Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2023

Ein Nachschlagwerk

Keeper of the Lost Cities – Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
0

Mit "Entschlüsselt" liegt bereits der achteinhalbte Band der Keeper of the lost cities Reihe vor und dieser ist deutlich anders, als die vorherigen Bände. Angefangen mit der Zählweise achteinhalb macht ...

Mit "Entschlüsselt" liegt bereits der achteinhalbte Band der Keeper of the lost cities Reihe vor und dieser ist deutlich anders, als die vorherigen Bände. Angefangen mit der Zählweise achteinhalb macht er deutlich, dass er sich zwischen den achten und neunten Band bewegt. Und dann ist es so, dass der Großteil des Buches als eine Art Nachschlagwerk für die Ereignisse der vergangenen und kommenden Bände fungieren kann. Wie in einer Art Lexikon erfährt mensch als Leserin pointiert und gerafft die zentralen Inhalte zu den einzelnen Charakteren, magischen Wesen, intelligenten Spezies, Heilmethoden, Rezepten und vielem mehr. Auch ein kleines Quiz fordert die Leserinnen heraus. Dieser Band ist aber nicht nur eine Art Nachschlagwerk, sondern erzählt auf den letzten knapp 300 Seiten die Geschichte von Band acht fort und kann als Einstieg für Band neun dienen. Es fällt sehr leicht, sich dem Strom der Erzählung anzuvertrauen, mitzufiebern, zu grinsen und sich von der gelungenen Mischung aus Spannung, Beziehungstheater ud Humor unterhalten zu lassen. Ich bin jetzt schon richtig auf Band neun gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2023

Eine phantastische Reise

Kami & Mika – Die phantastische Reise nach Wolkenhain
0

"Kami & Mika - Die phantastische Reise nach Wolkenhain" ist ein Abenteuerbuch für kleine Leser*innen ab 7 Jahren. Im Mittelpunkt stehen die beiden sehr unterschiedlichen Zwillinge Mika und Kami, die eines ...

"Kami & Mika - Die phantastische Reise nach Wolkenhain" ist ein Abenteuerbuch für kleine Leser*innen ab 7 Jahren. Im Mittelpunkt stehen die beiden sehr unterschiedlichen Zwillinge Mika und Kami, die eines Tages durch eine Verwechslung in die Welt Wolkenhain kommen und schnell Freundschaft mit dem Chamäleon Konrad und der jungen Isabella schließen. Wolkenhain hat den Kontakt zur Menschenwelt aufgrund des Verhaltens der Menschen beendet und wie zerstörerisch deren Erfindungen sein können zeigt sich auch in diesem Buch. Werden Mika und Kami helfen können?
Die Geschichte wird von der Autorin Regina Feldmann liebevoll, spannend und kindgerecht erzählt. Hinzu kommen schöne Bilder der Illustratorin Ayse Klinge, die die Geschichte gut untermalen und die Phantasie der Lesenden intensiv anregen können. Gerne mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Die Welt entdecken

Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni Fuchs
0

Für ganz kleine Kinder ist die Welt oft noch ganz spannend und jeden Tag gilt es neues zu entdecken. Wie gut, wenn sie Begleiterinnen haben, die ihnen etwas die Welt erklären. So wie der kleine Fuchs Finni ...

Für ganz kleine Kinder ist die Welt oft noch ganz spannend und jeden Tag gilt es neues zu entdecken. Wie gut, wenn sie Begleiterinnen haben, die ihnen etwas die Welt erklären. So wie der kleine Fuchs Finni in diesem Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahre. Die jungen Leserinnen und Betrachter*innen erleben bei ihm und seinen Geschichten klassische Alltagssituationen wie Aufstehen, Kindergarten, Einkaufen, Backen und natürlich auch das Reizthema Schlafen gehen. Dabei müssen die Kleinen die Texte des Buches von Katja Reider aber nicht passiv über sich ergehen lassen, sondern können Finni Fuchs bei seinen Alltagsthemen helfen, die schönen Illustrationen von Meike Teichmann betrachten und auch selber motorisch aktiv werden, indem sie die beiliegende Figur von Finni anziehen. Da ist doch Abwechslung, Spaß und Freude garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Wachen und Schlafen

Lenni und Lu sagen Gute Nacht
0

Nachdem die jungen Leserinnen im ersten Band eine schöne Geschichte zum Thema Freundschaft erfahren und miterleben durften geht es nun im zweiten Buch "Lenni und Lu sagen gute Nacht" um das Thema Schlafengehen, ...

Nachdem die jungen Leserinnen im ersten Band eine schöne Geschichte zum Thema Freundschaft erfahren und miterleben durften geht es nun im zweiten Buch "Lenni und Lu sagen gute Nacht" um das Thema Schlafengehen, das sich-anvertrauen an andere Welten und das Vertrauen darauf, am nächsten Morgen wieder frisch erholt und gestärkt zu erwachen.
Beim Lesen werden wieder die unterschiedlichen Charaktere des Elefanten Lenni und des Luchsmädchens Lu deutlich. Während Lenni stark mit dem Kreislauf der Sonne mitschwingt und gemeinsam mit ihr schlafen gehen will, ist Lu noch deutlich nachtaktiver und muss erst noch überzeugt werden. Auch der Verschwinde-Zwerg erhält wieder seine Rolle, was ich sehr schön finde.
Die Kombination aus den Texten von Andrea Schütze und den Illustrationen von Iris Blanck ist wieder gut gelungen, etwas mehr Reime in der Sprache täten den jungen Leser
innen aber bestimmt gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Über Freundschaft

Lenni und Lu werden Freunde
0

Mit "Lenni und Lu werden Freunde" liegt der Auftaktband einer Kinderbuchreihe rund um den Elefanten Lenni, das Luchsmädchen Lu und dem Verschweindezwerg vor.
Lenni und Lu lebten bisher für sich und sind ...

Mit "Lenni und Lu werden Freunde" liegt der Auftaktband einer Kinderbuchreihe rund um den Elefanten Lenni, das Luchsmädchen Lu und dem Verschweindezwerg vor.
Lenni und Lu lebten bisher für sich und sind auch recht verschieden, bis eines Tages Lu sich in den wundervollen Garten von Lenni verirrt, beide sich annähern und mit der Zeit Freund*innen werden. Kann das mit so ganz großen Unterschieden auf lange Zeit gut gehen oder sind kommende Konflikte schon vorprogrammiert?
Die Geschichte, die laut Verlag für Kinder ab 2 Jahre konzipiert ist, wird lebendig und kindgerecht von der Autorin Andrea Schütze erzählt. Mensch kann den Ereignissen gut folgen, für mein Gefühl würden ganz kleine Kinder aber noch stärker auf Reimformen bei der Erzählung reagieren, die hier leider nicht ganz so stark ausgeprägt ist. Die Illustrationen von Iris Blanck laden die ganz Kleinen zum Entdecken ein und könnem ihnen viel von der Welt offenbaren. Wie es wohl in Band Zwei weiter geht?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere