Profilbild von esposa1969

esposa1969

Lesejury Star
offline

esposa1969 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esposa1969 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2023

Außergewöhnliches Kochbuch

Provence
0

Klappentext:


Ein herausragendes Buch, das die kulinarischen Highlights der Provence feiert. Nicht nur als Kochbuch und Nachschlagewerk, sondern als leuchtende Sammlung lebhafter Farben und Aromen, die ...

Klappentext:


Ein herausragendes Buch, das die kulinarischen Highlights der Provence feiert. Nicht nur als Kochbuch und Nachschlagewerk, sondern als leuchtende Sammlung lebhafter Farben und Aromen, die uns die Sonne des Südens spüren und schmecken lässt.

Die neue Bibel der provenzalischen Küche konzentriert sich auf frische Zutaten und junge Köche. 100 unverzichtbare Rezepte, klassisch oder neu interpretiert, decken alle Regionen der Provence ab. Von den majestätischen Reliefs der Alpillen bis zu den wilden Landschaften der Camargue, von den felsigen Vorgebirgen des Luberon bis zu den versteckten Tälern der Haute Provence, von den malerischen Häfen der Côte Bleue bis zu den Buchten von Marseille – überall verwöhnen kreative Küchenchefs unsere Geschmacksknospen. Zum Beispiel mit lila Artischocken mit Poutargue, dem Kaviar des Mittelmeers; mit Pistou-Suppe, Barigoule-Gemüse oder Garrigue-Eiern; mit der emblematischen Knoblauchsuppe Aigo Boulido; mit Sardinen-Bouillabaisse, Makrele in Escabèche und Kirschsuppe mit Thymian und Fenchel... Echte provenzalische Tische, Gerichte und Lebensfreude auf jeder Seite.

Leseeindruck:

Dieses 368-seitige Kochbuch „Provence: Reise durch die Sonne in 100 Rezepten“  von Catherine Roig ist nicht nur ein außergewöhnliches Kochbuch, sondern beinahe schon auch ein Reiseratgeber. Es beinhaltet nicht nur wunderbare Rezepte der Provence, sondern auch viele Hintergrundinformationen zu dieser Gegend und das reichlich bebildert.

Die Rezepte sind allesamt recht übersichtlich mit wenigen Zutaten, die allerdings nicht gerade jede Hausfrau einfach so zuhause hat. Aber für besondere Speisen muss man auch mal ein paar Wege gehen.

Das Format mit ‎ 25.8 x 3.9 x 31.2 cm ist ein richtiger Wälzer und auch sehr schwer, es dürfte nicht in jedes Bücherregal passen, in meines jedenfalls nur waagrecht liegend.

Das Cover ist wunderschön und macht richtig Lust auf Urlaub und Speisen der Provence.



@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Ist der Bäcker tot - gibt´s auch kein Brot

Schnappt Scholle
0

Klappentext:


Altganove Hans-Peter Scholz, genannt 'Scholle' will zum Schluss noch mal den ganz großen Coup drehen. Das Spielcasino in Travemünde hat während seiner letzten Haftzeit nur leider dicht gemacht, ...

Klappentext:


Altganove Hans-Peter Scholz, genannt 'Scholle' will zum Schluss noch mal den ganz großen Coup drehen. Das Spielcasino in Travemünde hat während seiner letzten Haftzeit nur leider dicht gemacht, und ein Großteil von 'Scholles Eleven' sitzt grade im Knast. Scholle muss umdisponieren: auf die Raiffeisenbank in Schlütthörn.





Leseeindruck:

Mit „Schnappt Scholle“ von Autor Krischen Koch liegt dem Leser bereits der 11. Küsten-Krimi rund um Polizeihauptmeister Thies Detelefsen und seinen Freunden vor. Wie der Klappentext es ja bereits erahnen lässt, gibt es einen toten Bäcker und einen Altganoven, der seine Bankräuberkarriere einfach noch nicht beenden möchte. Und so kommt es wie es kommen muss: Ein Banküberfall auf die Raiffeisenbankfiliale in Fredenbülls Nachbarort Schlütthörn des Altganoven Hans-Peter Scholz - genannt „Scholle“ - und seiner Crew. Und ist der Bäcker tot, gibt es auch kein gescheites Brot… Aber wie hängen diese beiden Begebenheinheiten denn miteinander zusammen? Jedenfalls hat Thies nun alle Hände voll zur tun…

Und wieder eine herrlich humorvolle Krimödie, die viele Schmunzelmomente verursacht, dennoch aber spannend und unterhaltsam verfasst ist. Der Erzählstil ist sehr lebhaft, als wäre man mittendrin und ein Film läuft vor dem inneren Auge ab. Ich habe die knapp 300 Seiten geradezu verschlungen. Das Cover ist wieder herrlich witzig gewählt mit absolutem Wiedererkennungswert. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und vergebe gerne 5 Sterne!

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Blutiger Abgang

Winzerblut
0

Klappentext:

Vor dem Neustadter Saalbau stirbt auf bizarre Weise ein Student. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus - eine tödliche Mischung aus jugendlicher Ausgelassenheit, Leichtsinn und zu viel ...

Klappentext:

Vor dem Neustadter Saalbau stirbt auf bizarre Weise ein Student. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus - eine tödliche Mischung aus jugendlicher Ausgelassenheit, Leichtsinn und zu viel Alkohol. Hauptkommissar Achill will den Fall schnell schließen. Doch Privatschnüffler André Sartorius und Oberkommissarin Bertling ermitteln auf eigene Faust entlang einer mysteriösen Blutspur weiter. Sie dringen in die Geheimnisse des Weinbaus vor und stoßen auf ein weiteres ungewöhnliches Verbrechen.



Leseeindruck:

Mit „Winzerblut“ von Autor Uwe Ittensohn liegt dem Leser bereits der 5. Band der Kriminaltreihe rund um Hauptkommissar Achill und Stadtführer Sartorius vor.

Auch in diesem Fall geht es wieder hochspannend zu. Wie man dem Klappentext ja bereits entnehmen kann, stirbt ein Student durch einen Glassplitter. Was zunächst wie ein Unfall dargelegt werden kann, scheint aber keiner zu sein. So machen sich die Kriminalhauptkommissare Frank Achill und dessen rechte Hand Verena Bertling gemeinsam mit Privatschnüffler André Sartorius auf die Suche der Wahrheitsfindung…

Ich kenne ja bereits alle vorangegangenen Band und war sofort wieder vertraut mit dem Schreibstil des Autors, sowie den Protagonisten. Zudem spielen sämtliche Regionalkrimis des Autors rund um meinen Wohnort, so dass ich immer sicher sein kann, dass mir die Gegenden vertraut vorkommen. Für alle Erstleser gibt es ein Namenregister vorneweg um sich mit den Figuren vertraut zu machen. Die 76 angenehm kurzen und kurzweiligen Kapitel verteilen sich auf 334 Seiten und ließen keine Sekunde Langeweile aufkommen.

Das Cover ist passend zum Weinbau gewählt und ein wahrer Blickfang.


@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Höllisch viel Spannung

Luzifer junior (Band 13) - Ein Direktor dreht durch
0

Klappentext:

Weil er für einen Teufel viel zu lieb ist, wird Luzifer junior von seinem Vater auf die Erde geschickt. Ob er hier wohl lernt, wie man richtig böse wird?
Direktor Hasenfuß hat Burn-Out und ...

Klappentext:

Weil er für einen Teufel viel zu lieb ist, wird Luzifer junior von seinem Vater auf die Erde geschickt. Ob er hier wohl lernt, wie man richtig böse wird?
Direktor Hasenfuß hat Burn-Out und muss eine Auszeit nehmen. Sein Vertreter Herr Seitling-Hirt hat ganz tolle Ideen für den Unterricht. Der Stundenplan wird abgeschafft. Die Lehrer heißen ab jetzt Creative Promoter und statt Mathe zu büffeln sollen die Schüler tanzen. Am besten findet Luzie aber das neue SuperFood, das es jetzt in der Schulkantine gibt. Das sieht zwar echt glibberig aus, aber es schmeckt toll. Leider ist man nach dem Essen sehr schnell wieder sehr hungrig und braucht mehr SuperFood. Viel mehr!


Leseeindruck:

Obwohl mein Sohn inzwischen Teenager ist, liest er dennoch die Luzifer Junior Bände mit Begeisterung, da er mit diesen großgeworden ist, alle Bände zuvor auch gelesen hat.

Auch dieser 13. Band ist wieder teuflisch gut und spannend. Der Autor Jochen Till schafft es wieder uns in seinen Bann zu ziehen. Hier geht es wieder höllisch heiß her, da ein neuer Vertretungsdirektor die Schule auf den Kopf stellt. Aber Luzie, Gustav, Aaron Lily und natürlich auch Cornibus kommt das alles sehr suspekt vor. Und so stellen sie Nachforschungen an, was hinter den Neuerungen steckt…

Wir waren wieder begeistert vom Schreibstil, den vielen zahlreichen lustigen Illustrationen und auch der wieder überzeugenden Handlung. Natürlich gibt es wieder volle Sternenbahn von uns.

@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Absolut empfehlenswert

Diva del Garda
0


Klappentext:

Haus verloren, Herz gebrochen: In Riva am Gardasee rappelt sich Restauratorin Rosina wieder auf. Ab jetzt residiert sie im Wohnmobil, und zwar solo. Soweit der Plan. Aber dann überfährt ...


Klappentext:

Haus verloren, Herz gebrochen: In Riva am Gardasee rappelt sich Restauratorin Rosina wieder auf. Ab jetzt residiert sie im Wohnmobil, und zwar solo. Soweit der Plan. Aber dann überfährt sie beinahe Mario, den gutaussehenden Ex-Kardinal, und wirft ihre Vorsätze schnell über Bord. Ihre Camper-WG entwickelt sich rasch zur Arbeitsgemeinschaft, denn ein Kunstwerk hat den Besitzer gewechselt. Rosina will das Gemälde aufspüren und schaltet in den Ermittler-Modus. Freie Fahrt für die Diva del Garda!



Meine Meinung:

Das wunderschöne und farbenfrohe Cover lässt es bereits erahnen: Die Autorin Katharina Eigner entführt uns mit ihrem Krimi „Diva del Garda“ an den herrlichen Gardasee. Dementsprechend ist der Lokalkolorit lebendig, so dass man sich direkt schon zu Beginn des Lesens dahin versetzt fühlt und Reiselust bekommt auf den ital. Flair und dem ital. Essen.

Die liebenswerte Restauratorin Rosina ist die Heldin des Krimis und auch ein klein bisschen Diva. Sie hat ein glückliches Händchen für Kunst, für die Männerwelt aber weniger. Nachdem sie ihr Haus an den Ex abgeben musste, lebt sie in einem Wohnmobil. Doch eines Tages überfährt sie fast den gutaussehenden Ex-Kardinal Mario, der schneller als gedacht zu ihr zieht, da er zudem ihre Hilfe benötigt ein gestohlenes Gemälde aufzuspüren. Gemeinsam mit Freundin Cara beginnen die turbulenten Ermittlungen …

Ich mag den kurzweiligen Schreibstil der Autorin und eben diesen ital. Flair. Die 279 Seiten flogen nur so dahin und weder die Spannung, noch die freundschaftlichen Elemente kommen hier zu kurz. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und würde mich über eine Fortsetzung freuen.


@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere