Profilbild von marylou2101

marylou2101

Lesejury Star
offline

marylou2101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marylou2101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2023

Berührend und Spannend , ein toller Roman

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
0

...ist ein einfühlsames und berührendes Buch, welches erzählend gleich mehrere Generationen umfasst und mehrere Jahrzehnte miteinander verbindet. Es geht um Identität und die Frage nach dem eigenen sein. ...

...ist ein einfühlsames und berührendes Buch, welches erzählend gleich mehrere Generationen umfasst und mehrere Jahrzehnte miteinander verbindet. Es geht um Identität und die Frage nach dem eigenen sein. Wer sind wir? Wo liegen unsere Wurzeln und wie wirken sich diese schließlich auf unser eigenes Leben aus? Die junge Protagonistin Hannah erhält überraschend einen Brief, indem sie als Erbin eines kleinen verschollenen Kunstvermögens genannt wird. So erfährt sie völlig unvorbereitet und überraschend von ihren jüdischen Wurzeln, und es stellt sich vor allem die Frage warum diese Wurzeln bisher ein Geheimnis in Ihrer Familie gewesen sind. Die Verbindung zu Kunst und Kultur gefielen mir ausgesprochen gut . Die Zeitsprünge und damit verbundenen Einblicke in die 20er Jahre haben dem Buch ein ganz besonderes Flair verschafft. Man konnte richtiggehend abtauchen in die goldenen 20er Jahre udn eine ordentliche Portion der Athomsphäre jener Zeit einatmen.
Das Buch erzählt über starke Frauen, die sich zurecht finden müssen zwischen Muttersein und Frausein, zwischen Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Der Autorin ist hier ein vielschichitger Generationenroman gelungen, der nicht nur zum ab- und eintauchen in eine andere Zeit einlädt, sondern auch dazu nachzudenken, zu hinterfragen. Immer wieder formenten sich meine eigenen Gedanken zu der Handlung, dem Schicksal von dem man hier als Leser hautnah erfährt.
Für mich ist das Buch daher kein reiner Unterhaltungsroman gewesen sondern auch ein Zeitzeugnis, ein Stück Geschichte, dass zum nachdenken anregt. Der Schreibstil konnte mich ebenfalls überzeugen, leicht und locker und doch authentisch . Die Handlung war spannend und trotz der Zeitsprünge nachvollziehbar . Am Ende des Buches schlug ich die letzte Seite zu und fühlte mich richtig gut. Ein wunderbarer Roman, einfühlsam, authentisch und spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Berührend und Spannend zugleich, ein toller Roman

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
0

...ist ein einfühlsames und berührendes Buch, welches erzählend gleich mehrere Generationen umfasst und mehrere Jahrzehnte miteinander verbindet. Es geht um Identität und die Frage nach dem eigenen sein. ...

...ist ein einfühlsames und berührendes Buch, welches erzählend gleich mehrere Generationen umfasst und mehrere Jahrzehnte miteinander verbindet. Es geht um Identität und die Frage nach dem eigenen sein. Wer sind wir? Wo liegen unsere Wurzeln und wie wirken sich diese schließlich auf unser eigenes Leben aus? Die junge Protagonistin Hannah erhält überraschend einen Brief, indem sie als Erbin eines kleinen verschollenen Kunstvermögens genannt wird. So erfährt sie völlig unvorbereitet und überraschend von ihren jüdischen Wurzeln, und es stellt sich vor allem die Frage warum diese Wurzeln bisher ein Geheimnis in Ihrer Familie gewesen sind. Die Verbindung zu Kunst und Kultur gefielen mir ausgesprochen gut . Die Zeitsprünge und damit verbundenen Einblicke in die 20er Jahre haben dem Buch ein ganz besonderes Flair verschafft. Man konnte richtiggehend abtauchen in die goldenen 20er Jahre udn eine ordentliche Portion der Athomsphäre jener Zeit einatmen.
Das Buch erzählt über starke Frauen, die sich zurecht finden müssen zwischen Muttersein und Frausein, zwischen Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Der Autorin ist hier ein vielschichitger Generationenroman gelungen, der nicht nur zum ab- und eintauchen in eine andere Zeit einlädt, sondern auch dazu nachzudenken, zu hinterfragen. Immer wieder formenten sich meine eigenen Gedanken zu der Handlung, dem Schicksal von dem man hier als Leser hautnah erfährt.
Für mich ist das Buch daher kein reiner Unterhaltungsroman gewesen sondern auch ein Zeitzeugnis, ein Stück Geschichte, dass zum nachdenken anregt. Der Schreibstil konnte mich ebenfalls überzeugen, leicht und locker und doch authentisch . Die Handlung war spannend und trotz der Zeitsprünge nachvollziehbar . Am Ende des Buches schlug ich die letzte Seite zu und fühlte mich richtig gut. Ein wunderbarer Roman, einfühlsam, authentisch und spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

Ein spannendes und gelungenes Kinder(Sach) Buch zum Thema Verdauung

Erste Stunde Furzkunde! Wie unser Körper alles gut verdaut
0

Neugierig gemacht hat mich bei diesem Buch nicht nur das für Kinder im Alter meiner Tochteer äußerst reizvolle Thema " Fürze" und alles was sonst noch mit dem Thema Verdauung zusammenhängt. Ich war neugierig ...

Neugierig gemacht hat mich bei diesem Buch nicht nur das für Kinder im Alter meiner Tochteer äußerst reizvolle Thema " Fürze" und alles was sonst noch mit dem Thema Verdauung zusammenhängt. Ich war neugierig wie das Medizinwissen für Kinder von Dr. med. Matthias von Bornstädt und Timo Grubing umgesetzt wurde.
Wer bei diesem Buch mit einem reinen Sachbuch für Kinder ab 7 rechnet wird überrascht sein. Ich zumindest bin es gewesen, als ich die erste Seite aufschlug. Jede der Doppelseiten besteht nicht nur aus einem gut illustrierten, informativen Teil, sondern auch aus einer Geschichte rund um Lucy und Ihre Familie. Hier konnte das Buch bereits das erste Mal bei mir und meiner 6-Jährigen Tochter punkten, denn wir beide waren gleichwohl auf ein reines Sachbuch eingestellt. Umso größer ist die Freude über die erzählende Handlung gewesen. Meiner Tochter gefielen vor allem die kleinen Quizrunden am Ende einer jeden Doppelseite. Sie fieberte richtig daraufhin . Ich für meinen Teil konnte auch noch eine ganze Menge Neues lernen und bin erstaunt gewesen, was unser Körper und seine Zellen alles leisten. Das Wunderwerk Verdauung wurde hier auf eine wirklich tolle, kindgerechte Art und Weise aufbereitet. Ich finde dieses Buch nicht nur wunderbar für Zuhause geeignet. Auch für den Schulunterricht bietet es ganz tolle Ansatz- und Einsatzmöglichkeiten.
Ich fand das Buch so gelungen, dass ich aus derselben Reihe bereits “Einfach aufgeklärt” , ein Buch zum Thema Aufklärung, bestellt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Ein einfühlsames Bilerbuch

Wir zwei sind füreinander da
0

„Wir zwei sind füreinander da“ ist , wie ich erstaunt feststellen musste, bereits der vierte Band dieser Bilderbuchreihe aus dem Baumhaus- Verlag. Warum wir erst jetzt auf dieses wunderbare Freundschafts ...

„Wir zwei sind füreinander da“ ist , wie ich erstaunt feststellen musste, bereits der vierte Band dieser Bilderbuchreihe aus dem Baumhaus- Verlag. Warum wir erst jetzt auf dieses wunderbare Freundschafts – Duo aus Hase und Igel gestoßen sind ist mir immer noch ein Rätsel.

Das klassische Bilderbuch Thema „Freundschaft“ wird hier in Form einer Tiergeschichte erzählt. Der Igel ist endlich aus dem Winterschlaf erwacht. Sein Freund der Hase hat den ganzen langen Winter über sehnsüchtig darauf gewartet wieder mit ihm spielen und toben zu können. Doch die Pläne der Freunde werden durchkreutzt , als der Hase plötzlich krank wird. Am liebsten würde der Igel mit seinen anderen Freunden spielen, aber ihn plagt das schlechte Gewissen seinem besten Freund gegenüber, um den er sich doch eigentlich kümmern sollte. Er ist hin- und her gerissen, bis ihm plötzlich eine tolle Idee kommt….

Auf eine ganz einfühlsame Art und Weise wird hier ein schwieriges Thema kindgerecht dargestellt: Wie nehme ich Rücksicht auf Freunde , ohne dabei das eigene Wohlbefinden zu vernachlässigen. Nicht selten sind Kinder in diesem Alter hin und her gerissen zwischen den verschiedensten Dingen. In diesem Bilderbuch wird aufgezeigt, dass dies nicht nur ganz normal ist, sondern , dass es immer auch Lösungen für ein Problem gibt (wobei die Lösung in diesem Bilderbuch , ohne das ich allzu viel verraten möchte , meiner Meinung nach auch noch sehr originell ausfällt).

Neben Hase und Igel tauchen noch eine Reihe weiterer Waldbewohner auf, was meiner fast 4 Jährigen Tochter sehr gut gefallen hat. Neben dem bereits bekannten Eichhörnchen weiß sie nun auch wie ein Wiesel und ein Biber aussehen . In den detaillierten Illustrationen kann man immer wieder aufs Neue Kleinigkeiten entdecken, was ich sehr zu schätzen weiß. Dank der wunderbaren Illustrationen in warmen und freundlichen Tönen kann man wunderbar eintauchen in diese Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Rücksichtnahme . Die Geschichte berührt das Herz, leben wir doch in einer Welt in der wir oftmals vergessen auch Anderen etwas Gutes zu tun, auch wenn das manchmal heißt ein klein wenig zurückzustecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Wundervoll poetisch

Das Mädchen, das mit Bäumen sprach
0

Im Magellan Verlag ist ein gaz wunderbares Buch für alle Naturliebhaber und Naturfreunde erschienen: „Das Mädchen, das mit Bäumen sprach“. Im Mittelpunkt dieser zauberhaften Gescgichte, steht die schüchterne ...

Im Magellan Verlag ist ein gaz wunderbares Buch für alle Naturliebhaber und Naturfreunde erschienen: „Das Mädchen, das mit Bäumen sprach“. Im Mittelpunkt dieser zauberhaften Gescgichte, steht die schüchterne 11-Jährige Olivia, die eine besondere Beziehung zur alten Eiche auf dem Grundstück Ihrer Eltern pflegt. Als ihr Vater eines Tages beschließt diesen alten Baum zu fällen und Olivia völlig verzweifelt zu ihrem geliebten Freund der Eiche aufbricht, schläft sie unter dieser völlig erschöpft ein und es bgeinnt eine magische Reise. Eine Reise in die Vergangenheit. In längst vergessene Zeiten und in wunderbar, märchenhafte Welten. Auf Ihrer fantastischen Reise lernt Olivia nicht nur die verschiedene Baumarten kennen, die einst in einem großen Wald um ihr Haus herum standen. Olivia kann die Sprache der Bäume verstehen , die ihr wunderschöne Märchen erzählen. Märchen in denen es um die Beziehung zwischen Mensch und Natur geht, um Hoffnung , Freiheit und Abenteuerlust. Meine 6-jährige Tochter ist völlig vernarrt in diese Märchen gewesen und konnte es kaum erwarten, wenn wieder ein Baum begann ein Märchen zu erzählen. Gespickt waren die einzelnen Kapitel von wunderschönen detailgetreuen Illustrationen, der Bäume , Blätter und Früchte. Jedes neue Kapitel begann mit einer informativen Doppelseite , auf der unglaublich interessante Fakten vorgestellt wurden. Auch für mich hielt das Buch viele wissenswerte und bisher unbekannte Fakten bereit. Da in jedem Kapitel wieder ein neuer Baum eine magische Geschichte erzählte, konnte man das Buch wunderbar „Stück für Stück “ lesen. Auch wenn es mal ein paar Tage nicht gelesen wurde, fand man sofort wieder in die zauberhafte Welt der Bäume und einen direkten Zugang zu dem Buch. Das mochte ich wirklich sehr.
Durch die fabelhaften und spannenden Geschichten wird den Kindern nicht nur Achtsamkeit sondern auch Nachhaltigkeit im Umgang mit unserer Natur vermittelt. Das Buch zeigt wie wichtig es ist, sich um die Natur zu kümmern. Sie zu achten, zu pflegen und zu hegen, und dass es sich immer lohnt für seine eigenen Werte und seine Freunde einzustehen. Sicher werden wir noch öfters den magischen Worten der Bäume lauschen, denn dieses Buch gehört zu jenen, die man immer und immer wieder zur Hand nimmt um darin zu lesen und in andere Welten einzutauchen. Ein echter Lesegenuss für klein UND groß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere