Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2023

herzerwärmende Geschichte

Wie der Winter klingt
0

Meinung
Jane und Adam zogen mich vom ersten Moment an in ihren Bann. Adam mit dem Herz am richtigen Fleck und der Hingabe zur Musik - Jane, welche höflich gegenüber den Mitmenschen ist, leidet aufgrund ...

Meinung
Jane und Adam zogen mich vom ersten Moment an in ihren Bann. Adam mit dem Herz am richtigen Fleck und der Hingabe zur Musik - Jane, welche höflich gegenüber den Mitmenschen ist, leidet aufgrund des Verlustes und nach und nach wieder das Leben in sich spürt. Die Beziehung zwischen den Beiden wird anschaulich und authenthisch beschrieben. Im Übrigen steht diese auch im Fokus der Handlung - das kennen lernen, das sich in den Gefühlen verlieren, das zueinander wachsen und vieles mehr.
Melanie Buchelt hat hier ein harmonisches Zusammenspiel zwischen den Hauptcharakteren erschaffen, welches zusätzlich untermalt wird von musikalischen Einschüben. Innerhalb der Handlung kam auch die ein oder andere Überraschung um die Ecke, welche ein wenig Pfiff in die romantische Erzählung brachte und den Fokus hier und da auf etwas "Neues" lenken konnte.

Fazit
Eine herzerwärmende Geschichte über romantische Gefühle, die Bedeutung von Musik und dem Leben. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Willkommen in New York City

Let's be wild
0

Meinung
"Let`s be wild" ist der Auftakt zur neuen "Be Wild"-Reihe des Autorinnenduos Anabelle Stehl und Nicole Böhm. Der Schreibstil der beiden Autorinnen hat mir gefallen. Er ist leicht und geprägt ...

Meinung
"Let`s be wild" ist der Auftakt zur neuen "Be Wild"-Reihe des Autorinnenduos Anabelle Stehl und Nicole Böhm. Der Schreibstil der beiden Autorinnen hat mir gefallen. Er ist leicht und geprägt von Emotionen, sowie Humor.

Die Kapitel sind aus der wechselnden Sicht der vier Protagonisten geschrieben, sodass man sich leicht in die Charaktere hinein versetzen kann. Auch das Setting wird dem Leser bildlich vermittelt, sodass man sich New York auch ohne Ortskenntnisse gut vorstellen kann.

Von der Handlung her konnte mich das Buch nicht vollständig abholen. Der letzte Funke fehlte meinerseits um mich vollends fallen zu lassen.

Fazit
Eine schöne Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung in einer Stadt voller Vielfalt. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2023

schöner Roman

Du irgendwo
0


Der Einstieg ins Buch fiel mir recht schwer. Ich konnte mich nicht so gut in Victoria hineinversetzen. Mit der Zeit wurde es leichter und ich konnte auch die Emotionen der beiden Hauptcharaktere zueinander ...


Der Einstieg ins Buch fiel mir recht schwer. Ich konnte mich nicht so gut in Victoria hineinversetzen. Mit der Zeit wurde es leichter und ich konnte auch die Emotionen der beiden Hauptcharaktere zueinander besser greifen.

Nachdem ich ein Faible für das Setting Schottland habe, hat mir in diesem Buch ein wenig die Natur gefehlt. Man bekommt relativ wenig von den Landschaften mit, was dem ganzen für mich persönlich noch so einen Art "Wohlfühloase" verliehen hatte. Die Grundstory der Handlung jedoch war ergreifend und ich konnte mich gut in die einzelnen Sichtweisen hinein versetzen. Zudem habe ich mich nach dem Beenden des Buches gefragt wie beispielsweise meine Reaktionen ausfallen würde, wie ich die Thematik dem Kind näher bringen würde usw - es war herzerwärmend, emotional und tiefgründig.

Auch, wenn mich viel an dem Buch überzeugen konnte, reicht es final leider nicht zu einem Highlight. Hierzu hat mir der letzte Funke noch gefehlt was insbesondere aber an den beiden Hauptprotagonisten liegt, welche mir hier und da etwas "fern" waren.

Fazit
Schöner Liebesroman im einer traumhaften Kulisse mit Charaktere, welche nicht direkt zu Beginn punkten konnten. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

brisantes Thema trifft auf Leichtigkeit und Witz

Bissle Spätzle, Habibi?
0

Meinung
Abla Alaoui erzählt in ihrem Roman "Bissle Spätzle, Habibi?" die Liebesgeschichte zwischen Amaya, einer jungen Muslima aus einer marokkanischen Familie und dem Deutschen Daniel. Dieses Werk bietet ...

Meinung
Abla Alaoui erzählt in ihrem Roman "Bissle Spätzle, Habibi?" die Liebesgeschichte zwischen Amaya, einer jungen Muslima aus einer marokkanischen Familie und dem Deutschen Daniel. Dieses Werk bietet eine Menge Potenzial für Diskussionen jeglicher Art.

Amaya verfällt in einen Gewissenskonflikt und Daniel sorgt für eine Prise an Humor und Frische innerhalb des Buches. Trotz der Leichtigkeit der Geschichte wird die Thematik nicht "heruntergestuft". Toleranz zwischen Kulturen, Akzeptanz von Traditionen und vielen mehr.

Aufgrund der großen Zeitsprünge fiel es mir stellenweise schwer eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Es fühlte sich an als würden Teile fehlen, welche das Buch, den Inhalt zu einem Ganzen werden lassen 🙈

Fazit
Brisantes Thema trifft auf Leichte und Witz. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

im Gesamten ein märchenhaftes Jugendbuch

Ein Geheimnis aus Magie und Eis
0

Der Schreibstil war leicht, flüssig und gut verständlich. Das Setting war bildlich beschrieben und hatte einen märchenhaften Flair. Zwischendurch gab es die ein oder andere Länge, welche das Buch etwas ...

Der Schreibstil war leicht, flüssig und gut verständlich. Das Setting war bildlich beschrieben und hatte einen märchenhaften Flair. Zwischendurch gab es die ein oder andere Länge, welche das Buch etwas zäh wirkten ließen.
Innerhalb der Handlung wird der Fokus auf ein bekanntes Märchen gelenkt, der Schneekönigin, welche hier ihren ganz eigenen Auftritt hat und der Story etwas melancholisches verleihen konnte.

Was mir jedoch fehlten waren die Informationen. Als Leser erhält man wenig Einblick in die Magie, was ich ein wenig schade fand. Bei den Charakteren bin ich etwas gespalten - während es die Hauptcharaktere nicht wirklich schafften mich in ihren Bann zu ziehen, taten es die "Nebenrollen" wie z.B. die Protagonisten umso mehr.

Beim Cover/Klappentext bin ich davon ausgegangen, dass das Ballett eine größere Rolle im Verlauf des Buches spielen, dem war jedoch nicht so.

Fazit
Im Gesamten ein märchenhaftes Jugendbuch über Freundschaft, Geheimnisse und Magie. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere