Profilbild von Delfin

Delfin

Lesejury Star
offline

Delfin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Delfin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2023

Kurzer Einblick in eine andere Welt

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen
0

Inhalt: Hoodie ist jüdisch- orthodox großgezogen worden und besucht dementsprechend eine Schule. Sein Leben verläuft eigentlich ganz normal für ihn bis er Anna – Marie kennenlernt, die jedoch kein Mädchen ...

Inhalt: Hoodie ist jüdisch- orthodox großgezogen worden und besucht dementsprechend eine Schule. Sein Leben verläuft eigentlich ganz normal für ihn bis er Anna – Marie kennenlernt, die jedoch kein Mädchen seiner Gemeinde ist und dadurch nicht für ihn infrage kommt. Jedoch verliebt er sich in sie und die beiden treffen sich auch gemeinsam, als er jedoch mit ihr gesehen wird verändert sich sein Leben schlagartig und er muss Ausgrenzung und Missfallen von seiner Gemeinde, seinen Freunden und seiner Familie hautnah miterleben.

Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir nicht so gut, ich finde es etwas zu düster. Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen, der angenehme Schreibstil hat sich dann zum Glück durch das ganze Buch gezogen. Was mir bei den Kapitel auch immer sehr gut gefallen hat, war die Länge und dass am Anfang jedes Kapitels eine kleine Zusammenfassung zu finden war. Ich fand es interessant zu lesen, wie das Leben einer jüdisch - orthodoxen Familie abläuft. Ich konnte mit dem Charakter Hoodie gut mitfühlen, auch wenn für mich viele Vorschriften sowie die jüdische Kultur sehr fremd waren, jedoch wurde Hoodies Gefühlslage sehr gut beschrieben, dass es leicht war sich hineinzuversetzen.

Fazit: Ein Buch, das mir einen kleinen Einblick in das Leben eines jüdisch- orthodoxen Jugendlichen gegeben hat. Ich finde die Konfliktpunkte, die Zweifel und Probleme kamen in diesem Buch sehr gut rüber. Das Buch bekommt 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Abschluss einer großartigen Reihe

Gewitterleuchten
0

Inhalt: Im dritten Band geht es um Leona. Leonas Papa und Teddys bester Freund ist gestorben als Leo noch ein Kind war. Seit dem Teddy so was wie ein Ersatzvater für Leo geworden. Die beiden haben nämlich ...

Inhalt: Im dritten Band geht es um Leona. Leonas Papa und Teddys bester Freund ist gestorben als Leo noch ein Kind war. Seit dem Teddy so was wie ein Ersatzvater für Leo geworden. Die beiden haben nämlich eine gemeinsame Leidenschaft und zwar das Arbeiten an Autos in seiner Werkstatt. Als eines Tages Leo plötzlich die Nachricht erhält, dass Teddy einen schweren Unfall hatte und nun im Koma liegt, bricht ihre Welt wie damals zusammen.


Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir wieder richtig gut und passt perfekt zu den anderen beiden Teilen. Auch der Schreibstil ist wieder sehr flüssig zu lesen. Die Briefe, die wie Tagebucheinträge rüberkommen, die ab und zu am Ende eines Kapitels zu lesen sind, von Leona an ihren verstorbenen Vater, finde ich gut. Der Einstieg ins Buch ist mir zwar leicht gefallen, aber emotional konnte es mich auf den ersten 100 Seiten leider nicht so richtig abholen, das hat sich dann aber zum Glück im Laufe der Story ins positive verändert. Was mir wieder sehr gut gefallen hat war das Setting, das in Lüneburg gespielt hat.

Fazit: Ein wirklich schönes Buch von außen sowie von innen. Die Entwicklung der Charaktere im Laufe der Story finde ich sehr gelungen. Ein sehr toller Abschluss der Reihe rund um die drei Freundinnen Calla, Lissa und Leona. Das Buch bekommt 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Wie viel Schmerz kann man noch verzeihen

Nur noch ein einziges Mal
0

Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Kommen wir nun zum Schreibstil, den ich gut fand. Das Buch war durchgehend spannend, sodass ich immer weiterlesen wollte. Besonders gerne habe ich die ...

Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Kommen wir nun zum Schreibstil, den ich gut fand. Das Buch war durchgehend spannend, sodass ich immer weiterlesen wollte. Besonders gerne habe ich die Tagebucheinträge aus Lillys Vergangenheit gelesen. Über die Charaktere will ich gar nicht so viel verraten, außer dass mir Lilly leider nicht so sympathisch war, denn ich fand einige ihrer Handlungen und Verhaltensweisen nicht so gut. Tatsächlich würde ich sagen, dass mir die junge Lilly besser, als die alte Lilly gefällt.


Fazit: Das Buch ist definitiv keine leichte Lektüre, denn es werden viele Themen behandelt, oftmals auch sehr ausführlich im Detail beschrieben, die sehr traumatisch sind. Nichts desto trotz war das Buch etwas sehr besonderes und konnte mich durch den spannenden Schreibstil fesseln. Das Buch bekommt 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Auf der Suche nach Antworten

Westwell - Heavy & Light
0

Inhalt: Helena Weston darf zweieinhalb Jahre nach dem unerwarteten Tod ihrer Schwester Valerie, sowie ihres Verlobten Adams in der Hotelsuite, endlich wieder in ihr zuhause nach New York zurückkehren. ...

Inhalt: Helena Weston darf zweieinhalb Jahre nach dem unerwarteten Tod ihrer Schwester Valerie, sowie ihres Verlobten Adams in der Hotelsuite, endlich wieder in ihr zuhause nach New York zurückkehren. Davor haben ihr ihre Eltern den Umzug untersagt. Helenas Ziel, das sie verfolgt ist aufzuklären, was damals in der Todesnacht wirklich passiert ist. Denn aus Adams Familie kommen haufenweise Anschuldigungen in den Medien, dass Valerie an dem Tod von Adam Schuld gewesen sei. Doch diese Behauptung kann Valerie nicht auf ihrer toten Schwester sitzen lassen und begibt sich direkt nach ihrer Ankunft in New York auf eine gefährliche Spurensuche, bei der es schon bald um Leben oder Tod geht. Doch sie ist nicht alleine, denn Adams Bruder Jess und ihre Wege kreuzen sich oft.

Meinung: Was mir ganz besonders bei diesem Buch gefallen hat war der Schreibstil. Ich fand es richtig cool, dass aus zwei Perspektiven berichtet wurde und die Übergänge fast nahtlos zwischen den Personen waren. Denn ich frage mich manchmal bei Büchern, was die andere Person wohl in dieser Situation gerade denkt. Das Cover des Buches finde ich ganz süß gestaltet. Kommen wir nun zu der Story. Ich finde die Grundidee der Geschichte sehr spannend und ich habe mich während dem Lesen auch sehr gut unterhalten gefühlt, jedoch hat sich die Geschichte an der einen oder anderen Stelle etwas gezogen und ich fand es schade, dass Jess und Helena nicht offen miteinander reden, denn das würde einiges an Drama ersparen.
Fazit: Ein Buch mit einer spannenden Story, einem tollen Schreibstil und viel Drama zwischen den Familien, das mir an manchen Stellen zu viel war. West Well bekommt von mir 4 von 5 Sterne und ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Ein neues Leben

Dunbridge Academy - Anywhere
0

Inhalt: Emma beschließt ein Auslandsjahr an der schottischen Dunbridge Academy zu machen. Eigentlich hätte Emmas Mama sie an diesem besonderen Tag von Frankfurt zum Internat in Edinburgh begleitet, aber ...

Inhalt: Emma beschließt ein Auslandsjahr an der schottischen Dunbridge Academy zu machen. Eigentlich hätte Emmas Mama sie an diesem besonderen Tag von Frankfurt zum Internat in Edinburgh begleitet, aber leider ist sie aufgrund ihres Berufes verhindert, sodass sie alleine hinfliegen muss. Am Tag ihrer Abreise verschläft Emma, da ihr Wecker nicht klingelt, aus diesem Grund ist sie spät dran und muss sich sehr beeilen, dass sie ihren Flieger überhaupt noch bekommt. Im Flughafen stößt sie dann zu allem Elend auch noch mit einem Jungen namens Henry zusammen, der auch sehr spät dran ist und zufällig das gleiche Reiseziel wie sie hat nämlich die Dunbridge Academy, sein zuhause. In diesem Moment kann sie jedoch noch nicht ahnen, was dieser Zusammenstoß für ihr neues Leben am Internat bedeutet.


Meinung: Da ich das Buch so oft auf Bookstagram gesehen habe und bis jetzt nur Gutes über die ganze Reihe gehört habe, habe ich das Buch auf meine Wunschliste gesetzt und schließlich auch bekommen. Tatsächlich hatte ich bei diesem Buch gar keinen richtigen Plan im Voraus um was es so gehen wird, außer natürlich, dass das Setting ein Internat sein wird. Mir gefällt nicht alles im Buch, aber im großen und ganzen ist es wirklich sehr süß. Das Cover des Buches ist sehr schön gemacht und gefällt mir dementsprechend sehr gut. Auch das Setting, also dass das Buch in einem Internat spielt finde ich richtig toll, denn ich habe solche Geschichten schon immer gerne gelesen. Was mir vom Anfang bis zum Ende gefallen hat, war der Schreibstil, der sehr flüssig zu lesen ist. Emotionen und eine spannende Story sind auf jeden Fall vorhanden, jedoch mochte ich Henry als Charakter nicht so gerne, denn ich fand sein Verhalten gegenüber Grace am Anfang des Buches unfair und mir waren seine schnellen plötzlichen Gefühle für Emma etwas zu viel. Nichts desto trotz bereue ich es nicht, das Buch gelesen zu haben und werde dem 2. Band eine Chance geben.

Fazit: Insgesamt mochte ich das Buch gerne und es hat mir einige aufregende Lesestunden bereitet. Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sterne.





  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere