Profilbild von fitboe

fitboe

Lesejury Star
offline

fitboe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fitboe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2023

Klasse

Elternabend
0

Sascha ist grade dabei, einen SUV zu klauen, als plötzlich eine Frau mit einem Baseballschläger das Auto zertrümmert. Als die Polizei kommt, ergreifen beide die Flucht und nehmen das nächstbeste "Fluchtfahrzeug" ...

Sascha ist grade dabei, einen SUV zu klauen, als plötzlich eine Frau mit einem Baseballschläger das Auto zertrümmert. Als die Polizei kommt, ergreifen beide die Flucht und nehmen das nächstbeste "Fluchtfahrzeug" - ein Bus, der sie zu einem etwas anderen Elternabend fährt!
Alleine der Titel "Elternabend" ließ mich schon schmunzeln. Wenn man durch seine Kinder schon einige Elternabende überlebt hat, weiß man, warum der Titel durchaus nach Horror klingt Die Grundidee des etwas anderen Elternabends fand ich spannend und der Autor Sebastian Fitzek verspricht immer ein Lesevergnügen. So auch dieses Mal, Fitzek hat wieder ein gutes und unterhaltsames, aber auch zum Nachdenken anregendes Buch geschrieben. Die Figuren sind nicht unbedingt alle sympathisch, aber das dürfte beabsichtigt gewesen sein. Es sind ein paar tolle Ideen dabei (Vorsicht Spoiler!): die Kindertoiletten, das Kennenlernen als Tanz, der Doppelname der Lehrerin... Ich wurde sehr gut unterhalten und habe das Buch in einem Rutsch "verschlungen". Das Cover und die kleinen Zeichnungen zwischen den Kapiteln passen sehr gut zum Inhalt des Buches und der Klappentext hat mich dazu gebracht, das Buch zu kaufen - so muss es sein. Fitzek kann Thriller, er kann aber auch humorvolle Romane!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Nicht nur für Bücherwürmer

Der Buchspazierer
0

Carl Kollhoff bringt speziellen Kunden ihre Bücher abends nach Hause, er ist "Der Buchspazierer". Die 9-jährige Schascha drängt sich in sein Leben, begleitet ihn auf seinen Buchspaziergängen, was nicht ...

Carl Kollhoff bringt speziellen Kunden ihre Bücher abends nach Hause, er ist "Der Buchspazierer". Die 9-jährige Schascha drängt sich in sein Leben, begleitet ihn auf seinen Buchspaziergängen, was nicht nur Carls Leben verändert. Aber es muss einiges passieren, bis es soweit ist und die Veränderungen angenommen werden können.
Das Cover passt genau zum Buch und der Klappentext lädt nicht nur Bücherwürmer ein, das Buch zu kaufen. Carsten Henn hat eine wunderbare Geschichte erfunden, die Grundidee ist sehr besonders und die Umsetzung, u.a. mit den Literaturnamen für die besonderen Kunden, ist genau mein Fall. Man kann sich die Personen direkt vorstellen, mal sind sie sympathisch, mal nicht. Vor allem seine Chefin, Sabine Gruber, ist mir total unsympathisch.
Das Buch hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich es innerhalb weniger Stunden verschlungen habe und fast schon enttäuscht war, als ich es ausgelesen hatte. Das macht für mich ein gutes Buch aus, deshalb von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Eine Feier aus einer anderen Perpektive gesehen

Die Familienfeier
0

Effie versteht sich nicht mehr mit ihrem Vater, seit er mit Krista zusammen ist. Als das Wohnhaus Greenoaks verkauft wird, ist Effie noch nicht mal zur Feier eingeladen! Als ihr auffällt, dass sie noch ...

Effie versteht sich nicht mehr mit ihrem Vater, seit er mit Krista zusammen ist. Als das Wohnhaus Greenoaks verkauft wird, ist Effie noch nicht mal zur Feier eingeladen! Als ihr auffällt, dass sie noch wichtige Dinge im Haus hat, schleicht sie sich heimlich hinein und hört so einige Dinge, die sie eigentlich nicht hören sollte...
Das liebevoll gestaltete Cover mit der großen Torte und den Beteiligten als kleinen Figuren passt perfekt zur Geschichte. Sophie Kinsella hat sich eine tolle Grundidee ausgedacht und daraus eine spannende Geschichte gemacht, die mich sehr gut unterhalten hat und die ich in einem Rutsch gelesen habe. Deshalb kann ich "Die Familienfeier" nur empfehlen. Die letzten Bücher der Autorin waren alle sehr ähnlich und nichts wirklich Neues, mit diesem Buch hat Sophie Kinsella gezeigt, dass sie ihr Handwerk beherrscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Hat mich gekriegt

Das Buch eines Sommers
0

Bas Kast stellt die Frage, ob wir das Leben führen, das zu uns passt. Seine Hauptfigur Nicolas erlebt in einer eigentlich unglücklichen Zeit voller Liebeskummer dank seines Onkels Valentin den Sommer seines ...

Bas Kast stellt die Frage, ob wir das Leben führen, das zu uns passt. Seine Hauptfigur Nicolas erlebt in einer eigentlich unglücklichen Zeit voller Liebeskummer dank seines Onkels Valentin den Sommer seines Lebens. Dann kommt, wie bei so vielen Menschen, das Leben dazwischen und Nicolas führt ein anderes Leben als erträumt. Ein Leben im Hamsterrad, das erst unterbrochen wird durch Onkel Valentins Tod. Doch auch der Tod kann zu etwas gut sein...
"Das Buch eines Sommers" ist ein philosophisches Buch, das ich in einem Rutsch durchgelesen habe und mir sehr gut getan hat. Toll geschrieben, sehr einfühlsame Schreibweise mit guten Figuren. Ich muss einiges überdenken und gerade über den Schluss muss ich noch weiter nachdenken...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Gute Unterhaltung

Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof
0

Angela Merkel lebt immer noch in der Uckermark und stolpert über eine Leiche, interessanterweise auf dem Friedhof. Und da es eine "frische Leiche" ist, hat "Miss Merkel" wieder einen Mordfall, den sie ...

Angela Merkel lebt immer noch in der Uckermark und stolpert über eine Leiche, interessanterweise auf dem Friedhof. Und da es eine "frische Leiche" ist, hat "Miss Merkel" wieder einen Mordfall, den sie lösen kann. Dabei trifft sie auf einen Mann, der ihr besser gefällt, als sie sich eingestehen will und muss sich auch über ihr eigenes Gefühlsleben Klarheit verschaffen. Es bleibt nicht bei der einen Leiche und Angela hat genug Aufklärungsarbeit zu leisten bis zum "Showdown".
David Safier schreibt gekonnt und auf den Punkt. Das ist sowohl spannend wegen der Morde als auch unterhaltsam wegen der Zwischentöne und den Seitenhieben auf bekannte Politiker. Sehr unterhaltsam, lustig und auch zwischendurch sehr poetisch, eine gelungene Mischung. Außerdem würde man sich gerade in dieser Zeit wünschen, "Putin" wäre nichts anderes als ein pupsender Mops....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere