Profilbild von Angi_molly

Angi_molly

Lesejury Star
offline

Angi_molly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angi_molly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2023

Spannung pur

Mörderfinder – Mit den Augen des Opfers
0

Meinung: Ich liebe das Cover, es passt perfekt zur Story.
Das Buch beginnt von Anfang an sehr spannend. Ich habe mich so gefreut auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten, Max und Böhmer und natürlich Keskin. ...

Meinung: Ich liebe das Cover, es passt perfekt zur Story.
Das Buch beginnt von Anfang an sehr spannend. Ich habe mich so gefreut auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten, Max und Böhmer und natürlich Keskin. Die Charaktere sind super ausgearbeitet, sind real und authentisch auch. Aber auch die neuen Charaktere sind sehr gut dargestellt. Am besten hat mir Dr. Marvin Wagner gefallen. Er ist ganz anders als man sich einen Psychologen und Wissenschaftler vorstellt. Ein super gelungener Charakter, den ich sofort daten würde. Ich hätte am liebsten. Zwischen den einzelnen Kapitel gibt es immer wieder Abschnitte aus Sicht des Täters. Man liest seine Gedanken ohne zu wissen wer dahintersteckt. Der Schreibstil ist wie immer super leicht, bildhaft und fesselnd. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und enden oft mit einem Cliffhanger. Der liebe Arno meistert jedes Mal seine Geschichte so, dass man das ganze Buch über rätselt, wer der Täter ist, welches Motiv es geben könnte und warum. Ich liebe es, wenn Arno uns Leser auf viele falsche Fährte führt.

Absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Toller Thriller

Unruhe
0


Meinung. Als ich das Cover sah, musste ich dieses Buch unbedingt haben. Der Autor schafft es geschickt, verschiedene Perspektiven zu wählen und ein Gesamtbild zu schaffen. Der Titel passt dabei auf das ...


Meinung. Als ich das Cover sah, musste ich dieses Buch unbedingt haben. Der Autor schafft es geschickt, verschiedene Perspektiven zu wählen und ein Gesamtbild zu schaffen. Der Titel passt dabei auf das ganze Buch. Unruhe ist in den Straßen von Nørrebro und im Innern des Ermittlers zu spüren.
Mein erster Fall mit dem Mordermittler Axel Steen aus Kopenhagen. Er ist ganz speziell, anders als seine Kollegen, geht nicht immer den offiziellen Weg und hält sich privat auch nicht immer ganz genau an Gesetze. Sowas mag ich an einem Ermittler. Er raucht gern Haschisch und macht kleine Deals mit der Presse. Für ihn ist die Gerechtigkeit einfach wichtiger als Regeln. Er soll ein Mord an einem Autonomen aufklären, doch ist der Autonome wirklich autonom? Und wie passen die Leute vom PET in das Geschehen. Axels Exfrau, die er immer noch liebt, droht ihm das Kind zu entziehen, weil er sie mit in die Leichenhalle nimmt und sie Haschisch bei ihm findet. Der Aufbau der Kapitel ist in zwei Unterteilungen, zusätzlich zu den einzelnen Kapiteln sind immer mehrere zu einem Tag zusammengefasst. Die Charaktere waren gut beschrieben und Axel mochte ich auf Anhieb. Der Schreibstil ist sehr leicht und locker, die Kapitel haben angemessene Länge. Ich habe keinen Plan gehabt, wer der Täter sein könnte, somit habe ich mit Axel ermittelt und zum Schluss haben wir alles gemeinsam gelöst.

Ich kann diesen Thriller jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Toller Justiz Krimi

Die letzte Lügnerin
0

Meinung: Das Cover finde ich einfach schön, das Buch ist in 3 Teile aufgeteilt. Im dritten Teil wird es ganz persönlich für den Strafverteidiger Rocco Eberhardt. Hier geht es um Korruption, zwielichtige ...

Meinung: Das Cover finde ich einfach schön, das Buch ist in 3 Teile aufgeteilt. Im dritten Teil wird es ganz persönlich für den Strafverteidiger Rocco Eberhardt. Hier geht es um Korruption, zwielichtige Immobilien und Mord. Wie tief steckt der Vater von Rocco in diesem Fall drin?
Dr. Justus Jarmer ist Rechtsmediziner, auf seinem Sektionstisch liegt eine Leiche, von den nur der Kopf gefunden wurde. Ist auf den ersten Blick als Suizid einzustufen? Aber ist diese Einschätzung richtig? In einem Video sieht man, wie der Berliner Bausenator Dieter Möller schmutzige Immobiliendeals mit einem Russischen Oligarchen aushandelt. Nachdem der für das Video verantwortliche Tontechniker tot aufgefunden wird, gerät Möller unter Mordanklage und bittet Rocco, auf Empfehlung von dessen Vater, um Hilfe.
Die Charaktere sind realistisch gezeichnet, manche sympathisch und manche unsympathisch. Ich liebe es, wie die Autoren haargenau ihr Gebiet beschreiben, am tollsten fand ich die Einblicke in die Rechtsmedizin, der liebe Michael weiß wovon er schreibt.
Die Kapitel sind kurz und knackig, sie sind mit dem Ort und der Zeit beschriftet. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und die Spannung ist hoch. Wenn man das Buch anfängt zu lesen dann will man es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe bis zum Schluss im Prozess mitgefiebert und gerätselt, welche Lösung kommen wird. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Spannung pur

Morddurst
0

Vielen Dank an das Bloggerportal für das mega geile Buch.
Meinung: Ich habe sehnsüchtig auf diese Fortsetzung gewartet, bin mehr als begeistert. Das Warten hat sich sowas von gelohnt... ein genialer Thriller ...

Vielen Dank an das Bloggerportal für das mega geile Buch.
Meinung: Ich habe sehnsüchtig auf diese Fortsetzung gewartet, bin mehr als begeistert. Das Warten hat sich sowas von gelohnt... ein genialer Thriller mit einem rasanten Spannungsbogen!
Mit Morddurst hat der liebe Frederic eine mega hervorragende Fortsetzung seiner Reihe geschrieben. Ich war von den ersten beiden Büchern begeistert und wollte natürlich wissen wie es weiter geht. Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Das ist der dritte Band der Reihe Fuchs und Schuhmann. Dem inhaftierten Aderlass-Mörder gelingt eine spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt. Ein neuer Fall für Kriminalkommissar Joachim Fuchs und Fallanalytikerin Lara Schuhmann. Dieser Serienmörder zieht eine blutige Spurt durch die Stadt, Fuchs und Schumann sind ihm dicht auf den Fersen… und dann passiert etwas, mit dem keiner gerechnet hat. Alles deutet auf einen grausamen Racheakt hin …Dieser Fall ist ein ganz persönlicher Fall für den Joachim. Boah, was für ein tolles Buch ist das denn bitte?! Ich dachte ich lese ein paar Seiten und zack waren es auf einmal hundert. Ich konnte das Buch nicht mehr aus meinen Händen legen. Der Schreibstil ist so flüssig, bildhaft und sehr fesselnd. Dank der kurzen Kapitel liest sich dieses Buch sehr schnell, leider zu schnell😭. Fuchs und Schuhmann habe ich vor langem ins Herz geschlossen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, wirken sehr real und authentisch. Die spannenden Einblicke in den Kopf des Mörders fand ich super, mich fasziniert es immer und wieder wie schlau die sein können. Die Geschichte ist super durchdacht, komplex und extrem spannend. Ich kann diese Reihe jedem Thriller-Fan ans Herz legen.
Absolut eine fette Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Spannung pur

Die Herzchirurgin
0



Meinung: Ich habe Jack Jordan bis jetzt nicht gekannt, „Die Herzchirurgin“ ist mein erstes Buch, welches ich von ihm gelesen habe. Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen, ich wollte es ...



Meinung: Ich habe Jack Jordan bis jetzt nicht gekannt, „Die Herzchirurgin“ ist mein erstes Buch, welches ich von ihm gelesen habe. Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen, ich wollte es unbedingt haben. Anna Jones ist eine bekannte Herzchirurgin und soll den angehenden Premierminister operieren – unter strenger Geheimhaltung. Doch zwei Tage vor der OP wird ihr Kind entführt und die Babysitterin, ihre Nachbarin, erschossen. Wenn Anna ihren Sohn wieder haben möchte, muss sie den Politiker auf dem OP-Tisch sterben lassen. Klingt doch vielversprechend oder? Der Schreibstil ist super bildhaft, fesselnd und sehr flüssig. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Frauen geschrieben. Anna der Herzchirurgin, Margot der OP-Schwester und Rachel der Detective Inspectorin. Es sind drei unterschiedliche Frauen, mit eigenem Charakter, Ecken und Kanten. Sie sind in dieser Geschichte miteinander verbunden. Sie sind sehr gut beschrieben, waren sehr real und authentisch. Die Kapitel sind kurzgehalten, so kann man sich sofort hineinversetzten, man kann die Angst und die Verzweiflung, die Gedanken von den Protagonisten spüren. Ich kam super gut in die Geschichte rein. Die Spannung war konstant vom Anfang bis zum Schluss. Ich fand es toll wie detailliert die Vorbereitung für die OP und die OP selbst beschrieben waren. Man hat das Gefühl gehabt, man sei selbst vor Ort anwesend.
Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere