Profilbild von Sago

Sago

Lesejury Star
offline

Sago ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sago über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2023

Unendliche Möglichkeiten

Fabula - Der Schatten der Nachtfee (Band 2)
3

"In Geschichten ist alles möglich." Das beweist Akram El-Bahay erneut auf märchenhafte, farbenprächtige Weise.

Nachdem die Geschwister Charlotte und Will Grimm das Reich Fabula scheinbar vor der Nachtfee ...

"In Geschichten ist alles möglich." Das beweist Akram El-Bahay erneut auf märchenhafte, farbenprächtige Weise.

Nachdem die Geschwister Charlotte und Will Grimm das Reich Fabula scheinbar vor der Nachtfee gerettet und erneuert hatten, greifen deren düsteren Ranken nun erneut nach Fabula und unserer Welt. Charlotte und Will müssen nach Fabula zurückkehren und mit ihren Freunden und Kräften erneut zu magischen Kämpfen antreten. Werden sie endgültig siegen und auch endlich das Rätsel um ihren verschwundenen Vater lösen können?

Das Wiedersehen mit liebgewonnenen Protagonisten aus Fabula wie Nar und Orion hat viel Spaß gemacht. Auch die Fantasie des Autors bei der Erfindung neuer Kreaturen wie der Finstergnome ist wieder beeindruckend. Der Bucheinband ist im Innenteil wunderbar mit Zeichnungen dieser Wesen ausgestattet. Ich genieße zudem ein ums andere mal die bildreiche Sprache und exotische Anklänge an Tausendundeine Nacht wie hier die Ifriten, die den Geschichten immer eine weitere besondere Note verleihen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 26.03.2023

Phönix wird flügge

Feuerblut - Die Reise zum Frostpalast
0

Nach der Zerstörung der Jägerloge in "Der Schwur der Jagdlinge" erwarten Phönix (vorher Zwölf) und ihre Freunde neue Gefahren und Abenteuer. Ich habe mich sehr über ein Wiederlesen auch mit Fünf, Sechs. ...

Nach der Zerstörung der Jägerloge in "Der Schwur der Jagdlinge" erwarten Phönix (vorher Zwölf) und ihre Freunde neue Gefahren und Abenteuer. Ich habe mich sehr über ein Wiederlesen auch mit Fünf, Sechs. Sieben, dem Wächter Hund und dem putzigen Eichhörnchen Winnie gefreut. Als die Hexen vom Frostpalast Eisgard um Hilfe bitten, erfahren die Jäger, dass ganz Embra durch dem mysteriösen Schattensaum bedroht zu sein scheint. Kann Phönix mit ihren neu entdeckten Kräften den Schattensaum aufhalten?

Feindliche Kobolde, jede Menge Monster und unvorhersehbare Plotwists haben auch den zweiten Teil zu einem Lesevergnügen werden lassen. Es war schön mitzuverfolgen, wie Phönix allmählich über sich hinauswächst und auch die übrigen ehemaligen Jagdlinge weitere Schritte in Richtung Erwachsenwerden schaffen. Vor allem Hund, der immer empfindungsfähiger wird und seine eigenen Abenteuer zu bestehen hat, war erneut ein wirklicher Sympathieträger. Auch ohne die Cliffhanger am Ende hätte ich weiterlesen mögen. Nun heißt es also Warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

Wenn Märchen lebendig werden

Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy)
0

Filomena ist ein großer Fan der Fantasy-Buchreihe Magic Kingdom. Voller Spannung wartet sie auf den 13. Band. Als dieser unerwartet nicht erscheint, überschlagen sich die Ereignisse. Nach und nach erkennt ...

Filomena ist ein großer Fan der Fantasy-Buchreihe Magic Kingdom. Voller Spannung wartet sie auf den 13. Band. Als dieser unerwartet nicht erscheint, überschlagen sich die Ereignisse. Nach und nach erkennt Filomena, dass der Junge, der ihr plötzlich begegnet, nicht einfach nur ein Magic Kingdom-Fan ist wie sie. Plötzlich scheinen Märchen lebendig zu werden. Befindet sich Filomena etwa mit drin im vermissten 13. Band?

Leseratte Filomena, die in der Schule gemobbt wird, und die Märchenhelden Jack und Alistair sind sympathische Protagonisten, deren Geschichte man gern folgt. Besonders hat mir gefallen, dass bekannte Märchen hier nicht so ablaufen, wie man es erwartet und wie geschickt die reale Welt ins Märchenreich übergeht. Filomenas eigene Geschichte enthüllt sich erst nach und nach. Eigentlich hätte man leicht hinter ihr Geheimnis kommen können, aber ich war so abgelenkt durch die vielen farbenprächtigen Ereignisse, dass ich tatsächlich mal zu überraschen war. Ich bin gespannt, wann Filomena zum nächsten Abenteuer aufbricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Viel mehr als ein Liebesorakel

Christephania Liebesorakel
0

Das Kartendeck hat meine Erwartungen übertroffen, denn es ist viel mehr als ein Liebesorakel. Dafür kann man es natürlich auch benutzen, aber es lädt dazu ein, die eigenen Muster zu hinterfragen, was natürlich ...

Das Kartendeck hat meine Erwartungen übertroffen, denn es ist viel mehr als ein Liebesorakel. Dafür kann man es natürlich auch benutzen, aber es lädt dazu ein, die eigenen Muster zu hinterfragen, was natürlich der Startpunkt aller Beziehungen sein sollte. Lebensklug erläutert das beiliegende Booklet auch, das Liebe überall zu finden ist: nicht nur zum Partner, sondern auch in Freundschaften, bei Haustieren und Hobbys. Diese weite Sichtweise gefällt mir sehr gut.

Karten und Booklet sind in wunderschönen gedeckten Tönen, vorwiegend in Blau-Grün-Tönen gehalten, was mich sehr anspricht. Die Karten mit ihrer durchschnittlichen Größen nimmt man wirklich gern in die Hand. Jede hat ein Schlüsselthema, das im Buch noch mit einem "Abenteuer" und zusätzlich den Rubriken "Hinter den Kulissen" und "Dein Souvenir" beschrieben wird. Damit entsteht eine vielschichtige Interpretation jeder Karte, die mich wirklich beeindruckt hat, weil sie so in die Tiefe geht. Immer wieder wird man dazu hingeführt, das Glück nicht ausschließlich im Außen zu suchen. Einen besseren Ratschlag kann man kaum bekommen, was ich von einem Liebesorakel nicht erwartet hätte.

Abgerundet wird das Booklet durch Legemuster und wunderschöne Rilke-Zitate. Wirklich gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Soll man Mondmotten folgen?

Skyborn – Die Goldflügel-Prüfung
0

Das Buch über die Geflügelten Ellie und Nox konnte mich auch als Erwachsene verzaubern. Es war überraschend vielschichtig und überzeugte auch mit einem detaillierten Wordbuilding um die geflügelten Clans.

Ellie ...

Das Buch über die Geflügelten Ellie und Nox konnte mich auch als Erwachsene verzaubern. Es war überraschend vielschichtig und überzeugte auch mit einem detaillierten Wordbuilding um die geflügelten Clans.

Ellie ist Teil des niederen Spatzenclans, der von den Hochclans lediglich als Bauernvolk angesehen wird. Trotzdem möchte sie unbedingt ein Wettfliegen gewinnen, um als Goldflügelritterin andere vor den gefährlichen Gorgols zu beschützen, die auch Ellies Eltern töteten. Als sie den verletzten Krähenjungen Nox rettet, muss sie den Wettkampf vorzeitig beenden. Als Angehöriger des Krähenclans ist Nox sogar eine Art Ausgestoßener und scheint nicht besonders dankbar. Dennoch haben Nox und Ellie bald gemeinsame Ziele, denn Ellie muss sich unbedingt noch als Ritterin qualifizieren und Nox und seine Freunde werden Ellies Weggefährten, ohne dass sie so recht weiß, was die anderen im Schilde führen...

Flügelfäule, Mondmotten, Sprichwörter wie "Folge deinen Flügeln, nicht deinem Herzen": Jessica Khoury schafft überzeugende Protagonisten, denen man die Flügelwesen tatsächlich abnimmt. Ein besonderer Reiz entstand auch dadurch, dass sich Ellie und Nox lange Zeit alles andere als grün sind. Ellie und Nox sind mir schnell ans Herz gewachsen. Ich bin sehr gespannt, welche Abenteuer sie noch erleben werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere