Platzhalter für Profilbild

krimi_wahnsinn

Lesejury Star
offline

krimi_wahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit krimi_wahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2023

Super Kurz-Thriller!

Revenge – Du bist niemals sicher
0

Inhalt:
Wie lange kannst du vor deiner Vergangenheit davonlaufen? Lucy ist mit ihrer Tochter Renee auf der Flucht in die Berge. Denn der Ex-Freund ihrer Mutter ist aus dem Gefängnis entlassen worden und ...

Inhalt:
Wie lange kannst du vor deiner Vergangenheit davonlaufen? Lucy ist mit ihrer Tochter Renee auf der Flucht in die Berge. Denn der Ex-Freund ihrer Mutter ist aus dem Gefängnis entlassen worden und hat Rache geschworen, weil dieser durch die Aussage von Lucy verurteilt worden ist.

Meinung:
der Schreibstil von Lisa Jackson war von Anfang an Spannungsgeladen und flüssig zu lesen. Dafür, dass das Buch nur um die 110 Seiten gehabt hat, war es echt fesselnd. Auch die Charaktere waren sehr detailliert beschrieben. Mir haben allerdings ein paar Seiten mehr gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Auch dieser Fall hat mich überzeugt!

Die letzte Lügnerin
0

Inhalt:
Rocco Eberhardt stößt auf einen neuen brisanten Mandanten. Bausenator Dieter Möller ist in einem Fall von Korruption und Totschlags angeklagt. Er wurde durch Roccos Vater Helmut Eberhardt vermittelt. ...

Inhalt:
Rocco Eberhardt stößt auf einen neuen brisanten Mandanten. Bausenator Dieter Möller ist in einem Fall von Korruption und Totschlags angeklagt. Er wurde durch Roccos Vater Helmut Eberhardt vermittelt. Doch was genau steckt hinter dem Polit-Skandal „Rügen-Gate-Affäre“, der in den Berliner Medien umhergeht? Rocco steht vor einem Geheimnis und sein bester Freund und Privatdetektiv Tobias Baumann begeben sich auf Spurensuche. Kurz darauf findet Tobi einen Zeugen, wegen dem die Affäre erst ans Licht gekommen ist. Sein Kumpel, der ebenfalls Teil der Offenlegung war, wird ein paar Tage später ermordet in einer Bar aufgefunden. Kann es wirklich der Senator Möller gewesen sein, der den Mann umgebracht hat? Die Beweise gegen ihn sind zumindest sehr erdrückend. Eins lässt Rocco aber ebenfalls keine Ruhe, denn wie weit könnte sein Vater Teil der Korruption sein?

Meinung:
Ich habe mich schon sehr auf diesen Krimi gefreut. Nach dem gut gelungenen 2. Teil habe ich eine Fortsetzung förmlich herbei gesehnt. Als ich das Buch dann auch noch Druckfrisch in der Hand gehalten habe, habe ich es förmlich verschlungen. Der Schreibstil der beiden Autoren ist sehr flüssig und die Story so rasant, dass man eigentlich gar nicht anders kann, als ein Kapitel nach dem anderen zu lesen. Die Kapitel waren auch angenehm. Nicht zu lang und nicht zu kurz. Ich fand es auch wieder sehr spannend, das alles aus der Sicht von Rocco miterleben zu dürfen, denn dieser war mir auch hier sehen sympathisch. Ich muss allerdings sagen, dass mir der 2. Teil etwas besser gefallen hat, aber das ist ja reinste Geschmacksache. Ich spreche aber auch zu Teil 3 eine klare Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Ein sehr gelungener 2. Fall

Der dreizehnte Mann
0

Inhalt:
Anwalt Rocco Eberhardt stößt unerwartet in einen sehr brisanten Fall. Timo Krampe und sein Freund Jörg wollten einen enormen Skandal aufdecken. Die beiden waren Teil des sogenannten „Granther-Experimentes“. ...

Inhalt:
Anwalt Rocco Eberhardt stößt unerwartet in einen sehr brisanten Fall. Timo Krampe und sein Freund Jörg wollten einen enormen Skandal aufdecken. Die beiden waren Teil des sogenannten „Granther-Experimentes“. Hier wurden Kinder von Jugendamt direkt an Pädophile-Pflegeeltern vermittelt. Doch für Jörg kommt bereits jede Hilfe zu spät. Rocco stößt aber nicht nur in dem Fall, sondern auch Privat an seine Grenzen. Jedoch bekommt er wieder Hilfe von dem Rechtsmediziner Justus Jarmer und Anwältin Claudia Spatzierer.

Meinung: Es war mal wieder ein fesselnder Krimi! Die Kapitel waren kurz gehalten, sodass man das Buch sehr flüssig lesen konnte. Auch der Schreibstil war sehr angenehm. An Spannung und den Rechtsmedizinischen Einflüssen hat es mir aber ein bisschen gefehlt. Trotzdem ein sehr empfehlenswerter Justiz-Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Ein perfekter Wohlfühl-Krimi

Der Tote von Wiltshire - Lockyer & Broad ermitteln
0

Inhalt:
Inspector Matthew Lockyer und seine Kollegin Gemma Broad leiten zusammen als Team die Einheit für Cold Case-Fälle. Als Lockyer eines Tages einen Anruf von Hedy Lambert aus dem Gefängnis bekommt, ...

Inhalt:
Inspector Matthew Lockyer und seine Kollegin Gemma Broad leiten zusammen als Team die Einheit für Cold Case-Fälle. Als Lockyer eines Tages einen Anruf von Hedy Lambert aus dem Gefängnis bekommt, die seit 14 Jahren wegen Mordes verurteilt wurde, steht seine Welt Kopf. Denn Hedy beteuert weiterhin ihre Unschuld und Lockyer rollt den Fall neu auf. In der Zwischenzeit ist der verschwundene Sohn des Wissenschaftlers Professor Ferris wieder auf das Familienanwesen zurückgekehrt. Doch vor 14 Jahren kam aus auf dem Anwesen zu einem schrecklichen Mord. Die Haushälterin Hedy soll den „Sohn“ der Familie kaltblütig erstochen haben. Doch es stellte sich heraus das es sich bei dem Toten nicht um Harry Ferris handelte, sondern um einen Mann, der sich als dieser Ausgab. Hat Hedy ihn deswegen erstochen, weil sie herausgefunden hat, dass dieser lügt? Ihr Verurteilung war jedenfalls reine Formsache bei Lockyers erstem Fall. Doch nun kommen auch Lockyer Zweifel an Hedys Schuld und neue Beweise tuen sich auf. Doch reichen diese um den wahren Mörder zu finden oder manipuliert Hedy den Inspector um früher aus dem Gefängnis zu kommen?

Meinung:
Wer bei diesem Krimi Hochspannung erwartet, ist hier leider falsch. Ich würde diesen Krimi eher als Cozy-Crime bezeichnen. Trotzdem war die Geschichte spannend ohne übertrieben oder Langweilig zu sein und der englische Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Das Cover finde ich auch sehr schön gestaltet und passend zu dem Buch. Die Charaktere waren auch allesamt gut vorstellbar aber hier und da ist man auch einem nicht so sympathischen Charakter über den Weg gelaufen. Allgemein war es ein sehr solider Krimi den Katherine Webb hier abgeliefert hat und das offene Ende lässt auf eine Fortsetzung schließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Gut gelungener Cozy-Crime

Hunter B. Holmes: Studienfach Mord
0

Inhalt:
Hunter B. Holmes und sein neuer Partner David Cloverfield übernehmen ihren ersten Mordfall! In einer renommierten Londoner Universität bricht am Ende einer Vorlesung der Professor Max Gibson tot ...

Inhalt:
Hunter B. Holmes und sein neuer Partner David Cloverfield übernehmen ihren ersten Mordfall! In einer renommierten Londoner Universität bricht am Ende einer Vorlesung der Professor Max Gibson tot zusammen. Schnell wird klar, dass es sich hierbei um einen Mord handeln muss. Der Professor hat allerdings dunkle Geheimnisse gehabt und ist nicht so unschuldig wie gedacht. Hunter und David stoßen auf ein Netz voller Intrigen, Lügen und nicht erwiderter Liebe. Als kurz danach noch ein Mord an der Uni passiert, sind die beiden sich sicher das es sich um ein Rachefeldzug handeln muss. Doch können die beiden den Täter fassen, bevor es wohl möglich noch zu einem weiteren Mord kommt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Meinung:
Es ist definitiv ein gelungener Cozy-Crime geworden, welchen Wolf September hier geschrieben hat. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und die beiden Ermittler waren mir sympathisch. Für mich war es jedoch sehr ungewohnt, dass die meisten Personen in diesem Fall schwul waren, was ich jedoch in keinem Fall negativ fand. Das Buch ließ sich leicht lesen und die Seiten sind so an mir vorbei geflogen. Einzigen Punktabzug gibt es, weil für mich relativ schnell klar war, wer der Täter sein könnte. Ich spreche aber für dieses Buch eine Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere