Profilbild von Ladina_91

Ladina_91

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Ladina_91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ladina_91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2023

Mitreißende Dystopie

Gameshow – Der Preis der Gier
0

'Gameshow - Der Preis der Gier' von von Franzi Kopka ist der Autakt einer Dystopie-Reihe.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

New London wurde nach dem vierten Weltkrieg in verschiedene Bezirke aufgeteilt: Rot, Bronze, Silber, ...

'Gameshow - Der Preis der Gier' von von Franzi Kopka ist der Autakt einer Dystopie-Reihe.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

New London wurde nach dem vierten Weltkrieg in verschiedene Bezirke aufgeteilt: Rot, Bronze, Silber, Gold, Platin, Purprur & Weiß. In der weißen Zone leben die Reichen, die sich um nichts sorgen müssen. In den Zonen Bronze bis Purpur, leben je nach Chipwert die sogenannten 'Gambler'. Während in der Roten Zone, diejenigen ohne Chips leben. Die Gamer. Cass lebt mit ihrem Vater in Purpur, doch durch verzwickte Vorfälle, landet sie bei den Gamern und muss nun um Punkte und ihr überleben kämpfen. Sie begegnet Jax und sie helfen sich gegenseitig, doch eine unausgesprochene Wahrheit, kann alles verändern.


𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝:

'Gameshow' ist aus der Erzählerperspektive von Cass geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und lebendig.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Es hat nicht viele Seiten gebraucht, bis ich von Cass und ihrer Geschichte in den Bann gezogen wurde. Und zum Ende hin konnte ich das Buch garnicht mehr weglegen. Es hat mich so sehr gefesselt, dass ich sogar die Zeit vergessen habe.

Cass ist eine Loyale, selbstsichere und sympatische Protagonistin. Auf ihrer Reise, begeben wir Freunden aber auch Betrügern, Verräter und eher zwiespaltigen Personen. Sie kämpft sich mutig durch jede Herausforderung und lernt mehr über sich und ihr Umfeld als sie je hätte ahnen können. Jax, ihr Verbündeter, ist ein geheimnisvoller und vom Leben geprägter junger Mann.
Mich hat die Story an Higlights wie: 'Die Tribute von Panem', 'Maze Runner' & 'In Time' erinnert. Sie hatte aber auch genug eigenen Charakter um eine völlig neue Story zu erzählen. Ich habe gespannt an jedem Wort gehangen, was uns die Autorin geboten hat. Und kaum hat sie uns ein wenig Ruhe vor Anspannung und herzklopfen gegeben, folgt schon die nächste Spannungskurve. Die letzten Seiten war ich so angespannt und aufgeregt, dass mich die Story total mitgerissen und innerlich auseinander genommen hat. Am Ende lässt sie uns dann mit einem fiesen Cliffhanger stehen.
Ich bin nehr als begeistert und freue mich jetzt schon auf den 2. Teil. Ich bin Fan!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2023

Magische forbidden slowburn Romance

Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)
0

'Fire Fallen' ist der 2. Teil der Solaris-Chroniken von Elise Kova.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

** 🅢🅟🅞🅘🅛🅔🅡 🅩🅤 🅣🅔🅘🅛 ➊ 🅔🅝🅣🅗🅐🅛🅣🅔🅝 **

Vallah ist nun Eigentum des Kaisers und soll in den Krieg ziehen. Zum einen um zum Sieg ...

'Fire Fallen' ist der 2. Teil der Solaris-Chroniken von Elise Kova.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

** 🅢🅟🅞🅘🅛🅔🅡 🅩🅤 🅣🅔🅘🅛 ➊ 🅔🅝🅣🅗🅐🅛🅣🅔🅝 **

Vallah ist nun Eigentum des Kaisers und soll in den Krieg ziehen. Zum einen um zum Sieg zu verhelfen zum andern um zu sterben. Auf dem Weg dorthin, lernt sie mit ihren Kräften und ihren Gefühlen umzugehen.

𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝 & 𝕋𝕣𝕠𝕡𝕖𝕤:

'Fire Fallen' ist in der Personellen Erzähler Perspektive aus Vallahs Sicht geschrieben. Es geht sehr langsam voran, man erfährt vielnüber ihr Training und über die Charaktere um sie herum. Außerdem findet eine potentielle Konkurentin ihren Weg in die Geschichte.
Die Tropes sind Magic, Slowburn Romance, Forbidden Romance, Krieg und Verpflichtung.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Es geht genau da weiter, wo es in Teil 1 aufgehört hat. Das hat mir gut gefallen. Ich mag es nicht so gerne wenn zwischen den Teilen Wochen, Monate oder Jahre vergangen sind. Es wurde zwar erst zum Ende hin wieder Storymäßig spannend und endet mit einem bösen Cliffhänger, bleibt aber kontinuierlich Charakterlich spannend/interessant. Ich hab das Buch verschlungen und freue mich jetzt schon auf Teil 3.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:

Eine magische Forbidden Love Verbindung, die mein Herz verrückt gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

Ein magisches Buch, das mich verzaubert hat

Rosen & Violen - Rosenholm-Trilogie (1)
0

In "Rosen&Violen" von Gry Kappel Jensen, geht es um die vier Mädchen: Victoria, Kamille, Kirstine und Malou. Sie erhalten einen Platz am Rosenholm Internat. Doch schon am Kennenlerntag merken die Mädchen, ...

In "Rosen&Violen" von Gry Kappel Jensen, geht es um die vier Mädchen: Victoria, Kamille, Kirstine und Malou. Sie erhalten einen Platz am Rosenholm Internat. Doch schon am Kennenlerntag merken die Mädchen, dass es sich um keine normal Schule handelt. Sie werden damit konfrontiert, dass es Magie tatsächlich gibt, und sie die Begabung dafür haben. Durch ihre Magie erfahren sie von einem Vergangenem Mordfall, der ihr Leben komplett auf den Kopf stellt.

Das Buch ist aus der Sicht der 4 Mädchen geschrieben und ist in 4 Teile aufgeteilt, die nach den Jahreszeiten benannt sind. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich hab das Buch verschlungen. Malou ist in gewöhnlichen Verhältnissen aufgewachsen, viel erfährt man sonst nicht über sie. Sie ist leicht reizbar und impulsiv. Ich persönlich mag sie, von den vier Mädels, am wenigsten. Kirstine, wächst bei gläubigen Eltern auf und ist ein eher ruhiges und zurückhaltendes Mädchen. Doch sie lernst aus sich heraus zu kommen. Kamille ist bei ihrer Mutter aufgewachsen, die ihr Geld mit Vorhersagen und Kräuterkunde verdient, wodurch Kamille als einzige schon eine Ahnung von Magie hat. Sie übernimmt die Rolle der besonnenen, Fürsorglichem und irgendwie Mütterlichen Freundin. Victoria ist in reicheren Verhältnissen groß geworden. Sie hatte schon immer das Gefühl nicht alleine zu sein. Victoria, ist meiste gequält und gehemnisvoll und hat am schwersten mit ihren Fähigkeiten zu kämpfen.

Ich fand es sehr schön, wie das Buch eingeteilt ist und immer mit einem Gedicht beginnt. Durch die vier Sichten wird nie zu viel verraten und die Spannung bleibt die meiste Zeit auftecht gehalten. Dennoch gibt es zwei Punkte die ich eher schwierig fand. Das war zum einem der Umgang mit Alkohol und zum anderem das Verhalten bestimmter Lehrkräfte am Internat. Andererseits, wird das Verhalten dieses Lehrers auch angsprochen und als unangenehm beschrieben, was es irgendwie wieder relativiert. Ich fand den Umgang mit den 4 Magiearten Tod, Blut, Erde und Natur sehr interessant.

Fazit: Ein tolles magisches Buch, was mich in seinen Bann gezogen hat. Allerdings gab es zwei schwierige Themen die man anderns handhaben hätte können. Ich habs trotzdem geliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Ein absolutes Wohlfühlbuch

Where the Hummingbirds Sing
0

In "Where the Hummingbirds sing" von Mareike Allmoch ist eine NA Romance. Es geht um die Hamburgerin Lily, die ein Auslandsjahr in Kanada macht. Sie arbeitet dort im Lake Louise Chalet Resort Resort an ...

In "Where the Hummingbirds sing" von Mareike Allmoch ist eine NA Romance. Es geht um die Hamburgerin Lily, die ein Auslandsjahr in Kanada macht. Sie arbeitet dort im Lake Louise Chalet Resort Resort an der Rezeption. Ihr größtes Hobby ist das Fotografieren und schon zu Beginn der Story findet sie ein einmaliges Fotomotiv. Lilly lernt auf ihrer Reise Ben kennen, er ist Ranger im Banff Nationalpark. Sie fühlen sich zueinander hingezogen. Doch es liegt etwas in der Vergangenheit, dass Ben auf Abstand hält.

Das Buch ist aus der Sicht von Lily und Ben geschrieben. Der Schreibstil ist angenehm und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war für mich ein totales Wohlfühlbuch. Lily ist stur und unsicher, aber überwindet sich immer wieder selbst. Ben steht sich oft selbst im Weg und steht zwischen den Stühlen. Ist aber ein sehr emotionaler Charakter.

Ich hab mich zwischen den Seiten von "Where the Hummingbirds sing" sehr wohl gefühlt. Die Umgebung um den Lake Louise und die Begegnungen in der Natur waren sehr schön beschrieben. Ich liebe die Art von Lily und wie sie die Dinge durch ihre Kamera sieht. Ein absolutes Wohlfühlbuch. Definitiv eins meiner Highlights dieses Jahr.

Fazit: Wenn du ein Wohlfhlbuch und etwas zum entspannen brauchst, ist das Buch genau das Richtige. Ich habs geliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Brennende Geschichte einer Hexe

Everflame 2. Tränenpfad
0

Tränenpfad ist der 2 Teil der Everflame Triologie von Josephine Angelini (Göötlich Triologie). Nachdem Lily gezwungen war in ihre Welt zurückzukehren, hat sie dort einiges zu erklären. Nicht nur ihr bester ...

Tränenpfad ist der 2 Teil der Everflame Triologie von Josephine Angelini (Göötlich Triologie). Nachdem Lily gezwungen war in ihre Welt zurückzukehren, hat sie dort einiges zu erklären. Nicht nur ihr bester Freund Tristan ist schwer abzuwimmeln, auch die FBI Agentin Simms lässt nicht locker. Während sie mir ihrer Familie ein Lügennetz spinnt um alle zu beruhigen, überschlagen sich die Ereignisse und Lily und Rowan sind gezwungen in Rowans Welt zurückzukehren. Lily erfährt mehr über Lilians Geschichte, aber auch über sich selbst. Sie muss sich für eine Seite entscheiden. Doch was einst so leicht erschien, ist es jetzt nicht mehr.

Zu beginn ist der Spannungsbogen sehr flach. Doch das ändert sich schnell, als ein Ereignis das nächste Überschlägt. Ich wäre am liebsten durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist unkompliziert und packend und ich wollte das Buch garnicht mehr aus der Hand legen. Für mich war es ein Feuerwerk der Gefühle. Und es endet natürlich mit einem Cliffhänger.

Mein Fazit: Wer bereits den ersten Band der Everflame Reihe gelesen und geliebt hat wird auch vom zweiten Teil nicht enttäuscht. Das Buch ist mitreißend und gefühlvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere