Profilbild von zinas_buchwelt

zinas_buchwelt

Lesejury Profi
offline

zinas_buchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zinas_buchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2021

Ein spannender Reihenauftakt

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Nachdem Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. In seiner Verzweiflung vertraut er sich Matilda an - dem Mädchen ...

Nachdem Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. In seiner Verzweiflung vertraut er sich Matilda an - dem Mädchen der verhassten Nachbarsfamilie. Er ahnt nicht, dass sie in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden…

Es war mein erstes Buch von Kerstin Gier und es hat mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil war total angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin direkt gut in der Geschichte angekommen - es war von Anfang an sehr spannend und interessant. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Matilda erzählt. Beide sind auf den ersten Blick sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber wunderbar. Matilda war ein wirklich toller Charakter - ihre Art war einfach niedlich und ich konnte sie einfach nur gerne haben. Quinn mochte ich auch sehr gerne und ich bin schon total gespannt, was wir noch über ihn und seine Fähigkeiten erfahren werden. Ich hatte sehr viel Spaß dabei, die beiden auf ihrem Abenteuer zu begleiten. Da am Ende noch einige Fragen offengeblieben sind, kann ich es kaum erwarten weiterzulesen. Die Welt, Charaktere und auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen.

Ich bin sehr gespannt, wie es mit Quinn und Matilda weitergeht. Ein spannendes und sehr unterhaltsames Buch, das Lust auf mehr macht. Von mir gibt es 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2024

Eine schöne Geschichte für zwischendurch

We Are Like the Sky
0

Der Schreibstil war wie bereits in Band eins sehr angenehm und flüssig zu lesen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht und es war schön, auf die Insel zurückzukehren. Ich liebe das Setting ...

Der Schreibstil war wie bereits in Band eins sehr angenehm und flüssig zu lesen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht und es war schön, auf die Insel zurückzukehren. Ich liebe das Setting sehr.
Riven und Leevi sind zwei sympathische Protagonisten. Vor allem Leevi habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Er ist einfach so unfassbar hilfsbereit und liebenswert. Auch Riven mochte ich sehr gerne. Der Grund für ihre Rückkehr ist leider nicht so schön und so behandelt das Buch auch wichtige Themen, die sehr gefühlvoll umgesetzt wurden. Es war schön zu verfolgen, wie beide sich entwickeln und ihren Weg zu sich und zueinander finden. Es gab viele lustige Momente - ich habe mit den beiden gelacht und mit ihnen mitgefiebert. Manchmal konnte mich das Buch leider nicht ganz abholen und ich habe das Verhalten von Riven als etwas anstrengend empfunden. Trotzdem mochte ich die Handlung insgesamt sehr gerne. Diese wird durch die anderen Charaktere schön abgerundet. Ich mag die Gruppe unglaublich gerne und freue mich schon sehr auf den Abschluss der Reihe.

Eine schöne Geschichte, die mich zwar nicht ganz so gut abholen konnte, wie Band eins, mir aber dennoch gut gefallen hat. Von mir gibt es 3,5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

Süß. Weihnachtlich. Für zwischendurch.

What I Wish For
0

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, was wohl auch an dem angenehmen Schreibstil der Autorin liegt. Die transponierte Stimmung, das Setting und die Thematik haben mir gut gefallen. Das ...

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, was wohl auch an dem angenehmen Schreibstil der Autorin liegt. Die transponierte Stimmung, das Setting und die Thematik haben mir gut gefallen. Das kleine Dorf war herrlich und ich hätte ihm gerne selbst einen Besuch abgestattet. Eira und Liam waren mir sehr sympathisch. Während sie von ihrer Familie liebevoll unterstützt wird, wird er von vielen missverstanden. Es war schön zu verfolgen, wie Liam nach und nach auftaut. So bekommt man auch Einblicke hinter seine Mauer. Zum Vorschein kommt ein liebenswerter und hilfsbereiter junger Mann. Auch Eira musste an der ein oder anderen Stelle über ihren Schatten springen. Und auch wenn es mir zwischendurch etwas viel hin und her zwischen den beiden war, war es schön, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Die Geschichte wird durch Eiras Familie und beste Freundin schön abgerundet. Es gab aber auch weniger sympathische Nebencharaktere. Am Ende ging es mir etwas schnell und nicht alles wurde für mich aufgeklärt.

Auch wenn es am Ende ein paar Sachen gab, die mich nicht ganz überzeugen / abholen konnten, war es insgesamt eine schöne Geschichte für zwischendurch. Das weihnachtliche Setting war toll - meine Vorfreude auf diese Zeit ist auf jeden Fall noch mal gewachsen. Von mir gibt es 3,5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Eine schöne Geschichte

New York Lights
0

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich bin wirklich gut vorangekommen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht beider Protagonisten erzählt, wodurch man einen tollen Einblick in die Gefühls- ...

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich bin wirklich gut vorangekommen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht beider Protagonisten erzählt, wodurch man einen tollen Einblick in die Gefühls- & Gedankenwelt der beiden bekommt. Brooklyn und Lilly sind zwei sympathische Protagonisten, auch wenn ich etwas länger gebraucht habe, um mit Brooklyn warm zu werden. Manches konnte ich einfach nicht ganz nachempfinden. Hinter seiner Fassade steckt aber auf jeden Fall ein Mann, der für seine Familie und engsten Freunde so ziemlich alles tun würde. Lillys Job als Sozialarbeiterin fand ich sehr interessant. Sie ist ein sehr bodenständiger und liebenswerter Mensch. Das erste Aufeinandertreffen der beiden war auf jeden Fall sehr unterhaltsam und auch wenn sie auf den ersten Blick sehr unterschiedlich zu sein scheinen, verbindet die beiden doch mehr, als man zunächst vllt. vermuten mag. Die Gefühle zwischen den beiden kamen leider nicht immer bei mir an. Es gab aber auch jede Menge schöne Momente zwischen ihnen. Die Nebencharaktere runden die Geschichte auf eine schöne Art ab. Das Ende kam dann doch etwas schnell, war aber sehr schön und schließt das Buch passend ab.

Ein Buch mit vielen unterhaltsamen, prickelnden und auch schönen Szenen. Es war eine tolle Geschichte für zwischendurch, mit einigen Football Einblicken. Von mir gibt es 3,5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Ein schöner Abschluss der Dilogie

Sisters of the Sword - Die Magie unserer Herzen
0

Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf den zweiten gefreut. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm & flüssig zu lesen und hat es einem sehr leicht gemacht, in die Geschichte ...

Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf den zweiten gefreut. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm & flüssig zu lesen und hat es einem sehr leicht gemacht, in die Geschichte abzutauchen. Nach dem Cliffhanger im ersten Band war ich sehr gespannt, wie es mit der Truppe weitergeht. Es war schön, Ziva und die anderen wieder zu treffen und auf ihrem Abenteuer weiter zu begleiten.
Die Geschichte knüpft nahtlos an das Ende von Band eins an und es warten neue Herausforderungen auf die Gruppe. Wir treffen auf neue sowie bekannte Gesichter. Ziva mochte ich im ersten Band sehr gerne - Sie ist eine besondere Protagonistin. Leider habe ich ihre Art zwischenzeitlich als etwas anstrengend empfunden. Es war ein ständiges auf und ab. So gab es aber auch immer wieder Momente und Szenen, die mir sehr gut gefallen haben. Die Handlung war insgesamt interessant, hatte für mich jedoch ein paar Längen und konnte mich nicht so sehr fesseln wie in Band eins. Dennoch war es schön, noch einmal zurückzukehren und die Vier erneut auf ihrem Abenteuer zu begleiten. Besonders das Ende hat mir gut gefallen und war noch einmal richtig spannend.

Auch wenn mich das Buch nicht ganz so gut abholen und fesseln konnte wie Band eins, hat es mir insgesamt doch gut gefallen. Es war ein schöner Abschluss der Dilogie. Von mir gibt es 3,5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere