Atmosphäre von Sylt inmitten von tosenden Wellen, leuchtenden Leuchtturmen und Stadt zu vermitteln.
Leni mochte ich als Charakter sehr. Sie hat eine aufgeschlossene, lockere, neugierige und unerschütterliche Art. Rafe machte es mir zunächst nicht ganz so leicht, aber die anfänglichen Startschwierigkeiten wurden von Seite zu Seite überwunden. Er ist sehr distanziert, was meinerseits die Neugier ankurbeln konnte.
Die Handlung ist stellenweise sehr rasant und bei dem ein oder anderen Thema hätte ich mir etwas mehr Raum/Klärung gewünscht.
Fazit
Der Auftakt der Tales-of-Sylt Reihe ist eine Geschichte mit Leichtigkeit und tosenden Wellen innerhalb Wohlfühlorten. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

intensive Atmosphäre

Der Schattenriss
0

Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und prägnant. Die Atmosphäre ist sehr düster und melancholisch. Die Handlung wird dem Leser mit wechselnden Erzählperspektiven vermittelt. Im Fokus ...

Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und prägnant. Die Atmosphäre ist sehr düster und melancholisch. Die Handlung wird dem Leser mit wechselnden Erzählperspektiven vermittelt. Im Fokus steht Agnes, welche ich als verloren und verletzlich bezeichnen würde.

Zunächst fiel es schwer eine "Bindung" zu den Protagonisten aufzubauen. Mit der Zeit war dies leichter, aber auf der emotionalen Ebene konnte ich mich nicht gänzlich auf sie einlassen. Die Spannung ist eher unterschwellig spürbar. Es ist schwer zu beschreiben, was hier im inneren einen erwartet, aber es war wie eine Art Reise durch die menschliche Psyche. Die Entwicklung ist sehr unvorhersehbar, erschütternd und bewegend. Das Buch lebt von der Geschichte, von dessen Bewegungen innerhalb des Buches, was das menschliche "miteinander" angeht.

Fazit
Mit „Der Schattenriss“ hat Laura Purcell eine erschütternde Story erschaffen. Mit viel Feingefühl wird das Grauen langsam an die Oberfläche gebracht. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

fesselnde, charakterstarke und mystische Geschichte

Das Amulett des Nordens
0

Meinung
"Das Amulett des Nordens" ist der Auftakt einer Buchreihe rund um die nordische Mythologie und Wikinger.

Diana Schneider hat einen leichten, humorvollen Stil, welcher mich mehrmals beim Lesen ...

Meinung
"Das Amulett des Nordens" ist der Auftakt einer Buchreihe rund um die nordische Mythologie und Wikinger.

Diana Schneider hat einen leichten, humorvollen Stil, welcher mich mehrmals beim Lesen zum Schmunzeln brachte.

Sarah ist eine überzeugende Protagonistin, welche im Verlauf des Buches oftmals über sich hinaus wächst und deren Entwicklung authenthisch und nachvollziehbar dem Leser näher gebracht wird.

Der männliche Part Ragnar war für mich vor allem unterhaltsam. Ich liebte die Dialoge zwischen den Beiden und auch, dass er nicht diesem "typischen" Bild aus dem Bereich Romantasy entspricht -er ist respektvoll und charismatisch.

Die Handlung hat von den ersten Zeilen etwas mystisches, rätselhaftes an sich, sodass ich nicht umher kam bis zum Ende mitzufiebern und dem Geheimnis auf den Grund gehen zu wollen. Am Schluss bleiben noch viele Fragen ungelöst und ich bin gespannt, welche Antworten in der Fortsetzung auf mich warten.

Fazit
"Das Amulett des Nordens" ist eine fesselnde, charakterstarke und mystische Geschichte, die Lust auf mehr macht. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere