Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2023

4 Sterne

KUNTH Unterwegs in Europa
0

Klappentext:

„Besucher aus Übersee beneiden die Europäer darum, in der Regel bereits nach verhältnismäßig kurzer Reise ein anderes Land erreichen zu können. Nicht zu Unrecht, denn Europa bietet neben ...

Klappentext:

„Besucher aus Übersee beneiden die Europäer darum, in der Regel bereits nach verhältnismäßig kurzer Reise ein anderes Land erreichen zu können. Nicht zu Unrecht, denn Europa bietet neben touristischen Höhepunkten wie London, Paris und Rom, den Mittelmeerküsten oder -inseln auch kleinere charmante Orte mit besonderem Flair und Regionen mit unzähligen kulturellen Highlights und grandiosen Naturschönheiten. Kulturbegeisterte wandeln durch Schlösser, Burgen, Kirchen und Klöster, Naturfreunde genießen Seen, Meeresküsten, Berge und Wälder.



+ Die schönsten Reiseziele und Reiserouten Europas

+ Wissenswertes über Kultur und Natur

+ Landschaften sowie Land und Leute hautnah erleben

+ mit praktischen Reisetipps und Hintergrundinformationen

+ detaillierter Reiseatlas und Tourenkarten“



Der Buchtitel verrät es schön: wir reisen hier quer durch Europa und wie vom Kunth-Verlag gewohnt, brilliert dieses Reisebuch mit gigantisch-schönen Bildern der Ortschaften die hier vorgestellt werden. Neben den Reisezielen an sich werden auch noch ausgewählte Reiserouten vorgestellt - für jedes Land (oder verbunden mit angrenzenden Ländern) eine Traumroute sozusagen.

Zu den Gegenden an sich werden dann detailliert sehenswerte Orte vorgestellt. Alles kurz und präzise aber gespickt mit viel Wissen und Informationen. Wie gesagt werden die Texte mit Bildern untermalt und lassen den Leser definitiv träumen und Reisefieber kommt unweigerlich auf. Was mich wirklich stört ist die winzige Schriftgröße. Man muss so genau sich konzentrieren um nicht in den Zeilen zu verrutschen das es irgendwann wirklich anstrengend wird. Der Einband ist wunderbar flexibel und das Buch lässt sich sehr gut lesen aber ich bin fest davon überzeugt, wenn dieses Buch im Großformat mit festem Einband auf dem Markt erschienen wäre, hätte es noch mehr Glanz als ohnehin. Dieses Buch wäre mit einem elegantem und Verlag-typischen Coffetable-Book-Style noch mehr ein Highlight. 4 Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 25.03.2023

Wunderschönes Oberfranken erleben

52 kleine & große Eskapaden in Oberfranken
0

Klappentext:

„Abstecher, Ausflüge, Miniurlaube



Draußen unterwegs in der Fränkischen Schweiz, im Fichtelgebirge und im Frankenwald



Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: ...

Klappentext:

„Abstecher, Ausflüge, Miniurlaube



Draußen unterwegs in der Fränkischen Schweiz, im Fichtelgebirge und im Frankenwald



Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in Oberfranken zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Durchs Wildwasser paddeln, mit Lamas wandern oder durchs Felsenlabyrinth klettern, es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!



Für alle, die schnell raus aus dem Alltagstrott raus wollen, ohne weit reisen zu müssen



52 Erlebnisberichte und über 200 stimmungsvolle Fotos, die zum Schmökern und Selbstlosziehen einladen



Für jedes Zeitbudget, ohne finanziellen Aufwand



Mit Orientierungs- und Übersichtskarten im Buch und GPX-Daten zum Download“



Mit diesem Eskapaden-Reiseführer geht es diesmal ins schönen Oberfranken! Es gibt, wie immer, 4 stündige Ausflugsziele für den kurzen Abstecher aber auch 12-Stunden-Ausflüge oder gar welche für ein längeres Wochenende. Zu erkunden gibt es jedenfalls reichlich und es lohnt sich allemal! Dennoch muss ich klar sagen, fehlen mir einige Ortschaften mit ihren Besonderheiten die eigentlich ein jeder kennt aus dieser Gegend: Wunsiedel beispielsweise wird nur ganz kurz erklärt und dabei werden Highlights wie die ehemalige Sechsämtertropfen-Produktionsstätte vergessen oder auch der große Tenor Peter Hofmann, der bis zu seinem Tod dort lebte und in der Region viele Spuren hinterlassen hat aber auch die Luisenburg-Festspiele hätten eine Erwähnung verdient. Auch Selb wird leider nicht erwähnt mit seiner Porzellan-Geschichte und der Bayrischen Porzellanstraße. Aber gut, dafür werden Highlights benannt die dafür in anderen Büchern gern vergessen werden wie Lichtenfels mit seinem Aussichtsturm der in seinem Leben schon so viele Namen tragen durfte. Oder Bad Staffelstein mit seiner Basilika „Vierzehnheiligen“ (ein Traum!). Was natürlich auch mit dabei ist, ist das wunderschöne Bamberg! Seine Stadtgeschichte ist mehr als interessant und die alten Häuser und Gassen lassen einen auf eine richtige Zeitreise schicken aber auch vor den Toren Bambergs warten jede Menge Abenteuer die entdeckt werden wollen. Alle Tipps und Empfehlungen sind quer durch Oberfranken gestreut und bieten allen Urlaubsfreudigen wahrlich alles: Fahrradtouren, Ausflüge mit Kindern, Geschichte und Kultur, Besuch bei Lama-Freunden oder Oberfranken mal im Schnee erleben - hier wird definitiv jeder fündig!

Die Beschreibungen sind wieder mit wunderschönen Bildern bestückt und zudem geben kleine und große Karten wieder Hilfestellung bei der Orientierung.

4 von 5 Sterne hierfür

Veröffentlicht am 25.03.2023

4 Sterne

Artemisia Gentileschi
0

Klappentext:

„Mit nur 23 Jahren wird Artemisia Gentileschi in die Kunstakademie in der männlich dominierten Kunstwelt von Florenz aufgenommen. Sie lebte und wirkte im 17. Jahrhundert in Rom, Florenz, ...

Klappentext:

„Mit nur 23 Jahren wird Artemisia Gentileschi in die Kunstakademie in der männlich dominierten Kunstwelt von Florenz aufgenommen. Sie lebte und wirkte im 17. Jahrhundert in Rom, Florenz, Venedig, Neapel und London. Erst machten Kunsthistoriker aus ihr eine frivole Schönheit, dann wurde sie von einigen Kunsthistorikerinnen als Feministin bezeichnet, die ein schweres Schicksal trug. Diese Thesen geistern bis heute durch die Literatur – und werden hier zurechtgerückt.Über die lange in Vergessenheit geratene Barockmalerin Artemisia Gentileschi, die inzwischen mit großen Einzelschauenin den wichtigsten Museen der Welt gewürdigt wird, ist auf Deutsch schon länger nichts mehr erschienen. Die Kunsthistorikerin und Bestsellerautorin Susanna Partsch schreibt nun anhand von kürzlich publizierten Dokumenten und Quellen die aufregende Vita der Künstlerin in Teilen neu.“



Artemisia Gentileschi wird den Kunstkennern ein Begriff sein, ist sie doch DIE bedeutendste und bekannteste Malerin des Barock überhaupt! Autorin Susanna Partsch bringt sie uns in diesem Buch gekonnt näher. Partsch hat ein besonderes Gespür Wissen dem Leser näher zu bringen, welches sie bereits in anderen Kunst-Büchern speziell für die jüngere Leserschaft aufzeigte. Durch ihre verständliche Art und ihre kurzweilige Erzählweise fliegt man nur so durchs Buch und erliest eine knackige Biografie einerseits aber erfährt auch etwas zum Thema Frauen in der damaligen Zeit! Fest steht jedenfalls, nach diesem Buch bekommt man wieder Lust sich die Werke der Künstlerin näher unter die Lupe zu nehmen und wird überrascht sein, welches Gefühl und welche Schönheit Gentileschi malen konnte. Im Buch fehlen mir persönlich Bilder in Kunstbuchqualität. Einerseits um noch näher an die Künstlerin heranzukommen und sie vielleicht auch durch ihre Kunst etwas zu verstehen. Die kleinen Bildchen sind ok aber nicht sehr aussagekräftig für Kunstfreunde. Auch die Aufmachung des Buches hätte ruhig etwas „edler“ gestaltet werden dürfen aber das ist alles Ansichtssache! Definitiv ist es ein sehr lesenswertes Buch einer besonderen Frau!

4 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 23.03.2023

Mal ganz andere Reiseziele für Entdecker! 4 Sterne hierfür

DuMont Bildband Europa für Entdecker
0

Klappentext:

„HIER SIND DIE WENIGER BEKANNTEN SEHNSUCHTSORTE in Europa als echte Alternativen zu Klassikern wie London, Nordsee oder Balearen zu finden! Wussten Sie, warum sich eine Reise nach Dune du ...

Klappentext:

„HIER SIND DIE WENIGER BEKANNTEN SEHNSUCHTSORTE in Europa als echte Alternativen zu Klassikern wie London, Nordsee oder Balearen zu finden! Wussten Sie, warum sich eine Reise nach Dune du Pilat in Frankreich, der Giants Causeway in Irland und die Stadt Syrakus in Italien für Ihren nächsten Urlaubstrip lohnen? In diesem Bildband erfahren Sie es und tauchen über viele eindrucksvolle Bilder direkt in die Destination ein! 38 noch so ziemlich unentdeckte Landschaften, Strände und Städte laden zum Entdecken und Erholen ein.“



Dieses Mal starte ich meine Rezension mit Optik und Haptik des Buches: die feste Bindung hier ist einfach zu gut gemeint. Man muss das Buch enorm knicken um es vernünftig lesen zu können. Der flexible Einband liegt gut in der Hand und das Buch ist trotz seines umfangreichen Wissens ein Leichtgewicht beim lesen. Die Mischung mit Text und Bildern ist sehr gekonnt gestaltet und zeigt viele Eindrücke um das Gelesene besser und bildhafter aufzunehmen. Die kaligrafischen Schriften hier und da sind oft schwer zu lesen bzw. zu identifizieren. Sie sehen zwar hübsch aus, verlieren sich aber auch oft im farblichen Hintergrund.

Schlussendlich ist das Buch in drei Kapitel aufgeteilt: Landschaften, Traumküsten und Städte. Alles liegt in Europa und wird quer durch die Laune hinweg durchwühlt beleuchtet. Auf jeder Seite wartet eine neue Örtlichkeit mit ihren Zaubereien. Das besondere an diesem Buch ist, es werden mal außergewöhnliche und weniger bekannte Sehnsuchtsorte vorgestellt die es aber definitiv verdient haben erwähnt zu werden! So werden beispielsweise die Kurische Nehrung, Skagens Küste oder das Donaudelta beschrieben oder Riga, Dublin oder auch Krakau. Zugegeben, Vielreisende werden so einige Ortschaften hier nicht als „wenig bekannt“ ansehen. Gerade Porto oder eben auch Sevilla sind sehr bekannte Urlaubs-Citys genau wie die Region Périgord bei den Trüffelliebhabern ein Muss ist, ist auch Chalkidiki bei den Griechenland-Fans ein sehr bekanntes Fleckchen. Die Städte, Region etc. werden kurz und knackig beschrieben, teils mit geschichtlichen Hintergründen oder eben den ortsspezifischen Besonderheiten. Man kann durch diese Beschreibungen kleine und große Touren planen oder sich auch einfach mal aufs Geratewohl verlassen und sich dahin treiben lassen was die Landschaften dort so zu bieten haben. In „Reiseinfos“ werden Anreise, Sehenswert, Museen, Übernachten, Event und Information dem Leser hilfreiche Tipps bieten - wenn sie denn auch stimmen! Gerade bei Skagens Küste ist es etwas unglücklich bei der Anreise formuliert. Ich kenne die Gegend sehr gut und weiß, von Kopenhagen nach Skagen ist es auch nochmal ein ganz schönes Stück! Im Buch steht „…Flugzeug: von den meisten größeren Flughäfen gibt es Direktflüge nach Kopenhagen“ - um nach Skagen zu kommen muss man entweder bis Aalborg fliegen und dann weiter mit dem Auto an die Küste oder direkt auf dem Sindal Flugplatz (mit einer kleinen Maschine) kurz vor den Toren Skagens zu landen. Die Formulierung mit Kopenhagen im Buch ist so nicht richtig und sollte überarbeitet werden - das verwirrt nur den Leser!

Alles in allem aber ein lesenswertes Buch mit mal ganz anderen Ausflugs- und Reisetipps für alle Weltenbummler unter uns! Das Gute liegt oft so nah, das man es manchmal übersieht! Mit dem Buch passiert das definitiv nicht! 4 sehr gute Sterne!

Veröffentlicht am 19.03.2023

Köstlich und mit viel Herzblut ausgesuchte Rezepte!

Tava
0

Klappentext:

„"Tava" präsentiert über 80 Kuchen- und Dessertrezepte, die das kulinarische Erbe Rumäniens widerspiegeln, das über Jahrhunderte von vielfältigen kulturellen Einflüssen geprägt wurde. In ...

Klappentext:

„"Tava" präsentiert über 80 Kuchen- und Dessertrezepte, die das kulinarische Erbe Rumäniens widerspiegeln, das über Jahrhunderte von vielfältigen kulturellen Einflüssen geprägt wurde. In Rumänien lebten und leben Ungarn, Donauschwaben, Siebenbürger Sachsen, Serben, Armenier und Ukrainer. All diese Völker haben ihre kulinarischen Spuren hinterlassen. Von sächsischem Pflaumenkuchen über armenische Baklava, schwäbische Mohnkipferl und ungarische Langos bis hin zu jüdischen Hamantaschen. Tava ist das rumänische Wort für „Tablett“, auf dem beispielsweise Nachspeisen, Kuchen und Kaffee serviert werden. Hier finden Sie die verschiedensten Facetten der rumänischen Dessert- und Backkunst.“



Irina Georgescu nimmt uns Leser hier ganz gekonnt an die Hand um das wir in die rumänische Küche für süße Köstlichkeiten eintauchen können. Neben rumänischen Rezepten werden aber auch Rezepte aus anderen osteuropäischen Ländern vorgestellt. Das Buch ist eine Mischung aus Reiseführer und Backbuch gleichermaßen. Den Lesern werden Land und Leute auf sehr sympathische Weise vorgestellt und so wächst auch das Verständnis und die Lust für die hier aufgezeigten Rezepte. Im Buch ist klar vermerkt, dass man alle Rezepte „problemlos“ nachbacken kann - können schön, nur benötigt es hier und da an besonderen Zutaten oder Equipment welches so erst im Rezept selbst ersichtlich wird. So verlockend die Schillerlocken sind, braucht es doch eine besondere Backform dafür oder bei den Kurabia-Keksen sind frisch gemahlene Felsenkirschkerne gefragt. Die muss man nur erstmal bekommen! Klar ist hier, erst die Rezepte gut durchlesen und schauen wo man die Zutaten oder das eventuell benötigte Equipment her bekommt und ob man sich an die Rezepte auch heran traut. Bei einigen Rezepten gibt es mehrere Arbeitsschritte über Tage verteilt. Wenn man das alles berücksichtigt, wird man definitiv ein Backerlebnis der anderen Art erhalten welches den Gaumen erfreuen wird! Die meisten Rezepte im Buch sind dennoch für ambitionierte Hobbybäcker alle machbar und eine absolute Bereicherung. Alle Rezepte sind bis auf die kleinen Makel sehr gut und verständlich niedergeschrieben. Auch die Anleitungen werden verständlich erläutert so das eigentlich keine Fragen auftreten sollten. Die Rezepte sind, genau wie die Beschreibungen zu Land und Leuten mit wunderschönen Bildern untermalt. Schnell steht fest, hier geht es einfach aber verdammt köstlich zu, hier spielt die Herzenswärme und die Leidenschaft eine große Rolle. In jedem Rezept und in jeder süßen Leckerei steckt Herzblut und eine große Prise Liebe. Ich vergebe hier 4 sehr gute Sterne.