Profilbild von Kristina_AL

Kristina_AL

Lesejury Star
offline

Kristina_AL ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristina_AL über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2023

Genreübergreifend, spannend,rätselhaft - eins meiner Jahreshighlights

Die indische Kugel
0

Eine leuchtende, kleine Kugel rollt durch die Welt - unwiderstehlich für den, der sie sieht, bringt sie das Schlechteste in jedem Menschen zum Vorschein.

Doch es gibt jemanden, der ihr Geheimnis kennt ...

Eine leuchtende, kleine Kugel rollt durch die Welt - unwiderstehlich für den, der sie sieht, bringt sie das Schlechteste in jedem Menschen zum Vorschein.

Doch es gibt jemanden, der ihr Geheimnis kennt und die Menschen vor ihr beschützen will, Graham Yeomans, Inhaber einer Buchhandlung und leidenschaftlicher Schachspieler. Als er jedoch ins Krankenhaus eingeliefert werden muss, sind nicht nur sein Neffe Paul und seine Nichte Lynn in Gefahr.



Schon das Cover mit seinen wunderschönen Blautönen und Mustern hat mich magisch angezogen.

Während des Lesens war ich dann immer wieder fasziniert vom Ideenreichtum des Autors und seiner Fähigkeit, die verschiedensten Genres mühelos miteinander zu verbinden.

Der Roman bietet eine fantastische Mischung aus Thrillerelementen, indischer Mythologie, Philosophie und Abenteuer; sogar der Humor kommt hier zum Zug dank einer kleinen Kulturgeschichte des Kochens.

Man muss schon konzentriert lesen, denn die Handlung springt zwischen verschiedenen Zeiten und Orten hin und her.

Dies ist definitiv kein Buch für zwischendurch, es ist ein Erlebnis, auf das es sich einzulassen lohnt. Selten habe ich eine abwechslungsreichere Geschichte gelesen; spannend, intelligent, inspirierend und interessant zugleich.



Fazit:

„Die indische Kugel“ ist ein ganz besonderes Buch und ich wünschte, es gäbe viel mehr dieser Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Spannender 2.Fall für MacTavish &Scott

MacTavish & Scott - Ein Cupcake für den Mörder
0

Der zweite Band dieser Cosy-Krimireihe beschert den Detektivinnen gleich zwei brisante Fälle: eine junge Studentin wird gesucht und eine Vergiftung, die in Zusammenhang mit Lauries Cupcakeladen zu stehen ...

Der zweite Band dieser Cosy-Krimireihe beschert den Detektivinnen gleich zwei brisante Fälle: eine junge Studentin wird gesucht und eine Vergiftung, die in Zusammenhang mit Lauries Cupcakeladen zu stehen scheint, will ebenfalls aufgeklärt werden.
Wie schon Band 1 überzeugt auch dieser Roman durch eine tolle Atmosphäre, schöne Sprache und natürlich die sympathischen Charaktere.
„Ein Cupcake für den Mörder“ ist eindeutig spannender als sein Vorgänger, sodass der Roman nicht nur gemütliche Lesestunden beschert, sondern den Leser auch immer wieder miträtseln und mitfiebern lässt.
Schon nach zwei Bänden fühle ich mich im Umfeld der Kanzlei so wohl und bin so vertraut mit allen Protagonisten, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es im Leben von Finola und Co. weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 19.04.2023

Ein sehr unterhaltsames Buch-warmherzig und einfühlsam

Menschen, die wir noch nicht kennen
0

Als Libby von ihrem Freund verlassen wird, flüchtet sie zu ihrer Schwester nach London, die sie als Babysitterin für Libbys ziemlich aufgeweckten Neffen einsetzt.

Schon während ihrer ersten Busfahrt in ...

Als Libby von ihrem Freund verlassen wird, flüchtet sie zu ihrer Schwester nach London, die sie als Babysitterin für Libbys ziemlich aufgeweckten Neffen einsetzt.

Schon während ihrer ersten Busfahrt in London lernt Libby den 82 jährigen Frank und seine unglaubliche Geschichte kennen. Seit 1962 ist dieser auf der Suche nach einem Mädchen, das er damals in der Linie 88 kennengelernt, aber aus den Augen verloren hat. Libby beschließt, ihm bei der Suche zu helfen, wobei sie unverhoffte Unterstützung erhält.



Zunächst haben mir das Cover, das kleine Format und vor allem die Atmosphäre im Buch sehr gut gefallen.

Wenn man London kennt und schonmal mit dem Bus durch die Stadt gefahren ist, erkennt man viele Orte und Stationen wieder.

Auch die vielen, teilweise grundverschiedenen Charaktere sind sehr schön dargestellt.

Die Autorin Freya Sampson hat eine Liebesgeschichte geschrieben, die völlig ohne Kitsch auskommt, auch ernstere Themen anspricht und sich einfach wunderbar eignet für gemütliche Lesestunden im Lieblingssessel.



Fazit:

„Menschen, die wir noch nicht kennen“ ist eine bezaubernde Geschichte über Begegnungen, die ein Leben verändern können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Spannend und mitreißend bis zur letzten Seite

Haus der Stimmen
0

Der italienische Autor Donato Carrisi , in Italien bestens bekannt für seine auch international erfolgreichen Thriller, hat mit seinem neuen Werk „Haus der Stimmen“ ein Buch mit einem extrem hohen Spannungsniveau ...

Der italienische Autor Donato Carrisi , in Italien bestens bekannt für seine auch international erfolgreichen Thriller, hat mit seinem neuen Werk „Haus der Stimmen“ ein Buch mit einem extrem hohen Spannungsniveau geschaffen.


Als der renommierte Kinderpsychologe Pietro Gerber einen Anruf einer australischen Kollegin erhält, die ihn bittet eine ihrer Patientinnen zu übernehmen, reagiert Gerber zunächst mit Ablehnung. Hanna Hall soll während einer Hypnotherapiesitzung einen Mord gestanden haben, den sie selbst als Kind verübt habe. Beweise dafür gibt es nicht.

Aus Gerbers anfänglicher Skepsis wird wachsendes Interesse, als er mithilfe der Hypnosetechnik immer tiefer in Hannas verstörende Erinnerungen eintaucht und selbst mehr und mehr in die Geschehnisse verwickelt wird.


„Haus der Stimmen“ ist einer dieser Thriller, den man am liebsten an einem Stück und ohne Pause lesen möchte. Fast jedes Kapitel endet entweder so spannend oder so überraschend, dass man einfach weiterlesen muss.

Abgesehen davon kommt man hier aus dem Rätseln gar nicht mehr heraus. Schon der Anfang ist absolut mysteriös ,und wo der Spannungsbogen bei anderen Thrillern danach oft erstmal abflacht, geht es hier auf hohem Niveau weiter.

Immer wenn ein Rätsel endlich aufgelöst wird, tut sich ein neues auf. Das hat mich wirklich fasziniert.

Es ist für mich völlig nachvollziehbar, dass dieses Buch in Italien zu den Bestsellern gehört.


Fazit:

Absolut empfehlenswert für alle Thrillerfans, vor allem für diejenigen, die es lieben, mitzurätseln und immer wieder überrascht zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

Eine bezaubernde Geschichte

Leonard und Paul
0

Leonard und Paul sind die beiden Hauptcharaktere in diesem wundervollen Roman von Rónán Hession.
Leonard verfasst Sachbücher für Kinder, tritt aber nie als Autor in Erscheinung, sondern bleibt als Ghostwriter ...

Leonard und Paul sind die beiden Hauptcharaktere in diesem wundervollen Roman von Rónán Hession.
Leonard verfasst Sachbücher für Kinder, tritt aber nie als Autor in Erscheinung, sondern bleibt als Ghostwriter im Hintergrund. Sein ganzes Leben hat er mit seiner Mutter zusammengewohnt.
Sein bester Freund Paul wohnt auch noch bei seinen Eltern im Haus. Abgesehen von einem Aushilfsjob als Postbote verbringt er dort im Kreis der Familie auch die meiste Zeit.

Sowohl Leonard als auch Paul sind vollkommen ungekünstelte, aufrichtige und sanftmütige Menschen, die sehr genügsam durchs Leben gehen. Als beide unabhängig voneinander mit etwas Neuem konfrontiert werden, beginnt sich ganz zaghaft etwas zu verändern.
Rónán Hession hat es geschafft, den völlig unaufgeregten Alltag dieser beiden durch und durch liebenswürdigen Freunde zu beschreiben, ohne dass auch nur eine einzige Sekunde Langeweile beim Lesen aufkommt.

Dieses Buch und vor allem Leonhard und Paul muss man einfach ins Herz schließen.

Gerade in dieser lauten Zeit, wo man das Gefühl hat, dass alles nach Außen gekehrt werden muss, sind diese beiden zurückgenommenen Freunde eine Wohltat. Sie strahlen so eine tiefe Zufriedenheit aus, sind sich ihrer Besonderheiten bewusst, akzeptieren sich aber genauso wie sie sind.

Fazit:
Ein wunderschönes, wärmendes Buch gespickt mit kleinen Weisheiten und Humor in der genau passenden Dosierung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere