Profilbild von Lil147

Lil147

Lesejury Profi
offline

Lil147 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lil147 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2023

Tierischer Abenteuerkrimi

Eddie Albert und die Tierbande 1.
0

Abenteuerkrimi mit tierischer Verstärkung amüsant erzählt.
Eddie und seine bunte Tiertruppe machen sich auf dem Weg nach Amsterdam zu einer längst vergessenen Großtante mit eher gemischten Gefühlen. Doch ...

Abenteuerkrimi mit tierischer Verstärkung amüsant erzählt.
Eddie und seine bunte Tiertruppe machen sich auf dem Weg nach Amsterdam zu einer längst vergessenen Großtante mit eher gemischten Gefühlen. Doch alle Bedenken sind umsonst, das Tantchen ist ziemlich sympathisch und kann sogar wie Eddie mit Tieren sprechen. Wäre da nicht die bösartige Vera, die so einiges zu verbergen hat: entführte Tiere, gefährlich Experimente und Größenwahn. Zusammen mit alten und neuen (tierischen) Freunde macht sich Eddie ins Abenteuer.

Eine interessante und stimmige Geschichte mit einer wirklich verrückten Schurkin. Vera ist skurril und öfters mal „over the top“, erinnert sogar ein wenig an Cruella de Vil. Die Tier haben alle spezielle Persönlichkeit und besonderen Eigenarten, was mal mehr mal weniger hilft. Wortwahl fand ich an manchen Stellen grenzwertig, bestimmte Situationen bedürften einige Erklärungen ((exotische) Tiere verstehen die Menschensprachen, aber welche?! Englisch? Niederländisch?) und der Schluss hatte fast eine düstere Wendung genommen. Dafür gab es einige schöne Einblicke von Amsterdam, zB. Fahrten durch die Grachten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Ungleiche Freundschaft

Luftmaschentage
0

Zwei Mädchen, unterschiedlich wie Tag und Nacht, finden zueinander und werden in kürzester Zeit beste Freundinnen. Mats bringt kaum ein Wort raus, dafür hat Ricci zu genüge davon. Beide haben mit ihren ...

Zwei Mädchen, unterschiedlich wie Tag und Nacht, finden zueinander und werden in kürzester Zeit beste Freundinnen. Mats bringt kaum ein Wort raus, dafür hat Ricci zu genüge davon. Beide haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen und schon fast beiläufig helfen sie einander auf ihre eigene Art und Weise. Es bleibt jedoch einiges unausgesprochen, bestimmte Fragen bleiben ungestellt oder unbeantwortet. Dies führt letztlich zu Konflikten.
An sich ist es kein neues Thema, aber immer gern gelesen. Die Umsetzung war größtenteils gelungen, auch wenn z. B. lange Zeit nicht klar war was für Geheimnisse Ricci hatte. Die Gründe für Mats Schüchternheit bleiben unbekannt, sie macht jedoch klitzekleine Fortschritte im Laufe der Geschichte.
Alles spielt sich quasi innerhalb von zwei Wochen ab, ganz viel Programm mit mehreren Höhen und Tiefen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Alles andere als normal

Crazy Family
0

Eine schrille, chaotische und lustige Geschichte. Eine Familie, die auffällt! Was andere zu wenig haben, haben die Hackebarts zu viel: besondere Talente und Hobbys. Kein Wunder, dass die Familie perfekt ...

Eine schrille, chaotische und lustige Geschichte. Eine Familie, die auffällt! Was andere zu wenig haben, haben die Hackebarts zu viel: besondere Talente und Hobbys. Kein Wunder, dass die Familie perfekt für die Sendung „Wer wird Millionär?“ ist. Witzig, schräg, bekloppt und durchgeknallt, das Angebot ist vielfältig. Und die richtigen Antworten wissen sie zufällig auch. Jeder kann mit eigenen Wissen glänzen.
Die Charaktere bleiben im ihren Schubladen: die Schlaue, der Künstler, der Gamer, die Vernünftige, etc. Die Situationen sind teilweise überspitzt und Over-The-Top, aber das passt zum Geiste der Crazy Family. Das halbe Buch
behandelte leider nur die paar Stunden Show (zügige Frage-Antwort-Dialoge), da sind bestimmt noch mehr Abenteuer für die Hackeberts drin!
Die Geschichte hat unterhalten und war viel zu schnell vorbei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Einfacher Einstieg ins Fantasy-Genre

Waidling 1.
0

Kurz und knackig, die Geschichte ist ein guter Einstieg für jüngere Kids ins Fantasy-Genre.

Rowan flieht mit der Mutter vor dem Krieg zu dem Großvater in den Wald. Dort rettet sie ein verletztes Drachen-Kind ...

Kurz und knackig, die Geschichte ist ein guter Einstieg für jüngere Kids ins Fantasy-Genre.

Rowan flieht mit der Mutter vor dem Krieg zu dem Großvater in den Wald. Dort rettet sie ein verletztes Drachen-Kind vor den Jägern und findet sobald ihre

Begabung Tiere zu heilen und zu fühlen. Die magischen Tiere (vor allem die Drachen) des Waldes sind in Gefahr, denn die Jäger lassen nicht locker. Zusammen mit Großvater, Hexen und ihren neuen Freunden schmiedet Rowan einen Plan…Es fehlen an vielen Stellen Hintergrundinfos und Erläuterungen, sodass viele Fragen offen bleiben. Für die Länge der Geschichte und jüngeres Zielpublikum kann es jedoch ausreichend sein. Charaktere werden kurz skizziert, Tempo der Geschichte ist zügig, Kapitel kurz und Schreibstill einfach und gut verständlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Weniger ist manchmal mehr

Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy)
0


Die Geschichte an sich ist gut und hat einiges an interessanten Ideen und spannenden Wendungen zu bieten, ich bin jedoch nicht wirklich mit den Charakteren warm geworden.

Filomena ist eine begeisterte ...


Die Geschichte an sich ist gut und hat einiges an interessanten Ideen und spannenden Wendungen zu bieten, ich bin jedoch nicht wirklich mit den Charakteren warm geworden.

Filomena ist eine begeisterte Leserin der Magic Kingdom-Reihe, nun ist wohl aber Schluss mit Fortsetzung. Und siehe da, plötzlich steht vor ihr der Held der Reihe und sie reist nach einem hin und her mit in die Märchenwelt. Die Oger sind die Bösewichte der Märchenwelt und verbreiten überall Angst und Schrecken.
Es mangelt nicht an Aktion und es wird gejagt, gekämpft, geprüft, gerettet und gesucht. Leider hat es bei so eine Menge Inhalt, Orte und Protagonisten an Tiefe gefehlt, da war wohl Fokus auf Quantität. An Märchen-Charakteren und Orten hat es nicht gemangelt, da hatten sogar Hollywood Hills und Walk of Fame ihren Platz gefunden.
Filomena war stets in Loopings der Gefühle und weil es eben so oft wechselte, war es schwer „hinterherzukommen“.
Letztlich, Potenzial ist da und es bietet trotz einiger Mängel Unterhaltungswert, 3-4 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere