Profilbild von SeaWitch

SeaWitch

Lesejury Star
offline

SeaWitch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeaWitch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2023

Überraschende Urban Fantasy

Twisted Fate. Wenn Magie erwacht
0

Diese gute Urban Fantasy Geschichte spielt in Schottland, wobei ich davon nicht sonderlich viel mitbekommen habe, es hätte also auch in einem anderen Land spielen können. ;) Faith möchte dort mit ihrem ...

Diese gute Urban Fantasy Geschichte spielt in Schottland, wobei ich davon nicht sonderlich viel mitbekommen habe, es hätte also auch in einem anderen Land spielen können. ;) Faith möchte dort mit ihrem Studium beginnen, allerdings kommt sie kaum dazu, denn es geschehen allerlei unerklärliche, magische und teils gefährliche Dinge. Zudem steht sie plötzlich ihrem Kindheitsfreund Nate gegenüber. Mir gefielen am meisten die sympathischen unterschiedlichen Figuren, die magischen Fähigkeiten und die unerwarteten Wendungen. :) Am liebsten war mir Jax, schon allein wie er Faith andauernd "Schneeflöckchen" genannt hat, schmunzel. Faith ist eine sympathische unperfekte Protagonistin. Auch mochte ich es, das das Familiäre neben dem Magischen einen größeren Raum einnimmt. Der Schreibstil der Autorin Bianca Iosivoni ist gewohnt angenehm zu lesen bzw. in meinem Fall zu hören. Pia- Rhona Saxe spricht diese Geschichte bis auf kleine Einschübe eines männlichen Synchronsprechers (von dem ich leider nicht weiß wer es ist, habe die Info nirgends gefunden) alleine, wohltuend lebendig ein und man weiß ziemlich genau wen sie gerade spricht. :) Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, denn dieser Auftakt ist spannend bis fesselnd. Und was für ein Cliffhanger am Ende, hallo? :D Freue mich schon darauf zu erfahren wie es mit Faith und ihrer Entwicklung weiter geht. Wer es magisch mit etwas düsteren Anklängen mag, ist hier gut aufgehoben. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Es geht weiter mit Malverina.

Malverina. Ein verhexter Neuanfang
0

Nachdem mir schon der erste Band dieser niedlichen Reihe gefallen hat, hab ich mich gefreut als ich den Zweiten kürzlich entdeckte. Natürlich wollte ich wissen wie es Malverina so als Neuhexe ergangen ...

Nachdem mir schon der erste Band dieser niedlichen Reihe gefallen hat, hab ich mich gefreut als ich den Zweiten kürzlich entdeckte. Natürlich wollte ich wissen wie es Malverina so als Neuhexe ergangen ist. Wie niedlich sie sich ihr malvenfarbenes Häuschen eingerichtet hat und sogar einen kleinen Garten hat sie. Dort gibt es fleischfressende und schnarchende Pflanzen, warum? Lauscht gern in dieses liebliche Kinderhörbuch rein und findet es heraus. Julia Nachtmann hat es wieder gut vertont. :) Malverina ihr Kaninchen Lila und der sich zuweilen in einen Oger zurück verwandelnde Prinz Tristan sind auch wieder mit von der Partie. Malverina möchte gerne Dorfhexe werden und so versucht sie ihre Hexenkräfte dafür zu nutzen den Dorfbewohner zu helfen, das dabei so manches schief geht, ist Euch schon etwas klar oder? ;) Malverina wäre schließlich nicht Malverina, wenn alles gleich funktionieren würde. Allerdings sind es wirklich zum schmunzelnde Missgeschicke. Für mich dürften diese niedlichen Geschichten gern länger sein, denn ich lausche ihnen sehr gerne. Da es sich aber um Kindergeschichten handelt, kann ich es natürlich verstehen, das sie nicht solche gewünschte Längen haben. Also, auf bald Malverina. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Neue Reihe, neues Ermittlerteam.

Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
0

Ermittler Artur Mayer & Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski bilden für diese neue Reihe ein neues Ermittlerteam, und was soll ich sagen? Ich mag sie, einzeln, aber vor allem auch zusammenarbeitend. ...

Ermittler Artur Mayer & Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski bilden für diese neue Reihe ein neues Ermittlerteam, und was soll ich sagen? Ich mag sie, einzeln, aber vor allem auch zusammenarbeitend. Sie haben Ecken und Kanten, teilweise unterschiedliche Ansichten und Vorangehensweisen, was sie mir sympathisch macht. Authentisch. Ich habe mich sehr auf das neue Werk von Marc Raabe gefreut, da ich seine Reihe um Tom Babylon sehr mochte. Für mich gibt es auch entfernt ein paar Parallelen, z.B. die scheinbare Vorliebe von Herrn Raabe die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen. Die Vergangenheit in diesem Reihenauftakt empfand ich spannender, als die eigentliche Geschichte. ;) Mich störten zudem die öfters etwas unnötigen da nur eingestreuten aktuellen Themen wie Corona, Gendern, Klimaschutz etc., entweder wäre es schöner gewesen sie richtig einzuarbeiten oder sie außen vor zu lassen, oder nur 1, 2 Themen zu nennen. Wobei das Gendern von Nele Tschaikowski zum Glück ein paar Mal unterschiedlich aufgegriffen wurde. Das Buch hat auch einige Längen, wurde für mich immer mal wieder kurzzeitig spannend, wobei es erst zum Ende hin wirklich packend wurde. Der Synchronsprecher Peter Lontzek hat diesem Werk eine passende Stimme verliehen, so das man der Geschichte gut folgen konnte und auch dran blieb. Die Akzentuierungen empfand ich als angenehm, genauso wie seine Stimme, sie ist harmonisch, warm und dynamisch. Bin auf die nächsten Bände gespannt. Band 2 "Dämmerung" erscheint bereits im Frühjahr 2024.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Magie & viele Geheimnisse.

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Eine Protagonistin als Diebin? Hat mich sofort gereizt. :) Abriella (Brie) hasst die Fae aus tiefsten Herzen, doch als ihre Schwester Jas in die Welt der Fae verkauft wird, bleibt ihr nichts anderes übrig ...

Eine Protagonistin als Diebin? Hat mich sofort gereizt. :) Abriella (Brie) hasst die Fae aus tiefsten Herzen, doch als ihre Schwester Jas in die Welt der Fae verkauft wird, bleibt ihr nichts anderes übrig als an deren Hof zu gehen. Kaum ist sie dort muss sie sich auf die Suche nach 3 magischen Reliquien vom Seelie-Hof machen. Wie stellt man so etwas an, ohne sich in dieser Welt auszukennen? Umgeben von vielen Geheimnissen, unbekannter Magie und zerreißenden Gefühlen stolpert sie manchmal etwas auf ihren Weg ihr Ziel im Auge zu behalten. Die beiden Fae Prinzen Ronan & Finnian könnten in meinen Augen nicht unterschiedlicher sein und ich habe einen Favoriten aber der wird nicht verraten. ;) Beide haben ihre Stärken und Schwächen, lernt sie selbst kennen und macht Euch ein Bild von ihnen. Vanida Karun liest dieses Hörbuch sehr angenehm vor. Das Tempo & die Betonungen, lassen einen die Stimmungen & Figuren gut spüren & unterscheiden. Also taucht gerne ein, in eine Welt mit vielen Geheimnissen, faszinierender Magie und viel Gefühl. Ich bin schon auf den Finalband gespannt, nach so einem unerwarteten und spannenden Ende . :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Lösungsansätze für schwierige Alltagssituationen im Familienleben.

Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht)
0

Der Autor Dr. Med. Oliver Dierssen ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und ihm liegt bindungs- und beziehungsorientiertes Miteinander unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Familienmitglieder ...

Der Autor Dr. Med. Oliver Dierssen ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und ihm liegt bindungs- und beziehungsorientiertes Miteinander unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Familienmitglieder am Herzen. Des weiteren sieht er es als gute Grundlage im Zusammenleben mit Kindern, wenn man beständiges und geduldiges Aushandeln von Kompromissen in Betracht und zur Ausführung bringt. Ich empfinde das Buch als sachlich, aber auch empathisch. Es ist meines Erachtens wertfrei dargestellt. Man kann es auf Grund des Schreibstils und der Struktur gut lesen. Es werden unterschiedliche Fallbeispiele zu verschiedenen Schwerpunkten bzw. Schwierigkeiten vorgestellt und geschildert. Es wird hinterfragt woher bestimmte Probleme rühren können und wie man neue Ideen bzw. Lösungsansätze finden kann. Themen wie Schuldgefühle, Zurückweisung, Enttäuschung und fehlender Respekt werden näher beleuchtet. Letzteres möchte ich etwas genauer wiedergeben. Hier wird u. A. das Weglassen oder Aufgeben von Angewohnheiten wie Ironie, Falsche Höflichkeit, abwertende Kosenamen & grobe Unhöflichkeiten empfohlen. Und von mir gibt es eine eindeutige Empfehlung für dieses gute Sachbuch für all Jene die sich mit sich und ihren Bindungsmenschen auseinandersetzen möchten und auf eventuelle Probleme eine neue Sicht bekommen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung