Profilbild von Vanessaeleina

Vanessaeleina

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Vanessaeleina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanessaeleina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2023

St. Alex

Das St. Alex - Nachtleuchten
0

Kurze Rezension: 4,5 Sterne ⭐️
Das Setting hat mir in Nachtleuchten unheimlich gefallen und ich fand den kleinen Einblick in die Kinderpalliativ-Station, spannend. Auch Samira war eine tolle Protagonistin, ...

Kurze Rezension: 4,5 Sterne ⭐️
Das Setting hat mir in Nachtleuchten unheimlich gefallen und ich fand den kleinen Einblick in die Kinderpalliativ-Station, spannend. Auch Samira war eine tolle Protagonistin, mit sichtbarer Charakterentwicklung. Auch Louis war mir sympathisch und ich fand’s interessant, wie unterschiedlich die Leben der beiden waren. Denn das Privatleben, vor allem von Samira geht drunter und drüber. Bei beiden spielt die Familie eine wichtige Rolle. Tatsächlich ist in diesem Buch auch nur Samiras Sicht beschrieben, was mich persönlich nicht gestört hat. Mir hat die männliche Perspektive, durch die vielen Details nicht gefehlt. Der Schreibstil von @anne_lueck war super flüssig zu lesen und ich hab das Buch wirklich schnell verschlungen. Für mich hätte es tatsächlich noch mehr vom Krankenhaus Setting sein können, deshalb 0,5 Punkte Abzug.

Ausführliche Meinung:
Samira ist am Anfang des Buchs wirklich komplett selbstlos und denkt nur an das Wohl ihrer Brüder. Einerseits konnte ich das nachvollziehen, andererseits habe ich mir öfter gedacht, dass sie sich mehr Zeit für sich nehmen sollte. Zum Glück hat sie diese Einsicht am Ende. Sie merkt, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten. Das St. Alex und den tollen Einblick in die Station, hab ich geliebt. Zunächst wirkt es so, dass Louis und Samira keinerlei Gemeinsamkeiten haben. Doch es wird schnell klar, dass beide auf ihre Art und Weise, schlechte Erfahrungen mit der eigenen Mutter haben. Die Liebesgeschichte der beiden fand ich authentisch. Auch das Louis am Schluss wieder den Kontakt zu seiner Schwester sucht, hat mir gefallen. Die Geschichte war in sich sehr stimmig. Nur manchmal ging es mir ein klein wenig zu viel um Samiras Brüder. Deswegen die 0,5 Abzug. „Tagmond“, wird aber auf jeden Fall gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Like snow we fall

Like Snow We Fall
0

Das Thema Eiskunstlauf gefällt mir echt gut, deshalb fand ich die Details über das Training spannend. Paisley war eine tolle Protagonistin, ich mochte sie von der ersten Sekunde an. Knox kam mir anfangs ...

Das Thema Eiskunstlauf gefällt mir echt gut, deshalb fand ich die Details über das Training spannend. Paisley war eine tolle Protagonistin, ich mochte sie von der ersten Sekunde an. Knox kam mir anfangs etwas überheblich rüber, was super in sein Snowboard-Star Image gepasst hat. Zum Glück lernt man ihn, im laufe des Buchs besser kennen. Der Freundeskreis, in den Paisley so schnell findet, kam mir liebevoll und sympathisch rüber. Das Ende und ein paar Kleinigkeiten sind mir etwas zu kurz gekommen, deshalb 0,5 Abzug.

Ausführliche Meinung (Spoiler ⚠️)
Paisley flüchtet vor ihrem Trainer/ Ex-Freund nach Aspen. Man merkt sofort, das ihre Vergangenheit nicht einfach gewesen ist. Auch Knox hat sein Päckchen zu tragen, er hat auf tragische Weise seine Mutter verloren und fährt nur noch für seinen Vater, Snowboard. Man merkt schnell, dass er die Leidenschaft dafür irgendwie verloren hat. Die Liebesgeschichte war schön geschrieben. Die beiden passen in meinen Augen sehr gut zusammen und ich fand es gut, dass Knox seine errichteten Mauern für Paisley fallen gelassen hat. 𝐏𝐥𝐮𝐬𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭: Ich hab mich sehr darüber gefreut, wie positiv Knox über Paisleys süße abstehenden Ohren geredet hat. #teamabstehendeohren
Generell fand ich es erstaunlich, was für eine Kämpferin Paisley ist. Trotz ihres toxischen und gewalttätigen Ex-Freundes, hat sie an ihrem Traum gearbeitet. Sie war auch offen, für neue Freundschaften, die Liebe und stößt die Menschen nicht von sich.
Das Ende mit Ivan war mir etwas zu kurz. Die Thematik mit ihm ist zu schnell abgearbeitet worden. Am Ende hätte ich mir eine ausführlichere Beschreibung, von Paisleys Kür gewünscht. Am liebsten mit Siegerehrung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Tribute von Panem 1

Die Tribute von Panem 1
0

Kurze Rezension:

Absolut tolles Buch. Katniss ist so eine starke und kämpferische Protagonistin. Die Idee hinter der Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen. Und das Ende war für mich ein gelungener ...

Kurze Rezension:

Absolut tolles Buch. Katniss ist so eine starke und kämpferische Protagonistin. Die Idee hinter der Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen. Und das Ende war für mich ein gelungener Abschluss. Sie hat dem System gezeigt, welche Schwächen es hat. Auch Peeta hat mir sehr gut gefallen. Er ist gutmütig und liebenswert. Er hinterfragt die Dinge und zeigt Katniss, dass sie keine Spielfigur ist.

Ausführliche Meinung:
Ich war froh, das Peeta und Katniss beide überlebt haben. Die zwei passen gut zusammen und geben ein tolles Paar ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

Flesh and fire

Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen
0

Achtung der Beitrag könnte Spoiler beinhalten. ⚠️
Ich hab gestern bis spät abends „Flesh and Fire“ gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie’s weiter geht. Ich hatte bei meinem Leseupdate in der ...

Achtung der Beitrag könnte Spoiler beinhalten. ⚠️
Ich hab gestern bis spät abends „Flesh and Fire“ gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie’s weiter geht. Ich hatte bei meinem Leseupdate in der Story angemerkt, dass mir ein bisschen Action gefehlt hat. Auf den letzten 200 Seiten kam dann zum Glück noch einiges davon und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Als ich dann endlich auf den letzten Seiten angekommen war und dachte nun klärt sich alles auf, stand da einfach nur ein mega Cliffhanger. Es hat natürlich dafür gesorgt, dass ich unbedingt den nächsten Teil lesen möchte, auf der anderen Seite möchte ich doch noch etwas warten. Schließlich kommt der vierte Teil erst in einem halben Jahr raus und wenn das dritte Buch auch so einen Cliffhanger hat, halte ich das Warten nicht so lange aus. Bei wem ist es auch so?
Rezensionen:
Ich hab den ersten Teil unglaublich geliebt und mag die Geschichte und die Idee so unglaublich gerne. Der zweite Teil hatte ein paar Längen, vor allem bei der ewig andauernden Reise. Die hätte meiner Meinung nach ein bisschen abgekürzt werden können. Die beiden Protagonisten hätten meiner Meinung nach auch schon viel früher miteinander ehrlich reden können. Ich hatte das Gefühl sie haben unglaublich oft aneinander vorbei geredet. Die letzten 200 Seiten habe ich wie gesagt richtig geliebt. Die Action und der Cliffhanger waren unglaublich gut. Insgesamt bekommt das Buch 4,25 Sterne. Ich fand den ersten Teil besser, den hatte ich aber mit 4,5 Sternen bewertet, da mich ein paar Sachen gestört hatten. Deswegen bekommt der zweite Teil 0,25 schlechter. Im Nachhinein ist der erste Teil vielleicht auch eine 4,75 und der zweite eine 4,5. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

Westwell 1

Westwell - Heavy & Light
0

Kurze Rezension: 4,5 Sterne ⭐️ Der erste Band der Westwell Reihe sorgt dafür, dass man unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht. Die Protagonisten sind durch ihre detaillierte Sicht auf die ...

Kurze Rezension: 4,5 Sterne ⭐️ Der erste Band der Westwell Reihe sorgt dafür, dass man unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht. Die Protagonisten sind durch ihre detaillierte Sicht auf die jeweiligen Themen und ihre inneren Konflikte, authentisch. Die Geschichte mit New Yorks Highsociety und unter welchem Druck die Kinder dieser gehobenen Gesellschaft stehen, ist nachvollziehbar. Kleines Manko war für mich der Zeitpunkt, an dem die Protagonisten Gefühle füreinander entwickelt haben. Dieser war für mich nicht ganz ersichtlich. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Ausführliche Rezension: (Spoiler ⚠️)
Die Idee mit den beiden verfeindeten Familien, finde ich super interessant. Generell habe ich das Setting rund um New Yorks Highsociety geliebt. Sowohl Helena als auch Jess sind unglaublich sympathisch gewesen. Der Tod der beiden Geschwister hat viel Spannung in das Buch gebracht. Obwohl ich nicht ganz nachvollziehen konnte, warum Helenas Eltern, nie weiter nachgeforscht haben, wie ihre Tochter wirklich gestorben ist. Ich hätte die Hass Kampagne, von Adams Mutter, nicht auf mir sitzen lassen. Deshalb war es nur logisch für mich, dass Helena diese Aufgabe übernimmt. Ich hoffe das hierzu noch mehr in den Folgebänden kommt. Die Idee von dem Titel „Westwell“, den man erst nachvollziehen kann, wenn man das Buch liest, hat mir gut gefallen. Das sich die beiden zueinander hingezogen fühlen und auch den Schmerz des jeweils anderen nachvollziehen können, konnte man definitiv rauslesen.
Jedoch hassten sie sich zunächst und plötzlich nach dem Ereignis mit dem Dealer, sind sie unsterblich verliebt. Da hat mir ein wenig die weitere Ausführung gefehlt. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und ich bin auf den zweiten Teil gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere